• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

West im ehemaligen Sophienspital

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 19.07.2021
Eintauchen in eine bunte Oase aus Events und Wohlfühlatmosphäre.
Sophienspital Neubau
Übersicht Infos

West

Apollogasse 19, 1070 Wien

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten für den Park (Zugang via Apollogasse):
täglich von 10 bis 18 Uhr

Bei Schönwetter ist die Bar „Zur wilden Sophie“ von 11 bis 22

Uhr geöffnet.

Kontakt & Info

west-space.at

Was kostet's?

Der Eintritt in den Park ist kostenlos.

Aktuelles

Aktuelle Veranstaltungen werden regelmäßig auf Facebook bekannt gegeben.
Alle zwei Wochen findet der neue Wiener Markt statt.

  • Pop-up
  • 1070, Neubau

Zugegeben, es ist nicht leicht sich zu entscheiden wohin man sich zuerst wenden möchte auf den 4.000 Quadratmetern Fläche, die sich vor einem erstrecken. Das West im ehemaligen Sophienspital lockt mit zahlreichen lauschigen Ecken und toller Kulisse. Wir haben einen Rundgang gemacht und informieren euch über die wichtigsten Fakten. Viel Freude beim Lesen!

Wir gehen WEST

Diese coole Location mitten im 7. Bezirk ist erstaunlicherweise noch immer ein Geheimtipp. Nur einen kleinen Sprung von der Mariahilfer Straße sowie vom Westbahnhof entfernt. Das West im ehemaligen Sophienspital gibt es Corona-bedingt erst seit Juni 2020. Es ist ein sehr spannendes Zwischennutzungsprojekt, im Rahmen dessen Raum für Neues geschaffen werden soll. Hier treffen Kreative auf Freizeitflanierende und man kann sich vernetzen, zusammen arbeiten oder auch einfach nur einen Drink gemeinsam einnehmen.

Das West möchte eine Präsentations- und Vermittlungsplattform sein und durch spannende, innovative Ideen eine breite Öffentlichkeit ansprechen. Euch erwartet außerdem ein inhaltlich gut durchdachter Mix aus Urbanität, Ökologie und Kreativität. Auf der gesamten Fläche des weitläufigen Areals werden zudem Workshops, Seminare, Events, Ausstellungen, Symposien, Talks und gelegentlich auch Partys veranstaltet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Das Wild erleben

Seit kurzem könnt ihr täglich an Workshops, Yoga, Tanz und Healing Angeboten teilnehmen. Organisiert wird das von den neu eingemieteten Mitbewohner*innen vom Nau und kann online gebucht werden. Zu finden sind sie im Wäldchen vor ihrer Jurte. Es wird dort auch Kinderyoga angeboten. Dort können Kinder zum Beispiel lernen mutig wie ein Löwe zu sein. Kinderyoga soll zudem einen spielerischen Raum jenseits von Konkurrenzdenken, Perfektionismus und Leistungsdruck eröffnen.

Außerdem gibt es den neuen Wiener Markt: jeden zweiten Sonntag von 14 bis 20 Uhr bekommen diverse Künstler*innen und Kreative eine Fläche auf dem Wiener Kunstmarkt. Zum Beispiel gibt es bei Wild Poppy echte Blüten, die in handgefertigten Schmuck verwandelt werden. Die Blüten werden sorgfältig getrocknet und danach in Kunstharz eingegossen. Die aktuellen Termine sind bis Ende August ausgeschrieben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mittags im Park

Gestresste Großstädter*innen werden ganz schön verdutzt schauen, wenn sie unverhofft in die Apollogasse im 7. Bezirk einbiegen und eine wunderschöne grüne Oase vorfinden. Der vorgelagerte Park des Sophienspital wurde nämlich von den Leuten hinter Wild im West mit besonders viel Liebe bedacht. Der Park ist für alle täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bei Schönwetter ist die Bar Zur wilden Sophie von 11 bis 22 Uhr für euch da.
Fassen wir nochmal kurz zusammen: Hier in der neuen Stadtoase bekommt ihr alles, was ihr zum Wohlfühlen und für Freizeitvergnügen benötigt. An den Wochenenden findet regelmäßig ein Flohmarkt statt und es laden Liegewiesen, Schattenplätzchen sowie diverse Sitzplätze zum Lümmeln ein. Auch ein Gastronomie-Konzept ist mit von der Partie und verwöhnt eure Mägen mit nachhaltigen, biologischen und ressourcen-schonenden Schmankerln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Rund um das West

Wer weiter oben aufmerksam gelesen hat, wird wohl auf das Wörtchen Zwischennutzung gestoßen sein. Leider müssen wir da genau anknüpfen und euch mit einem Kloß im Hals schon jetzt mitteilen, dass das West im ehemaligen Sophienspital nur eine begrenzte Lebenserwartung hat. Das Areal des ehemaligen Sophienspitals ist Teil eines Neubau-, Sanierungs- und Entwicklungsprojekt des Wohnfonds Wien. Es soll ein gefördertes Wohnhaus errichtet- und der denkmalgeschützte historische Pavillon saniert werden. Um diese Pläne umzusetzen, muss das aktuell bestehende Haupthaus abgerissen werden. Bis zum September 2020 lief dafür ein Bauträgerwettbewerb.

Doch bis es soweit ist und das gesamte Konzept sich neue Räume suchen muss, könnt ihr viele schöne Nachmittage und Abende vor Ort verleben. Wer möchte, kann im West im ehemaligen Sophienspital auch übernachten. Zwei Zimmer stehen zur Buchung bereit, wahlweise für einen kurzen oder auch längerfristigen Aufenthalt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir hätten noch noch so einiges an Ideen auf Lager: Stöbert euch doch mal durch unsere To Dos. Unter anderem können wir euch einen Roadtrip durch die Wachau ans Herz legen.


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Ausstellung
  • Bar
  • Imbiss
  • Party
  • Picknick
  • Workshop
  • 1070, Neubau
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Kunstraum Damani
  • Kulinarik

Kunstraum Damani

Damani Kunstraum: Frische Kunst und kühle Drinks

  • Galerie
  • 1070, Neubau
  • Kunst & Kultur

MuseumsQuartier

Kunst, Kultur und Kulinarik

  • Museum
  • 1070, Neubau
  • Kunst & Kultur

Wiener Lichtblicke

Raum und Kunst für alle als Menschenrecht

  • 1010, Innere Stadt
Dock7: Außenbereich im Sommer
  • Kunst & Kultur

DOCK 7

DOCK 7: lokale Marken und ausgefallene Events

  • Flohmarkt
  • 1070, Neubau
Cocktailbars in Wien
  • Kulinarik

Agent Oscar

Schmackhafte Cocktails in der Agent Oscar American Bar

  • Bar
  • 1070, Neubau
The Habit Pub Wien
  • Lieblinge 2023

The Habit Pub

Englischsprachiges Pub mit großer Cocktailkarte

  • Pub
  • 1070, Neubau
Blogartikel

Mehr von 1000things

Trinity Irish Bar Guinness
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Events am St. Patrick's Day in Wien

partylocations
  • Entdecken & Auszeit

Coole Locations zum Mieten für eine private Party in Wien

Sommerhoch Afterwork Dachboden Drinks
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten After-Work-Events in Wien

Geburtstag feiern Wien
  • Entdecken & Auszeit

Wie du deinen Geburtstag mal anders feiern kannst

Blog Artikel

Stadtflucht mit den Öffis: Wandern rund um Wien ohne Auto

Wieninger am Nussberg

Unsere liebsten Buschenschenken in Wien

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Eure liebsten Kinos in Österreich

Mazda MX-30

Tipps für ein ausgefallenes Date in Wien

Zoom Kindermuseum

Wiens beste Museen für die ganze Familie

To Dos

Comal

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
Theater Vorhang

Theater Spielraum

  • Theater
  • 1070, Neubau
Bürser Schlucht

Bürser Schlucht

  • Schlucht
  • Bludenz
Das Yogastudio von Doktor Yoga im 1. Bezirk (c) Doktor Yoga

Doktor Yoga

  • Yoga
  • 1010, Innere Stadt

Die Mannerfabrik

  • Manufaktur
  • 1170, Hernals

Listen

Railjet der ÖBB (c) ÖBB | Philipp Horak

Nachhaltig reisen in Österreich

Naturabenteuer in Vorarlberg

Naturabenteuer Vorarlberg

Unsere Highlights in Linz

Low Budget in Wien

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!