• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Ausflugstipps für das verlängerte Fronleichnam-Wochenende in Wien

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 07.06.2023

Der Juni ist mit seinen zahlreichen Feiertagen einfach wunderbar. Wenn auch noch das Wetter mitspielt, dann kann sich die Zeit in der Lieblingsstadt schon mal wie Urlaub anfühlen. Wir haben einen Guide mit coolen Programmpunkten für das verlängerte Fronleichnam-Wochenende erstellt, der euch Abwechslung und jede Menge Spaß und Action garantiert.

Alte Donau

Willkommen im verlängerten Wochenende! Auch wenn das Wetter eher wechselhaft werden soll, gibt es in Wien so einiges zu tun. Wir haben einen kleinen Guide über Highlights und Locations zusammengestellt, den ihr euch fürs Fronleichnam-Wochenende in Wien zu Herzen nehmen solltet, um nichts zu verpassen.

Heurigen-Tour durch Grinzing

Wie vielfältig und wunderbar grün Wien ist, wird einem bei einer kleinen Tour durch Grinzing einmal mehr vor Augen gehalten! Dafür fahrt ihr am besten mit der Straßenbahnlinie 38 bis zur Endstation und taucht in diesen charmanten, kleinstadtmäßigen Mikrokosmos eintauchen. Euch erwarten zahlreiche idyllische Buschenschenken und Heurigen, die mit hausgemachten Spezialitäten und besten Weinen in gemütlicher Atmosphäre begeistern. Besonders cool: Dieses Wochenende öffnet wieder die Buschenschank in Residence von Jutta Ambrositsch ihre Pforten. Von 8. bis 10. Juni 2022 jeweils bis 23 Uhr bekommt ihr hier herrlichen Wein und tolle Schmankerln in idyllischer Gartenatmosphäre. Tische müssen vorab reserviert werden.

Weitere tolle Heurigen in Grinzing

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Die Sophienalpe erkunden

Die nächste Empfehlung in unserer Übersicht über Ausflugstipps für das verlängerte Fronleichnam-Wochenende in Wien ist der Stadtwanderweg 8 hinauf zur Sophienlape. Dieser begeistert mit wunderbarer Naturkulisse, Weitläufigkeit, satten grünen Feldern und lässt euch den städtischen Trubel schnell vergessen. Zum Ausgangspunkt, der auch gleichzeitig das Ziel der Wanderung ist, kommt ihr mit dem Postbus der Linie 450, der euch von Hütteldorf bis zur Station „Kasgraben“ bringt. Für die Wanderung solltet ihr euch rund drei bis vier Stunden Zeit nehmen. Je nachdem, wie lange ihr auf den nostalgischen Schaukeln auf der Sophienalpe schaukeln und das Panorama genießen wollt.

Sophienalpe
(c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Stadtwanderweg 8 | Kaasgraben, 1140 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Ausblick
    • Outdoor
    • Route
    • Stadtrand
    • Wandern
    • 1140, Penzing
    • Wien

Frida Kahlos Werk hautnah erleben

Die Ausstellung Viva Frida Kahlo – Immersive Experience in der Marx Halle bringt euch die weltberühmten Werke der mexikanischen Künstlerin auf ganz neue Art näher. In einem 360-Grad-Erlebnis begleitet ihr die Künstlerin zu ihren Ursprüngen und streift durch die typischen farbenfrohen Gemälde und Selbstporträts. Außerdem begleitet eine Audiospur mit Original-Zitaten der Künstlerin euer Erlebnis.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Bootfahren auf der Alten Donau

Sollte sich das Wetter am Fronleichnam-Wochenende doch noch beruhigen, zieht es uns natürlich ans Wasser: Frische Luft genießen, Urlaubsfeeling erleben und dabei auf einem romantischen Ruderboot auf der Alten Donau herumschippern? Finden wir immer eine wunderbare Idee, ihr auch? Na dann: Auf zur Alten Donau, wo zahlreiche Verleihe mit unterschiedlichen Angeboten auf euch warten. Wer genug vom sportlichen Ruderspaß hat, kann die Ruhe und Sonne vom Liegestuhl am Bootssteg aus genießen oder auf die Alternative von Elektro- bzw. Tretboot umsteigen.

(c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Alte Donau | Alte Donau, 1220 Wien
  • www.alte-donau.info
    • Schwimmen
    • Sonnenaufgang
    • Sonnenuntergang
    • Wasser
    • Wassersport
    • 1210, Floridsdorf
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Wiens veganes Aquarium bewundern

Sollte das Wetter aber halten, was es leider verspricht, dann ist es sicher ratsam, einen guten Plan-B für drinnen parat zu haben. Wenn wir schon nicht selbst im Wasser planschen können, schauen wir eben anderen dabei zu. Das geht natürlich besonders gut im Haus des Meeres mit seinen vielfältigen exotischen Bewohnern vom zutraulichen Koi bis zum frechen Äffchen.

Futuristischer geht das das Naturhistorische Museum an. Zusammen mit dem Ars Electronica Futurelab hat man mit dem Deck 50 einen Raum geschaffen, der zum Entdecken und Lernen einlädt. Mit von der Partie ist unter anderem ein Aquarium der ganz individuellen Sorte. Wortwörtlich. Statt lebendiger Tiere werden hier eure eigenen Unterwasser-Zeichnungen auf der LED-Wand zum Leben erweckt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Naturhistorisches Museum Wien | Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
  • MI-MO
  • www.nhm-wien.ac.at
    • Museum
    • Schlechtwetter
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Marktbesuch und Sommerbrunch

Der Karmelitermarkt ist besonders am Wochenende einen Abstecher wert, treffen dort regionale Schmankerln auf saisonales Obst und Gemüse und ein fröhlich, aufgewecktes Treiben. Noch dazu geht es hier deutlich uriger und auch preiswerter zu als beispielsweise am Naschmarkt und das Angebot steht diesem kulinarisch gesehen um nichts nach. Da wäre zum Beispiel das Cafemima, in das wir nicht nur in den Sommermonaten immer wieder gerne einkehren. Die Frühstücksvariationen sind vielfältig und reichen vom klassischen Wiener Frühstück über das vegane Frühstück bis hin zum ganz individuellen mima Frühstück und werden mit ganz viel Liebe zum Detail zubereitet. Die Produkte stammen vom angrenzenden Markt und Regionalität, biologische Qualität und Saisonalität spielen eine große Rolle.

Die süße Location hat jedoch noch so viel mehr zu bieten und so dürfen auch die wechselnden Tasgesangebote nicht unerwähnt bleiben. Im Sommer ist das Café außerdem – im wahrsten Sinne des Wortes – ein heißer Tipp, um im Schanigarten von der Sonne zu profitieren, das Markttreiben zu beobachten und das bunte Gewusel zu genießen. Außerdem finden sich auch herrliche Cocktails auf der Speisekarte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Cafemima | Karmelitermarkt 21-24, 1020 Wien
  • DI-SO
  • www.cafemima.at
    • Café
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Einen Lost Place mitten in der Stadt erkunden

Die Villa Mautner-Jäger prägt das Antlitz der Landstraßer Hauptstraße: Wer hier vorbeigekommen ist, hat sich sicher instinktiv gefragt, was dieses verfallene Prunkhaus zwischen Neubauten und Bürogebäuden zu suchen hat. Zurzeit habt ihr die einzigartige Gelegenheit, diesen Lost Place erster Güte auf ganz legalem Weg von innen zu bewundern, bevor er renoviert und wieder privat genutzt wird. Zurzeit bespielt die Ausstellung „Once upon a time… today“ die abgerockten Innenräume und den Garten, der durchaus die eine oder andere Überraschung bereithält. Um die Schau besichtigen zu können, müsst ihr euch auf der Website von Node Contemporary registrieren und euch einen Timeslot checken, weil die Nachfrage sehr hoch ist.

Reportage über die VIlla Mautner-Jäger
Villa Mautner-Jäger
(c) Alissa Hacker | 1000things

Weiterlesen:

Weekend Preview

Was ihr im Juni in Wien unternehmen könnt

Beitragsbild:

Luisa Lutter

Tags:

  • Bucketlist
  • Familie
  • Wochenende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Myrafälle Wienerwald
  • Bewegung & Natur

Ausflugstipps für den Herbst im Wienerwald

Spaziergaenge in WIen
  • Entdecken & Auszeit

Das perfekte Pfingstwochenende in Wien

familienausfluege in oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man in den Sommerferien in Wien machen muss

Wasserspielplatz Donauinsel
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Wasserspielplätze in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
Sport in Österreich
  • Bewegung & Natur

Postsportverein Wien

Sportstätte für Tennis, Squash, Minigolf und Volleyball

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Minigolf Ball & Schläger (c) Kayla Farmer | Unsplash
  • Bewegung & Natur

Bahnengolfzentrum Wien

Sportstätte für vielerlei Kleingolfarten

  • Sportplatz
  • 1100, Favoriten
Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Frühling & Sommer

Gänsehäufel

Strandbad-Klassiker in Wien

  • Schwimmbad
  • 1220, Donaustadt
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok