• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Dinge, die man im Herbst in Wien machen muss – Teil 2

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 27.09.2021

Der Alltagstrott hat euch fest im Griff? Dann seid ihr hier richtig: Wir zeigen euch Möglichkeiten, wie ihr den Herbst in Wien voll ausschöpfen könnt.

Herbst Wien

Ihr habt Teil 1 gelesen und wisst immer noch nicht, was ihr im Herbst in Wien machen sollt? Keine Sorge! Denn wir präsentieren euch die Fortsetzung unserer To-Do-Liste für Highlights, die ihr im Herbst in Wien machen könnt. Eine abwechslungsreiche Zeit ist euch sicher.

In einem guten Buch versinken

Was muss man im Herbst in Wien machen? Richtig, es sich mit einer Tasse Tee auf der Couch gemütlich machen und in einem guten Buch versinken. Wir haben diesbezüglich ein paar Tipps für euch: Wenn euch noch das richtige Buch fehlt, dann schaut unbedingt in Wiens schönsten Buchhandlungen vorbei. Dort könnt ihr durch die Regale schmökern oder die Mitarbeiter*innen nach Empfehlungen fragen. Wir hätten aber auch ein paar Anregungen für die passende Lektüre: Wie wäre es mit Büchern über Wien? Wollt ihr nicht in euren eigenen vier Wänden bleiben, können wir euch außerdem gemütliche Cafés zum Lesen empfehlen.

Buchhandlung Loewenherz
(c) Jürgen Ostler

Wieder mal ins Theater gehen

Mal ehrlich, wie lang ist euer letzter Theaterbesuch her? Mit der neuen Spielsaison wird es höchste Zeit, euch mal wieder die volle Dosis Kultur zu geben. Ihr braucht noch Inspiration, in welche Spielstätte ihr gehen sollt? Dann schaut doch in einem Theater abseits des Mainstreams vorbei. Wenn ihr lieber Wiens Theater-Institutionen besuchen wollt, euer Geldbörserl aber streikt, gibt es mehrere Möglichkeiten, um große Bühnen für kleines Geld zu bekommen. Wir zeigen euch, wie man günstig in die Wiener Theater kommt.

Theater Wien
Das Ateliertheater in Wien. (c) Ines Futterknecht

Filmfestivals besuchen

Theater ist nicht euer Ding? Kein Problem, im Herbst hat auch das Kino Hochsaison. Macht es euch in den samtenen Sesseln bequem und taucht in neue, filmische Welten ein. Anstatt die neuesten Blockbuster zu schauen, könnt ihr im Herbst auch viele tolle Filmfestivals besuchen. Ein Fixpunkt ist Österreichs größtes Filmfestival, die Viennale. Aber auch das Slash-Festivals des fantastischen Films oder das Jewish Film Festival finden in der Regel im Herbst statt und sind einen Besuch wert. Heiß her geht es außerdem beim Porn Film Festival. Ihr seht, die Auswahl ist groß!

Kinosaal bei der Viennale (c) Alexis Pelekanos | Viennale
Österreichs größtes Filmfestival: Die Viennale. (c) Alexis Pelekanos | Viennale

Neue Locations testen

Wir lieben Wien für seine Vielfalt und die schier endlosen Möglichkeiten an Unternehmungen, Lokalen und Ausflugszielen. Anstatt immer in die gleichen Beiseln und Restaurants zu gehen, geht auf Entdeckungstour und erkundet neue Locations. Bei unseren To Dos erhaltet ihr jede Menge Inspiration und ihr könnt von Frühstück bis zum Abendessen durchgehend schlemmen. Wenn ihr die Herbst-Sonne genießen wollt, legen wir euch die schönsten Restaurants in den Wiener Parks ans Herz – perfekt, um den Spätsommer so richtig zu genießen.

Beitragsbild
Das Palmenhaus im Burggarten. (c) Gregor Lechner | phoenics.eu

Durch den Lainzer Tiergarten spazieren

Stichwort Parks: Nur weil der Sommer vorbei ist, müssen wir nicht den ganzen Tag drinnen verbringen. Also raus ins Grüne mit euch, Frischluft tanken und die Natur im Herbst in Wien genießen. Eine unserer liebsten Locations für die herbstliche Stadtflucht ist der Lainzer Tiergarten. Zahlreiche Routen für ausgedehnte Spaziergänge warten auf euch. Beim Watscheln durch die Blätterhaufen und Kastanien sammeln fühlt man sich doch gleich wieder in seine Kindheit zurückversetzt. Außerdem stehen zwei Erlebnispfade zur Auswahl, bei denen man Wissenswertes zum Thema Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichtliches über den Lainzer Tiergarten selbst erfährt. Wenn der Wissenshunger noch nicht gestillt ist, zahlt sich auch ein Besuch in der Hermesvilla aus. Im ersten Stock findet ihr eine Ausstellung über die Geschichte des Hauses.

llainzer teirgarten
(c) Julia Maiss | 1000things

Weinwandern zu den schönsten Heurigen

Abstecher in die Natur verbunden mit einer kleinen Wanderung und Wein gefällig? Dann empfehlen wir euch eine kleine Weinwanderung in Wien und Umgebung. Unser Tipp: Fahrt mit der D-Straßenbahn bis zur Endstation nach Nußdorf und legt dort eine kleine und entspannte Wanderung auf den Nussberg ein. Mit der Buchenschank Wieninger am Nussberg findet ihr oben angelangt eine der wohl idyllischsten der Stadt, die besonders an schönen Herbsttagen mit wunderbarer Naturkulisse belohnt. Wer anschließend noch weiter gehen möchte, erreicht in einer knappen Stunde auch den Cobenzl, von wo aus man auf den Kahlenberg weitergehen kann. Wer Hilfe bei der Wahl des Heurigen braucht, der kann unseren Guide zu den schönsten Heurigen Wiens zurate ziehen. Ihr verzichtet lieber auf die Wanderung? Dann schaut in den besten Heurigen in der Innenstadt vorbei oder entdeckt Heurige abseits des Mainstreams.

Aussicht genießen beim Wieninger am Nussberg! (c) Peter Rigaud | WienTourismus

Einen Ausflug raus aus Wien machen

Natürlich gibt es nicht nur sonnige Spätsommertage im Herbst. Nein, es gibt auch kalte, nebelige Tage mit Nieselregen. Aber lasst euch davon nicht demotivieren. Manchmal reicht es nämlich, einen kurzen Ausflug raus aus der Stadt zu machen, um der Wiener Nebelsuppe zu entkommen. Habt ihr kein Auto zur Verfügung, gibt es auch einige schöne Ausflugsziele, die ihr mit den Öffis erreichen könnt: Zum Beispiel die Burg Kreuzenstein, Stift Melk oder den Neusiedler See.

wachau
Stift Melk. (c) Volker Preusser | Österreich Werbung

Cocktails trinken mit Freund*innen

Manchmal hilft auch schon ein lustiger Abend mit den Lieben, um die sinkenden Temperaturen und die Wolken am Himmel zu vergessen. Wie wär’s damit, unter hundert glitzernden Glühbirnen einen stimmungsvollen Abend bei köstlichen Cocktails zu genießen? Dann solltet ihr unbedingt in einer der vielen Cocktailbars in Wien vorbeischauen. Ihr könnt euch zum Beispiel in der verborgenen Krypt Bar Drinks gönnen. Oder ihr schaut in der Chapel Bar vorbei – ein Speakeasy, das sich in einem Restaurant versteckt und ihr über einen „Beichtstuhl“ betretet. Wem eher nach entspanntem Afterwork zumute ist, kann in einer dieser gemütlichen Bars vorbeischauen.

the chapel To Do vienna
(c) The Chapel

Die Einkäufe auf den Markt verlegen

Nutzt die Sonnenstunden im Herbst, und verlegt euren Einkauf an die frische Luft. Auf den Wiener Märkten bekommt ihr tolle regionale und saisonale Lebensmittel – von Säften, über Obst und Gemüse bis zu Käse und anderen Milchprodukten. Die Auswahl ist riesig – vom traditionellen Viktor-Adler-Markt bis zum Spezialitätenmarkt in der Langen Gasse ist bestimmt für jede*n was dabei. Wir haben euch die schönsten Märkte Wiens gesammelt, damit euch die Wahl nicht ganz so schwer fällt. Zusätzlich zum Angebot der ständigen Märkte gibt es in Wien auch noch zahlreiche Bauernmärkte. Die finden meist einmal pro Woche statt und bieten Produkte von Landwirt*innen aus der direkten Umgebung an.

Der Bauernmarkt am Yppenplatz. (c) Luisa Lutter | 1000things

Wellnessurlaub in der Stadt

Zu guter letzt empfehlen wir euch, euch mal wieder was zu gönnen: Wenn das Wetter so richtig grau und kalt ist, bringt euch ein Besuch in einer Therme Wärme und Entspannung. Der Klassiker: in die U1 einsteigen und zur direkt vor die Tür der Therme Wien fahren. Es gibt aber auch weitere Thermen in Wien und Umgebung, bei denen sich ein Besuch lohnt. Wenn euch die Kälte in die Knochen kriecht, bringen euch Saunen in Wien wieder ins Schwitzen. Beim Schwimmen könnt ihr euch in den schönsten Hallenbädern Wiens auspowern. Noch mehr Tipps für Schlechtwetter in Wien findet ihr übrigens in unserer Liste.

sauna wien
(c) Therme Wien

Genießt den goldenen Herbst in unserer Lieblingsstadt! Noch mehr Tipps für den Herbst in Wien gibt’s in unserer Liste. Registriert euch und folgt der Liste, um regelmäßig Updates zu erhalten. Ihr findet dort zum Beispiel unsere All-Time-Classics der Serien, die wir einfach immer schauen können.


Beitragsbild:

Jan Pöltner | 1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Herbst
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

herbst in wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Herbst in Wien machen muss

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

100 Dinge, die man in Wien machen muss – Teil 1

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

100 Dinge, die man in Wien machen muss – Teil 2

  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Wintersemester in Wien machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
Winter Herbst Österreich
  • Ausflug

Skianlage Dollwiese

Skianlage im 13. Bezirk

  • Skifahren
  • 1130, Hietzing
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpaka Wandern Wien

Wandere mit Alpakas durch Liesing

  • Tiere
  • 1230, Liesing
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing

Blog Artikel

Beitragsbild

Die längsten Nachtrodelbahnen Österreichs – Teil 2

Tampons (c) Josefin | Unsplash

Unser Perioden-Guide durch Wien

Wahlen 2021

Die besten Reaktionen auf die Wahlen in Oberösterreich und Graz

Ausblick Wörthersee

10 Dinge, die ihr rund um den Wörthersee machen könnt

Aussicht von Donauturm auf Wien

Tolle Aussicht: Wiener Cafés mit Weitblick – Teil 2

To Dos

Café

SONG

  • Store
  • 1020, Leopoldstadt
Salza Schlucht

Salzaklamm

  • Schlucht
  • Bruck-Mürzzuschlag
Cevapcici

Gasthaus zur Grünen Laterne

  • Wirtshaus
  • 1160, Ottakring
Vater mit Kind

Kindergalerie Sonnenschein

  • Einkaufen
  • 1070, Neubau
Illu Kulinarik Tisch Essen

Augenweide

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Unsere Highlights in Innsbruck

Nachhaltiges Österreich

Sommer im Burgenland

Sommer in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok