Low Budget: Günstige Wellnessangebote in Wien und Umgebung
Kein Budget für einen ausgiebigen Wellnessurlaub? Wir zeigen euch Wellnessangebote in Wien und Umgebung, die auch fürs kleine Börserl geeignet sind.


Wer auf der Suche nach Wellnessangeboten ist, merkt schnell: Das kann ganz schön ins Geld gehen. Deshalb haben wir uns nach günstigen Alternativen und Angeboten umgesehen, die Entspannung versprechen. Hier kommen unsere Tipps für günstige Wellnessangebote in Wien und Umgebung – von Thermen und Bädern, über Massagen bis zu Saunen.
Abtauchen in den städtischen Hallenbädern
Schwimmen, saunieren, im Whirlpool chillen – dafür müsst ihr nicht zwangsläufig in eine Therme fahren. Auch die städtischen Hallenbäder trumpfen mit tollen Wellnessangeboten auf. Zu unseren Favoriten zählt das Amalienbad: Wenn ihr euch in dem wunderschönen Jugendstil-Badehaus befindet, kann man schon einmal vergessen, dass der Eintritt nur rund 8 Euro kostet. Wenn ihr die Saunen, Dampfbad und Infrarotkabine benutzen wollt, zahlt ihr 16,60 Euro.
Kostenpunkt:
- Hallenbad (Erwachsene): 7,60 €
- Sauna (Erwachsene): 16,60 €

-
Amalienbad | Reumannplatz 23, 1100 Wien
-
DI – SO
Aufwärmen in den Saunabädern
Wenn ihr in Ruhe die Hitze der Sauna genießen wollt und auf den Trubel im Schwimmbad getrost verzichten könnt, legen wir euch die Saunabäder der Stadt ans Herz. Hier erwarten euch eine schlicht gehaltene finnische Sauna, eine Dampfkabine, ein Kaltbecken und Duschen. In manchen Saunabädern gibt es auch eine Infrarotkabine. An den meisten Tagen sind die Saunen für alle geöffnet, manchmal nur für Frauen oder Männer.
Kostenpunkt:
- Erwachsene: 16,60 €

Abendkarte in der Römertherme Baden
Ab und zu kommt ihr dennoch gerne in den Luxus einer Therme? Dann schaut ihr am besten erst am späten Nachmittag oder abends hin, dann gibt es nämlich günstigere Abendkarten. In der Römertherme in Baden kostet die Spätbesucherkarte (ab 18 Uhr) von Montag bis Freitag rund 12 Euro, am Wochenende und an Feiertagen 13,40 Euro. Wollt ihr die Saunalandschaft ebenfalls nutzen, werden allerdings noch einmal rund 10 Euro fällig.
Ein besonderes Highlight wartet hier aber an eurem Geburtstag auf euch: An eurem Ehrentag kommt ihr – mit Ausweis – gratis in die Thermenlandschaft.
Euch erwartet alles, was das Wellnessherz begehrt: verschiedene Schwimmbecken, ein Whirlpool und ein Schwefelfreibecken, in der Saunalandschaft entspannt ihr in der finnischen Sauna, der Zirben-Sauna oder der Bio-Sauna. Außerdem gibt es ein Aroma-, ein Eukalyptus- und ein Sole-Dampfbad.
Kostenpunkt:
- Abendkarte (ab 18 Uhr, Erwachsene): 12,30 € (MO-FR), 13,40 € (SA, SO, Feiertage, Ferien)
- gratis Besuch der Thermenlandschaft am Geburtstag

-
Römertherme Baden | Brusattiplatz 4, 2500 Baden
-
täglich
Durchkneten lassen in den Massage Studios
Mit Wellness verbindet ihr nicht schwimmen und schwitzen, sondern massiert werden? Dann haltet bei den Massagestudios in Wien am besten Ausschau nach günstigen Angeboten für Neukund*innen. Bei Lekang in der Burggasse bekommen neue Kund*innen zum Beispiel 10 Prozent Rabatt, wenn sie zwischen Montag und Freitag eine 60-minütige Massage buchen.
Auch in den Studios von Kangmei Massage bekommen Neukund*innen von Montag bis Freitag 15 Prozent Rabatt. Und im Massagestudio Manohra gibt es von Montag bis Samstag zwischen 10 und 13 Uhr eine Happy Hour, in der ihr einen Rabatt von 10 Prozent auf eure Behandlung bekommt.
Ein weiteres unterstützenswertes Angebot findet ihr im Louis-Braille-Haus im 14. Bezirk: Im dort ansässigen Massage-Fachinstitut arbeiten blinde und sehbehinderte Masseur*innen. Verschiedene Massagetechniken wie klassische Massage, Lymphdrainage und Akupunktmassage werden angeboten. Egal, wofür ihr euch entscheidet: Eine 25-minütige Massage kostet hier 37 Euro. Für die volle Dosis Entspannung könnt ihr auch zwei Einheiten hintereinander buchen.

-
Massage-Fachinstitut – Louis Braille Haus | Hägelingasse 4-6, 1140 Wien
-
Mo – FR
Yoga-Schnupperangebote nutzen
Nicht nur im Massagestudio, sondern auch im Yogastudio werden neue Gesichter gerne gesehen. Viele Yogastudios bieten vergünstigte Schnupperstunden und Neukund*innen-Aktionen an. Wenn ihr Körper und Geist in Einklang bringen wollt, ist das vielleicht ein passendes Wellnessangebot für euch.
Bei Doktor Yoga könnt ihr beispielsweise für nur 9 Euro eine Schnupperklasse besuchen, ein Schnuppermonat gibt’s zurzeit um 30 Euro. Im Yogastudio The Wyld Thing kommt eine Tryout-Klasse für Neulinge auf 10 Euro, 30 Tage Yoga kommen auf 59 Euro. Und bei One Yoga könnt ihr 30 Tage lang Yoga praktizieren und zahlt dafür 30 Euro. Ommmmm!

Waldbaden gehen
Dieser Tipp beinhaltet zwar kein konkretes Wellnessangebot, ist dafür aber völlig kostenlos und soll euch daran erinnern, dass uns oft auch die kleinen Dinge guttun: Waldbaden hat seine Ursprünge in Japan und meint das Eintauchen in den Wald. Nehmt eure Umgebung bei einem ausgiebigen Spaziergang bewusst wahr, schaltet euer Telefon stumm, hört die Vögel zwitschern und atmet den Geruch des Waldes ein. In und rund um Wien bietet sich dafür zum Beispiel der Wienerwald gut an. Das beruhigt nicht nur gestresste Gemüter, sondern stärkt angeblich sogar das Immunsystem.

-
Wienerwald | 2393 Wienerwald
FB-Beitragsbild: Das Amalienbad in Wien. (c) Votava | PID