• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo du unter der Woche in Wien frühstücken kannst – Teil 2

Michael Simmer vom 26.04.2022

Frühstück, Frühstück, nur du allein! Weil man sich auch wochentags durchaus mal Zeit für einen genüsslichen Start in den Tag nehmen soll, haben wir empfehlenswerte Cafés, Restaurants und Lokale in Wien gesammelt, wo du unter der Woche richtig gut frühstücken kannst.

Frühstücken in Wien Öfferl

Es ist die schönste Sache der Welt. Okay, zumindest die zweitschönste. Ja, genau, wir reden von frühstücken! Auch, wenn das am arbeitsfreien Wochenende in der Regel am entspanntesten abläuft, gibt es auch viele schöne Cafés, Restaurants und Lokale, die dich unter der Woche zum Frühstücken in Wien willkommen heißen. Nach Teil 1 unserer Tipps haben wir unsere Sammlung an Frühstückslocations für die Wochentage um ein paar Empfehlungen erweitert. Lass es dir schmecken!

Das Vivet

Das Vivet im 7. Bezirk ist ein lässiges Lokal, in dem du gut und gerne den ganzen Tag verbringen könntest. Von Frühstück über Mittagessen bis hin zu Dinner und Afterwork-Drinks versorgt dich das sympathische Team hier von früh bis spät mit verschiedensten Köstlichkeiten. Zum Frühstück, das unter der Woche von 8 und sogar bis 16 Uhr aufgetischt wird, erwartet dich ein buntes Programm: Von Klassikern wie pochiertes Ei – auf Wunsch mit Speck, Avocado oder Lachs – und gefülltem Croissant mit Prosciutto über süße Gerichte wie veganen Porridge, Superfood Bowl oder Pancakes bis hin zu Ausgefallenem wie Filetsteak mit Omelette, French Toast Rolls oder Frühstücksburgern. Dazu gibt’s frische Säfte aber auch Frühstückscocktails. Ja, richtig gelesen: Im Vivet kannst du, wenn dir danach ist, schon mit alkoholischen Drinks in den Tag starten. Musst du aber natürlich nicht, der Kaffee ist auch sehr gut. Und der Gastgarten perfekt im Sommer.

Westbahnstraße 21, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Öfferl

Du bist unter der Woche in aller Herrgottsfrühe in der Innenstadt unterwegs und willst dir ein exzellentes Frühstück gönnen? Dann schau doch mal in der Filiale der Bäckerei Öfferl in der Wollzeile vorbei. Ab 8 Uhr früh wirst du hier im Bistro mit tollem Frühstück versorgt. Im Fokus steht natürlich das bekannte und völlig zu Recht beliebte Brot und Gebäck aus der hauseigenen Bäckerei, das du dir in verschiedenen Varianten schmecken lassen kannst. Unsere Favoriten sind das Sonnenblumen-Walnussbrot, aber auch der Bio-Weinbergspitz ist richtig köstlich. Noch besser wird’s, wenn zum frisch Gebackenen noch feinste regionale Bio-Zutaten wie Butter, Käse, Eier, frische Kräuter und Gemüse oder Marmelade aufgetischt werden. Zum Trinken bekommst du eine hauseigene Kaffeeröstung aus Bohnen von Partnerbetrieben in Guatemala, Peru und El Salvador. Wenn der Tag perfekt starten soll, solltest du dir danach unbedingt noch einen süßen Cruffin gönnen – wow!

Wollzeile 31, 1010

(c) Michael Simmer | 1000things

Das 1090

Richtig gut frühstücken unter der Woche: Ein Traum, der auch im Lokal 1090 am Bauernfeldplatz im Neunten in Erfüllung geht. Und das noch dazu unter der Woche. Aufgesperrt wird wochentags um 8 Uhr, ab dann und bis 11.30 Uhr kannst du frühstückstechnisch auch schon ordentlich zuschlagen. Die Auswahl à la carte kann sich sehen lassen: Es gibt klassisches Wiener Frühstück mit Kaisersemmeln, weichem Freilandei, Butter und Marillenmarmelade. Wenn du so richtig hungrig bist, bestellst du am besten das Frühstückssandwich mit Speck, Brie, zwei Freilandeiern und Gemüse. Natürlich tischt dir das Team auch diverse Eiergerichte auf, die du nach Herzenslust pimpen kannst, genau so wie vegane Optionen und Süßes. Apropos Süßes: Die Pancakes mit Nutella oder die Bubble Waffles mit Obst und Ahornsirup sollte sich kein Fan von Naschereien entgehen lassen! Und wenn es dir im 1090 geschmeckt hat, solltest du mal am Wochenende zum Brunchen vorbeikommen.

Bauernfeldplatz 2, 1090

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Propeller

Ein sehr empfehlenswerter Frühstückshotspot im 5. Bezirk auch für unter der Woche wäre mit dem Propeller gefunden. Dieses charmante Ganztagscafé empfängt dich wochentags ab 9 Uhr zum Frühstück. Achtung: Stell dich hier schon mal auf einen der geilsten Avocado Toasts in ganz Wien ein – wir feiern die aufgemotzte Variante mit Speck so richtig! Wenn das nicht unbedingt dein Fall ist, kannst du im Propeller auch andere belegte Brote, klassisches Wiener Frühstück, Porridge, Granola, veganes Frühstück, Pancakes oder einfach nur ein Croissant bestellen. Egal, wofür du dich entscheidest: Frühstücken im Propeller ist immer ein gelungener Start in den Wochentag!

Krongasse 22/1, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Karma Food

Wer sich am liebsten vegetarisch oder vegan ernähren, kommt bei Karma Food voll auf seine*ihre Kosten. In der wunderschönen Location im 2. Bezirk kannst du außerdem richtig gut frühstücken – wenn das Wetter mitspielt noch dazu im grünen Schanigarten. Von 8 bis 16 Uhr versorgt dich das sympathische Team unter der Woche mit allerhand guten Frühstücksgerichten. Die Auswahl ist beachtlich und reicht von veganem und glutenfreiem Granola über vegetarische Eiergerichte und vegane Breakfast Tacos bis hin zu veganen oder vegetarischen Sandwiches und Bowls, indischem Breakfast Thali oder Shakshuka. Die perfekte Getränkebegleitung ist der erste indische Specialty Coffee Blend in ganz Wien, der gemeinsam mit den Jonas Reindl Coffee Roasters entstanden ist.

Ausstellungsstraße 63, 1020

Neu in Wien
(c) Karma Food

Neni

Die Neni-Locations in Wien sind dir in erster Linie für tolle israelische Küche, entspannte Urlaubsstimmung und Cocktails ein Begriff? Ja, das trifft alles zu und sind auch die Gründe, warum wir die Lokale so lieben. Aber hast du gewusst, dass du in den Restaurants am Naschmarkt (ab 8 Uhr) und am Prater (ab 7 Uhr) auch richtig gut unter der Woche frühstücken kannst? Dem israelischen Küchenstil bleibt das Frühstück freilich treu – und das ist auch gut so! Immerhin beinhaltet das Neni-Frühstück verführerische Gerichte wie Rührei mit Kräutern oder hausgemachten Sauerteig Jerusalem Bagel. Immer eine Empfehlung wert sind die verschiedenen Hummus-Variationen mit Pita-Brot, die es auch schon in der Früh gibt. Shakshuka darf natürlich auch nicht fehlen, genauso wie Avocado Toast oder Pancakes und hausgemachtes Granola. 

Perspektivstraße 8, 1020 | Naschmarkt 510, 1060

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Makom

Du stehst auf Frühstück und israelische Lebensfreude, suchst aber eine Frühstückslocation für unter der Woche im 7. Bezirk? Dann können wir dir das Makom in der Schottenfeldgasse wärmstens empfehlen. Hier gibt es köstliches Mittag- und Abendessen, du kannst hier aber auch schon zum Frühstücken vorbeischauen – und zwar wochentags ab 9 Uhr. Auf der Karte findest du Köstlichkeiten wie Ofen-Süßkartoffel mit hausgemachtem Hummus, roten Rüben, Babyspinat und Kichererbsen. Perfekt für zwei Hungrige ist die gemischte Platte mit Hummus, Avocado, Feta, Spiegeleiern, Falafeln und Pita-Brot. Und wer es am liebsten süß hat, gönnt sich die Heidelbeer-Pancakes mit Har Bracha-Halva und Früchten.

Schottenfeldgasse 18, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cafe Little Britain

Ja, wir essen gerne international! Deshalb schauen wir zum Frühstück auch sehr gerne beim Cafe Little Britain im 2. Bezirk für ein ordentliches English Breakfast vorbei. Unter der Woche gibt’s das ab 9 Uhr. Ganz oben auf unserer morgendlichen Wunschliste steht natürlich das klassische englische Frühstück mit Spiegeleiern, Speck, Würsteln, Baked Beans und Co. Das Cafe Little Britain serviert dir aber auch Frühstücksklassiker wie Omelette, Pancakes oder French Toast. Vegane Alternativen gibt es ebenso, genauso wie verlockende Kuchen, Torten und andere Mehlspeisen. Wir verlassen das Little Britain immer mit einem Lächeln auf den Lippen und einem gut gesättigten Magen. Aber alleine schon für die charmante Optik des Lokals und für den netten Service zahlt sich ein Besuch hier aus.

Engerthstraße 249/253, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Himmelblau

Apropos Mehlspeisen: Du lässt dir für einen gelungenen Start in den Tag am liebsten ein paar unglaublich köstliche Kuchen und Torten schmecken? Dann solltest du fürs Frühstück unter der Woche in Wien unbedingt mal im wunderbaren Café Himmelblau am Kutschkermarkt im 18. Bezirk vorbeischauen. Wochentags kannst du dir Unwiderstehliches wie den Cheesecake ab 8 Uhr schmecken lassen. Das war aber längst nicht alles. Wer den Morgen nicht schon mit einem kleinen aber trotzdem unglaublich köstlichen Zuckerschock starten möchte, kann auch verschiedene Frühstücksvariationen bestellen. Von Herzhaftem wie Beinschinken und Butterkäse über Klassikern wie Eierspeise bis hin zu veganem Frühstück oder einfach nur einem Butterbrot mit Schnittlauch ist für alle etwas dabei.

Kutschkergasse 36, 1180

Cafe Himmelblau Kuchen
(c) Michael Simmer | 1000things

Wenn du noch mehr Frühstücksinspo suchst, folge unserer Liste Frühstücken in Wien. Dort findest du unter anderem köstliche Tipps für Frühstück zum Mitnehmen in Wien oder die besten All-you-can-eat-Brunches in der Stadt.


Beitragsbild:

Michael Simmer | 1000things

Tags:

  • Café
  • Frühstück
  • Restaurant
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Gemuetlich Freuhstuecken Wien
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Lokale zum Frühstücken in Wien

Klyo Essen
  • Kulinarik

Die besten Lokale zum Frühstücken in Wien

Veganes Fruehstueck
  • Kulinarik

Vegan frühstücken in Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien günstig frühstücken könnt

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Arkadenhof der Universität Wien

Der wunderbare Akardenhof der Uni Wien

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Naschmarkt: Der Bauch von Wien

Naschmarkt: der Bauch von Wien

  • Markt
  • 1050, Margareten
der garten
  • Kulinarik

Der Garten

Versteckte Sommerlocation im Wiener Prater

  • Gastgarten
  • 1020, Leopoldstadt
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Beaulieu

Beaulieu: französische Gaumenfreuden und Feinkost

  • Café
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Salzburg

5 Dinge, die du über Salzburg nicht wusstest

Merch Wien

Wo du den leiwandsten Wiener Merch bekommst

vorsätze

8 Dinge, die ihr im Februar in Österreich machen müsst

Männerabend in Wien

Die besten Tipps für den perfekten Männerabend in Wien

Starmania 2021

10 Dinge über Starmania, die wir schon längst verdrängt haben

To Dos

Health Kitchen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Phoenix Book Café

  • Café
  • Klagenfurt(Stadt)

Pyramidenkogel Wörthersee

  • Berg
  • Klagenfurt Land
Camping Kärnten

Weißensee

  • See
  • Spittal an der Drau
Pralinenwelt Allhaming

Pralinenwelt

  • Erlebniswelt
  • Linz-Land

Listen

Mole West

Draußen essen in Österreich

Alles über 1000things

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Urlaub im Burgenland

Skills Wien

Do-it-yourself

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!