• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Essen

Gastgärten für den Herbst in Wien

Jan Pöltner Vom 02.10.2019
Der Herbst hat uns fest im Griff. Ab und an zeigt sich aber die Sonne mit sattem Goldschimmer, schimmert durch die Zweige und uns auf die Nase. Langsam aber sicher mehren sich allerdings die grauen und kalten Tage. Wir verraten euch, wo ihr jetzt noch die letzten frühherbstlich-warmen Stunden besonders schön verbringen könnt.

Damit uns die Decke nicht auf den Kopf fällt, wollen wir die vereinzelten sonnenbesprenkelten Tage noch im Freien nutzen und haben gemütliche Lokalitäten zusammengetragen, in denen wir die Herbststimmung aufleben lassen und uns vom Sommer verabschieden können.

Café Restaurant Oktogon

Herrlich gelegen im 19. Bezirk, direkt beim Cobenzl, befindet sich das Oktogon. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, in diesem Fall ist es aber ziemlich sicher auch die Aussicht vor Ort. Wer möchte, kann vorab einen ausgiebigen Spaziergang durch die Weinberge einplanen und sich danach im Café belohnen. An einer der acht lichtdurchfluteten Ecken des Lokals findet sich bestimmt ein Plätzchen zum Niederlassen und Genießen. Der Panoramablick über die Stadt ist wirklich sehenswert. Bekannt und beliebt ist das Frühstück am Himmel, welches jeden Samstag, Sonn- und Feiertag von 11 bis 12.30 Uhr angeboten wird. Am besten plant ihr einen Ausflug auf den Himmel ein, solange die Natur noch Farbenpracht bereit hält. Eine gute Beschreibung zum Lokal findet man auf der Homepage des Lokals.

Himmelstraße 125, 1190

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Döblinger Fischerbräu

Ebenfalls in Döbling gelegen, besticht das Fischerbräu seit 1985 mit seinem Slogan und selbstgebrautem Bier, dem Fischer Hellen – ein Genuss. Zudem gibt es einen urigen Gastgarten mit Kiesboden, man sitzt unter alten Bäumen und sollten doch plötzlich ein paar Regentropfen  herunterkommen, flüchtet man sich in den dunklen, holzvertäfelten Innenbereich. Hier kommt mit Sicherheit nette Herbststimmung auf. Über das Essen kursieren diverse Ansichten, aber am besten einfach selber hingehen, ausprobieren und Meinung bilden. Wir können nur sagen, dass das Bier und der schöne Gastgarten einen Besuch lohnen.

Billrothstrasse 17, 1190

Klein Steiermark

Eine Perle mitten im 3. Bezirk. Eingebettet zwischen zahlreichen Bäumen – wir befinden uns in einem Park – liegt das Restaurant Klein Steiermark. Um hinzukommen muss man jedoch erstmal der Verlockung widerstehen, ins nahe gelegene Areal des Belvedere abzubiegen. Optional kann man sich freilich nach dem dortigen Kunstgenuss danach dem Leibeswohl zuwenden. Im oberhalb des Belvederes gelegenen Schweizergarten, welcher sich ebenfalls für einen gemütlichen Spaziergang anbietet, wird man überrascht sein, welch schöner Gastgarten sich dort verbirgt. Geboten wird gut bürgerliche österreichische Küche, welche man sich im Freien inmitten des Parks munden lassen kann. Rascheln die Blätter und scheint die Sonne mit ihrer Restwärme ins Gesicht, vergisst man leicht mal, dass man eigentlich mitten in der Stadt ist. Ein Kinderspielplatz ganz in der Nähe bietet auch Abwechslung für die kleinen Gäste.

Klein Steiermark, Heeresmuseumstraße 3 (im Schweizergarten), 1030

Café Rüdigerhof

Da das Herbstfeeling automatisch untrennbar mit Bäumen in Verbindung steht, dürfen sie auch bei diesem Vorschlag – das Lokal umrahmend – nicht fehlen. Der Rüdigerhof liegt an der Wienzeile im 5. Bezirk, besteht bereits seit mehr als 100 Jahren und befindet sich in einem wirklich schmucken Jugendstilhaus, welches 1902 erbaut wurde. Obwohl das Lokal mitten in der Stadt liegt, ist es im zum Wienfluss gelegenen Gastgarten verhältnismäßig ruhig. Bei hausgemachten Süßspeisen oder Kaffee nochmal im Freien sitzen, Sonne tanken und vielleicht sogar die eine oder andere Partie Schach oder Bridge spielen, oder aber einfach nur die vorhandenen Zeitungen durchstöbern – herrlich.

Hamburgerstraße 20, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Steirerstöckl

Die Mischung aus Heuriger und Wirtshaus mit Ausflugscharme ist im Steirerstöckl besonders gelungen. Wer in Wien einmal Landfeeling auf steirische Art genießen möchte, sollte unbedingt vorbei schauen. Das Lokal befindet sich am Rand des Pötzleinsdorfer Schlossparks und den Ausläufern des Wiener Waldes. Ideal also, um einen letzten herbstlich-sonnigen Spaziergang einzuplanen. Im Steirerstöckl sitzt man umgeben von Bäumen im charmanten Gastgarten und genießt die durchsickernden Sonnenstrahlen. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während die Großen die Köstlichkeiten aus der – logisch – Steirer Region in Form von Speis und Wein ausprobieren. Wer eigentlich nur jausen möchte, wird sich leicht verleiten lassen, doch auf eine der deftigen Köstlichkeiten umzuschwenken, für die das Lokal bekannt ist. Kurzum: ein wirklich schönes Gasthaus, in welches man gern wieder einkehrt.

Pötzleinsdorfer Straße 127, 1180

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Klitzeklein

„Es muss nicht immer groß sein“. Frei nach diesem Spruch hat sich am Prater das putzige Häuschen niedergelassen und wartet mit Kaffee und Kuchen auf euch – zum Mitnehmen oder zum Genießen im gemütlichen Mini-Gastgarten. Genauer gesagt hat sich der Stand selbst neu erfunden, denn der Kiosk wurde von den zwei Besitzerinnen von ihrem Urgroßvater übernommen und bekam eine Rundumerneuerung. Und obwohl man das Café Klitzeklein dennoch leicht übersieht – nomen est omen – besticht es durch seine leckeren Süßspeisen und den duftenden Kaffee. Falls doch mal die Leute zu schnell dran vorbei eilen, weil sie nur den Prater im Kopf haben, wird einfach mit einer Hupe getrötet und laut „Kaffee!“ gerufen. Das imponiert nicht nur uns. Vor Ort einfach was zum Mitnehmen aussuchen und dann im Prater schlendern gehen – so schön entspannt kann ein freier Nachmittag sein.

Café Klitzeklein, Ausstellungsstraße / Ecke Straße des Ersten Mai, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir wünschen euch einen wunderschönen Herbst! Seid ihr auf der Suche nach schönen Herbst-Spaziergängen in Wien? Oder zieht ihr euch beim Herbstwetter doch lieber schon in eine Therme zurück?

(c) Beitragsbild | damngoodcherrypie | Instagram

(c) Facebook-Beitragsbild | herr.obmann | instagram


Tags:

  • Café
  • Gastgarten
  • Herbst
  • Restaurant
  • Wirtshaus
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1030, Landstraße
  • 1050, Margareten
  • 1180, Währing
  • 1190, Döbling
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

gastgaerten rund um wien
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten am Rand von Wien

  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Wiener Herbst

Cocktailbars in Wien
  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Herbst – Teil 2

Eden Bar Wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés und Bars für den Winter in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

OKRA IZAKAYA

Sake Laden mit Kochkursen für Sushi

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Ganslessen Niederösterreich
  • Kulinarik

Steirerstöckl

Steirische Hausmannskost am Rande des Pötzleinsdorfer Schlossparks

  • Restaurant
  • 1180, Währing
  • Kulinarik

La Grande Dame im Augarten

Entspannt schlemmen im Augarten

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Flamingo

Steckerlfisch mit Aussicht auf den Kuchelauer Hafen

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
  • Kulinarik

Cibaria Italiana

Hausgemachte Pasta mit Kochkurs-Angebot

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Landkind vs. Stadtkind: Liebe Wiener, was soll das mit eurem "Ur"?

Nachhaltigkeit

Eine Woche für die Nachhaltigkeit

Unser Senf: Ich liebe Trash TV

Marillenknödel

Wo es in Wien die besten Marillenknödel gibt

Eden Bar Wien

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Februar

To Dos

Landeszeughaus Graz

Landeszeughaus

  • Museum
  • Graz(Stadt)

Arkadenhof der Universität Wien

  • Park
  • 1010, Innere Stadt

Via Vinum

  • Route
  • Bruck an der Leitha
Illu Kulinarik Pizza

Tretorria

  • Pizzeria
  • 1030, Landstraße
Bravi Ragazzi Wien Aperitivo Antipasti

Bravi Ragazzi

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund

Listen

Sommer in der Steiermark

parks in wien

1100 Wien

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

Kühle Wanderungen für heiße Tage

Urlaub in der Steiermark

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok