• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Ausflugsziele für die Osterzeit in Niederösterreich

Christine Gruber Vom 10.04.2022

Ostern ist Ausflugszeit! Wir verraten euch, welchen Ausflugszielen in Niederösterreich ihr vor oder nach der Ostereiersuche einen Besuch abstatten solltet.

Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Der beginnende Frühling mit seinen ersten warmen Sonnenstrahlen lädt rund um Ostern förmlich dazu ein, die Tage wieder im Freien zu verbringen. Gut, dass das flächenmäßig größte Bundesland da einiges zu bieten habt. Egal ob ihr wandern, schlemmen oder eine Zeitreise machen wollt, nachstehend verraten wir euch unsere Ausflugsziele für Ostern in Niederösterreich.

Bärenwald Arbesbach

Der von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten betriebene Bärenwald im Waldviertel bietet Bären aus Zirkus, Zoos und privater Haltung ein artgerechtes Zuhause. Auf einer Fläche von 14.000 Quadratmetern verbringen die Bären Brumca, Erich und Tom ihren Lebensabend. Bei einem Besuch hat man die Möglichkeit, die Bären entlang eines Rundweges zu beobachten und ihnen beim Dösen, Baden oder Spielen zuzusehen. Zudem tut man mit seinem Besuch auch etwas Gutes: Man unterstützt den Tierschutz.

Schönfeld 18, 3925 Arbesbach

(c) VIER PFOTEN

Naturpark Sparbach

Nicht nur zu Ostern ist der älteste Naturpark Österreichs einen Besuch wert. In Sparbach kann man wandern, spielen, picknicken und Tiere beobachten. Von der Köhlerhaus Ruine hat man einen herrlichen Blick auf den im Wienerwald befindlichen Naturpark, in dem man mit etwas Glück auch Wildschweinen begegnet. Die Wiesen rund um den Lenauteich laden zu einem ausgedehnten Picknick ein und am Abenteuerspielplatz können sich die kleinen Besucher so richtig austoben.

2393 Sparbach 6

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Naturpark Blockheide

Einzigartig in Österreich ist der Naturpark Blockheide in Gmünd-Eibenstein. Denn nur hier gibt es die bekannten Wackelsteine. Die großen, auf ihrem Untergrund balancierenden Steine sind aber nur einer von vielen Gründen für einen Besuch des Waldviertler Naturparks. Empfehlenswert sind etwa auch die vier Themenwege mit einer Länge zwischen 2,8 und 5,6 Kilometer. Auf diesen lernt man nicht nur die Natur der Blockheide kennen, sondern erfährt auch allerhand Interessantes über die Mythologie, die Tierwelt und die Gesteine des Naturparks.

Blockheideweg 10, 3950 Gmünd

David Samhaber | 1000things

Eisgreissler

Ein Ausflugsziel für groß und klein ist der Eisgreissler Erlebnispark in Krumbach. Hier bekommt ihr nicht nur einen Einblick in das Geheimnis der Eisproduktion, sondern könnt beim Traktor-Gokart in die Pedale treten, von der fünf Meter hohen Schneebergschaukel die Aussicht genießen oder die frechen Ziegen in ihrem Gehege besuchen. So viel Erlebnis macht natürlich hungrig, aber auch dafür ist gesorgt. Im Kulinarik-Stadl sowie dem Kaffeehaus wird man bestimmt satt. Und Eis gibts natürlich auch!

Königsegg 25, 2851 Krumbach

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Araburg

Wie wäre es mit einer Reise in die Vergangenheit? Wie ein Burgherr beziehungsweise Burgfräulein fühlt man sich bei einem Besuch der Araburg, der höchst gelegenen Burgruine Niederösterreichs, in Kaumberg. Nach einer rund 90-minütigen Wanderung hat man vom 27 Meter hohen Bergfried einen wunderbaren Ausblick über den Wienerwald und die Voralpen. Im Inneren der Burg erfährt man im Rahmen einer Ausstellung Wissenswertes zur Geschichte, das Burgstüberl lädt mit seiner Sonnenterrasse zur Rast ein.

Markt 3, 2572 Kaumberg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kittenberger Erlebnisgärten

Der Frühling schreit förmlich nach einem Besuch der Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois. Auf über 60.000 Quadratmetern befinden sich 50 Themengärten, die mit ihrer Blütenpracht zu begeistern wissen. Im Abenteuergarten erwarten die kleinen Besucher*innen mehrere Rutschen, ein Wichtelgarten und Waldviertler-Kängurus. Und wer beim Anblick all der faszinierenden Gärten gleich selbst Lust aufs gärtnern bekommt, der kann im angrenzenden Gartencenter shoppen. Rund um Ostern findet außerdem das Bunte Ostertreiben in den Gärten statt.

Laabergstraße 15, 3553 Schiltern

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wachau

Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Frühjahr ist die Wachau. Die als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnete Region ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch eine Vielzahl an Aktivitäten. Egal, ob ihr ein Glas regionalen Wein trinken, eine Radtour entlang der Donau unternehmen oder die bekannten Marillenknödel probieren wollt, bei allem habt ihr die hügelige Landschaft der Wachau im Blick. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der kleinen Gemeinde Dürnstein, die mit ihrer direkt am Ufer der Donau liegenden Kirche ein tolles Fotomotiv abgibt. 

Zwischen Wels und Krems an der Donau

Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things
Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Carnuntum

Eine Reise in die Vergangenheit verspricht ein Besuch der Römerstadt Carnuntum. Vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. war Carnuntum eine bedeutende römische Weltstadt an der Grenze des Römischen Reichs. Die wiederaufgebauten Häuser, das Amphitheater sowie das Museum Carnuntinum lassen die Antike wiederauferstehen. Rund um Carnuntum befinden sich auch mehrere Wanderwege, auf denen man nicht nur die Highlights der Römerstadt, sondern auch die Umgebung kennenlernt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Römerstadt Carnuntum | Hauptstraße 1A, 2404 Petronell-Carnuntum
  • März – November: täglich
  • www.carnuntum.at
    • Erlebniswelt
    • Geschichte
    • Sehenswürdigkeit
    • Bruck an der Leitha
    • Niederösterreich

Carnuntum

Eine Reise in die Vergangenheit verspricht ein Besuch der Römerstadt Carnuntum. Vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. war Carnuntum eine bedeutende römische Weltstadt an der Grenze des Römischen Reichs. Die wiederaufgebauten Häuser, das Amphitheater sowie das Museum Carnuntinum lassen die Antike wiederauferstehen. Rund um Carnuntum befinden sich auch mehrere Wanderwege, auf denen man nicht nur die Highlights der Römerstadt, sondern auch die Umgebung kennenlernt.

Hauptstraße 1A, 2404 Petronell-Carnuntum

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Benediktinerstift Melk

Schon von Weitem sieht man das barocke Stift Melk mit seinen beiden Türmen. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht nach einem lohnenden Ausflugsziel klingt, täuscht euch nicht! Denn sowohl das Benediktinerstift an sich ist aufgrund seiner barocken Baukunst einen Besuch wert, aber auch der Stiftspark kann sich mit seinem Paradiesgarten und dem barocken Gartenpavillon sehen lassen. Klassiker der österreichischen Küche im Stiftsrestaurant runden den Ausflug ab. 

Stiftsstraße / Dietmayr-Straße, 3390 Melk

architektur in österreich
(c) Österreich Werbung, Fotograf: Volker Preusser

Naturpark Hohe Wand

Wie wäre es mit einer Wanderung mit Lamas und Alpakas durch den Naturpark Hohe Wand? Nicht nur für Kinder ist dieser tierische Ausflug ein Highlight! Über Stock und Stein geht es mit den freundlichen Tieren durch den Naturpark, der auch sonst einiges zu bieten hat. Etwa die Aussichtsterrasse Skywalk, der Aussichtsturm, der Streichelzoo oder die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Auf mehreren Wanderwege kann man den Naturpark von allen Seiten kennenlernen.

Kleine Kanzelstraße 241, 2724 Hohe Wand

frühlingshafte ausflüge in österreich
Skywalk Hohe Wand (c) @filmografie.christian.kremsl | Instagram 

Noch mehr Tipps für den Frühling gesucht? Wir zeigen euch, was ihr im Frühling in Niederösterreich nicht verpassen dürft. Schöne Ausflugsziele in Niederösterreich fürs ganze Jahr haben wir ebenfalls in petto. 


Beitragsbild:

Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Ausflug
  • Frühling
  • Ostern
  • Outdoor
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Waidhofen an der Ybbs
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich

Fischotter UnterWasserReich Schrems
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr in Niederösterreich mit Kindern unternehmen könnt

  • Bewegung & Natur

Stadtflucht mit den Öffis: Wandern rund um Wien ohne Auto

Klosterneuburg
  • Entdecken & Auszeit

9 Dinge, die ihr in Klosterneuburg machen müsst

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
Waidhofen an der Ybbs
  • Ausflug

Waidhofen an der Ybbs

Süße Kleinstadt im Mostviertel

  • Sehenswürdigkeit
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
Header 1000things Austria
  • Bewegung & Natur

Sternenweg Großmugl

Wanderweg mit Informationen über Sternbilder

  • Route
  • Korneuburg
Hohe Wand
  • Bewegung & Natur

Lamalady

Lama- und Alpakaerlebnisse im Wienerwald

  • Tiere
  • Sankt Pölten(Land)
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpakaerlebnis Marchfeldmühle

Erlebe Alpakas hautnah

  • Tiere
  • Gänserndorf

Blog Artikel

Bucketlist Herbst

Die 1000things Bucketlist für den Herbst in Österreich

Beitragsbild

Aufregende Klettersteige in Österreich

Route 66

Ein Roadtrip entlang der Route 66 im Vulkanland

Unsere liebsten Herbstfoto-Hotspots

Loisium Wine & Spa Hotel Südsteiermark

Unsere liebsten Weinhotels in der Südsteiermark

To Dos

Linzerie_Eingang Landstraße_reduziert

Linzerie am Taubenmarkt

  • Shoppingcenter
  • Linz(Stadt)
trash_design Werkstatt

trash_design

  • Upcycling
  • 1140, Penzing
Open-Air in der Arena Wien

Arena Wien

  • Eventlocation
  • 1030, Landstraße

Luster

  • Bar
  • 1060, Mariahilf

Naturpark Sparbach

  • Naturpark
  • Mödling

Listen

Unsere Highlights rund um den Neusiedler See

1040 Wien

Diversity

Feminismus

Camping

Camping in Österreich

Burgenländisch

Kulturerlebnis Burgenland

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok