Top Indoor-Aktivitäten bei Regenwetter in Wien

Nicht immer zieht es uns nach draußen. Manchmal zieht es uns auch irgendwo hinein. Besonders, wenn es draußen regnet oder unfreundlich bewölkt ist. Wir haben ein paar coole Indoor Aktivitäten in Wien für euch gesammelt.

Raus aus der Komfortzone und hinein in die Action, denn Regenwetter in Wien kann uns nichts anhaben. Damit man nicht nur von einem zum anderen Sofa wandert, sondern auch mal Neues austestet, haben wir hier für euch mehrere Indoor Aktivitäten in Wien aufgelistet, zu denen ihr nur noch halbwegs trocken hinkommen müsst.
Ein ausgedehntes Frühstück im Phil
Wir starten den Tag mit einem Besuch im gemütlichen Café Phil. Dieses hippe Kaffeehaus auf der Gumpendorfer Straße versorgt euch mit unzähligen Büchern, die natürlich auch gelesen und gekauft werden dürfen, und einer wirklich kuscheligen Atmosphäre. Bei einem Frühstück kann man in die tiefen, bequemen Couches versinken und es sich gutgehen lassen. Das Lokal wartet mit ausgefallenen Namen in der Speisekarte auf – so zum Beispiel mit dem „Absturzfrühstück“. Was es beinhaltet, findet ihr am besten selber heraus. Auch das „Philgood Frühstück“ ist sehr empfehlenswert. Bis 16 Uhr kann man in diesem süßen Café donnerstags bis sonntags frühstücken.
Gumpendorfer Straße 10, 1060

Passende Regenlokale für den zweiten Kaffee
Ein gemütliches Lokal-Hopping an einem verregneten Tag hebt die Laune erheblich. Genau zu diesem Anlass haben wir euch feine Lokalitäten und Cafés herausgesucht, die sich ideal für Schlechtwetterprogramm eignen. Schnappt euch ein gutes Buch oder Lernmaterial und erkundet einen der vielen Tipps rund um die Lokale für Sommerregen in Wien.

Maximales Entertainment
Mit dem nächsten Programmpunkt kommt etwas mehr Action in den Regentag. Das Adrenalin steigt, die Aufmerksamkeit ist auf ein Maximum hochgeschraubt, denn bei MAXXEntertainment wartet ein regelrechter Indoor-Spielplatz auf euch! Ihr entdeckt dunkle Ecken, schleicht durch eine Vielzahl von Räumen, durchquert ein Labyrinth mit vielen Überraschungen. Ob Lasertag, Trampolin-Springen, Rätselrallye oder Wipe-out-Park – Spaß und Action sind quasi vorprogrammiert.
Roßauer Lände 45, 1090
Töpfern in der Potteria
Aber Indoor-Spaß muss nicht immer gepaart sein mit Adrenalinkicks. Nein, manchmal tut es einfach gut, etwas mit den eigenen Händen zu bearbeiten. Ton zum Beispiel. In der Potteria im Dritten gibt es mittwochs bis samstags mehrere Kurse zum Keramik Bemalen und Töpfern mit Töpferscheibe. Übrigens kannst du dir auch Töpferscheiben ausborgen, die dir mit Lastenrad-Lieferservice vorbeigebracht werden.
Rasumofskygasse 16, 1030
Boulderhallen
Der Hype rund ums Bouldern ist ungebrochen und es gibt mittlerweile eine beachtliche Anzahl an Hallen in Wien. Diese bieten sich, nicht nur bei Regenwetter, wunderbar an für eine Indoor Klettertour. Wenn euch der Regen nicht stört beim Kraxeln, könnt ihr euch aber auch outdoor am Flakturm vom Haus des Meeres entlang tasten.
Poetry Slam
Poetry Slam ist ein Ausflug in tolle Sprachakrobatik, manchmal beflügelnd, freudig stimmend oder nachdenklich machend. Aber es macht auf jeden Fall immer etwas mit der Zuhörerschaft. Die Atmosphäre ist angenehm und lässig. Vorgetragen werden unter anderem Lyrik, Essays, Kurzprosa, Tagebucheinträge, Gedichte und alles, was einem sonst so in den Kopf kommt. Jede*r kann sich probieren oder einfach nur lauschen. Wir sind zum Beispiel große Fans des Tagebuch-Slams von Diana Köhle, der zweimal im Monat im TAG stattfindet. Außerdem organisiert das Team von FOMP immer wieder einmalige Veranstaltungen von klassischen Poetry Slams und Workshops bis hin zu PowerPoint-Karaoke.
Karaoke singen
Apropos Karaoke: Ob Neuling oder eingefleischter Fan, wer gerne vor oder mit anderen singt, sollte die Türe in eines der vielen Karaoke Lokale in Wien aufstoßen und sich einfach darauf einlassen. In der Lemmon Bar gibt es stets Getränke-Wochenspecials und man kann Songwünsche per Zettel abgeben. Ein Klassiker ist das Lokal Sing Your song, hier wird jeden Tag (ausgenommen sonntags) dem Mikro und seinen mutigen Sänger*innen gehuldigt. Wir haben außerdem einen ganz eigenen Artikel zu den coolsten Karaokebars in Wien für euch.
Room Escape spielen
Eine tolle Möglichkeit, dem Regenwetter in Wien zu entfliehen, ist eindeutig das Room Escape Spielen. Ein Team hat 60 Minuten Zeit, um aus einem Raum zu entkommen. Was nach einem Gruselfilm klingt, ist viel mehr Nervenkitzel pur und erfordert Aufmerksamkeit und eine gute Auffassungsgabe von allen Mitspielenden. Bei First Escape im 1. Bezirk könnt ihr zwischen tollen Szenarien wählen und findet euch in wirklich liebevoll hergerichteten Räumen wieder.
Home sweet home
Aber wer sagt eigentlich, dass Indoor Aktivitäten immer außerhalb der eigenen vier Wände stattfinden müssen? Während der Lockdowns haben wir auf die harte Tour gelernt, uns zu Hause zu beschäftigen. Manches davon ist aber immer noch anwendbar für verregnete Nachmittage oder Stubenhocker-Stimmung. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, was man zu Hause alles machen kann – und mussten vor lauter Ideen sogar noch einen zweiten Teil schreiben.

Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, registriert euch am besten bei uns und folgt der Liste Schlechtwetter für Wien für regelmäßige Updates.