• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Indoor

Programmpunkte für einen Schlechtwetter-Samstag in Wien

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 02.04.2022

Da sehnt man sich eigentlich die ganze Woche nach Freizeit und dann spielt das Wetter am Wochenende nicht so mit, wie man es sich gewünscht hätte. Dass das kein Grund für schlechte Laune ist und Wien auch an Regentagen so einiges zu bieten hat, zeigen wir euch in diesem bunten Programm für euren Schlechtwetter-Samstag in Wien.

Schlechtwetter in Wien

Um euch auch Nebel und Regen in unserer Lieblingsstadt zu versüßen, präsentieren wir euch eine Übersicht über Programmpunkte, To Dos und Indoor-Tipps, die an einem Schlechtwetter-Samstag in Wien auf euch warten.

It’s Brunchtime, Baby!

Gedimmtes Licht, gemütliche Atmosphäre und das Klirren von Kaffeetassen auf ihren Untertassen – genau das sind die Dinge, nach denen wir uns an so einem Regentag sehnen. Vorausgesetzt, wir schaffen es überhaupt, aus dem Bett zu kommen. Aber das klappt spätestens, wenn ihr an das üppige Frühstück in unseren liebsten Cafés und die vielen schönen Brunchlokale in der Stadt denken. Da nehmen wir einen kurzen Spaziergang im Regen gern in Kauf und sitzen wenig später zufrieden vor Eierspeis, warmen Semmerln und Cappuccino und freuen uns auch bei Regen unseres Lebens.

Anzeige

Ausstellung „Künstliche Intelligenz?” im Technischen Museum

Algorithmus, maschinelles Lernen und autonome Systeme: Längst sind diese Begriffe in unseren Alltagswortschatz übergegangen. Aber so ganz genau wussten wir bisher nicht, was wirklich hinter den Schlagworten steckt. Euch geht es genauso? Höchste Zeit, das zu ändern! Im Technischen Museum könnt ihr in der Sonderausstellung Künstliche Intelligenz? auf Tuchfühlung mit humanoiden Robotern und intelligenten Systemen gehen und euch selbst von Station zu Station durchprobieren. Schon beim Eingang stößt man auf den Serviceroboter namens Cruzr, später trefft ihr auf ein gläsernes Hirn und schließlich gibt ein Flötenspiel-Automat einige Arien zum Besten. Die Ausstellung erstreckt sich über ganze fünf Stockwerke und zeigt eindrucksvoll, woran mit welchen Zielen geforscht wird und welche gesellschaftlichen Auswirkungen von den Ergebnissen zu erwarten sind. Wir versprechen euch: Hier vergesst ihr das Regenwetter hinter den Fensterscheiben im Nu und füllt eure hübschen Köpfchen mit einer Menge spannender Learnings!

Technische Museum
(c) Technisches Museum Wien | Sebastian Weissinger

Gratis Kulturgenuss im MUSA

Wenn ihr euch dann aber doch dazu entschließt, eure Behausung zu verlassen, sind die Wiener Museen immer ein toller Tipp bei Schlechtwetter. So zum Beispiel das MUSA, ein Ableger von Wien Museum, bestehend aus Museum, Startgalerie und Artothek hinter dem Wiener Rathaus. Die meisten sind hier wohl schon das eine oder andere Mal vorbeikommen und werden es dennoch nicht wirklich kennen. Auch wir sind bei unserem ersten Besuch ganz überrascht von dem breiten Ausstellungsangebot und umso mehr begeistert vom freien Eintritt. In der sogenannten Startgalerie finden wechselnde Themenausstellungen von jungen Wiener Künstler*innen am Beginn ihrer Karriere statt. Die Sammlung mit insgesamt 35.000 Objekten lädt zum Abtauchen in die Welt der zeitgenössischen Kunst ein und begeistert mit einer riesigen stilistischen und künstlerischen Bandbreite. Übrigens gibt es in Wien einige Museen, die ihre gratis besuchen könnt.

Felderstraße 6-8, 1010

Auf den Spuren Hundertwassers durch Wien

Wir sind doch alle nicht aus Zucker und immerhin wollen so viele unbekannte Ecken Wiens entdeckt werden. Und das geht natürlich auch bei ein bisschen Regen, wozu gibt’s schließlich Schirme? Definitiv eine der begehrtesten und meist fotografierten Häuserfassaden der Stadt ist das Hundertwasserhaus im 3. Bezirk. Es beherbergt nicht nur 52 Wohnungen und vier Geschäftslokale, sondern trumpft außerdem durch sein farbenprächtiges und begrüntes Äußeres auf. Egal, wie oft man hier auch vorbeikommen mag, man bleibt unweigerlich immer wieder aufs Neue stehen und bestaunt die bunten Säulen und das verspielte Gesamtkonzept, das so unverkennbar die Handschrift seines Schöpfers Friedensreich Hundertwasser trägt.

