• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Camping auf privaten Grundstücken in ganz Österreich

Viktoria Klimpfinger Vom 25.05.2021

Die sieben Sachen packen, einfach losfahren und irgendwo die Zelte aufschlagen? Ganz so einfach ist das in Österreich nicht – Wildcamping ist hierzulande nämlich verboten. Aber die Konzepte zweier Plattformen kommen schon ziemlich nah heran.

Camping

Camping steht momentan wieder ganz hoch im Kurs. Während die einen beim Gedanken daran wahrscheinlich das Gesicht verziehen, weil sie Flashbacks von demolierten Zelten und Katerstimmung im aufgeheizten Schlafsack auf diversen Festivals heimsuchen, machen die anderen schon mal ihren Hipster-Camping-Van sommerfit. Camping wird uns auf Instagram besonders wildromantisch verkauft: einfach losfahren, irgendwo die Zelte oder Vordächer aufschlagen und ein paar Lichterketten aufhängen. Schön. Nur funktioniert das in Österreich nicht ganz so unkompliziert: Wildcamping ist nämlich hierzulande und in weiten Teilen Europas verboten. Für alle, die diesen Sommer keinen Stellplatz auf kommerziellen Campingplätzen mehr ergattern können oder generell keine Fans von dicht gedrängter Wohnwagen-Nachbarschaft sind, gibt es aber dennoch etwas wildere Alternativen.

Die Zelte bei nachhaltigen Betrieben aufschlagen

Die Onlineplattform und App „Schau aufs Land“, hat Leonard Röser als Uni-Abschlussarbeit entwickelt. Sie vermittelt private Plätze an Individualreisende, an denen man Zelt oder Wohnmobil aufschlagen kann. Für je 24 Stunden können sich Reisende auf Bio-Bauernhöfen, Weingütern und anderen nachhaltigen Betrieben in ganz Österreich einmieten und bekommen dafür idyllische Stellplätze abseits des Camping-Massentourismus. Wie Airbnb fürs Biwakieren quasi. Welche Voraussetzungen einen vor Ort erwarten, ist natürlich vom jeweiligen Betrieb abhängig. Fließendes Wasser, sanitäre Anlagen oder Strom sind kaum gegeben – da kommt man also schon ziemlich nah an tatsächliches Wildcamping heran.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Geben und nehmen

Die Plätze selbst kosten nichts, aber um sie überhaupt nutzen zu können, braucht man eine Mitgliedschaft bei „Schau aufs Land“. Die kostet 34,90 Euro und ist ein ganzes Jahr lang gültig. Außerdem basiert das Konzept des Netzwerks auf gegenseitiger Wertschätzung – entweder man honoriert die Gastgeber*innen mit einer freiwilligen Spende, stöbert durch ihren Ab-Hof-Verkauf oder bucht andere Angebote wie Führungen oder Workshops, je nach dem, was vor Ort eben so auf dem Plan steht. So sollen alle etwas davon haben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Campieren auf Bauernhöfen und Weingütern

Ein ganz ähnliches Konzept verfolgt der Stellplatzführer „Bauernleben“ von Fran Roitner. Hier hat man über 400 Bauernhöfe und Weingüter zur Verfügung, auf denen man mit autarkem Wohnmobil oder Wohnwagen kostenlos übernachten und den Betrieben im Gegenzug ihre Produkte abkaufen kann. Gegen eine geringe Gebühr kann man allerdings bei vielen Betrieben Wasser nachfüllen, Strom oder Wlan mitbenutzen oder Müll entsorgen. Um mitmachen zu können, müsst ihr euch vorab das entsprechende Bauernleben-Buch kaufen, in dem alle Betriebe aufgelistet sind. Auch das kostet 34,90 Euro, kommt mit einer kostenlosen App, einer Kundenkarte und einer Vignette für euer fahrbares Eigenheim daher.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Einen detaillierten Erfahrungsbericht liefert euch der Standard-Artikel von Sascha Aumüller.

Doch lieber Campingplatz-Feeling? Wir zeigen euch ein paar tolle Campingplätze im ganzen Land. Besonders in Kärnten gibt es da ein vielfältiges Angebot.


Beitragsbild:

Magdalena Mösenlechner

Tags:

  • Campingplatz
  • Roadtrip
  • Sommer
  • Urlaub
Blogartikel

Mehr von 1000things

Camping Van
  • Entdecken & Auszeit

Tipps für deinen Camping-Urlaub mit dem Van

Gaskocher
  • Entdecken & Auszeit

Der 1000things-Survivalguide fürs Camping

Hotel Hochschober
  • Entdecken & Auszeit

Romantische Hotels in ganz Österreich

  • Entdecken & Auszeit

Urlaub in Österreich: Wo ihr in Österreich auf Safari gehen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Guides in Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Naturhotel Forsthofgut

Wohlfühlatmosphäre für die ganze Family

  • Hotel
  • Zell am See
Ruheoasen in Oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Seehotel Enzian

Berg- und Seeträume am Weissensee

  • Hotel
  • Spittal an der Drau
Hotels Österreich
  • Unterkunft

Das Regina

Hippes Boutique-Hotel in Bad Gastein

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Pferde
  • Unterkunft

StoneHill Ranch

Uriger Pferdeurlaub im Mühlviertel

  • Hotel
  • Freistadt
Guides in Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Glühwürmchenhütte

Luxuriöse Hütte zum Mieten für Gruppen

  • Hütte
  • Weiz
Guides in Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Meine Kleine Alm

Tolle Hütte mit Außen-Whirlpool und Sauna am Waldrand

  • Hütte
  • Sankt Johann im Pongau

Blog Artikel

Die ausgefallensten Lokale in Wien

Schloss Schoenbrunn Virtual Reality

Virtual Reality in Wien

Wiener Neustadt, Sponsored (c) Wiener Neustadt Tourismus

Sommerliche Unternehmungen in Wiener Neustadt: Unsere Highlights der Region

Weitwandern ab Wien

Weitwanderwege ab Wien

Grüßen

Wie sich das Grüßen während der Corona-Krise verändert hat

To Dos

Husky Ranch

Huskycamp

  • Tiere
  • Leibnitz
Suhsi

Arikei

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Feschmarkt Deli

Fesch'markt Deli

  • Pop-up
  • 1090, Alsergrund
waldviertelbahn

Waldviertelbahn

  • Nostalgie
  • Gmünd
Freistadt Rust beim Neusiedler See

Nationalpark Neusiedler See

  • Naturpark
  • Neusiedl am See

Listen

Frühstücken in Wien

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

Nostalgie

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

Unsere Highlights in Linz

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!