• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Wiener Eislaufverein

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 21.10.2019 (zuletzt geändert am 25.10.2021)
Eislaufen beim traditionsreichen Wiener Eislaufverein im Winter.
Der Wiener Eislaufverein (c) Wiener Eislaufverein
Übersicht Infos

Wiener Eislaufverein

Lothringerstraße 22, 1030 Wien

Öffnungszeiten

Die neue Saison im Wiener Eislaufverein startet am 25. Oktober 2021. Zum Auftakt gibt es kostenlosen Eintritt.

Kontakt & Info

www.wev1867.at

Was kostet's?

Montag bis Samstag
Erwachsene 8 €
Jugendliche und Senior*innen 6,50 €
Kinder 3 €
Studierende 7 €
Zuschauer*innen 1 €
2 Stunden vor Betriebsschluss 4,50 €

Sonntag und Feiertag
Erwachsene 9 €
Jugendliche 7 €
Kinder 3,50 €
Studierende 8 €
Senior*innen 6,50 €
Zuschauer*innen 1 €
2 Stunden vor Betriebsschluss 4,50 €

Alle weiteren Tickets und Angebote findet ihr online.

Aktuelles

Für aktuellste Updates besucht die Website oder schaut auf Facebook oder Instagram vorbei.

  • Sportplatz
  • 1030, Landstraße

Wien und sein traditionsreicher Eislaufverein, gegründet schon 1867, gehören einfach zusammen und sind in den Wintermonaten ein unschlagbares Team. Von Oktober bis März geöffnet, lockt die romantische Location unter freiem Himmel schon seit über 150 Jahren sowohl Tourist*innen als auch Einheimische aufs Glatteis. Genau genommen wird am heutigen Standort – beim Stadtpark, zwischen dem Hotel Intercontinental und dem Konzerthaus – erst seit 1901 übers Eis geflitzt. Davor lag das Areal des Wiener Eislaufvereins in der Gegen des jetzigen Bahnhofs Wien Mitte. In der einzigartigen Kulisse lässt es sich gemeinsam mit seinen Liebsten Runden drehen und anschließend bei einem heißen Punsch oder Glühwein wieder aufwärmen.

Legendäre Sportstätte in Wien

Für mehr Action auf dem Eis könnt ihr die Eisstockbahnen mieten. Zwei Stunden Miete der beiden Bahnen inklusive Stöcke und Betreuung kosten euch 270 Euro, der Eintritt ist hier aber noch nicht inkludiert. Für zwei Stunden Curling bezahlt ihr 700 Euro Miete. Wer gerne übers Eis schlittert, beim Blick auf die Eintrittspreise im Wiener Eislaufverein jedoch schlucken muss, aufgepasst: Zwei Stunden vor Betriebsschluss beträgt der Eintritt pro Person nur noch 4,50 Euro. Wenn ihr ein spezielles sportliches oder nicht-sportliches Event auf dem Eis plant, könnt ihr dafür sowohl die Hockey-Arena als auch die Eishalle mieten.

Falls ihr eure Skills auf dem Eis ausbauen wollt, könnt ihr euch für Kurse im Wiener Eislaufverein anmelden. Fehlt nur noch das passende Schuhwerk und das könnt ihr euch in verschiedenen Ausführungen auch einfach vor Ort ausleihen. Die Schuhe sind günstig zu mieten und immer top gewartet. Ihr könnt beim Wiener Eislaufverein auch eure eigenen Eislaufschuhe schleifen lassen, damit ihr mit scharfer Kante übers Eis flitzt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr sucht noch mehr Tipps zum Auspowern? Dann folgt unserer Liste Sport in Wien. Außerdem haben wir die schönsten Laufrouten in unserer Lieblingsstadt für euch zusammengestellt.


Beitragsbild:

Wiener Eislaufverein

Tags:

  • Eislaufen
  • Eisstockschießen
  • Outdoor
  • Sportplatz
  • 1030, Landstraße
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Laniato Wiener Wollcafé

Das Wiener Wollcafé Laniato

  • Café
  • 1030, Landstraße
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Schloss Belvedere

Schloss Belvedere: Gartenpalais und Museum

  • Schloss
  • 1030, Landstraße
Strandbar Herrmann
  • Kulinarik

Strandbar Herrmann

Sand und Cocktails am Donaukanal

  • Strandbar
  • 1030, Landstraße
Neu Marx
  • Ausflug

Neu Marx

Neu Marx: Hotspot des urbanen Lebens

  • Stadtführung
  • 1030, Landstraße
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Kunsthaus Wien
  • Kunst & Kultur

Kunst Haus Wien

KUNST HAUS WIEN: Wiens erstes grünes Museum

  • Museum
  • 1030, Landstraße
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wiener Neustadt, Sponsored (c) Wiener Neustadt Tourismus
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Sommerliche Unternehmungen in Wiener Neustadt: Unsere Highlights der Region

  • Ausflug
  • Anzeige

Naturverbundene Ausflugsziele in und rund um Wien

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

Sonnenuntergang Sonos Roam
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Die stimmungsvollsten Orte für Sonnenuntergänge in Wien

Blog Artikel

Kaiserlodge Wellness mit Aussicht

6 Tipps für Wellness mit Aussicht in Österreich

Hier könnt ihr euren Onlineshop in unsere "1000things to buy" Liste eintragen

Hund und Kind im Partnerlook

Unser Senf: Ich bin nicht wie mein Hund – oder?

Packliste Badeurlaub

Die 1000things-Packliste für deinen Badeurlaub

Die besten Osterbrunches in Wien

To Dos

MIKES

MIKES

  • Bar
  • 1080, Josefstadt
Beitragsbild

Bad Aussee

  • Sehenswürdigkeit
  • Liezen
Mozart's

Mozart's

  • Wirtshaus
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Stehbeisl

  • Beisl
  • 1060, Mariahilf
Beitragsbild

Veganista Ice Cream

  • Eissalon
  • 1070, Neubau

Listen

Pizza in Wien

Schwerpunkt Diversity

Cafés in Wien

Burger in Wien

1050 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!