• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien Heringsschmaus zum Mitnehmen bekommt

Viktoria Klimpfinger Vom 16.02.2021

Dieser Artikel stammt aus dem vorigen Jahr. Alle Infos zum Heringsschmaus in Wien bekommst du in unserem aktuellen Artikel dazu. 

Morgen ist Aschermittwoch – man bringe den Hering! Im Lieblingslokal die Fastenzeit einläuten, ist im Moment leider nicht möglich. Deshalb verraten wir euch, wo ihr euren Heringsschmaus zum Mitnehmen bekommt.

Heringsschmaus

Dieser Artikel stammt aus dem vorigen Jahr. Alle Infos zum Heringsschmaus in Wien 2022 bekommst du in unserem aktuellen Artikel dazu. 

Gerade stopfen wir uns noch mit Krapfen voll, doch bald ist auch schon Schluss mit lustig. Der Fasching wird vom Aschermittwoch abgelöst, und statt süßem Siedegebäck gibt’s Fisch in Mayonnaise. Der Heringsschmaus läutet die vorösterliche Fastenzeit ein. Und das nicht ohne Grund, sind doch Fische im kirchlichen Kontext als Kaltblüter seit je her fastenkonform. Das Faschingsende auswärts zelebrieren, geht ihm Moment leider nicht. Dafür haben wir uns aber angesehen, bei welchen Lokalen ihr euch den Hering für zu Hause abholen könnt.

Pichlmaiers Zum Herkner

Der Heringsschmaus am Aschermittwoch blickt auf eine lange Tradition zurück – ebenso wie das Haus von Pichlmaiers Zum Herkner. Da ist es kaum verwunderlich, dass auch Herkners Heringsschmaus längst eine kleine Institution ist. Am Aschermittwoch gibt’s ihn dieses Jahr zum Abholen und in illustrer Begleitung: Das viergängige Menü um 45 Euro pro Person wartet mit einer Vorspeisenplatte mit Heringssalat, Wiener Gabelbissen und gebeiztem Lachs auf, dann folgt Herkners Borschtsch und Grüner Fischeintopf und den süßen Abschluss bildet ein Dessert aus weißer Schokolade und Baumkuchen. So lassen wir uns die Fastenzeit gefallen! Vorbestellen könnt ihr telefonisch oder per Mail.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Plachutta

Auch die Plachutta-Restaurants sind in Wien beliebte Anlaufstellen für gediegene kulinarische Zusammenkünfte. Weil man aber auch hier vorerst nicht zusammen kommen kann, kommt man eben zum Abholen vorbei. Im Stammhaus Hietzing und in Nussdorf gibt’s den Hering in verschiedenen Varianten zu je 180-Gramm-Portionen für 8,90 Euro. Ob nach Wiener Art mit Äpfeln, Erdäpfeln und Essiggurke, in Preiselbeerrahm, mit Belugalinsen, in Curry-Ingwer-Rahm oder mit Räucherfisch und Pilzen – der Hering ist hier besonders gesellig. Bestellen könnt ihr ganz bequem online über die Plachutta-Website. Und eine gute Nachricht für alle Spätentschlossenen, die den Aschermittwoch wieder mal verschwitzt haben: Bis 21. Februar könnt ihr den Fastenzeitanfang hier kulinarisch nachholen.

Figlmüller am Lugeck

Wenn nicht gerade eine Pandemie die Reisebranche zum Erliegen gebracht hat, steht man sich am Lugeck schon mal in Gesellschaft aufgeregter Tourist*innen die Beine in den Bauch, um einen Platz im Figlmüller zu ergattern. Von 15. bis 17. Februar setzt das Restaurant nicht nur auf Schnitzel, Tafelspitz und Co., sondern auch auf Heringsschmaus to go. Den 3erlei Heringssalat mit Apfel-Rahm, roter Rübe und Curry könnt ihr euch für 11,90 Euro bei Mjam nach Hause bestellen oder ganz einfach selbst abholen.

Buxbaum

Im Restaurant Buxbaum im Heiligenkreuzerhof geht der Aschermittwoch noch bis Sonntag in die Verlängerung. Das Zwei-Personen-Menü für 120 Euro schlägt zwar ein etwas größeres Loch ins Börserl, kommt aber auch mit ordentlich Schmackes daher: Der klassische Heringssalat mit Roter Rübe, Kren, Apfel, Sauerrahm und Dille bekommt mit einem Flusskrebs-Cocktail, Bouillabaisse, Oktopuscarpaccio, vier Feuerrollern von der Seezunge und einem Rhabarber-Cheesecake mit Himbeerchutney Gesellschaft, die sich sehen – und schmecken – lassen kann. Baguette und eine Falsche Rosé gibt’s auch noch dazu. Bestellen könnt ihr jeweils bis zu einem Tag vor der Abholung per Mail oder Telefon. Abholen könnt ihr euch eure Fastengönnung – ja, wir sind uns bewusst, wie widersprüchlich das klingt – zwischen 11 und 16 Uhr.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zum Wohl

Das Gasthaus zum Wohl setzt auf Verträglichkeit mit seiner laktose- und glutenfreien Speisekarte. Ab dem Aschermittwoch wird die angebrochene Woche bis zum Sonntag auch hier zur Ascher-Woche. Auch hier gehen sich Fasten und Genießen ganz gut aus, und zwar mit einem Drei-Gänge-Menü für 29,50 pro Person. Der klassische Heringssalat macht den Anfang, wird abgelöst von einem gegrillten Lachsforellenfilet auf Tomatenrisotto oder gebratenen Garnelen auf Kichererbsen-Kokos-Gemüse-Curry und den Magenschluss macht ein dunkles Schoko-Mousse mit Rum-Beeren.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cafe Hummel

„Ihr zweites Wohnzimmer in 1080 Wien“, nennt sich das Cafe Hummel mit Recht. Beim Gedanken an die gemütlichen Sitzecken bekommen wir tatsächlich ein paar Hummeln im Hintern, müssen uns aber erst mal mit Hummeln im Gaumen begnügen. So kompliziert dieser schnöde Wortwitz gerade war, so einfach ist hier die Entscheidung: Entweder ihr holt euch den Heringssalat für 8,90 Euro nach Hause, oder ihr schlemmt gleich aus dem Vollen und setzt auf Hummel’s Heringsschmausplatte für zwei Personen für 27,50 Euro. Die solltet ihr allerdings unbedingt einen Tag im Voraus bestellen. Das könnt ihr entweder über Mjam tun, wenn ihr nah genug wohnt, oder sogar über die hauseigene Hummel App. Abholen geht natürlich auch, und das auch hier bis zum 21. Februar.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Handwerk Restaurant

Fischers Fritz fischt ja bekanntlich frische Fische – und gibt sie im Handwerk Restaurant vom Arcotel Wimberger ab. Dieses Jahr soll euch die Fischers Fritz Box vom 15. bis zum 21. Februar den Abschied vom Fasching versüßen, und das nicht zu knapp: Für 118 Euro für zwei Personen bekommt ihr Heringssalate mit Roten Rüben, nach Hausfrauen und Göteborger Art, Hummerbisque mit Garnelen Croustard, Wolfsbarschfilet mit Linsengemüse, Rosmarin-Kartoffeln und Tomaten-Champignon-Kapernbutter und ein weißes Schokoladen-Millefeuille mit Zwiebackcrumble. Als wäre das noch nicht genug des Schlemmens, gibt’s auch noch einen Brotkorb mit Meersalzbutter und Aufstrich dazu und die passende Deko wird auch gleich mitgeliefert. Ihr könnt euch eure Box entweder liefern lassen oder selbst zum Abholen vorbeikommen – das geht hier sogar ganz unkompliziert via Drive-In.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schlossquadrat

Im Schlossquadrat im Fünften könnt ihr selbst entscheiden, wie sehr ihr den Begriff „Fastenspeise“ und eure Hosenbünde ausdehnen wollt. Die Wiener Heringsssalat-Variation mit Apfel-Erdäpfelrahm und roten Rüben in Sauerrahm kommt auf 9,80 Euro, der Heringsschmaus-Teller erweitert das Ganze noch um Räucherlachs, Matjes Apfelrahm, Sardine in saor und geräucherte Makrele um 15 Euro und bei der Fischplatte können zwei Personen für 48 Euro bei Branzino, gegrillten Steingarnelen, Calamari, Blattspinat, Rosmarin-Erdäpfel, Salat un Knoblauchbutter ordentlich scheinfasten. Ab 15. Februar könnt ihr vorbestellen und euch euren Fastenschmaus in der Trattoria Margareta abholen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Huth Da Moritz

Bekannt ist das Restaurant der Familie Huth vornehmlich für moderne, italienische Küche – „der Italiener 2.0“, wie man auf der Website liest. Aber zum Aschermittwoch trägt auch hier der Hering ganz klassisch Rot-Weiß, und zwar mit roter Zwiebel, Ei und Schnittlaucherdäpfeln. Für 13,90 könnt ihr ihn euch im Ersten abholen, bestellen könnt ihr online, per Telefon oder Mail.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Brandstetter

Wenn ihr momentan zumindest so tun wollt, als hättet ihr selbst gekocht, seid ihr beim Brandstetter im 17. Bezirk richtig. Hier gibt’s den Genuss nämlich im Glas für zu Hause. Den Heringssalat mit hausmariniertem Matjesfilet, roten Rüben und Äpfeln könnt ihr euch in der Heringsschmaus-Box entweder mit Burgenländischer Fischsuppe für 12,80 Euro oder mit Szegediner Kraut mit Seefischen für 19,80 Euro abholen oder im 17. Bezirk sogar liefern lassen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Frauenhuber

Natürlich versorgt uns auch das älteste Kaffeehaus Wiens mit dem traditionellen Heringsschmaus. Die ganze Woche über könnt ihr ihn euch hier frisch abholen. Das ist euch noch nicht genug Fisch? Dann kommt am besten am Mittwoch, da gibt’s Erdäpfelpupper mit Räucherlachs, oder bestellt am Freitag den gebackenen Erdäpfelsalat dazu.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sperling im Augarten

Das Sperling im Augarten hat uns während des Lockdowns bereits den einen oder anderen Spaziergang veredelt. Durchs Fenster bekommt ihr zurzeit nicht nur Punsch, Buchteln mit Vanillesauce oder klassische Hot Dogs gereicht, sondern auch einen Fish Dog á la Heringsschmaus.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Damit ihr auch sonst nicht kulinarisch auf dem Trockenen sitzt, zeigen wir euch ein paar coole Take-Away-Möglichkeiten. In Wien vergeben wir Ende Februar übrigens unsere 1000things Awards – stimmt jetzt für eure Lieblingslokale ab!

(c) Beitragsbild | Pixabay


Tags:

  • Fasching
  • Fisch
  • Restaurant
  • Take-Away
  • Wirtshaus
  • 1010, Innere Stadt
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1050, Margareten
  • 1060, Mariahilf
  • 1070, Neubau
  • 1080, Josefstadt
  • 1130, Hietzing
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • 1170, Hernals
  • 1190, Döbling
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

English Breakfast
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien English Breakfast bekommt

Steckerlfisch
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien den besten Steckerlfisch bekommt

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Cevapcici
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien gute Ćevapčići bekommt

To Dos

Mehr von 1000things

ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Zum Renner

Gepflegte Wiener Küche in gemütlicher Atmosphäre

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
  • Kulinarik

Pichlmaiers Zum Herkner

  • Restaurant
  • 1170, Hernals
Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Ganslessen Österreich
  • Kulinarik

Zum Martin Sepp

Charmanter Heurigenwirt mit traditioneller Küche

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
Frühstück am Riesenrad
  • Kulinarik

Café zum Riesenrad

Kaffee. mit Blick über Wien

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Beitragsbild

Wo ihr kostenlos verlässliche Infos zur Corona-Krise findet

Messe Wien

Unsere Highlights der BUCH WIEN

the chapel neu in wien

Neu in Wien - März 2019

Sonnenuntergang am Donaukanal

Heiße Sommernächte in Wien

Yoga im Club: Bei Elektroyoga praktiziert ihr zu einem Live-DJ-Set (c) Elektroyoga

10 ausgefallene Yoga-Angebote in Wien

To Dos

Hängebrücken Österreich

Stuibenfall

  • Hängebrücke
  • Imst
Lokale in Wiener Museen

Hildebrandt Café

  • Café
  • 1080, Josefstadt
Guides in Österreich

Schwarzer See Stüble

  • Restaurant
  • Feldkirch

Aignerpark

  • Park
  • Salzburg (Stadt)
Vater mit Kind

Herrenmode Pöchhacker

  • Mode
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)

Listen

Nachhaltiges Österreich

Kultur in Österreich

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Unsere Highlights in Bad Gastein

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok