• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Badeteich Gerasdorf

Pia Miller-Aichholz Zuletzt geändert am 25.05.2021
In Gerasdorf verbringt ihr euren Badetag in Gesellschaft von Zieseln.
Badeteich Gerasdorf
Übersicht Infos

Teichgasse , 2201 Gerasdorf

Öffnungszeiten

19. Mai bis 30. September 2021
Montag bis Sonntag, jeweils 6 bis 21 Uhr

Tageskartenverkauf nur von 8 bis 16 Uhr (während der Randzeiten Eintritt nur mit Saisonkarte)

Kontakt & Info

www.gerasdorf-wien.gv.at

Was kostet's?

Tageskarten:
Kinder (bis 9 Jahre) kostenlos
Jugendliche (10 bis 18 Jahre) 5 €
Erwachsene (ab 19 Jahren) 9 €

Saisonkarten:
Kinder (bis 9 Jahre) kostenlos
Jugendliche (10 bis 18 Jahre) 45 €
Erwachsene (ab 19 Jahre) 90 €
zuzüglich 4 € Karteneinsatz

Aktuelles

Hunde dürfen nicht aufs Gelände mitkommen. Ausgenommen sind Therapiehunde, die allerdings ebenfalls nur mit schriftlicher Genehmigung der Stadtgemeinde Gerasdorf, und ins Wasser dürfen sie nicht.
In der Saison 2021 ist die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Badegäste außerdem auf 1.000 Personen beschränkt. Davon sind maximal 150 Karten Tageseintritte. Auskunft darüber, dass das Bad voll besetzt ist, gibt eine rote Fahne und die Live-Anzeige auf der Website der Gemeinde.
Außerdem gilt auch beim Baden – Zutritt nur für Genesene, Getestete oder Geimpfte.

  • See
  • Korneuburg

Seit 1992 lockt der Badeteich Gerasdorf direkt vor Wien an heißen Tagen Badegäste an seine Ufer. Der Naturbadeplatz überzeugt mit klarem Wasser und einer sauberen, weitläufigen Liegewiese – und überaus liebenswürdigen Nachbarn.

Ziesel queren

Bei der Zufahrt zum Parkplatz des Badeteichs Gerasdorf knapp vor der Wiener Stadtgrenze fällt ein Warnhinweis auf: Ein Verkehrsschild weist darauf hin, dass auf den kommenden paar Metern Ziesel auf der Fahrbahn unterwegs sein können. „Zie-was?“, fragt ihr euch? Ziesel schauen aus wie eine Mischung aus Eichhörnchen und Murmeltier. Das sind sie irgendwie auch, jedenfalls sind sie mit beiden verwandt. Während Eichhörnchen in den Baumkronen herumwuseln – sie sind Baumhörnchen –, sind Ziesel als Erdhörnchen, wie Murmeltiere, unterirdisch zuhause.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Auch unter der Liegewiese des Badeteichs in Gerasdorf haben sie sich ein weitläufiges Tunnelsystem eingerichtet. Sobald ihr das Badeareal betretet, seht ihr die Nager mit ihrem braun-schwarz-melierten, glatten Fell schon überall über die Wiese flitzen. Sie sind überhaupt nicht scheu und kommen recht nahe, besonders, wenn ihr Essen bei euch habt. Das behaltet allerdings bitte für euch, denn füttern sollt ihr die Ziesel nicht. Sie finden selbst alles, was sie an Nahrung brauchen und können sterben, wenn sie nicht artgerecht gefüttert werden. Seht also zum Wohl der Ziesel davon ab, sie mit Essen anzulocken und freut euch einfach an ihrem Anblick. Essensreste werft ihr also am besten gleich in einen der Mistkübel, die in regelmäßigen Abständen aufgestellt sind.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Sportliche und Sonnenanbetende

Die 25.000 Quadratmeter große Wasserfläche ist von einem Streifen Steinstrand – an manchen Stellen schmäler, an anderen breiter – umgeben, jenseits dessen die Wiese liegt. Einen eigenen Sonnenschirm müsst ihr an sich nicht mitnehmen, denn die Bäume auf dem Areal spenden reichlich Schatten. Für jene von euch, die gerne gleich in die tieferen Fluten abtauchen gibt’s einen Holzsteg, über dessen Leiter ihr auch wieder aus dem Wasser kommt. Gegenüber vom Steg, auf der anderen Seite des Teichs, führt eine Holzstiege ins Wasser.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mitten im Wasser treibt ein Floß. Sportliche können hinüberschwimmen und sich dort umgeben von Wasser etwas der Sonnenanbetung hingeben. Für jene, die im tieferen Wasser noch nicht so sicher unterwegs sind, gibt es einen Nichtschwimmer*innen-Bereich. Aber an sich ist das Wasser am Rand des Teichs ohnehin schön seicht und fällt dann zur Teichmitte hin allmählich ab. An der tiefsten Stelle liegen zwischen Wasseroberfläche und Grund 3,5 Meter.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alles für den perfekten Badetag

Bei großem und kleinem Hunger zwischen Plansch- und Schwimmrunden schafft der Kiosk direkt neben dem Eingang Abhilfe: Es gibt die üblichen Schwimmbad-Snacks, wie Chips oder die fast traditionellen Badetag-Pommes, Eis und alkoholische und nicht-alkoholische Getränke. Bei schönem Wetter brutzeln auf dem Grill neben dem Kiosk außerdem Würstel und Steckerlfisch. Entweder ihr setzt euch beim Essen auf die Bierbänke vor dem Kiosk, oder ihr nehmt eure Erfrischungen mit zum Liegeplatz. Da der Teich erst um 21 Uhr schließt, geht sich nach einem gemütlichen Badetag auch locker ein schöner Sundowner aus. Oder ihr schaut am Abend zu einem Heurigen in der Gegend, etwa in Stammersdorf oder Strebersdorf.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neben dem Badeteich in Gerasdorf findet ihr auch reichlich weitere Teiche und Seen rund um Wien, in denen ihr euch erfrischen könnt. Keine Sorge, auch wenn ihr zusammen mit eurem Hund schwimmen gehen wollt, gibt es in und bei Wien ein paar schöne Optionen.


Beitragsbild:

danielboehm | Instagram

Tags:

  • Schwimmbad
  • Schwimmen
  • Sommer
  • Wasser
  • Korneuburg
  • Niederösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

Wolf science center
  • Ausflug

Wolf Science Center

Wolf Science Center: Wolfsrudel hautnah

  • Zoo
  • Korneuburg
  • Ausflug

Weinviertler Weinstraße

Wein-Erlebnis nördlich von Wien

  • Route
  • Gänserndorf
  • Ausflug

Burg Kreuzenstein

Taucht ein ins Mittelalter

  • Burg
  • Korneuburg
Tiere
  • Ausflug

Wildpark Ernstbrunn

Begegne Haus- und Wildtieren

  • Tiere
  • Korneuburg
Header 1000things Austria
  • Bewegung & Natur

Sternenweg Großmugl

Wanderweg mit Informationen über Sternbilder

  • Route
  • Korneuburg
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

ÖsterReis

Reis aus Österreich

  • Betrieb
  • Korneuburg
Blogartikel

Mehr von 1000things

Urlaub Mariazellerland
  • Unterkunft
  • Anzeige

Urlaub im Mariazellerland: Bahnpanorama, Berggipfel & Badeparadies erleben

Badeplätze Wien Strombucht
  • Ausflug
  • Anzeige

Unsere liebsten Natur-Badeplätze in und rund um Wien

Niederösterreich Wein
  • Trinken
  • Anzeige

Die schönsten Wein-Orte in Niederösterreich

Gewinnspiel Ötscher
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Raus aus Wien: Euer perfektes Wochenende in der Natur

Blog Artikel

Beitragsbild

100 Dinge, die man in Wien machen muss – Teil 2

Beitragsbild

10 Ausflugsziele in der Steiermark

Wiener Wörter

5 typische Wiener Wörter und ihr kurioser Ursprung

Queens Brunch

Wo ihr in Wien außergewöhnlichen Brunch bekommt

Udo Jürgens ganz groß: Das 3D Porträt in Kärnten

To Dos

Supersense

Dogenhof

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Tattoostudio

Vagabund.Tattoo

  • Tattoostudio
  • Linz-Land
Beitragsbild

The Sign

  • Bar
  • 1090, Alsergrund
Hängebrücke Stubnerkogel Gastein

Hängebrücke am Stubnerkogel

  • Hängebrücke
  • Sankt Johann im Pongau
Skigebiet Lackenhof am Ötscher

Lackenhof-Ötscher

  • Berg
  • Lilienfeld

Listen

Wandern in Österreich

Klettergarten

Klettern in Österreich

Milka

Sommer in Oberösterreich

1170 Wien

1090 Wien

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!