Ganztags frühstücken in Wien

Ihr zählt zu den Menschen, die sich am liebsten den ganzen Tag lang nur von Frühstück ernähren? Dann seid ihr mit diesem Artikel bestens beraten. Wir haben uns nämlich auf die Suche nach coolen Cafés und Lokalen begeben, die euch bist spät in den Nachmittag hinein oder sogar bis in den Abend mit köstlichen Frühstücks-Spezialitäten verwöhnen.

Ihr sehnt euch danach, das Wochenende etwas gemächlicher anzugehen oder ganz entspannt in einen Wochentag zu starten? Gönnt euch hin und wieder mal den Luxus auszuschlafen, euch Zeit zu lassen und dann bei einem ausgedehnten Brunch oder einem späten Frühstück, bei guten Gesprächen und gemütlicher Atmosphäre genüsslich in den Tag zu starten. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach Lokalen begeben, in denen ihr nicht nur am Morgen richtig gut frühstücken könnt.
SiL
Noch relativ neu auf der Brunch-Landkarte Wiens ist das stilvolle SiL in der Innenstadt. Hier hat man es sich zum Ziel gesetzt, Brunch auf ein neues Level zu heben und auf den ganzen Tag auszudehnen. Ja, richtig gelesen, hier könnt ihr sowohl am Wochenende als auch unter der Woche von 9 bis 18 Uhr schlemmen, was das Zeug hält. Die Karte hält internationale Frühstücksgerichte bereit und auch viele tolle vegane Optionen, wie zum Beispiel vegane Eierspeis, Sauerteigbrot mit Pulled Pilz oder Kokosjoghurt mit Pistaziengranola. Aber auch Vegetarier*innen oder Fleischfreund*innen werden hier sicher fündig, etwa bei Eggs Benedict oder Royale, Beinschinken-Trüffel-Bagel oder Steak & Bread. Tollen Kaffee gibt’s übrigens auch, sogar als ready-to-brew Filter, gefüllt mit gemahlenem Kaffee. Einfach öffnen, ins Häferl hängen, mit heißem Wasser übergießen und genießen. Und als wäre das alles nicht schon cool genug, gibt’s im SiL sogar eine eigene kleine Speisekarte für Hunde.
-
SiL | Babenbergerstraße 5, 1010 Wien
-
DI–SO
Makom
Das Makom ist ein israelisches Restaurant im Siebenten, in dem wir es uns immer wieder gerne schmecken lassen. Uns hat es nicht nur mit seiner richtig guten orientalischen Küche begeistert, sondern auch mit der Tatsache, dass ihr hier den ganzen Tag lang frühstücken könnt. Zur Auswahl stehen euch hier zum Beispiel Heidelbeer-Pancakes mit hausgemachter Beeren-Sauce, Halva sowie frischen Früchten und Ofen-Süßkartoffeln mit hausgemachtem Hummus. Es gibt aber auch klassischere Frühstücksgerichte wie Avocadobrot oder Lox Benedict.

-
Makom | Schottenfeldgasse 18, 1070 Wien
-
täglich
Klyo
Auch das schicke Klyo in der Urania ist eine ideale Anlaufstelle für alle, die eine Location zum ganztags Frühstücken in Wien suchen. Immerhin wird die wichtigste Mahlzeit des Tages dort bis 22 Uhr angeboten! Mit seiner Lage direkt am Donaukanal und den großen Glasfronten sorgt das Lokal für ein besonders stimmungsvolles Ambiente und ist sowohl im Indoor-Bereich als auch auf der Terrasse immer einen Besuch wert. Die angebotenen Frühstückkombis stehen der liebevollen Atmosphäre um nichts nach und punkten durch kreative Zusammensetzung und aufwändige Zubereitung. Wer es süß liebt, der ist mit dem Power Müsli oder Früchte-Porridge bestens beraten. Avocado-Fans sollten unbedingt das Grüne Frühstück mit Krustenbrot von Öfferl, Avocadomash, zwei pochierten Eiern, Kresse und Hollandaise probieren. Und auch die Spiegeleier mit Vulcano-Schinken sind eine köstliche Wahl.

-
Klyo | Uraniastraße 1, 1010 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2023
Das Vivet
Dienstag bis Samstag von 8 bis 16 Uhr und sonntags und an Feiertagen sogar bis 17 Uhr: Zu diesen Zeiten könnt ihr im Vivet in der Westbahnstraße frühstücken. Und das sogar noch richtig gut: Auf der Karte steht unter anderem Pierre’s Royal Croissant mit Prosciutto, pochiertem Ei und Rouge Hollandaise. Hier kannst du dir aber auch Steak zum Frühstück gönnen! Für alle, die lieber rein pflanzlich essen, gibt’s das Vegane Dreierlei mit Baba Ghanoush, hausgemachtem Hummus, Frischkäse und palmölfreier Haselnusscreme. Klassiker wie Wiener Frühstück, Omelette und Pancakes sowieso. Und obendrauf werden noch eigene Frühstücks-Cocktails gemixt. Ihr seht: Im Vivet kommen garantiert alle auf ihre Kosten.

-
Das Vivet | Westbahnstraße 21, 1070 Wien
- Lieblinge 2023
Marks
Wir bleiben noch ein wenig im 7. Bezirk und machen es uns im Marks bequem. Das Lokal Lokal punktet neben vielfältigen Brunchangeboten in Bio-Qualität außerdem auch mit offenem Kamin, der an grauen und kalten Tagen für eine zusätzliche Portion Gemütlichkeit sorgt. Im Frühling und im Sommer lockt das Marks wiederum mit süßem Schanigarten und der Möglichkeit, die Fenster nach draußen vollständig zu öffnen. Die Frühstücksangebote decken alle Wünsche und Ernährungsvorlieben ab und vom Vegan Crunch über das deftige Hangover-Frühstück bis hin zum vegetarischen Deli Frühstück bleiben keine Wünsche offen. Wer richtig kreativ sein will, kann auch ein eigenes Frühstück zusammenstellen.

-
Marks | Neustiftgasse 82, 1070 Wien
-
DI-SO
- Lieblinge 2023
Nook Café
Auf der Suche nach Lokalen, die ganztags frühstücken in Wien ermöglichen, sind wir auch im 13. Bezirk mit dem stylischem Nook Café fündig geworden. In der ehemaligen Pure Living Bakery trefft ihr auf einen gelungen Mix aus bunt zusammengewürfelten Vintage-Möbeln, gemütlichen Fensternischen und tollen Speisen. Herzstück des Cafés ist auch die gläserne Kuchenvitrine, die einen schon beim Betreten des Lokals das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Frühstück wird im Nook Café ganztags serviert und zwar von Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr. Neben einer Vielzahl an bunt belegten Sandwiches und Toasts (mit Hummus, Feta oder Avocado) sind auch die Croissants und die hausgemachten Kuchen aus der Go Sweet Bakery sehr zu empfehlen. Also: Auf nach Hietzing und rein in den Genuss!

-
Nook Café | Altgasse 12, 1130 Wien
-
MO-SO
Café Frida
Kein Wunder, dass es bei einem Artikel über Angebote zum ganztags Frühstücken in Wien auch zum Yppenplatz geht. Immerhin ist dieser ein wahres Schlaraffenland für Gastronomie-Begeisterte und lockt mit einem breiten kulinarischem Angebot. Dazu zählt auch das Café Frida, wo ihr euch täglich von 9 bis 16 Uhr für eine der vegetarischen und veganen Frühstückskombis entscheiden und gemütlich schlemmen könnt. Das Café Frida legt besonderen Wert darauf, dass die verwendeten Produkte regional, saisonal und biologisch sind. Wir finden, man schmeckt außerdem bei jedem Bissen, wie viel Liebe und Leidenschaft das Team des Cafés in seine Angebote packt. Wie das Café zu seinem Namen kommt, wird übrigens spätestens mit Blick auf die Speisekarte klar.
-
Café Frida | Payergasse 12, 1160 Wien
-
MO – SO
Café Merkur
Ganztags frühstücken in Wien? Dafür seid ihr auch im coolen Café Merkur in der Josefstadt goldrichtig. Der Geheimtipp unter den Frühstückslokalen erwartet euch täglich zwischen 9 und 17 Uhr mit vielfältigen Angeboten. So kommt ihr zum Beispiel in den Genuss des Arabischen Frühstücks mit Hummus, Melanzani-Dip, Tsatsiki, gefüllten Weinblättern, Schafskäse, Falafel und Fladenbrot. Das Englische Frühstück gibt’s in einer klassischen und einer vegetarischen Variante und auch zahlreiche Eiergerichte stehen zur Auswahl. Wer das Café Merkur betritt, lässt die Alltagshektik außerdem wunderbar vor der Tür und genießt in heimeliger Atmosphäre eine entspannte Auszeit.
-
Café Merkur | Florianigasse 18, 1080 Wien
-
täglich
The Guesthouse
Frühstücken wie ein Kaiser und das an 365 Tagen im Jahr. Dafür seid ihr im Hotel The Guesthouse bestens aufgehoben. Zwischen 6:30 und 18 Uhr werden euch hier zahlreiche Köstlichkeiten serviert. Neben Klassikern wie Eggs Benedict, Müsli-Fruitbowl und Porridge sind vor allem auch die umfangreichen Kombis wie Guesthouse, Albertina oder Burggarten-Frühstück sehr zu empfehlen. Noch luxuriöser wird’s am Wochenende, wo zusätzlich auch frische Austern und Champagner auf der Speisekarte stehen. Die Angebote fallen zwar in eine etwas höhere Preisklasse, werden dieser jedoch durch ihre Qualität und das schöne Ambiente des Lokals mehr als gerecht.
-
The Guesthouse Vienna | Führichgasse 10, 1010 Wien
-
täglich
Jede Menge weitere Frühstücks-Tipps findet ihr in unserer Liste Frühstücken in Wien. Seid ihr registriert und angemeldet, könnt ihr der Liste folgen und verpasst so keine Updates mehr. Dort zeigen wir euch auch die besten Orte für einen Hotelbrunch in Wien.
Facebook-Beitragsbild: (c) Klyo