Wiener Eislaufverein


Wiener Eislaufverein
Lothringerstraße 22, 1030 WienÖffnungszeiten
Die neue Saison im Wiener Eislaufverein startet am 25. Oktober 2021. Zum Auftakt gibt es kostenlosen Eintritt.
Was kostet's?
Montag bis Samstag
Erwachsene 8 €
Jugendliche und Senior*innen 6,50 €
Kinder 3 €
Studierende 7 €
Zuschauer*innen 1 €
2 Stunden vor Betriebsschluss 4,50 €
Sonntag und Feiertag
Erwachsene 9 €
Jugendliche 7 €
Kinder 3,50 €
Studierende 8 €
Senior*innen 6,50 €
Zuschauer*innen 1 €
2 Stunden vor Betriebsschluss 4,50 €
Alle weiteren Tickets und Angebote findet ihr online.
Aktuelles
Für aktuellste Updates besucht die Website oder schaut auf Facebook oder Instagram vorbei.
Wien und sein traditionsreicher Eislaufverein, gegründet schon 1867, gehören einfach zusammen und sind in den Wintermonaten ein unschlagbares Team. Von Oktober bis März geöffnet, lockt die romantische Location unter freiem Himmel schon seit über 150 Jahren sowohl Tourist*innen als auch Einheimische aufs Glatteis. Genau genommen wird am heutigen Standort – beim Stadtpark, zwischen dem Hotel Intercontinental und dem Konzerthaus – erst seit 1901 übers Eis geflitzt. Davor lag das Areal des Wiener Eislaufvereins in der Gegen des jetzigen Bahnhofs Wien Mitte. In der einzigartigen Kulisse lässt es sich gemeinsam mit seinen Liebsten Runden drehen und anschließend bei einem heißen Punsch oder Glühwein wieder aufwärmen.
Legendäre Sportstätte in Wien
Für mehr Action auf dem Eis könnt ihr die Eisstockbahnen mieten. Zwei Stunden Miete der beiden Bahnen inklusive Stöcke und Betreuung kosten euch 270 Euro, der Eintritt ist hier aber noch nicht inkludiert. Für zwei Stunden Curling bezahlt ihr 700 Euro Miete. Wer gerne übers Eis schlittert, beim Blick auf die Eintrittspreise im Wiener Eislaufverein jedoch schlucken muss, aufgepasst: Zwei Stunden vor Betriebsschluss beträgt der Eintritt pro Person nur noch 4,50 Euro. Wenn ihr ein spezielles sportliches oder nicht-sportliches Event auf dem Eis plant, könnt ihr dafür sowohl die Hockey-Arena als auch die Eishalle mieten.
Falls ihr eure Skills auf dem Eis ausbauen wollt, könnt ihr euch für Kurse im Wiener Eislaufverein anmelden. Fehlt nur noch das passende Schuhwerk und das könnt ihr euch in verschiedenen Ausführungen auch einfach vor Ort ausleihen. Die Schuhe sind günstig zu mieten und immer top gewartet. Ihr könnt beim Wiener Eislaufverein auch eure eigenen Eislaufschuhe schleifen lassen, damit ihr mit scharfer Kante übers Eis flitzt.
Ihr sucht noch mehr Tipps zum Auspowern? Dann folgt unserer Liste Sport in Wien. Außerdem haben wir die schönsten Laufrouten in unserer Lieblingsstadt für euch zusammengestellt.