• Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Lurgrotte Semriach

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 31.05.2021
Grandioses Licht- und Klangspektakel mitten in den Tiefen der größten Tropfsteinhöhle Österreichs
Lurgrotte Semriach
Übersicht Infos

Lurgrottenstraße, 8102 Semriach

Öffnungszeiten

Aufgrund der Corona-Verordnung ist ein Eintritt in die Lurgrotte aktuell nur noch Abmeldung vorab möglich. Eine Anmeldung erfolgt unter der Telefon-Nummer +43 664 3497219

Kontakt & Info

lurgrotte.at
  • Höhle
  • Graz-Umgebung

Beim Betreten der Lurgrotte Semriach, der größten Tropfsteinhöhle in Österreich, ahnt man noch nicht, welch eine wunderbare andere Welt einen erwartet.

Die Magie tief im Berg

Rund 25 Kilometer nördlich von Graz könnt ihr die größte aktive Wasserhöhle und Tropfsteinhöhle in Österreich besichtigen. Euch erwarten bei rund 9 Grad Celsius im Inneren nicht nur bizarre Höhlenwelten, sondern auch zahlreiche Tropfsteine, ein gewaltiger Felsendom und geheimnisvolle, unterirdische Felsschluchten sowie zahlreiche Fledermäuse, die eure tierischen Begleiter auf der Höhlentour sind.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Licht im Dunkel

Seit einigen Jahren wird in der Lurgrotte Semriach auch mit LED-Beleuchtung gearbeitet. Dadurch werden die Tropfstein-Formationen nochmal spektakulärer hervorgehoben. Während einer Tour bekommt ihr zudem zahlreiche Infos zur Entstehungsgeschichte. Führungen werden täglich angeboten.

Lurgrotte
Kommt mit auf eine Exkursion in die beeindruckende Tiefe der Tropfsteinhöhle! (c) Katharina Tesch | 1000things

Wurde hier Herr der Ringe gedreht?

Diese Frage stellt man sich unweigerlich, wenn man zu dem großen Dom, tief in der größten Tropfsteinhöhle in Österreich, vordringt. Auch wenn hier keine Szene von Herr der Ringe gedreht wurde, so wäre es der ideale Schauplatz für kommende magische Filmsequenzen. Die Größe des Doms ist für viele überwältigend und die gut durchdachte Lichtinstallation lässt die riesige Höhle geheimnisvoll aussehen. Es erwartet euch zudem ein Licht- und Klangerlebnis, bei dem klassische Musik auf ein vielfältiges Lichtspektakel trifft. Es wird dabei ein Kampf zwischen Gut und Böse dargestellt und ohne zu viel vorweg nehmen zu wollen: Das Gute siegt natürlich. Zum Glück möchte man sagen, denn dadurch ist für die Besucher und Besucherinnen im Anschluss der Weg frei, um zu dem größten hängenden Tropfstein der Welt zu gelangen.

Lichtspektakel in der Tropfsteinhoehle
Mystisch und voller Lichtspektakel: die Lurgrotte Semriach (c) Katharina Tesch | 1000things

Erlebnisführung durch die Lurgrotte Semriach

Gegen Voranmeldung kann man in den Monaten November bis März eine besondere Abenteuertour buchen. Diese wird nur in dem angegebenen Zeitraum angeboten, da in diesen Monaten keine Gefahr besteht, dass starke Gewitter zum Überfluten der Höhle führen. Die Abenteuerführung dauert im Schnitt drei bis vier Stunden. Man wird mit Höhlenoverall, Helm und Stirnlampe ausgestattet und darf, zusammen mit dem Guide, die eine oder andere Absperrung hinter sich lassen, um die Grotte auf ungewöhnlichen Pfaden zu erleben. Unter anderem gibt es eine kleine Kriechstrecke, daher ist es bei dieser Tour ratsam, sich eine weitere Garnitur Wäsche und Schuhe zum Wechseln mitzunehmen. Der zu bewältigende Höhenunterschied liegt übrigens bei 160 Metern. Bei der Abenteuertour beträgt die Mindestteilnehmerzahl acht Personen und das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. Außerdem solltet ihr körperlich fit sein.

Schatzsuche in der Zaubergrotte

Für Kids verwandelt sich die Lurgrotte Semriach gerne auch mal in eine Zaubergrotte. Mit Stirnlampe und Entdeckungslust geht es nämlich auf Schatzsuche. Die Eltern sind natürlich mit dabei und dürfen ebenfalls die Vielfalt der Tropfsteine in der Höhle bestaunen. Zum gelungenen Abschluss gibt es ein deftiges Kesselwurstessen mit Bauernbrot im Freien.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir haben euch auf den Geschmack von Tropfsteinhöhlen gebracht? Dann solltet ihr auch auf keinen Fall die Tropfsteinhöhle Obir verpassen. Auch die Hermannshöhle hat ihren Reiz und sollte besucht werden. Viele weitere Tipps haben wir in unseren liebsten Tipps für Ausflugsziele in der Steiermark zusammengefasst.


Beitragsbild:

Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Berg
  • Erlebniswelt
  • Familie
  • Führung
  • Höhle
  • Schlechtwetter
  • Graz-Umgebung
  • Steiermark
To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Lurgrotte Peggau

Werdet zu Höhlenforschern in der Lurgrotte Peggau

  • Höhle
  • Graz-Umgebung
Beitragsbild
  • Ausflug

Eispalast Dachstein

Skultpuren-Ausstellung im ewigen Eis

  • Ausstellung
  • Liezen
salzwelten altaussee
  • Ausflug

Salzwelten Altaussee

Das größten aktive Salzbergwerk Österreichs

  • Erlebniswelt
  • Liezen
  • Ausflug

Hohe Rannach

Auf dem Gipfel der Hohen Rannach

  • Berg
  • Graz-Umgebung
Tropfsteinhöhle Katerloch
  • Ausflug

Tropfsteinhöhle Katerloch

Entdeckungsreise in der Tropfsteinhöhle Katerloch

  • Höhle
  • Weiz
Freilichtmuseum Stübing
  • Lieblinge 2023

Freilichtmuseum Stübing

Wo Geschichte lebt

  • Museum
  • Graz-Umgebung
Blogartikel

Mehr von 1000things

Urlaub Mariazellerland
  • Unterkunft
  • Anzeige

Urlaub im Mariazellerland: Bahnpanorama, Berggipfel & Badeparadies erleben

Ausflug
  • Ausflug
  • Anzeige

Roadtrip durch Österreich: idyllische Land- und Bergstraßen für den perfekten Ausflug

Tipps für die Südsteiermark
  • Urlaub
  • Anzeige

Unsere Tipps für euren Urlaub in der Südsteiermark

Hochsteiermark
  • Herbst & Winter
  • Anzeige

Tipps für Christkindlmärkte für den Advent in der Hochsteiermark

Blog Artikel

Cafe Himmelblau Kuchen

Unsere liebsten Cafés für Kuchen in Wien

Büroartikel Wien

Der 1000things-Survival-Guide fürs Homeoffice

Punsch in Linz

Wo du in Linz Punsch zum Mitnehmen bekommst

Glückskind Wien Restaurant Bar Club

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Mai

all you can eat brunch in wien

All-you-can-eat-Brunch in Wien – Teil 2

To Dos

SPA-Bereich im Hotel Sans Souci

Hotel Sans Souci

  • Hotel
  • 1070, Neubau

Kias Kitchen

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Packliste Badeurlaub

Hotel Ohr

  • Hotel
  • Eisenstadt(Stadt)
Café neue Leute kennenlernen

Koffie Dutch Café

  • Café
  • 1030, Landstraße
Kaffee

Casa Borbone

  • Delikatessen
  • 1080, Josefstadt

Listen

Alles über 1000things

Amore im Glas

Wandern in Wien und Umgebung

Plättenfahrt

Auf Entdeckerei in der Steiermark

Der Ausblick vom Stephansdom

1010 Wien

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!