• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Zum scharfen Rene

David Samhaber Vom 06.06.2021
Wie scharf darf es sein? Beim Scharfen Rene ist alles möglich und Feuer in den Würsten.
Zum scharfen Rene
Übersicht Infos

Würstelstand Zum Scharfen Rene

Schwarzenbergplatz v.H. 15, 1010 Wien

Kontakt & Info

zumscharfenrene.com

Was kostet's?

Würstel kosten ungefähr 4€
Beilagen bekommt ihr unter 1€
und die Schärfe kostet euch auch noch etwa 1€ extra

  • Würstelstand
  • 1010, Innere Stadt

Einen guten Würstelstand zeichnen drei Dinge aus: die Qualität des Essens, der Standort und diejenigen, die im Stand drinnen stehen, alles zubereiten und euch kulinarisch verwöhnen. Das beste Würstelstandl Wiens, von euch bei den 1000things Awards 2021 gewählt auf Platz 1, der Scharfe Rene, vereint diese drei Qualitätsmerkmale und ist somit zu Recht am obersten Treppchen des Stockerls. 

Würstel für jeden Anlass

Egal, ob nach einer durchzechten Partynacht oder in der Mittagspause, auf den Scharfen Rene ist immer Verlass. Denn wenn nicht gerade Lockdown herrscht, dann hat das Würstelstandl fast immer offen und versorgt die Wiener*innen unter der Woche mit Klassikern aus dem Wurstsortiment. Käsekrainer, Bratwurst, Waldviertler, Debreziner oder Frankfurter, die Liste ist lang und die Schlange vor der Schank oft noch länger. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Für Hartgesottene

Schuld daran ist wahrscheinlich der Special Effekt, den der Scharfe Rene zu bieten hat. Denn der Name ist Programm und kommt nicht von ungefähr. Je nach Gusto könnt ihr eure Würstel schärfen. Wo für manche der steirische Kren zu viel ist, kann es für die anderen nicht scharf genug sein. Für diejenigen unter euch, die es so richtig feurig lieben, gibt es verschiedene Schärfmittel mit bis zu 2.200.000 Scoville. “Carolina Reaper #4” wird das schärfste Pulver genannt und putzt euch die Nasennebenhöhlen mal wieder so richtig durch. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vom Zum Scharfen Rene

Wir kommen vor lauter “vom” und “zum” schon ganz durcheinander und versuchen, Ordnung reinzubringen. Denn während der Scharfe Rene seine Rollläden während des Lockdowns geschlossen ließ, haben sich die Betreiber ins stille Kämmerchen verzogen und an großen Neuigkeiten getüftelt. Nun haben sie endlich verkündet, dass es die berühmt-berüchtigte und hausgemachte Currysauce ab sofort zu kaufen geben wird. Auch Würstel gibt es original vom Scharfen Rene. Erhältlich sind die Spezialitäten direkt am Stand und in ausgewählten Billa-Filialen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Für die passende Weinbegleitung zu euren Würsteln sorgen viele Lokale in Wien mit Spritzwein to go. Wenn ihr durch weitere Gewinner der 1000things Awards schmökern wollt, könnt ihr das in den Kategorien Schnitzel, Eissalons, Pizzerien und Bars machen.

Dieses To-Do-Profil ist als einer der Preise der 1000things-Awards für die Gewinner*innen entstanden.


Beitragsbild:

Julia Riedesser | 1000things

Tags:

  • Österreichisch
  • Würstelstand
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Salonplafond

Schmankerl genießen im MAK

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Emile Restaurant Bar Hilton Vienna Plaza
  • Kulinarik

Émile Restaurant & Bar

Émile Restaurant & Bar: Golden Twenties

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
Wiener Stadtbräu
  • Kulinarik

Wiener Stadtbräu

Wiener Stadtbräu: Klassische Gasthaustradition genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Falco's
  • Kulinarik

Falco's

Falcos eigenes Themenlokal in Wien

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Bitzinger Würstelstand

Einer der renommiertesten Würstelstände der Stadt!

  • Würstelstand
  • 1010, Innere Stadt
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Gigerl, Der Stadtheurige

Heuriger mitten in der Wiener Innenstadt

  • Heuriger
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Nigls Restaurant Wien Gansl
  • Kulinarik

Die besten Lokale zum Ganslessen in Wien

Beitragsbild
  • Kulinarik

Unsere liebsten Würstelstandln in Wien

Gansl-Risotto Bierosophie Wien
  • Kulinarik

Außergewöhnliche Gansl-Gerichte in Wien

Amon's Gastwirtschaft 3. Bezirk
  • Kulinarik

Die besten Restaurants im 3. Bezirk

Blog Artikel

9 Dinge, die ihr im November in Österreich machen könnt

Silvester Orte Österreich

Die schönsten Orte, um Silvester in Österreich zu feiern

Das Suesskind Wien

1000things Awards: Die 5 besten veganen Restaurants in Wien 2022

The LaLa Green Valley

Von Frühstück bis Abendessen: Vegan essen in Wien

Apetlon Burgenland

12 Dinge, die ihr nicht über das Burgenland wusstet

To Dos

Chelsea

  • Club
  • 1080, Josefstadt
Schlossbergrutsche

Schlossbergrutsche "The Slide"

  • Sehenswürdigkeit
  • Graz(Stadt)
OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!

OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!

  • Feminismus

Gota Coffee Experts

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Embacher Sporthotel

Embacher Sporthotel

  • Hotel
  • Zell am See

Listen

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

Der Ausblick vom Stephansdom

Urlaub in Wien

Urlaub in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!