• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Ausflüge in und rund um Innsbruck, für die ihr kein Auto braucht

Alissa Hacker Vom 16.03.2022

In kaum einer Stadt ist es so einfach, mit den Öffis direkt in die Natur zu gelangen, wie in Innsbruck. Wir zeigen euch Ausflüge in und rund um Innsbruck, für die ihr kein Auto braucht.

Innsbruck

Ob skifahren, wandern oder schwimmen – von Innsbruck aus seid ihr direkt von der Stadt aus in der Natur. Aber auch andere Ausflüge in und rund um die Stadt sind von Innsbruck aus ganz einfach mit den Öffis erreichbar. Wenn ihr das Auto stehen lassen wollt, zeigen wir euch, bei welchen Ausflugszielen das ganz einfach möglich ist.

Nordkette: Skifahren, wandern, Aussicht genießen

Wenn es schon eine Seilbahn in der Stadt gibt, müssen wir sie natürlich gleich an erster Stelle der Ausflüge ohne Auto in Innsbruck nennen. Denn in weniger als einer halben Stunde seid ihr vom Zentrum in den Bergen. Oben angekommen, könnt ihr den Ausblick genießen und euch auf den Liegestühlen sonnen, oder ihr geht es sportlich an. Geübte Freerider*innen können die steile Hafelekarrinne mit den Skiern bezwingen oder sich im Skyline Snowboardpark auspowern. Kletterbegeisterte haben in der Kletterarena Seegrube etwa 40 Routen zur Auswahl. Und natürlich findet ihr hier auch einfache bis schwere Wanderungen. Wenn ihr nicht ganz so hoch hinaus wollt oder mit Kindern unterwegs seid, ist der Alpenzoo ein weiterer Klassiker unter den Ausflugszielen ohne Auto. Ihr erreicht den Zoo mit der Hungerburgbahn oder der Buslinie W.

Der Ausblick auf Innsbruck von der Nordkette (c) Alissa Hacker | 1000things
Der Ausblick auf Innsbruck von der Nordkette (c) Alissa Hacker | 1000things

Lansersee: Sonnen, schwimmen, Fische beobachten 

Im Sommer gibt es kaum etwas Entspannenderes, als den Tag gemütlich am See zu verbringen. Das geht rund um Innsbruck zum Beispiel am Lansersee sehr gut. Der Moorsee liegt oberhalb von Innsbruck, umgeben von Bäumen, und ihr erreicht ihn mit der Buslinie J (Station Igls Romedihof). Macht es euch auf den Badestegen und Liegewiesen gemütlich oder schwimmt gemeinsam mit den Welsen durch den See, während ihr das Bergpanorama genießt. Doch auch, wenn einmal kein Badewetter angesagt ist, zahlt sich ein Ausflug zum Lansersee aus. Denn dort findet ihr mit der Koi Bar ein tolles Restaurant mit asiatischem Schwerpunkt. Macht euch chic, genießt die feinen Drinks auf der Terrasse und lasst den Abend entspannt ausklingen. Unbedingt reservieren!

Der Lansersee bei Innsbruck (c) Alissa Hacker | 1000things
Der Lansersee bei Innsbruck (c) Alissa Hacker | 1000things

Patscherkofel: Tourengehen, Schneeschuhwandern, Hausberg erkunden

Ebenfalls mit der Linie J erreicht ihr den Patscherkofel, Innsbrucks Hausberg. Der Bus bringt euch von Innsbruck zur Talstation der Patscherkofelbahn. Dort habt ihr die Qual der Wahl: Welche Route soll es diesmal werden? Im Winter bietet sich der Patscherkofel für Schneeschuhwanderungen und Skitouren, aber auch zum Skifahren und Snowboarden an. Der Vitalweg führt euch von der Mittelstation der Patscherkofelbahn zur Bergstation und kann entweder mit Schneeschuhen oder mit Tourenski gemeistert werden. Wer bei der Bergstation starten will, kann die Gipfelroute zur Spitze nehmen und dabei 280 Höhenmeter zurücklegen. Bei der Talstation könnt ihr euch Schneeschuhe und Ausrüstung ausleihen.

Natürlich ist der Patscherkofel als Hausberg auch im Sommer ein Wanderparadies für alle, die mit den Öffis anreisen wollen. Der Zirbenweg führt auf rund 2.000 Metern Höhe von der Bergstation über sieben Kilometer zur Tulfeinalm. Dort könnt ihr dann die Seilbahn ins Tal nehmen und mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt fahren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Muttereralm: Biken, Cartfahren, rodeln

Ihr wollt lieber mehr Action? Dann ab zum Abenteuerberg Muttereralm in Mutters! Dort kommt ihr mit der Stubaitalbahn (STB) hin, die euch von Innsbruck zur Station Nockhofweg bringt. In der warmen Jahreszeit könnt ihr im Bikepark mountainbiken und mit Mountain Carts von der Bergstation ins Tal düsen. Im Winter findet ihr auf der Strecke eine Sportrodelbahn, wo geübte und ambitionierte Rodler*innen auf ihre Kosten kommen. Wer es lieber ruhiger angehen will, hat mit der Familienrodelbahn eine gute Alternative.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Achensee: Bootfahren, Themenschifffahrten, tauchen

Der Achensee ist Tirols größter See und das ganze Jahr über ein lohnendes Ausflugsziel. Bei der Achensee Schifffahrt könnt ihr über den See schippern und dabei verschiedene Veranstaltungen besuchen – zum Beispiel bei Brunch am Schiff, Theater am Schiff oder dem Fondue-Schiff. Wenn ihr lieber selbst am Steuer sitzt, könnt ihr euch auch bei der Bootsvermietung in Pertisau Tret-, Elektro- oder Ruderboote ausleihen. Neu dabei sind ab der kommenden Saison außerdem Stand-up-Paddelboards. Wenn ihr den See mal von einer anderen Perspektive sehen wollt – nämlich von unten –, dann könnt ihr im Achensee auch tauchen. Nach Pertisau kommt ihr von Innsbruck aus mit dem Zug bis Jenbach und von dort aus weiter mit dem Regionalbus. Dafür braucht ihr nur gut eine Stunde.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ausflug nach Kufstein: Festung, Mystik, Gin

Auch Kufstein eignet sich für einen Tapetenwechsel. Beim Bummeln durch die Altstadt und beim Besuch der Festung taucht ihr in das mittelalterliche Flair Kufsteins ein. Letztere könnt ihr nicht nur im Rahmen von Führungen besuchen – auch zahlreiche Events und Konzerte finden dort in besonderer Atmosphäre statt.

Für Gin-Fans ist die Festung vielleicht weniger interessant, die Speakeasy-Bar Stollen 1930 dafür umso mehr. Dort findet ihr nämlich eine der weltweit größten Gin-Sammlungen, die ihr auch in dem Stollen im Stil der 1930er-Jahre probieren könnt. Vielleicht kostet ihr aber nicht gleich alle 850 Sorten beim ersten Besuch, sondern kommt einfach öfter her. Das geht von Innsbruck aus nämlich ganz einfach mit der S4 oder dem EC, mit dem ihr weniger als eine Stunde braucht.

Festung Kufstein
(c) Pixabay

Tagesausflug nach Verona: Vino, Oper, Kultur

Wer sagt, dass ein Ausflug nicht über die Landesgrenzen hinausgehen kann? Niemand! Also machen wir uns auf den Weg nach Verona und verbringen dort einfach mal ein Wochenende mit Kulturprogramm. Von Innsbruck braucht ihr mit dem Zug nur gut dreieinhalb Stunden in die italienische Stadt. Was ihr euch dort nicht entgehen lassen solltet, haben wir in unserem Reise-Guide über Verona für euch aufgeschrieben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unsere Highlights in Innsbruck haben wir in einer eigenen Liste für euch gesammelt. Folgt der Liste und verpasst keine Empfehlungen mehr! Darin findet ihr zum Beispiel die besten Bars in Innsbruck.


Beitragsbild:

Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Ausflug
  • Citytrip
  • Öffis
  • See
  • Wandern
  • Innsbruck-Land
  • Innsbruck-Stadt
  • Tirol
Blogartikel

Mehr von 1000things

Tirol Herbst Ausflüge
  • Entdecken & Auszeit

Herbstliche Ausflüge in Tirol

Innsbruck
  • Entdecken & Auszeit

Unsere liebsten Ausflugsziele in Innsbruck

Wasserfälle Österreich
  • Entdecken & Auszeit

10 tolle Ausflugsziele in Tirol

Winterwanderungen Tirol
  • Bewegung & Natur

7 idyllische Winterwanderungen in Tirol

To Dos

Mehr von 1000things

Der Ausblick auf Innsbruck von der Nordkette (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Bewegung & Natur

Nordkette Innsbruck

Naturparadies nördlich von Innsbruck

  • Berg
  • Innsbruck-Land
  • Ausflug

Innsbruck Card

Tirols Hauptstadt erkunden mit der Innsbruck Card

  • Erlebniswelt
  • Innsbruck-Land
Urlaub in Innsbruck
  • Bewegung & Natur

Patscherkofelbahn

Skifahren und wandern auf dem Innsbrucker Hausberg

  • Seilbahn
  • Innsbruck-Land
  • Ausflug

Bergiselschanze

Bergiselschanze: über den Dächern von Innsbruck

  • Aussichtswarte
  • Innsbruck-Stadt
  • Ausflug

Wildsee Seefeld

Idyllischer Spaziergang am Wildsee Seefeld

  • See
  • Innsbruck-Land
Leutascher Geisterklamm
  • Ausflug

Leutascher Geisterklamm

Erkunde die Tiefen der Leutascher Geisterklamm

  • Schlucht
  • Innsbruck-Land

Blog Artikel

sommer in wien

Sommerliche Unternehmungen für Genießer*innen in Wien

Titelbild Sommerrodelbahn Pendolino

Die coolsten Sommerrodelbahnen in Österreich

Pleite 20er

Sparen im Alltag: Die coolsten Ermäßigungen unter 30

Cafe Himmelblau Kuchen

Die schönsten Cafés im 18. Bezirk in Wien

Surfen in Österreich

Wo ihr in Österreich surfen könnt

To Dos

Übernachten in Oesterreich

Weingut Toso

  • Hotel
  • Leibnitz

Itzi Bieni

  • Einkaufen
  • 1130, Hietzing
gemuese nachhaltige sexspielzeuge

Liebenswert

  • Sex
  • 1060, Mariahilf
Gewinnspiel Urlaub Skifahren Winter

Mariazeller Bürgeralpe

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag

Café Gloriette

  • Café
  • 1130, Hietzing

Listen

1000things Serien- und Filmempfehlungen

1180 Wien

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

1150 Wien

Sommer in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok