• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

8 außergewöhnliche Führungen in Oberösterreich

Denise Derflinger Vom 02.10.2021

Ob Fledermaus-Suche oder Geschichten über Irrlichter im Moor: Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise zu außergewöhnlichen Führungen in Oberösterreich.

Die Führung "50 Shades of Green" in Obreösterreich (c) Traunsee-Attersee | Daniela Stockinger

Hast du schon mal bei einer Führung Lustquellen im Naturpark entdeckt und grünes Viagra aus der Natur gekostet? Die bekanntesten Linzerinnen und ihre Geschichten kennengelernt? Oder bist du schon mit Fledermausspezialist*innen im Naturpark Obst-Hügel-Land auf Fledermaussuche gegangen? Folge uns zu außergewöhnlichen Führungen in Oberösterreich und entdecke das Bundesland aus neuen Blickwinkeln!

Die Unterwelt von Linz entdecken 

Westlich der Linzer Innenstadt befindet sich ein 14 Kilometer langes Stollensystem, das ein spannendes aber erschreckendes Geheimnis birgt: Der Limonistollen oder Limonikeller wurde seit Jahrhunderten dazu genutzt, Wein und Bier konstant gekühlt zu halten. Im Zweiten Weltkrieg wurdenjedoch  KZ-Häftlinge dazu verdammt, die bestehenden Keller zu riesigen Luftschutzstollen auszubauen. Schutz finden sollten hier lediglich andere – die ausgebeuteten Häftlinge wurden ihrem Schicksal überlassen. Erfahre bei einer Führung durch den Limonistollen alles über die Geschichte der düsteren Linzer Unterwelt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

50 Shades of Green: Viagra aus dem Kräutergarten 

Im Naturpark Attersee-Traunsee lustwandelst du von Lustquelle zu Lustquelle. Zu viel Lust? Nicht, wenn die Lust hier zum Programm wird! Bei der Führung lernst du einiges über den Einsatz von Aphrodisiaka in der Geschichte und entdeckst die erotischen Wirkungsweisen unserer heimischen Kräuter. Welche Pflanze wird als Grünes Viagra bezeichnet? Wie stellt man ein Liebesgewürz her? Eine Kräuterfachfrau informiert dich, welche Gewürze euch scharf machen – auf ganz natürliche Weise.  Am Ende der Tour gibt’s erotische Leckerbissen und Stimmungsmacher zum Mitnehmen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auf den Spuren von Irrlichtern und Moorgeistern 

Wenn sich die Finsternis über das Land legt, kommen im Ibmer Moor die Moor- und Sumpfgeister aus ihren Verstecken, und die Irrlichter bringen Besucher*innen auf den falschen Weg. Die Moorwächterinnen Maria Wimmer und Sandra Locher nehmen dich mit auf eine mystische Laterndl-Wanderung durch den größten zusammenhängenden Moorkomplex Österreichs und erzählen dir allerlei unheimliche Geschichten und spannende Sagen, während ihr mehr als drei Stunden lang Schritt für Schritt das finstere Moor und seine Bewohner*innen entdeckt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Linz aus neuen Perspektiven erleben 

Mit zertifizierten Guides hinter die Kulissen deiner Lieblingsstadt schauen – das solltest du dir, egal ob Linzer*in oder nicht, keinesfalls entgehen lassen! Entdecke bei einem geführten Abendspaziergang die historische Innenstadt der UNESCO City of Media Arts, wandle auf Linzer Spuren für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Linz-Liebhaber*innen, lerne die Geschichte des Mühlviertler Dorfes Urfahr und seinen Wandel zum Linzer Stadtteil kennen, erfahre mehr darüber, dass Linz den Habsburgern einst als Zufluchtsort diente und koste dich quer durch die lokalen Spezialitäten am Linzer Südbahnhofmarkt. So macht Geschichte Spaß – und eine genussreiche Führung satt! 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auf den Spuren der Fledermäuse 

Im Südwesten von Eferding befindet sich der Naturpark Obst-Hügel-Land, eine sanfthügelige Landschaft, in der die Obstbäume gemütlich vor sich hinwachsen dürfen. Action gibt´s erst in der Nacht: wenn die 13 verschiedenen Fledermausarten wie Bechstein-, Fransen- und Zwergfledermaus ausschwirren, um in der Nacht ihre Akrobatikkünste zu zeigen. Sei bei der Fledermaus-Forschungsnacht dabei und erlebe die faszinierenden Tiere bei der Jagd, schau sie dir von nächster Nähe an und höre ihren Rufen mit Hilfe spezieller technischer Geräte zu. Übrigens: Weil dich die frische nächtliche Luft garantiert hungrig macht, gibt´s im Anschluss an die Führung eine zünftige Jause, bei der über die einmalige Erfahrung geplaudert wird. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Einfach mal Blau(-druck) machen 

Blaudruck zählt zu einer alten, ursprünglich aus Asien stammenden Tradition, bei der mit einem speziellen Färbeverfahren für Gewebe aus Leinen oder Baumwolle ein weißes Muster auf blauem Grund entsteht. Existierten in Österreich im Jahr 1832 alleine im Mühlviertel noch 17 Färberbetriebe, hält heute nur noch die Familie Wagner in Bad Leonfelden diese alte Technik am Leben. Erfahre bei einer Führung durch den Betrieb wie das alte, traditionelle Handwerk funktioniert und wie das Bedrucken vorbereitete werden muss und lass dich von einer Vielfalt an Stoffen und Produkten aus dem Hause Blaudruckerei Wagner überraschen. Hier erlebst du das Mühlviertel von seiner authentischsten Seite! 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Von Biertour bis Herstory: Mit den Austria Guides Linz entdecken 

Stadtrundgänge sind langweilig? Nicht in Linz! Denn die Austria Guides haben sich einiges einfallen lassen und zeigen dir „dein“ Linz von einer ganz anderen Perspektive. So kannst du die oberösterreichische Landeshauptstadt bei der Linzer-Torten-Tour entdecken, während deine selbst gemachte Linzer Torte im Ofen leise vor sich hin bäckt. Durch’s Bierglas betrachten kannst du Linz bei der Bier-Tour: Hier erfährst du, wo es die besten Biercocktails gibt und kostest dich durch das Angebot vieler Klein- und Spezialbrauereien. „Herstory“ statt „Hi(s)story“ heißt es bei der speziellen Frauenführung über Linzer Frauenschicksale. Die Austria Guides wissen einiges über Linzer Heiratssachen und Liebesgeschichten – und lassen dich gerne teilhaben an ihren kuriosen Erzählungen! 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wilde Früchte am Wegesrand naschen

Im Herbst hängen die Obstbäume mit den besten Früchtchen der Saison voll. Das aber nicht nur im Obsthügelland, sondern direkt bei dir um’s Eck! Auf einem Streifzug durch den Botanischen Garten lernst du am 7. Oktober 2021 Asperln, Dirndln, Schwarzdornbeeren und viele weitere wilde, fast vergessene Früchte kennen, die dir die stürmische Jahreszeit schmackhaft machen. Kostproben bieten ein interessantes Geschmackserlebnis und laden dich dazu ein, den kreativen Kochlöffel zu schwingen. Weitere Infos und Anmeldung auf der Website des Botanischen Garten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lust bekommen, Oberösterreich zu erkunden? Dann registriere dich und folge der Liste über unsere Highlights in Oberösterreich, um regelmäßig inspiriert zu werden. Dort erfährst du zum Beispiel Dinge, die du über Linz nicht wusstest.


Beitragsbild:

Attersee-Traunsee | Daniela Stockinger

Tags:

  • Führung
  • Geschichte
  • Herbst
  • Stadtführung
  • Braunau am Inn
  • Eferding
  • Gmunden
  • Linz(Stadt)
  • Oberösterreich
  • Urfahr-Umgebung
  • Vöcklabruck
Blogartikel

Mehr von 1000things

Stadtführungen Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Die ausgefallensten Führungen durch Österreichs Hauptstädte

Sisi
  • Entdecken & Auszeit

Auf Sisis Spuren durch Österreich

Attersee Herbst
  • Entdecken & Auszeit

Herbstliche Ausflüge am Attersee

Lentos Linz Female Sensibility
  • Entdecken & Auszeit

Von Kunst bis Kulinarik: 8 Tipps für den Herbst in Linz

To Dos

Mehr von 1000things

Gefängnis
  • Unterkunft

Das alte Gefängnis – Stadthotel Braunau

Übernachten in einem alten Gefängnis

  • Hotel
  • Braunau am Inn
  • Entdecken & Auszeit

Bubbledays

Festival rund um Trend-, Extrem- und Wassersport

  • Festival
  • Linz(Stadt)
Neuroth (c) Daiga Ellaby | Unsplash
  • Entdecken & Auszeit

Zoo Linz

Tier- und Naturerlebnisse genießen

  • Zoo
  • Linz(Stadt)
Bubbletent
  • Unterkunft

Bubbletent

Schlafen in einer Riesenblase

  • Übernachten
  • Vöcklabruck
Weihnachtsbaum
  • Entdecken & Auszeit

Advent am Dom in Linz

Besinnlicher Adventmarkt vor der beeindruckenden Kulisse des Mariendoms

  • Weihnachtsmarkt
  • Linz(Stadt)
Weihnachtsbaum
  • Entdecken & Auszeit

Wolfgangseer Advent

Drei Adventmärkte rund um den Wolfgangsee

  • Weihnachtsmarkt
  • Gmunden

Blog Artikel

Nokia3310

Dinge, die du als 90er-Kind in Österreich kennst

Die schönsten Geheimplätze in Österreich – Teil 2

100 Things to do in Vienna - Part 1

Bärlauch-Gerichte

10 außergewöhnliche Bärlauch-Rezepte für den ganzen Tag

Tanzen

Unsere liebsten Tanzschulen in Wien

To Dos

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Heimweh Wien

  • Store
  • 1050, Margareten

QWSTION Store Vienna

  • Store
  • 1070, Neubau
Illu Kulinarik Wein Grafik

Solaris

  • Bar
  • Linz(Stadt)

Little Big Art

  • Eventreihe
Beitragsbild

Via Artis im Ausseerland

  • Ausstellung
  • Liezen

Listen

Naturabenteuer in Vorarlberg

Naturabenteuer Vorarlberg

Unsere Highlights in Linz

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Vorarlberger Schmankerl

1170 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok