• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Auf Entdeckungstour zu den Hinterhöfen und Durchhäusern im 1. Bezirk

Luisa Lutter vom 02.09.2020
Ihr liebt den Charme vom alten Wien, die vielen geheimnisvollen Türen, die edlen Prunkbauten und versteckten Gassen? Kommt mit zu einer Tour durch die Hinterhöfe und Durchhäuser des 1. Bezirks. Wir verraten euch lauschige Ecken und schöne Foto-Spots, die ihr vor Ort entdecken könnt.
Ferstel passage Durchgang

Der 1. Bezirk lädt zum Flanieren in Wien ein und überrascht mit charmanter Architektur und wunderschönen Hinterhöfen, die das Auge erfreuen. Doch oftmals sind genau diese pittoresken Ecken gut versteckt und man muss genau hinsehen, um zu ihnen zu gelangen. Wir möchten euch bei der Suche helfen und haben unsere liebsten Durchgänge, Pawlatschen und Hinterhöfe für euch gelistet.

Der schmeckende Wurm Durchgang

Zugegeben, wir starten in unseren Beitrag zu den Hinterhöfen und Durchhäusern im 1. Bezirk mit einem echten Klassiker. Der Durchgang von der Bäckerstraße, vom Lugeck rüber zur Wollzeile zieht jedes Jahr massig Touristinnen und Touristen an. Denn es befindet sich eines der Figlmüller-Lokale in dem Durchgang. Mit etwas Glück erhascht ihr die kleine Straße jedoch ohne viele Fußgänger und Fußgängerinnen. Der Durchgang besteht übrigens seit dem 17. Jahrhundert und es ranken sich seither unterschiedliche Anekdoten und Geschichten zur Namensgebung rund um ihn. Wer etwas Zeit mitbringt, kann sich langsam durch die schmale Gasse treiben lassen und zu beiden Seiten die Geschäftslokale inspizieren.

Pssst, in der Bäckerstraße befinden sich zudem einige weitere Schmankerln, die wir in diesem Zusammenhang kurz aufzählen möchten. Die Bäckerstraße ist nämlich nahezu ein reines Pawlatschen-Viertel und wurde im Zuge der Altstadtsanierung sehr liebevoll  renoviert. In der Bäckerstraße 10 findet ihr zum Beispiel das Palais Nimptsch, die Bäckerstraße 7 hält ein gut erhaltene Renaissancewohnhaus aus dem 16. Jahrhundert bereit, das mit einem hübschen Arkadenhof besticht.

Wollzeile, 1. Bezirk
Fast menschenleer wird der Durchgang noch mal imposanter auf Besuchende. (c) Luisa Lutter | 1000things

Ein etwas ungewöhnlicher Anblick bietet sich euch zudem in der Bäckerstraße 16. Mitten im altehrwürdigen 1. Bezirk taucht in diesem Hinterhof plötzlich Wiens größte Indoor-Kletterhalle auf. Wer sich also dorthin auf den Weg macht und neugierig ist, kann natürlich idealerweise gleich Sportgewand mitnehmen. Die Kletterkurse können bereits ab dem Alter von vier Jahren gebucht werden. Geöffnet ist von 9 bis 22 Uhr. In so einer Kulisse habt ihr sicherlich noch nie Sport gemacht.

Innenhof der Blutgasse 3

Und weiter geht es mit einem Highlight der Innenhöfe und Durchgänge im 1. Bezirk in Wien. Ihr gelangt durch ein niedliches Pawlatschenhaus aus dem 17. Jahrhundert bis zum Fähnrichhof. Dieser ist durch einen schmalen Treppenabgang gekennzeichnet und hält ebenfalls einiges zum Staunen bereit. Einer Sage zufolge soll sogar vor langer Zeit der Orden der Tempelritter sein Hauptquartier hier in der Nähe aufgeschlagen haben. Wir sind jedoch hauptsächlich in die üppig rankende Pflanzenpracht verliebt, die sich uns dort offenbart. Verpasst also nicht den Eingang bei der Blutgasse 3 und begebt euch durch die schmalen Innenhöfe auf Entdeckungstour.

Hinterhof 1. bezirk
Der Hinterhof der Blutgasse 3 wartet mit einem Kleinod auf. (c) Luisa Lutter | 1000things

Kleiner Hof des Deutschen Ordens

Den kleinen, versteckten Hof erreicht ihr, wenn ihr beim Mozarthaus den Durchgang wählt oder, von der anderen Seite kommend, durch das Lokal Haas & Haas schlendert. Ihr kommt bei einem wunderschönen und überwucherten Gastgarten wieder heraus. Wenn ihr weiter nach rechts abbiegt, gelangt ihr so in den kleinen Hinterhof beim Mozarthaus. Der Hinterhof gehört übrigens zum Deutschordenshaus. Er umfasst eigentlich zwei Innenhöfe mit einer Fassade, die noch im Stil des 17. Jahrhunderts erhalten ist. In einer der Wohnungen lebte kurze Zeit Wolfgang Amadeus Mozart. Vergesst eure Kameras nicht, hier zückt eigentlich jede und jeder das Handy, da der Hinterhof so überraschend und idyllisch daher kommt, dass man schlichtweg verzaubert ist.

Pawlatschen
Wie aus der Zeit gefallen kommt dieser versteckte Hinterhof daher. (c) Luisa Lutter | 1000things

Michaeler Durchgang

Ein Durchgang, der gerne übersehen wird, befindet sich vis à vis der Hofburg. In diesem Fall ist es aber euer Glück, dass dieser nicht so stark frequentiert ist, denn der Michaeler Durchgang kann dadurch seinen Charme für die Entdecker und Entdeckerinnen viel besser entfalten. Es ist ein spätbarocker Hof und wenn ihr ihn passiert, kommt ihr bei der Habsburgergasse wieder heraus. Innerhalb des kleinen Durchgangs befinden sich einige Geschäfte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Häuschen beim Kohlmarkt

Habt ihr schon einmal eine typische Konstruktion von Pawlatschen gesehen? Beim Hof am Kohlmarkt habt ihr die Gelegenheit dazu. Diese Architektur ist ebenfalls dem Barock zuzuschreiben. Friedlich und ruhig wirkt die Kulisse hier. Wir sind der Meinung, dass dieser Hinterhof eine ganz besondere Ausstrahlung hat. Schaut einmal vorbei und überzeugt euch am besten selbst davon.

Ledererhof 2

Mit unseren Kumpels von der Rätseltour ArchäoNow kommt ihr zum Beispiel auch beim Ledererhof 2 vorbei. Dieser hält ebenfalls überwucherte Treppenabsätze und Etagen bereit. Ein wirklich wunderschöner, versteckter Innenhof, der es wert ist, von euch besucht zu werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ferstel Passage

Last but not least darf in unserer Aufzählung über die Innenhöfe und Durchgänge im 1. Bezirk natürlich auch die Ferstel Passage nicht fehlen. Ein wirklich edler Durchgang im gleichnamigen Palais Ferstel, der von venezianisch-florentinischem Stil geprägt ist. Vor Ort erwarten euch zahlreiche Spezialitätenlokale, Traditionscafés und eine luxuriöse Stimmung. Nehmt euch am besten ausreichend Zeit und bestaunt die Architektur. Ein beliebtes Fotomotiv ist zudem der Donaunixenbrunnen.

Vom 1. Bezirk bekommt ihr einfach nicht genug? Müsst ihr auch gar nicht, denn es gibt noch so viel in der Inneren Stadt zu entdecken. Wir haben einige Infos zu einem Stadtspaziergang durch den 1. Bezirk für euch. Außerdem haben wir bei unseren To Dos ebenfalls zahlreiche Inspirationen, die euch in all die schönen Ecken von Wien locken.

(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things


Tags:

  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • Stadtführung
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wollzeile, 1. Bezirk
  • Entdecken & Auszeit

Auf Entdeckungstour: Stadtspaziergang durch den 1. Bezirk

  • Leben

Auf den Spuren des queeren Wiens

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 4. Bezirk in Wien machen muss

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Der Wiener Eistraum am Rathausplatz (c) stadt wien markting | Johannes Wiedl
  • Kunst & Kultur

Wiener Rathausplatz

Film Festival im Sommer, Eistraum im Winter

  • Sightseeing
  • 1010, Innere Stadt
Wiener Stadtpark
  • Ausflug

Stadtpark

Natur-Idylle mitten in Wien

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Shades Tours Flucht
  • Kunst & Kultur

SHADES TOURS

SHADES TOURS: Stadttouren mit sozialem Auftrag

  • Stadtführung
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Health Kitchen

Lecker und gesund: Health Kitchen im 7.

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
l'osteria
  • Kulinarik

L'Osteria

L'Osteria: Pizzen mit 45 Zentimeter Durchmesser

  • Pizzeria
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Brick-5 Beitragsbild

Neue Initiativen: Wie sich die Zivilgesellschaft untereinander hilft

Bratislava - Tipps für einen Tagestrip

Natur Eislaufplätze Niederösterreich

9 schöne Natureislaufplätze in Niederösterreich

Gastgarten Linz

Die schönsten Gastgärten in Linz

Verschwörungstheorien

Unser Senf: Wie mich eure Verschwörungstheorien ankotzen

To Dos

Almenland Stollenkäse

Almenland Stollenkäse

  • Manufaktur
  • Weiz
Beitragsbild

Bad Aussee

  • Sehenswürdigkeit
  • Liezen

Eiermuseum

  • Museum
  • Neusiedl am See
Beitragsbild

Villa Lido

  • Restaurant
  • Klagenfurt(Stadt)
MU Villach Eis

MU Eissalon

  • Eissalon
  • Villach(Stadt)

Listen

Unsere Highlights in Innsbruck

Klettergarten

Klettern in Österreich

Schwerpunkt Diversity

Ausflusgziele Burgenland

Herbst im Burgenland

Mole West

Draußen essen in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!