• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Mariahilfer Straße

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 24.02.2022

Auf kaum einer Straße wuselt es in Wien so sehr wie auf der Mariahilfer Straße. So gut wie jede*r von uns ist von Zeit zu Zeit mal auf der Einkaufstraße unterwegs. Aber anstatt immer in die gleichen Shops und Cafés zu gehen, verraten wir euch unsere liebsten Spots auf der Mahü.

Mariahilfer Straße

Ihr habt genug davon, immer nur in den bekannten Modeketten shoppen zu gehen und wollt euren Kaffee auf der Mariahilfer Straße nicht nur to go, sondern auch in einem Kaffeehaus genießen? Dann haben wir ein paar Tipps abseits der Mainstream-Shops und -Cafés auf der Mahü für euch.

Kaffee trinken

Gota Coffee

Die wichtigste Lektion in Sachen Mariahilfer Straße ist: Die Straße endet nicht beim Westbahnhof. Ja, die meisten denken bei der Einkaufsstraße an die Innere Mariahilfer Straße, die vom Museumsquartier bis zum Gürtel führt. Aber auch die äußere Mahü hat viel zu bieten. Zum Beispiel herrlichen Kaffee bei Gota Coffee im 15. Bezirk. Hier genießt ihr eigens gerösteten Kaffee, Frühstück, Kuchen und Co. Wenn ihr am Wochenende im Café frühstücken wollt, solltet ihr unbedingt einen Tisch reservieren, denn die Gota Coffee Experts sind weit über die Mariahilfer Straße hinaus bekannt.

Gota Coffee Experts
Gota Coffee: Ein Must-Do auf der Mariahilfer Straße. (c) Julia Riedesser | 1000things
  • Gota Coffee Experts | Mariahilfer Straße 192, 1150 Wien
  • täglich
  • gota.coffee
    • Café
    • Frühstück
    • Kaffee
    • Third Wave
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Café Kafka

Schon fast beim Museumsquartier findet ihr in der Capristangasse, ums Eck von der Mariahilfer Straße, das Café Kafka. Das Kafka ist ein total gemütliches Urwiener Café, das seine Gäste mit ausschließlich vegetarischen oder veganen Köstlichkeiten, Frühstück bis 16 Uhr und italienischem Espresso verwöhnt. Die Gemütlichkeit verdankt das Kaffeehaus vor allem dem im Holzofen lodernden Feuer und den Ledercouches. Hier kommen viele oft nicht für Kaffee, sondern für Spritzer und Co. vorbei.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Kafka | Capistrangasse 8, 1060 Wien
  • täglich
  • www.instagram.com
    • Beisl
    • Café
    • Spritzwein
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

Shopping

Vintage Fabrik

Die vielen großen Modeketten auf der Mariahilfer Straße können (und wollen) wir euch hier nicht vorstellen, denn die sind euch bestimmt bekannt. Stattdessen picken wir einige kleine Shops heraus, die einen Besuch wert sind. Wenn ihr auf Secondhand- und Vintage-Kleidung steht, solltet ihr bei der Vintage Fabrik vorbeischauen. In dem Shop in der Mariahilfer Straße 22 findet ihr Mode, Accessoires und einige Möbelstücke, die überwiegend aus den 1960ern bis 1990ern stammen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Vintage Fabrik | Mariahilfer Straße 22, 1060 Wien
  • MO–MI: 10 – 19.30 Uhr; DO & FR: 10 – 20 Uhr; SA: 10 – 18 Uhr
  • www.vintagefabrik.com
    • Einkaufen
    • Nachhaltig
    • Second Hand
    • Vintage
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

Komolka

Ihr näht euch eure Kleidung am liebsten selbst? Dann ist euch das Stoffgeschäft Komolka sicherlich schon ein Begriff. Die Filiale auf der Mariahilfer Straße ist ein wahres Stoffparadies und versorgt euch mit Material für Cocktailkleider, Trachten, Kinderkleidung, Faschingsgewand, Dekoration oder was ihr sonst auch immer daraus machen wollt.

  • Komolka | Mariahilfer Straße 58, 1070 Wien
  • MO-SA
  • www.komolka.at
    • DIY
    • Einkaufen
    • 1070, Neubau
    • Wien

Brautmode

Auf der Äußeren Mahü findet ihr gleich zwei unserer liebsten Geschäfte für Brautmode in Wien: Heyday bietet vor allem Zweiteiler für Bräute an, die ihr beliebig mixen und matchen könnt. Bei Brautmode Stern erwarten euch klassische Kleider von verschiedenen Designer*innen. Außerdem hat das Brautmodengeschäft eine Plus-Size-Kollektion im Angebot.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Unverschwendet

Zudem grenzt der Schwendermarkt an die Äußere Mariahilfer Straße an. Hier findet ihr ein vielfältiges Angebot an regionalen Lebensmitteln, Cafés und Marktlokalen. Eine tolle Initiative, die ihr am Schwendermarkt findet, ist Unverschwendet: Sie rettet überschüssiges Obst und Gemüse vor dem Müll und macht daraus Saucen, Chutneys, Marmelade, Sirup oder Eingelegtes. Am besten schaut ihr mal beim Marktstand Nummer 18 vorbei und macht euch selbst ein Bild.

Pressefoto Unverschwendet
(c) Evi Huber | Unverschwendet
  • Unverschwendet | Schwendermarkt Stand 18, 1150 Wien
  • DI-SA
  • www.unverschwendet.at
    • Lebensmittelladen
    • Manufaktur
    • Markt
    • Nachhaltig
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Essen

Chez Bernard im Hotel Motto

Wenn ihr jetzt nach dem Einkaufsbummel so richtig hungrig geworden seid, erwarten euch auf der Mariahilfer Straße auch einige empfehlenswerte Restaurants. Noch relativ neu ist das Hotel Motto, das mit dem Lokal Chez Bernard und der Bäckerei Motto Brot aufwartet. Im Restaurant bekommt ihr von morgens bis abends französisch angehauchte Küche. Ihr könnt es euch im lichtdurchfluteten Lokal zwischen den vielen grünen Pflanzen bequem machen, oder aber versuchen, einen Platz auf der Dachterrasse zu ergattern. Dort schmecken die Cocktails besonders gut.

Chez Bernard
Im Chez Bernard bekommt ihr französisch inspirierte Küche. (c) Oliver Jiszda
  • Hotel Motto | Mariahilfer Straße 71A, 1060 Wien
  • www.hotelmotto.at
    • Bäckerei
    • Hotel
    • Hotelbar
    • Restaurant
    • Rooftop
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

laolao

Fans von asiatischer Küche sollten zu laolao in der Nähe des Westbahnhofs schauen. Euch erwarten chinesische Spezialitäten wie Teigtaschen und Suppen. Das Highlight sind die frischen, von Hand gezogenen Nudeln, die ihr euch in verschiedenen Variationen schmecken lassen könnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • laolao | Mariahilfer Straße 126, 1070 Wien
  • täglich geöffnet
  • laolao.at
    • Asiatisch
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Tesla Pizza

Wenn euch der Sinn nach Pizza steht, solltet ihr euch über den Gürtel hinaus wagen und zu Tesla Pizza & Concept gehen. Das Lokal hat nichts mit dem Elektroauto am Hut, sondern mit dem Physiker Nikola Tesla. Der grinst euch nämlich direkt von der Wand entgegen. Zu essen gibt es neapolitanische Pizza in verschiedenen Varianten und natürlich dürfen auch italienische Desserts à la Tiramisu und Cannoli Siciliani nicht fehlen. Große Empfehlung!

Neapolitanische Pizza Tesla
Die neapolitanische Pizza bei Tesla zählt zu unseren liebsten in Wien. (c) Michael Simmer | 1000things
  • Tesla Pizza & Concept | Mariahilfer Straße 151, 1150 Wien
  • teslapizza.at
    • After-Work
    • Bar
    • Italienisch
    • Pizza
    • Pizzeria
    • Spritzwein
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Eis Greissler

Auch eine Nachspeise darf natürlich nicht fehlen! Da werdet ihr auf der Mariahilfer Straße natürlich auch fündig. Hier befindet sich nämlich eine Filiale vom Eis Greissler, der euch mit teilweise ausgefallenen, jedenfalls aber köstlichen Sorten erwartet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Eis Greissler | Rotenturmstraße 14, 1010 Wien
  • täglich
  • www.eis-greissler.at
    • Dessert
    • Eis
    • Eissalon
    • Take-Away
    • Vegan

Freizeit und Kultur

English Cinema Haydn

Gut gestärkt können wir uns in unserem Guide für die Mariahilfer Straße nun noch den verschiedenen Freizeit- und Kulturaktivitäten widmen. Auf der Mahü könnt ihr nämlich nicht nur shoppen und essen, sondern zum Beispiel auch ins Kino gehen. Das Haydn Kino – das es übrigens schon seit 1912 gibt – zeigt Blockbuster in englischer Originalfassung, immer wieder gibt es auch Programmspecials wie Herr-der-Ringe-Marathons.

  • English Cinema Haydn | Mariahilfer Straße 57, 1060 Wien
  • www.haydnkino.at
    • Film
    • Kino
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

Technisches Museum

Eine weitere Institution ist das Technische Museum, das sich am Ende der Mariahilfer Straße befindet. Kommt bei spannenden Ausstellungen ins Staunen und lernt bei Führungen Neues über die Welt der neuen Technologien. Definitiv eines unserer liebsten Museen für die ganze Familie!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Technisches Museum Wien | Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
  • täglich
  • www.technischesmuseum.at
    • Familie
    • Museum
    • Schlechtwetter
    • 1140, Penzing
    • Wien

Von Yoga bis Flohmarkt

Sehenswert ist auf der Mariahilfer Straße außerdem die Dachterrasse vom Ikea am Westbahnhof. Dort erwarten euch nicht nur Drinks und eine fantastische Aussicht. Letzten Sommer fanden hier auch regelmäßig Outdoor-Yogastunden statt und im Advent gab es einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt.

Zu guter Letzt legen wir euch noch einen Besuch in der Location Wild im West ans Herz. Das Zwischennutzungsprojekt in der Mariahilfer Straße 166-168 versorgt euch mit Kulturprogramm, Märkten, Workshops, Musik und noch viel mehr. Ab 18. März 2023 geht die Flohmarkt-Saison wieder los!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Viel Spaß beim Schlendern über die Mahü! Wenn ihr auf der Suche nach weiteren Dingen in der Gegend seid, so findet ihr bei uns 10 Dinge, die man im 6. Bezirk machen muss. Unter diesem Link geht es zu 10 Dingen, die man im 7. Bezirk definitiv erleben sollte.

FB-Beitragsbild: Lisa Panzenböck


Beitragsbild:

1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Einkaufen
  • Grätzel
  • 1060, Mariahilf
  • 1070, Neubau
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wienfluss Hietzing
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für Alt-Hietzing

Der Ausblick vom Stephansdom
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für den 1. Bezirk in Wien

Brunnenmarkt
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für den Yppenplatz

Simmering Bezirksguide
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Tagebuchslam
  • Kunst & Kultur

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße

Heimat des kultigen Tagebuchslams

  • Theater
  • 1060, Mariahilf
Support Your Local Girlgang Vienna
  • Shopping

Support Your Local Girlgang Vienna

Frauen unterstützen kreative Frauen

  • Store
  • 1060, Mariahilf
ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
Yoga in Oesterreich
  • Leben

Feelgoodstudio

Ein Yogastudio, dass sich euch anpasst.

  • Yoga
  • 1040, Wieden
Das Yogastudio von Doktor Yoga im 1. Bezirk (c) Doktor Yoga
  • Leben

Doktor Yoga

Mit dem Yoga-Pass in allen Studios trainieren.

  • Yoga
  • 1010, Innere Stadt
Feschmarkt Deli
  • Entdecken & Auszeit

Lerchenfelder Bauernmarkt

Bauernmarkt im 7. Bezirk

  • Markt
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

noch nicht über Österreich wusstest

10 Fakten, die du noch nicht über Österreich wusstest

Hollywood Österreich

5 Hollywood-Ikonen mit österreichischen Wurzeln

Macarons von Cakesie

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Herbstlandschaft

Die schönsten Indian-Summer-Orte in ganz Österreich

10. Bezirk Favoriten

11 Dinge, die du über den 10. Bezirk noch nicht wusstest

To Dos

Schallplatten Vinyl

Beats and Beans

  • Betrieb
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

SAX Eis

  • Eissalon
  • Graz(Stadt)
Café

Café Deli Noomi

  • Café
  • 1140, Penzing
Cooee alpin Hotel Bad Kleinkirchheim

Cooee Hotel Bad Kleinkirchheim

  • Hotel
  • Spittal an der Drau
Atoll Achensee bei Nacht im Winter

Atoll Achensee

  • Wellness
  • Schwaz

Listen

Lama

Tierische Ausflugsziele in Österreich

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

Naturabenteuer in Vorarlberg

Naturabenteuer Vorarlberg

Geheimtipps für Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!