Erlebnis pur in der Natur: Entdeckt das vielfältige Freizeitangebot des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Der wunderschöne Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist einer von 47 österreichischen seiner Art. Alleine in der Steiermark findet man übrigens sieben Naturparks. Im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen könnt ihr alles über die verschiedenen Nutzungsformen, die Pflege sowie den Schutz von Tieren und Pflanzen erfahren und natürlich viel Neues auf Wanderungen entdecken. Er ist zudem einer der wasserreichsten Naturparks Österreichs, was bei den Temperaturen im Sommer wohl bei allen Erfrischungssuchenden auf Interesse stoßen dürfte.
Die unterschiedlichsten Landschaftsbilder erwarten euch vor Ort. Von herrlichen Wasserläufen, hin zu wilden Schluchten, Hochmooren sowie Almen, ist alles dabei. Das Auge wird mit üppigen Farben gelockt und die Lunge saugt gierig die frische Luft ein.
Speziell für Wanderungen stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung: Familien-, Themen-, Berg-, und Pilgerwege. Aber auch Weitwanderwege und Touren, die man mit dem Hund erkunden kann, werden angeboten. Mit einer digitalen Wanderkarte könnt ihr eure Tour bereits im Voraus planen.
Ein besonderes Ausflugserlebnis ist zudem der NaturLese-Park. Angelegt ist er wie ein riesiges Blatt und beherbergt zahlreiche beeindruckende Skulpturen, Zitate von Philosophen und diverse Texte rund um das Miteinander von Mensch und Natur. Geöffnet ist stets von 8-21 Uhr bei freiem Eintritt.
Habt ihr Lust bekommen Österreich von seiner vielfältigen und grünen Seite kennen zu lernen? Auf unserer Homepage erwarten euch zahlreiche To Do’s, die euch in die Natur hinaus locken.
Nervenkitzel und Höhenrausch erwartet euch außerdem bei den coolsten Hängebrücken von Österreich.
(c) Beitragsbild | annanaaaaaaa | Instagram
Aktuelle Infos und mehr Tipps zu den Park findet ihr auf der Homepage.
Der Nationalpark ist kostenlos.
Ganzjährig geöffnet.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: