• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Frühling & Sommer

Frühlingshafte Spaziergänge in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 20.03.2023

„Einfach wieder schlendern und auf Wolken gehen…“ Wenn es schon nicht die Wolken sein können, wie es in Konstantin Weckers gleichnamigem Song heißt, dann zumindest eine der zahlreichen Routen, die sich in Wien zum Spazierengehen anbieten. Genießt die frühlingshaften Temperaturen und ladet fernab der Alltagshektik in der frischen Luft eure Batterien auf, tankt Sonne und lauscht dem ersten Vogelgezwitscher.

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Nach all der Kälte der vergangenen Monate ist das Spazieren im Frühling in Wien die ideale Möglichkeit, um bei etwas Bewegung Frischluft zu tanken und die Sonnenstrahlen, die durch die Wolkendecke blinzeln, zu genießen. Wir präsentieren euch den ersten Teil unserer Übersicht über frühlingshafte Routen, die sich hervorragend für Spaziergänge in Wien eignen.

Schloss Belvedere

Besonders an sonnigen Tagen sind die Parkanlage und der botanische Garten des Schloss Belvederes wunderbare Ausflugsziele. Sobald die ersten Frühlingsboten hier rund um die barocke Brunnenanlage ihre Köpfe aus der Erde strecken, wird die Bedeutung des italienischen „Belvedere“ = „schöne Aussicht“ einmal mehr bestätigt und eine Farbenpracht der Extraklasse begeistert Einheimische und Tourist*innen immer wieder aufs Neue. Beim gemütlichen Spaziergang durch den Park hat man außerdem auch einen wunderbaren Blick auf Wien.

Die anmutigen Statuen und Skulpturen zwischen Oberem und Unterem Belvedere, die durch eine Freitreppe miteinander verbunden sind, verkörpern den Aufstieg Zeus aus der Unterwelt in den Olymp. Der Garten selbst ist in ein oberes, mittleres und unteres Parterre gegliedert und ist einfach traumhaft schön. Auch der angrenzende Botanische Garten der Universität Wien, der im Jahre 1754 unter Kaiserin Maria Theresia gegründet worden ist, ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Mit seiner zauberhaften Flora eignet er sich perfekt für frühlingshafte Spaziergänge in Wien.

Belvedere
(c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Schloss Belvedere | Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
  • Weihnachtsmarkt: 18. November bis 26. Dezember 2022
  • www.belvedere.at
    • Ausstellung
    • Bildende Kunst
    • Geschichte
    • Museum
    • Park
    • Pflanzen
    • Schlechtwetter
    • Schloss
    • Spaziergänge
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Stammersdorf

Darf es im Zuge eurer Spaziergänge im Frühling in Wien ein Stückchen weiter raus aus der Innenstadt gehen? Dann könntet ihr euch auf den Weg in den 21. Bezirk nach Stammersdorf machen – ganz bequem geht das zum Beispiel mit der 31er Straßenbahn vom Schottenring weg. Am Fuße des Bisambergs erwarten euch dort zahlreiche Spazierwege und Routen, die vorbei an Heurigen und Buchenschanken in die wunderbaren Felder und in die Landschaft der Weinberge führt. Der Stadtwanderweg 5 startet ebenfalls dort und geht hinauf auf den Falkenberg, wo es mit dem zehn Hektar großen Spielplatz vor allem für Kinder so einiges zu entdecken gibt. 

Weitblick
(c) Luisa Lutter
  • Stammersdorf | Stammersdorfer Kellergasse, 1210 Wien
  • weinort-stammersdorf.at
    • Ausflug
    • Outdoor
    • Spritzwein
    • Wein
    • 1210, Floridsdorf
    • Wien

Türkenschanzpark

Auch wenn vielleicht noch keine hundertprozentige Frühlingsstimmung vorhanden ist, etwas liegt in der Luft und das lässt sich am besten im Freien erschnuppern. Der Türkenschanzpark in Währing bietet sich dafür hervorragend an: Euch erwartet eine weitläufige Fläche zum Schlendern, Verweilen und Genießen. Der Name des Parks rührt von der zweiten Türkenbelagerung im 17. Jahrhundert her. Es gibt zahlreiche Denkmäler zu entdecken und Botanik-Fans können dank spannenden Beschilderungen der teils meterhohen Bäume auch gleich ihr Wissen erweitern. Wer genug vom Spazierengehen hat, kann zum Beispiel in der Meierei Diglas oder im nahegelegenen Café Himmelblau einkehren.

Türkenschanzpark
(c) Jan Pöltner | 1000things
  • Türkenschanzpark | Türkenschanzpark, 1180 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Laufen
    • Outdoor
    • Park
    • Picknick
    • Spaziergänge
    • 1180, Währing
    • Wien

Lainzer Tiergarten

Ein bisschen Erholung in den Ausläufern des Wienerwaldes gefällig? Der Lainzer Tiergarten lockt mit allerlei am Rande der Großstadt und darf in unserer Aufzählung über frühlinsghafte Spaziergänge in Wien nicht fehlen. Das ehemalige kaiserliche Jagdrevier bietet eine tolle Gelegenheit, die Natur zu genießen. Es stehen den Besucher*innen neben einer Vielzahl von Wegen auch zwei Erlebnispfade zur Auswahl, wobei man Interessantes zum Thema Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichtliches über den Lainzer Tiergarten selbst erfährt. Zudem werden in unregelmäßigen Abständen Exkursionen angeboten, welche unter anderem Themen wie „Erlebe den Urwald von morgen“ oder „Streifzug Vogelstimmen“ beinhalten. Auch die Hermesvilla könnt ihr nach der Winterpause inzwischen wieder besuchen.

Wiener Bezirke Aussicht Wien Lainzer Tiergarten Wienblick
Aussichtswiese „Wienblick“ im Lainzer Tiergarten (c) Michael Simmer | 1000things
  • Lainzer Tiergarten | Hermesstraße, 1130 Wien
  • www.lainzer-tiergarten.at
    • Ausflug
    • Outdoor
    • Spaziergänge
    • Tiere
    • 1130, Hietzing
    • 1230, Liesing
    • Wien

Spazieren an der Donau

Ach, wie wir ihn lieben! Nicht nur im Sommer ist der Donaukanal perfekt für Spaziergänge in Wien. Fast alle Wege führen in Wien ja irgendwie zur Donau, sei es nun die Alte Donau, Donauinsel oder der Kanal. Egal, wo ihr startet, an ihrem Ufer entlang zu schlendern ist stets schön und macht Spaß. Der Kanal zieht sich an mehreren Bezirken vorbei. Je nachdem wie schnell man geht, wird man hin und wieder von auf den am Wasser treibenden Enten überholt. Auf dem Weg kommt ihr zudem an zahlreichen Lokalen vorbei und viele bunte und kunstvolle Graffitis säumen den Weg. Abends werden besonders in der Nähe des Schwedenplatzes Brücken, Lokale und Häuser toll und farbenfroh beleuchtet. Vom Donaukanal fahren außerdem die Schiffe des „Twin City Liners“ ab und bringen euch unter anderem nach Bratislava, was – so nebenbei bemerkt – auch mal eine Erkundung wert ist.

Beitragsbild
(c) Julia Maiss | 1000things
  • Donauinsel | 1220 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Naturpark
    • Schwerpunkt Wasser
    • Schwimmen
    • Sport
    • Sportplatz
    • Wasser
    • Wassersport
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Prater und Stuwerviertel

Auch die klassische Route der Prater Hauptallee darf in dieser Aufzählung nicht fehlen. Auf den 4,4 Kilometern der schnurgeraden Allee lässt es sich zwischen den zahlreichen und mehrreihigen Kastanienbäumen immer gut Frischluft tanken. Das Lusthaus am südöstlichen Ende verspricht außerdem kulinarische Köstlichkeiten in edler Location. Außerdem führt euch der Stadtwanderweg 9 zu den schönsten Ecken des Grünen Praters. Wer die Hauptallee also schon auswendig kennt, sollte den Stadtwanderweg begehen, um den Prater von einer neuen Seite kennenzulernen.

