• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Vienna Shorts

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 23.05.2021
Kurze Filme, lange Nächte – das Vienna Shorts Festival findet dieses Jahr on- und offline statt!
Vienna Shorts 2021
Übersicht Infos

Öffnungszeiten

27. Mai bis 21. Juni 2021

Kontakt & Info

viennashorts.com

Was kostet's?

Festivalpass: 15 €

THIS IS SHORT Pass: 25 €

Aktuelles

Genauere Infos zum Ablauf und Programm könnt ihr auf der Website nachlesen.

  • Online
  • 1020, Leopoldstadt

Online-Events und Livestreams haben unseren Kulturhunger in den vergangenen Monaten wenn schon nicht gesättigt, dann wenigstens das Magenknurren beruhigt. So mussten wir trotz Corona-Maßnahmen nicht gänzlich auf gewohnte Veranstaltungsreihen verzichten. Zugleich fehlen uns die Live- und Hautnah-Performances aber ungemein. Das internationale Kurzfilmfestival Vienna Shorts wird daher von 27. Mai bis 1. Juni 2021 in hybrider Form über die Leinwände gehen.

Kurze Filme, große Auswahl

Rund 300 maximal 30 Minuten lange Filme erwarten euch, die meisten davon ausschließlich online. Aber rund 20 abendfüllende Programme gibt es auch auf großer Leinwand zu sehen. Kern des Festivals sind auch dieses Jahr wieder die Wettbewerbe in den Kategorien Fiction & Documentary, Animation Avantgarde und Österreich, die zur Gänze im Stadtkino im Künstlerhaus gezeigt werden und in denen die gelisteten Filme um Preisgelder, renommierte Residencies und Longlist-Plätze buhlen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Buntes Drumherum

Am 27. Mai ab 20.30 Uhr wird das Festival unter freiem Himmel am Karmelitermarkt in Kooperation mit dem VOLXkino stattfinden. Im Filmmuseum werden zwei herausragende österreichische Filmschaffende geehrt und der Österreichische Musikvideopreis kommt mit einem stimmungsvollen Live-Konzert von EsRAP im Porgy & Bess daher. All diese Live-Programme gibt’s zeitversetzt aber auch auf dem Filmportal des Festivals zum Nachschauen. Außerdem kommen die 90 Filme im Wettbewerb erstmals mit deutschen Untertiteln daher. Das diesjährige Festival steht unter dem Motto „Die Luft, die wir atmen“ und nähert sich dem allgegenwärtigen Thema der Pandemie aus verschiedenen, teils ungewöhnlichen Perspektiven. Dabei geht es auch um Sehnsucht und Neugier, Familie und Skurriles, Drama und Erinnerungen, Orte und Un-Orte, Forschungsreisen daheim und in der großen weiten Welt. Die insgesamt sechs Programme dieses Schwerpunkts bringen neue Filme und Klassiker gleichermaßen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Solidarischer Zusammenschluss

Das war aber noch längst nicht alles: Zusammen mit drei anderen europäischen Festivals hat man sich zum Europäischen Kurzfilmnetzwerk zusammengefunden und widmet sich im Rahmen des gemeinsamen Online-Projekts THIS IS SHORT dem Thema Solidarität aus unterschiedlichen Perspektiven. Vienna Shorts widmet sich anlässlich der Abschiebung von Wiener Schülerinnen im Jänner der Solidarität mit jenen, die keine Rechte haben. Dieses Programm ist bereits seit 13. Mai auf THIS IS SHORT zu sehen und wird am 28. Mai in gekürzter Form auch unter freiem Himmel gezeigt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Was ihr online sonst noch so an kultureller Vielfalt erleben könnt, haben wir uns für euch genauer angesehen. Außerdem verraten wir euch, wie ihr euch am besten online weiterbilden könnt.


Beitragsbild:

(c) Ale Libre (Maya Cueva)

Tags:

  • Eventreihe
  • Festival
  • Film
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

trends 2017
  • Kunst & Kultur

Virtual Dojo Vienna

Zentrum für Kampfsport-Videospiele

  • Kunst
  • 1020, Leopoldstadt
Roboexotica Wien 2018
  • Bildung

Roboexotica

Roboexotica: Wenn Roboter Cocktails mixen

  • Bar
  • 1020, Leopoldstadt
  • Bildung

Planetarium Wien

Nach den Sternen greifen im Planetarium Wien

  • Planetarium
  • 1020, Leopoldstadt
Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash
  • Kunst & Kultur

Mixwoch

Cooles Clubbing im VIE I PEE

  • Club
  • 1020, Leopoldstadt
Milieu Kino
  • Kunst & Kultur

Milieu Kino

Mobiles Kino in einem umgebauten LKW

  • Kino
  • 1020, Leopoldstadt
Theater Vorhang
  • Kunst & Kultur

Odeon Theater

Theater in der ehemaligen Börse für landwirtschaftliche Produkte

  • Theater
  • 1020, Leopoldstadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Viennale
  • Kunst & Kultur

60. Viennale: So feiert die Filmszene

Kinosaal bei der Viennale (c) Alexis Pelekanos | Viennale
  • Kunst & Kultur

Unsere Highlights der Viennale 2022

Viennale
  • Kunst & Kultur

7 Dinge, die ihr über die Viennale nicht wusstet

Das Volkskundemuseum erstrahlt in orange – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
  • Kunst & Kultur

“16 Tage gegen Gewalt an Frauen”: Veranstaltungen und Aktionen in Wien

Blog Artikel

Futuristische Gebäude Österreich

8 futuristische Orte in Österreich

Kinder

Mit Kindern zuhause – Teil 2

Puradies

Unsere liebsten Chalets in den Bergen

Lama

Wie ihr ein Lama in euren Business-Call holen könnt

1000things Spotify Playlist Jugend

1000things Spotify-Playlist: Die Hymnen unserer Jugend

To Dos

Beitragsbild

Bad Aussee

  • Sehenswürdigkeit
  • Liezen
Wiki Wiki Poke Bowls

Wiki Wiki Poke Graz

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Escape your nightmare

Escape Your Nightmare

  • Adrenalin
  • Sankt Pölten(Land)

Budapest Bistro

  • Café
  • 1050, Margareten
Lokale Linz

Wohnküche

  • Restaurant
  • 1200, Brigittenau

Listen

Mit Kindern in Wien

Dates in Wien

Die 1000things Awards 2022

Lama

Tierische Ausflugsziele in Österreich

Familienausflüge in Österreich

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!