• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Gemütliche Locations für kalte Tage in Wien

Luisa Lutter Vom 09.11.2019

Sonne, Blumenduft und eine sanfte Brise – alles Dinge die wir von dem derzeitigen Wetter wahrlich nicht erwarten können. Dafür müssten wir weiter in den Süden oder in die Ferne schweifen. Geht spontan nicht so easy? Zum Glück ist träumen immer erlaubt und wo lässt es sich warmen Gedanken besser nachhängen als in gemütlichen Lokalen, die allerlei Wundermittel zum Bekämpfen des Herbstblueses parat haben.

Hildebrandt Cafe

Wir haben uns für euch umgeschaut und ein paar gemütliche Locations für kalte Tage in Wien zusammengesucht, in denen zwar akutes Fernweh aufkommen kann, man aber dem Herbstblues die Tür vor der Nase zuschlägt und sich für ein paar Stunden davon träumt. Daher Bühne frei für unsere liebsten Wohlfühloasen:

Toma tu Tiempo

Alleine schon der wohlklingende Name Toma tu Tiempo lässt uns den Schritt verlangsamen und neugierig einen Blick ins Innere des Cafés werfen. Immerhin bedeutet das übersetzt so viel wie: Lass dir Zeit!. Und genau das macht man in dem liebevollen Kleinod im 7. Bezirk gerne, in dem man die Zeit gerne dreimal in seinem Kaffee unterrührt und vergisst.

Genießt eine kleine Auszeit von der Alltagshektik, träumt euch in den Süden und lasst es euch bei spanischen Tapas, die je nach Vorliebe kalt oder warm zubereitet werden, sowie bei Suppen, gefüllten Baguettes und Salaten gut gehen. Im Kamin lodert in den kälteren Monaten ein wärmendes Feuer und sorgt einmal mehr dafür, dass die Adresse in unserer Aufzählung über gemütliche Locations für kalte Tage in Wien nicht fehlen darf.

Zieglergasse 44, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Karma Food

Karma Food bringt euch mit seinem coolen und gesunden Konzept mittlerweile an vier Standorten in Wien gestärkt durch die kalten Monate bringt. Ihr kommt täglich in den Genuss von gesunden Frühstücksangeboten, abwechslungsreichen Currys, wärmenden Suppen und knackigen Salaten. Der perfekte Energiekick wäre mit dem aromatischen Single Origin Coffee und den hausgemachten Mehlspeisen gefunden. Hinzukommen außerdem auch viele vegane Optionen. Wer keine Zeit hat, um die Gerichte vor Ort zu verzehren – besonders die Filiale im 2. und 7. Bezirk eignen sich perfekt dafür – kann alle Speisen auch bequem mitnehmen. Bis 23. Dezember  könnt ihr hier außerdem extra Karmapunkte sammeln, den das Lokal unterstützt die Aktion „Suppe mit Sinn“ und für jede Suppe geht ein Euro an die Winterhilfsaktion der österreichischen Tafeln. Super cool!

Laurenzerberg 3, 1010 | Schottenring 17, 1010 | Ausstellungsstraße 63, 1020 | Neustiftgasse 43, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eroz Juice Bar

Grau, kalt und nebelig. Drei Adjektive, die den Winter in Wien oftmals perfekt zu beschreiben scheinen und die wir alles andere als prickelnd finden. Wer aber dennoch vor die Tür muss und sich dabei gute Laune aufs Gesicht zaubern mag, sollte einen kurzen Zwischenstopp in der Eroz Juice Bar einlegen. Es gibt ja mittlerweile einige Saftläden in Wien, im kleinen Laden im 6 Bezirk sind die Preise für Smoothies, Shakes und Juices konstant bei 3,90 Euro angesiedelt, sehr sympathisch. Die Wände des Ladens sind in knalligem Grün gestrichen – perfekter Farbklecks an verregneten Novembertagen. Zu essen gibt’s außerdem frische Wraps, mit Gemüse oder Fleisch gefüllt, sowie knackige Salate und Hummus und Co. Geöffnet ist Montag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr.

Gumpendorfer Straße 40, 1060

Jazzland

Kennt ihr Wiens ältesten Jazzkeller? Wer hierbei den Kopf verneinend schütteln muss, sollte sich für die nächste Abendplanung einmal durch das vielfältige Programm vom Jazzland klicken, seine Freunde schnappen und einen Jazzabend in schummrig-gemütlicher Stimmung genießen. Jazzland ist bemüht alle Stile, live auf der Bühne zu bedienen. Klein aber sehr fein ist hier das Motto und so verhält es sich auch bei der Speisekarte. Tickets für den jeweiligen Abend kosten zwischen elf und 20 Euro, je nach dem, welcher Künstler auf der Bühne steht. Achtung: Kartenvorverkauf und Reservierungen gibt es nicht. Jazzfans und Südstaaten Liebhaber oder welche die es werden wollen, sind im Jazzland gut bedient. Eine der wohl abwechslungsreichsten Locations für kalte Tage in Wien.

Franz Josefs-Kai 29, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café – Bistro – Patisserie Pierre

Baskenmütze aufgesetzt und herein spaziert ins Café Pierre, welches unweit der Mariahilfer Straße und gegenüber des Apollo Kinos liegt und eine der wohl schönsten Locations für kalte Tage in Wien ist. Immerhin rückt hier der letzte Frankreichurlaub wieder in greifbare Nähe, denn es warten zahlreiche Spezialitäten auf euch, die das frankophile Herz höherschlagen lässt. Ob man lieber Quiche-Variationen und Crêpes-Kreationen probiert oder doch eher in der fruchtig süßen Abteilung schlemmt und Macarons, Tartes oder Eclairs verkostet: Man hat stets die Qual der Wahl.

Windmühlgasse 32 | Ecke Barnabitengasse, 1060

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Orient

Der Name ist Café Orient Programm und in gemütlichem Ambiente dreht sich alles um die orientalische Küche. Das Café im 7. Bezirk ist zwar nicht groß, aber genau deshalb eine der gemütlichsten Locations für kalte Tage in Wien: An den Wänden hängen Bilder von verschiedenen Künstlern, jeder hat die Möglichkeit auszustellen. Ein aufgeweckter Mix aus verschiedenen Sprachen liegt in der Luft, es wird gelacht und die Stimmung ist locker. Das Essen ist authentisch und schmackhaft und vor allem die Mittagsangebote sind äußerst preiswert. Die Speisekarte bietet allerhand für einen kleinen Geschmackstrip ins Morgenland: Orientalische Tapas, Falafel, Couscous, Humus und besonders begehrt sind die Sandwich, die zwischen 4,20 – 5,80 Euro. Dazu noch eine hausgemachte Minzlimonade oder einen Zimt-Kardamom Kaffee und man vergisst, dass man im kalten Wien sitzt.

Neubaugasse 59, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Villa Klein

Wenn es um gemütliche Cafés für kalte Tage in Wien geht, darf auch die Villa Klein nicht fehlen, in der nicht nur alle Naschkatzen bestens aufgehoben sind. Das heimelige und helle Café in der Josefstadt lädt zum Verweilen ein und ist perfekt dafür geeignet, einmal die Seele baumeln zu lassen und die Wiener Kälte einfach auszusperren. Die saisonalen, hausgemachten Mehlspeisen müssen an dieser Stelle gelobt werden und besonders die warmen Zimtschnecken haben es uns angetan. Während man diese in einem der weichen, gepolsterten Sesseln neben dem offenen Kamin genießt, wird der Endorphine-Haushalt kräftig aufgefüllt.

Kupkagasse 2, 1080

Hildebrandt Café

Eine unserer liebsten Neueröffnungen des Jahres ist mit absoluter Sicherheit das charmante Hildebrandt Café. Das kleine Café im Volkskunde Museum zeigt einmal mehr, was man mit stilvoller Gestaltung, der Verbindung aus alten und neuen Elementen schaffen kann und punktet mit einer ordentlichen Portion Gemütlichkeit. Hat man einen der kleinen Tische ergattert – man verweilt hier auf alten Schulmöbeln aus dem Lycee Francais – gibt man diesen mit Sicherheit so schnell nicht wieder her. Zum Frühstück wählt man im Hildebrandt Café aus einer großen Auswahl an Angeboten wie verschiedenste belegte Brote, Sandwiches, Eiergerichte, Bowls oder Porridges. Zum Mittagessen gibt es abwechslungsreiche gesunde Gerichte. Die Portionen sind gut bemessen, die Preise fair und zudem sind viele der Gerichte vegan. Ein extragroßes Plus gibt es von uns für die hauseigenen Mehlspeisen, die an grauen Regentagen wahre Seelentröster sind.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auch Wiens schönste Kamincafés heißen euch mit jeder Menge Gemütlichkeit willkommen. Für Entspannung und eine extra Portion Wärme seid ihr in den schönsten Thermen in und rund um Wien bestens aufgehoben.

(c) Beitragsbild | hildebrandt_cafe/ | instagram


Tags:

  • Bar
  • Café
  • Restaurant
  • Schlechtwetter
  • 1010, Innere Stadt
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1060, Mariahilf
  • 1070, Neubau
  • 1080, Josefstadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

burggasse 24
  • Kulinarik

8 gemütliche Cafés zum Lesen in Wien

Eden Bar Wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés und Bars für den Winter in Wien

Restaurant Angebote Hackl Gastro
  • Kulinarik
  • Anzeige

5 Wiener Restaurants mit köstlichen Angeboten für jeden Tag

Ramen Makotoya 1030
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Wien im Februar

To Dos

Mehr von 1000things

ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt
Bar Wien
  • Trinken
  • Anzeige

Needle Vinyl Bar

Needle Vinyl Bar 33rpm

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik
  • Anzeige

Coffee Junkie

Wiener Specialty Coffee mit Berliner Bohnen

  • Café
  • 1070, Neubau
Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

OKRA IZAKAYA

Sake Laden mit Kochkursen für Sushi

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

sportevents im herbst in wien

Wo ihr in Wien kostenlose Outdoor-Sportangebote findet

Beitragsbild

1000things Awards: Wir suchen die beste Pizzeria in Wien

Verschwundene Orte Wien

Auf Spurensuche: Wiens verschwundene Orte

Stephansdom Wien 1. Bezirk

10 Touristen-Highlights in Wien

Essverbot U-Bahn

Unser Senf: Wie das Essverbot in der Wiener U-Bahn den Grant beflügelt

To Dos

le burger

Le Burger

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Das Zeitwert Steiermark

Das Zeitwert

  • Hotel
  • Deutschlandsberg
Übernachten in Oesterreich

Hotel Stein

  • Hotel
  • Salzburg (Stadt)
Boutique super in Hietzing

Boutique super

  • Boutique
  • 1130, Hietzing
Beitragsbild

Electric Garden

  • Restaurant
  • Klagenfurt Land

Listen

Weihnachten in Wien

Unsere Highlights in Linz

Sommer in der Steiermark

graz im herbst

Herbst in der Steiermark

Der Ausblick vom Stephansdom

Urlaub in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok