• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Salzwelten Altaussee

Lisa Panzenböck vom 27.09.2019
Besucht Österreichs größtes aktives Salzbergwerk!
salzwelten altaussee
Übersicht Infos

Lichtersberg 25, 8992 Lichtersberg

Öffnungszeiten

1. Juli bis 31. Juli
Montag bis Sonntag 9 bis 16 Uhr, stündlich Führungen
außerdem mittwochs 17 Uhr Abendführung

1. August bis 13. September
Montag bis Sonntag 9 bis 16 Uhr, stündlich Führungen
außerdem mittwochs 17 Uhr Abendführung

14. September bis 30. Oktober
Mittwoch 17 Uhr Abendführung

Kontakt & Info

www.salzwelten.at

Was kostet's?

Erwachsene 19 €
Kinder (4 bis 15 Jahre) 9,50 €
Studierende und SeniorInnen mit Ausweis 17 €

Weitere spezielle Gruppenangebote findet ihr auf der Internetseite.

Aktuelles

Für aktuelle Aktionen und Veranstaltungen solltet ihr die Facebook-Seite im Auge behalten.

In den Indoorbereichen aller Salzwelten-Standorte gilt Maskenpflicht.

  • Erlebniswelt
  • Liezen

Die Steiermark, Salzburg und Oberösterreich sind über eine gemeinsame historische Region verbunden: das Salzkammergut. Seit Beginn der Siedlungsgeschichte war dieses Gebiet wegen seiner Salzvorkommen besonders reich und es wurde lange durch den Salzabbau geprägt. In den Altaussee, Hallstatt und Hallein könnt ihr einen Blick in die Salzwelten werfen und mehr über die Salzgewinnung lernen. Außerdem erfahrt ihr, was im Laufe der Geschichte sonst noch in den Stollen vor sich ging.

Jahrhundertelanger Salzabbau

Der Salzabbau in Altaussee ist urkundlich bis ins Hochmittelalter zurück belegt. Heute sind 24,25 Kilometer der Stollen von insgesamt 66,99 Streckenkilometern begehbar. Das Altausseer Salzbergwerk ist außerdem das größte aktive Österreichs.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bevor ihr eure Erkundungstour startet schlüpft ihr in weiße Overalls und setzt Helme auf, damit ihr euch sicher durch die Stollen bewegen könnt. Dann geht’s zu Fuß in den Berg. Zwischendurch saust ihr auch mal auf Holzrutschen wie ehemals die Bergleute in die Tiefe. Unten erwarten euch unter anderem ein unterirdische Salzsee, wechselnde Ausstellungen und allerlei spannende Geschichten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schätze im Berg

Das Bergwerk ist in die Geschichte eingegangen, weil zwei Ausseer Bergmänner die dort von den Nazis gelagerte Raubkunst retteten. Sie sollten zerstört werden als klar war, dass der Krieg verloren war. Fast wären die Kunstwerke und die Altausseer Stollen gesprengt worden. In einer Nacht- und Nebel-Aktion schafften die zwei Bergarbeiter es, die Kunstwerke vor ihrem Ende zu bewahren. Der Film The Monuments Men von und mit George Clooney und anderen Hollywood-Größen basiert unter anderem auf dieser Geschichte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein besonders eindrucksvolles Highlight im Bergwerk ist ein rot, gelb und orange leuchtender Salzstein-Altar, der 1935 errichtet wurde und der heiligen Barbara gewidmet ist. Sie ist nämlich unter anderem die Schutzpatronin der Bergleute. Bis heute kann man vor diesem Altar heiraten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid nach eurem Besuch in den Salzwelten auf der Suche nach weiteren Ausflügen in der Gegend? Wir wäre es mit einem Ausflug ins Gösseum oder einem Abstecher zum Grundlsee?

(c) Beitragsbild | Petschenig


Tags:

  • Adrenalin
  • Berg
  • Erlebniswelt
  • Familie
  • Geschichte
  • Schlechtwetter
  • Liezen
  • Steiermark
To Dos

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Ausflug

Eispalast Dachstein

Skultpuren-Ausstellung im ewigen Eis

  • Ausstellung
  • Liezen
Beitragsbild
  • Ausflug

Dachstein Sky Walk

Dachstein Sky Walk: spektakulärste Aussichtsplattform der Alpen

  • Aussichtswarte
  • Liezen
zipline stoderzinken
  • Ausflug

Zipline Stoderzinken

Fliege mit der Zipline Stoderzinken

  • Ausflug
  • Liezen
Riesachfall
  • Ausflug

Wanderung Wilde Wasser

Wandert durch Wilde Wasser in Schladming

  • Schlucht
  • Liezen
Raftingcamp Palfau
  • Ausflug

Raftingcamp Palfau

Raftingcamp Palfau im steirischen Gesäuse

  • Campingplatz
  • Liezen
Beitragsbild
  • Ausflug

Via Artis im Ausseerland

Via Artis: Kunstgeschichte in toller Kulisse

  • Ausstellung
  • Liezen
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wilder Kaiser
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Erlebt sportliche Vielfalt am Wilden Kaiser

Urlaub Mariazellerland
  • Unterkunft
  • Anzeige

Urlaub im Mariazellerland: Bahnpanorama, Berggipfel & Badeparadies erleben

Neuroth, Sponsored (c) Mark Basarab | Unsplash
  • Ausflug
  • Anzeige

5 besondere Familienausflüge zu Zoos in Österreich

Foto Orte Graz
  • Guides
  • Anzeige

Die coolsten Foto-Spots für Selfies in Graz

Blog Artikel

Spaziergang

Unser Senf: Über die Zeit zwischen den Jahren

Weinrebe

Die schönsten Heurigen rund um Wien

Attersee Herbst

Herbstliche Ausflüge am Attersee

Die schönsten Gastgärten in Wien – Teil 2

Wieso ich Wien liebe. Und trotzdem gern woanders bin.

To Dos

Meidlinger Markt

  • Markt
  • 1120, Meidling
Stadtpartien

Stadtpartien: Festival der Kulturspaziergänge

  • Stadtführung
  • Wien

ViennaFlight

  • 1020, Leopoldstadt

Bio-Pizzeria Vero

  • Pizzeria
  • 1090, Alsergrund
Walter Grüll Fischspezialitäten

Fischspezialitäten Walter Grüll

  • Fisch
  • Salzburg-Umgebung

Listen

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

1200 Wien

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Ausflugsziele Kürbis

Herbst in Niederösterreich

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!