Ihr könnt aber auch einen Abstecher durch den Wurstelprater und weiter bis ins Stuwerviertel machen. Auf dem Ilgplatz blühen Jahr für Jahr die Kirschbäume in vollster Pracht. Ihren Anblick könnt ihr im Schanigarten des legendären Beisls Dezentral aus nächster Nähe bewundern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wiener Prater | Prater Hauptallee, 1020 Wien
  • täglich
  • www.prater.at
    • Café
    • Laufen
    • Open Air
    • Outdoor
    • Park
    • Restaurant
    • Spaziergänge
    • Sportplatz
    • Vergnügungspark
    • Weihnachtsmarkt
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Kirschenhain Donauinsel

Apropos Kirschenblüte, apropos Donau: Auf der Höhe der Jedleseer Brücke blühen im April etwa 150 Kirschbäume als Zeichen der Freundschaft zwischen Österreich und Japan. Ihr könnt mit dem Rad an ihnen vorbeirauschen oder gemütlich an ihnen entlang spazieren. Am 19. April 2023 steigt noch dazu das alljährliche Kirschenhainfest.

Wo ihr in Wien sonst noch die Kirschblüte genießen könnt, verraten wir euch in einem eigenen Artikel.

  • Donauinsel | 1220 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Naturpark
    • Schwerpunkt Wasser
    • Schwimmen
    • Sport
    • Sportplatz
    • Wasser
    • Wassersport
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Wir haben euch außerdem einige weiteren Routen für frühlingshafte Spaziergänge in Wien erstellt und euch einige Blüten-Spaziergänge in Wien aufgelistet. In unserer Spaziergänge-Liste warten noch zahlreiche Routen auf euch!


Beitragsbild:

Julia Maiss | 1000things

Tags:

  • Ausflug
  • Frühling
  • Outdoor
  • Spaziergänge
  • Wochenende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

Nebel Wien
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Spaziergänge bei Nebel in Wien

Alte Donau
  • Bewegung & Natur

7 romantische Spaziergänge durch und rund um Wien

Bootshaus Punsch Spaziergang
  • Herbst & Winter

Schöne Spaziergänge mit Punsch in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Frühling & Sommer

Gänsehäufel

Strandbad-Klassiker in Wien

  • Schwimmbad
  • 1220, Donaustadt
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing

Blog Artikel

reise sicher

Urlaub in Österreich: So bleibt ihr auch beim Reisen sicher

Omnom Burger Wien

Die besten Burger in Wien – Teil 2

Brettspiele Weihnachtszeit

Unsere liebsten Brettspiele für die Weihnachtszeit

Schwimmbad

Unser Senf: Warum das Schwimmbad immer noch leiwand ist

10 Dinge, die du 2019 in Wien noch tun solltest

To Dos

Burgen und Schlösser

Burg Seebenstein

  • Burg
  • Neunkirchen
Bagels im Cafesito

Cafesito

  • Café
  • Bregenz

Charlie P's

  • Pub
  • 1090, Alsergrund
Milka_steirischer Bodensee

Der Steirische Bodensee

  • Route
  • Liezen
Kaiserschmarrn Poserhoehe Bad Gastein

Gowilalm

  • Hütte
  • Kirchdorf an der Krems

Listen

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Traunsee - Salzkammergut-Radweg

Seen in Oberösterreich

Haus des Meeres

1060 Wien

einkaufen online Österreich

Gönnung

Unsere Highlights in Oberösterreich

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!