Wen das Gebäude an den letzten Urlaub in Barcelona erinnert, liegt da gar nicht mal so falsch: Die Inspiration Hundertwassers durch den spanischen Architekten Antoni Gaudí lässt sich nur schwer leugnen. Nur wenige Meter vom Hundertwasserhaus entfernt findet man mit dem KUNST HAUS WIEN schon die nächste Adresse, die die Handschrift des Künstlers trägt, von ihm gegründet wurde und als Ausstellungshaus zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt. Neben der Dauerausstellung, die Ausschnitte aus dem Gesamtwerk Hundertwassers präsentiert, sind auch die abwechslungsreichen zeitgenössischen Kunstinstallationen sehr zu empfehlen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cocktails nach Hause bestellen

Und wenn alle Stricke reißen, ihr euch gar nicht für einen kurzen Abstecher ins Freie aufraffen könnt, dann hilft immer noch ein gepflegter Drink, um die Stimmung bei Schlechtwetter zu heben. Und das Beste: Dafür müssen wir das Haus nicht mal verlassen. Wenn der Kühlschrank nichts Entsprechendes mehr hergibt und auch das Wein- und Spirituosenregal aus dem letzten Loch pfeift, nicht verzagen: Die Mädels und Jungs von Drinks At Home bringen euch Cocktails von angesagten und prämierten Wiener Barkeeper*innen nämlich direkt nach Hause. Der verregnete Samstagabend ist gerettet!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Uno, Siedler von Catan und Co.

Ihr sucht eine kleine Nebenbeschäftigung zum Daydrinking? Warum den verregneten Tag nicht nutzen und mit dem*der BFF einen Spieletag oder -abend organisieren? In Wien gibt es einige coole Spielebars, die euch mit allerlei Spielereien versorgen. Wir sind große Fans von der Paradice Board Game Bar am Yppenplatz, in der euch über 700 Spiele zur Verfügung stehen. Außerdem könnt ihr zwischen stolzen 18 Sorten Bier wählen. Hier habt ihr also wirklich die Qual der Wahl!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sport gegen schlechte Laune an Regentagen

Squash hat sich in den vergangenen Jahren zur Trendsportart in Wien gemausert und ermöglicht es euch, auch an noch so kalten und grauen Samstagen ins Schwitzen zu kommen. Außerdem ist es ein absoluter Spaßgarant und eine willkommene Abwechslung zu sonstigen sportlichen Aktivitäten. Gespielt wird entweder eine halbe Stunde oder eine Stunde, wobei wir euch auch als Anfänger*in eher eine Stunde empfehlen. Mehr Infos zu Squash Preisen und Hallen findet ihr zum Beispiel auf der Website der C19 Sportanlagen. Und noch ein Tipp für Sport in den eigenen vier Wänden: Wir haben euch ein paar coole Tipps für Instagram-Workouts für euch ausgesucht. Also: fröhliches Schwitzen!

via GIPHY

Wie euer gesamtes Wochenende trotz Regen in Wien schön wird, verraten wir euch ebenfalls. Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch bei uns und folgt der Liste Schlechtwetter in Wien für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Marie Amenitsch | 1000things

Tags:

  • Schlechtwetter
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

regenwetter in wien
  • Bewegung & Natur

Top Indoor-Aktivitäten bei Regenwetter in Wien

  • Bewegung & Natur

Was man bei Regen in Wien machen kann

Boulderbar Hauptbahnhof Kletterhalle
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Indoor-Sportangebote in Wien

yoga in wien
  • Bewegung & Natur

Die besten Yogastudios in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Indoor-Aktivitäten in Wien
  • Indoor

Edelweiss-Center

Boulderhalle mit über 1.000 Quadratmetern Kletterfläche

  • Klettern
  • 1010, Innere Stadt
Tischtennis Wien
  • Bewegung & Natur

Tischtenniscenter Lange Gasse

Unkompliziert Pingpong spielen

  • Sportplatz
  • 1080, Josefstadt
(c) SuperCycle
  • Bewegung & Natur

SuperCycle

Spinning unter der Discokugel

  • Fitnessstudio
  • 1070, Neubau
Sport in Österreich
  • Bewegung & Natur

Holmes Place

High-End-Fitnessstudios in Wien

  • Fitnessstudio
  • 1010, Innere Stadt
Yoga in Oesterreich
  • Indoor

Yogaria

Kleines, aber feines Yogastudio

  • Yoga
  • 1080, Josefstadt
Das Tanzstudio Lillis Ballroom (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Bewegung & Natur

Lillis Ballroom

Zertifiziert barrierefreies Tanzstudio für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

  • Tanzen
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

Locations für Schlechtwettertage in Wien

Champagner Bar Le Cru in Wien

Prosecco- und Champagner-Bars in Wien

Schloss Schönbrunn

10 Dinge über Schönbrunn, die ihr noch nicht wusstet

Tanzstudios Wien

Die coolsten Tanzstudios in Wien

Cafe Mitte Graz

Die besten Tipps zum Essengehen in Graz

To Dos

Camping

Camping Gippelblick Kernhof

  • Campingplatz
  • Lilienfeld
sauna wien

Therme Wien

  • Therme
  • 1100, Favoriten

Stock Resort

  • Hotel
  • Schwaz

Carla Wien

  • Vintage
  • 1050, Margareten
Wilder Berg Mautern

Schöcklblick Alpakas

  • Betrieb
  • Graz-Umgebung

Listen

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Wandern in Wien und Umgebung

Mole West

Draußen essen in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok