• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Neu in Wien im Mai 2021

Michael Simmer Vom 05.05.2021

Streetfood aus Neapel, traditionelle Snacks aus Israel, deftige Burger, bunte Bowls, ausgefallene Eissorten oder doch lieber eine süße Kolatsche? Komm mit auf einen kulinarischen Streifzug zu den neuen Restaurants und Lokalen in Wien!

Passione Da Ferdinando Wien

Alles neu macht der Mai. Sagt man zumindest so. In Bezug auf die Lokal- und Restaurant-Landschaft in unserer Lieblingsstadt stimmt das definitiv. Denn auch für den Wonnemonat haben wir wieder jede Menge köstliche Neueröffnungen in Wien für dich entdeckt. Fröhliches testen und lass es dir schmecken!

Passione Da Ferdinando

Die Hietzinger Pizzeria Da Ferdinando hat eine brandneue Schwester bekommen: Passione Da Ferdinando – Friggitoria e Pizzeria Napoletana, ebenfalls im 13. Bezirk. Das Lokal ist auf neapolitanisches Streetfood spezialisiert. Auf der Take-away-Karte findest du unter anderem gebratene Pizza fritta, mit Käse oder Bolognese gefüllte Reisbällchen (Arancini), gebratenen Fisch (Cuoppo) oder das Nudel-Omelett Frittate di Pasta. Alles wird nach traditionellen neapolitanischen Rezepten zubereitet. Unbedingt probieren solltest du die Pizza a portafoglio. Eine klassische Margherita oder Marinara, mehrfach wie eine portafoglio (das ist Italienisch für Brieftasche) gefaltet und in Zeitungspapier eingewickelt. Der perfekte Snack to go genau wie beim Urlaub in Neapel. Achja, Wein und Kaffee gibt’s hier übrigens auch to go. Und wenn das Lokal regulär aufsperren darf, kannst du dir die Köstlichkeiten auch allesamt im Schanigarten schmecken lassen.

Hietzinger Hauptstraße 6, 1130

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Taïm

Noch ein ganz neuer Tipp für kulinarisches Urlaubsfeeling mitten in Wien: Das Taïm in der Passage unten beim Schottentor im 1. Bezirk schickt dich mit orientalischen Take-away-Gerichten direkt auf Urlaub nach Israel. Der kleine, feine Stand versorgt dich mit vegetarischem und isrealischem Streetfood to go wie knusprige Falafel, Pita, verschiedene Hummus-Variationen und frische Salate. Highlight ist das Sabich-Sandwich. Dafür befüllt Koch Ori Zacharya aus Jerusalem eine Pitatasche mit gebratenen Melanzani, gekochtem Ei, Hummus, Tahina, Tomate und Gurke. Getoppt wird das Ding mit der Mangosauce Amba. Also ein reichhaltiger Sattmacher perfekt zum Mitnehmen. Und echt taïm – was auf Hebräisch so viel wie “köstlich” bedeutet.

Schottentor Passage 7, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Frgale

Wir bleiben beim Thema Streetfood, wandern aber von Israel nach Tschechien. Das Frgale Café im 13. Bezirk widmet sich nämlich einer Speise, die ursprünglich aus Mähren kommt: der Kolatsche. Die besteht in diesem Fall aus Germteig, einer Füllung, Gewürzen und Streusel. Und daher kommt auch der Name des Lokals – Frgal ist nämlich die Walachische Bezeichnung für genau diese ursprüngliche Form der Kolatsche. Die bekommst du hier in verschiedenen Sorten wie zum Beispiel mit Mohn, Birnen, Topfen oder Powidl. Und ganz nebenbei gibt es hier auch ausgezeichneten Speciality Coffee mit Bohnen aus einer Prager Rösterei.

Lainzer Straße 123A/4, 1130

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Papa Luigi

Richtiges Urlaubsfeeling geht natürlich nicht ohne Eis. Wie praktisch, dass der Eissalon Papa Luigi erst vor kurzem seinen ersten Standort in Wien eröffnet hat. Genau das Richtige also, wenn sich in den nächsten Tagen und Wochen die Sonne hoffentlich wieder öfter blicken und die Temperaturen steigen lässt. Neben klassischen Sorten bekommst du hier auch wechselnde Specials wie Crunchy Donut, Apfelstrudel und Palatschinke oder Marshmallow. Bonuspunkte gibt’s von unserer Seite außerdem für das lobenswerte nachhaltige Engagement des Betriebs: Die Eisbecher to go sind aus Zuckerrohr und die Eislöffel aus Mais.

Albert-Schweitzer-Gasse 2A, 1140

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mr. Box Tea

Das Bubble Tea Revival in Wien geht munter weiter. Neuestes Lokal im Bunde ist das Mr. Box Tea in der Schottentor-Passage. Die Kundschaft des Mr. Box ist leicht zu erkennen: Die Eistees, Smoothies, Bubble Teas, Fruit Teas oder Milk Teas kommen nämlich in einer markanten, unverwechselbaren und wiederverwertbaren Box daher, die einem Menschen in Miniaturform ähnlich sieht. Dazu gibt’s kleine asiatische Snacks wie Makis und Sushiboxen.

Schottentor Passage 9, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Burger Boutique

Wir finden: Burger gehen immer! Ganz besonders dann, wenn sie aus einem ganz neuen Laden kommen. Und genau das trifft auf das Klagenfurter Franchise-Unternehmen Burger Boutique zu, das gerade erst ihr erstes Restaurant in Wien aufgesperrt hat. Die Burger kommen klassisch mit Beef Patty oder mit Lammfleisch, aber auch mit Pulled Beef und Pulled Chicken oder vegetarisch mit Halloumi. Auf der Karte findest du auch Wraps, Burritos, Bowls, Salate und Vorspeisen wie Mozzarella Sticks, Falafel oder Hummus. Und wer will, kann den Burger sogar mit einem Cocktail runterspülen.

Kalvarienberggasse 21, 1170

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wiki Wiki Poke

Die Jungs und Mädels von Wiki Wiki Poke gehen Anfang Mai mit ihrem vierten Lokal in Wien an den Start. Das bedeutet, die Chefitäten Nathalie und Dennis Schütt bringen hawaiianisches Sommerfeeling ab sofort auch in die Josefstadt. Das Angebot ist bewährt: bunte Bowls mit Thunfisch, Lachs, Garnelen, Huhn, Rind oder Tofu. Wie in den anderen Locations kannst du dir auch in der neuen Filiale selbst deine eigene Wunschbowl zusammenbasteln. Dazu passen die verschiedene Kona-Biersorten aus Hawaii perfekt. Und wenn der Gastro-Lockdown beendet ist, kannst du die Bowls auch im Schanigarten schlemmen.

Alser Straße 43, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Konzept: Greissler

Der Name ist Programm: In ihrem Feinkostladen namens Konzept: Greissler im 3. Bezirk versorgen dich Constantin Rohrer und seine Familie mit regionalen und saisonalen Spezialitäten. Mit ihrem modernen Laden wollen sie der Idee der Greisslerei neues Leben einhauchen. Neben Backwaren (zum Beispiel das Bio Frischflocken-Dinkelbrot mit Traubensaft von Joseph Brot) bekommst du hier auch Kaffee von Bieder & Maier, Fleisch und Wurstwaren sowie Obst und Gemüse aus der Region. Daneben gibt es kleine Gerichte zum Mitnehmen. Und sobald der Lockdown vorbei ist, wird auch der zugehörige Schanigarten aufsperren.

Neulinggasse 34-36, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Cheesecake-Sticks & Hotdogs to go

Natürlich möchten wir dir an dieser Stelle auch aktuelle, temporäre Gönnungen nicht vorenthalten. Allen voran eines unserer Lieblingslokale in Wien, das geniale Gartencafé. Dort bekommst du seit kurzem Cheesecake-Sticks mit bunten, süßen Toppings – Achtung, Suchtgefahr!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Bio-Bäckerei Öfferl versorgt dich auch im Gastro-Lockdown mit Brot-Spezialitäten. Und beim temporären Outdoor-Stand bei der Filiale in der Wollzeile 31 kannst du dir samstags und sonntags zwischen 11.30 und 16 Uhr verschiedene Bio-Brioche Hotdogs to go schnappen. Es gibt immer eine vegetarische Variante und eine mit Fleisch.

Das Restaurant Artner im 1. Bezirk bereitet sich langsam aber doch auf die Wiedereröffnung vor. Vorerst kannst du dich beim Ab Hof Pop-Up gleich vor dem Lokal durch ein paar regionale Feinkost-Spezialitäten probieren. Geöffnet ist bei Schönwetter von Donnerstag bis Sonntag von 13 bis 19 Uhr. Was dich dort so alles erwartet? Snacks wie Beef Tatar Brötchen, Kalbsbutterschnitzel und hausgemachte Pommes oder Spritzwein mit hauseigenen Weinen aus Carnuntum zum Mitnehmen.

Koreanisches Streetfood to go erwartet dich beim Restaurant Han am Stadtpark im 3. Bezirk. Die gebürtige Koreanerin Bora Höllermeier und ihre Familie servieren dir zum Beispiel riesige Chicken Skewers (auf Koreanisch heißen sie Dak Kkochi) auf einem 40 Centimeter langen Spieß. Samstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr.

Picknick in den Wiener Weinbergen

Steak away lautet das Motto beim El Gaucho Take-away beim Rochusplatz im Dritten. Für 17 Euro bekommst du ein Original el Gaucho Beef Steak Sandwich, eine Viertelliter-Flasche el Gaucho Grand Cuvée, eine Halbliter-Flasche Vöslauer Mineral prickelnd, ein Schoko-Dessert und eine kleine Überraschung. Mittwoch und Samstag von 11 bis 17 Uhr.

Lust auf ein feines Heurigen-Picknick in den Wiener Weinbergen? Beim Wieninger am Nussberg bekommst du um 14,80 Euro einen Korb voller Heurigen-Schmankerln zum Mitnehmen. Die Wieningers bewirtschaften hier ihr hauseigenes Weingut, deshalb kannst du deinen Korb gleich auch noch mit dem einen oder anderen Fläschchen Wein befüllen lassen. Wann? Freitag und Samstag von 12 bis 18 und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Und noch ein Tipp für alle, die auf orientalische Küche stehen: Bei Habibi & Hawara im 2., 3., 7. und – ganz neu – in der Seestadt Aspern im Gebäudekomplex Sirius im 22. Bezirk kannst du Essen zum Mitnehmen und Cocktails to go abholen. Alles verpackt im nachhaltigen Mehrweg-Geschirr und mit Pfandsystem.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn du nach dem Essen einen Verdauungsspaziergang suchst, probier doch einen dieser wunderschönen Blütenspaziergänge in Wien aus. Wenn du lieber in der Wiener Wildnis unterwegs bist, solltest du dir unbedingt den Gstett’n-Führer ansehen!

(c) Beitragsbild | Enes Daniskan


Tags:

  • Neueröffnung
  • Restaurant
  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
  • 1030, Landstraße
  • 1070, Neubau
  • 1080, Josefstadt
  • 1130, Hietzing
  • 1140, Penzing
  • 1170, Hernals
  • 1190, Döbling
  • 1220, Donaustadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Kalou Salat
  • Kulinarik

Die besten Poke Bowls in Wien

Flip n Dip Burger Titelbild
  • Kulinarik

Das beste vegane Fast Food in Wien

Hemma Wien Restaurant
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Wien im März

Steirasia
  • Kulinarik

Unsere liebsten Neueröffnungen in Wien 2022

To Dos

Mehr von 1000things

Neu Marx
  • Ausflug

Neu Marx

Neu Marx: Hotspot des urbanen Lebens

  • Stadtführung
  • 1030, Landstraße
ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Knödelmanufaktur

Gönn dir Knödel der Extraklasse

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Mosquito Wien

Köstlicher Steckerlfisch – und das jeden Tag

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
  • Kulinarik

Zum Renner

Gepflegte Wiener Küche in gemütlicher Atmosphäre

  • Restaurant
  • 1190, Döbling

Blog Artikel

Leiwande Wörter

13 Ausdrücke, die Sprachpolizist*innen auf die Palme bringen

Weinbars

Die coolsten Weinbars in Wien

Beitragsbild

Die besten Spareribs in Wien

Die Koberantinnen

Die besten Restaurants, Bars und Cafés rund um den Augarten in Wien

Radcafe Seestadt

Coole Fahrrad-Cafés in Wien

To Dos

Negroni

Negroni Please

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Übernachten in Oesterreich

Hotel Daniel Graz

  • Hotel
  • Graz(Stadt)

Stehbeisl

  • Beisl
  • 1060, Mariahilf

Charlie P's

  • Pub
  • 1090, Alsergrund
neu in wien

Andaz Vienna am Belvedere

  • Hotel
  • 1100, Favoriten

Listen

Nachhaltiges Wien

Urlaub in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg

1200 Wien

Burger in Wien

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!