• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die 8 Gletscherskigebiete in Österreich

Alissa Hacker Vom 11.01.2023

Der Winter ist da, aber der Schnee nicht? Wir stellen euch die acht Gletscherskigebiete in Österreich vor, in denen ihr genug Schnee zum Skifahren findet.

Stubaier Gletscher Pressefoto

Wenn Frau Holle in niedriger gelegenen Skigebieten auf sich warten lässt, könnt ihr in den schneesicheren Gletscherskigebieten auch schon vor der Saison und teilweise sogar bis in den Sommer hinein skifahren. In Österreich gibt es acht Gletscherskigebiete, die mit traumhaften Pisten locken. Wir verraten euch, wo ihr sie findet und was euch dort erwartet.

Mölltaler Gletscher

Los geht’s in Kärnten, wo ihr am schneesicheren Mölltaler Gletscher an über 300 Tagen im Jahr skifahren und snowboarden könnt. Kein Wunder, denn ihr befindet euch auf über 3.000 Metern Seehöhe. In der Wintersaison haben die Lifte täglich (außer bei Schlechtwetter) von 8 bis 16:30 Uhr geöffnet. Euch erwarten 9 Liftanlagen und 17 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen. Ihr könnt euch im Funpark austoben oder im Panoramarestaurant auf der Sonnenterrasse entspannen und die Aussicht auf die umliegenden 3.000er-Gipfel genießen. Ein Tagespass für den Mölltaler Gletscher kommt an der Kassa auf 59 Euro, online variieren die Preise je nach Tag und Auslastung.

Mölltaler Gletscher: Skigebiet
Skifahren am Mölltaler Gletscher (c) Martin Zechner
  • Mölltaler Gletscher | Flattach 58, 9831 Flattach
  • Dezember – Mai
  • www.moelltaler-gletscher.at
    • Ausblick
    • Berg
    • Winter
    • Wintersport
    • Winterurlaub
    • Kärnten
    • Spittal an der Drau

Kitzsteinhorn

Auch in Salzburg könnt ihr hervorragend skifahren, im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn reicht die Saison sogar von Oktober bis Mai. Lifte bringen euch von Kaprun über den Maiskogel aufs Kitzsteinhorn auf über 3.000 Metern Seehöhe. Im Skigebiet warten rund 60 Pistenkilometer auf euch, die von einfach bis schwer reichen. Genau genommen bis sehr, sehr schwer, denn die schwarze Piste Black Mamba sorgt mit einem Gefälle von bis zu 63 Prozent wohl auch bei den geübtesten Skifahrer*innen für ein mulmiges Gefühl. Zum Glück könnt ihr es euch aber auch einfach auf den Panoramaterrassen gemütlich machen und den Ausblick auf die umliegenden Gipfel genießen. Eine Tageskarte in der Hauptsaison kommt auf 66 Euro – damit könnt ihr allerdings gleich in drei Skigebieten fahren: Kitzsteinhorn Kaprun, Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und die Schmittenhöhe in Zell am See. 

Pressefoto Kitzsteinhorn
Im Oktober startet die Saison am Kitzsteinhorn. (c) Stefanie Oberhauser | Kitzsteinhorn
  • Gipfelwelt 3000 – Kitzsteinhorn | Stubach 151, 5723 Stubach
  • www.kitzsteinhorn.at
    • Berg
    • Skifahren
    • Winter
    • Wintersport
    • Salzburg
    • Zell am See

Hintertuxer Gletscher

Noch länger skifahren könnt ihr in Tirol. Denn am Hintertuxer Gletscher findet ihr Österreichs einziges Skigebiet, das das ganze Jahr über geöffnet hat. Der Schnee ist euch hier – auf bis zu 3.200 Metern Seehöhe –  also sicher. Wer so hoch oben ist, kann auch sehr weit hinunterfahren: Ein Highlight im Gletscherskigebiet ist die sechs Kilometer lange Talabfahrt “Schwarze Pfanne” bis nach Hintertux. Insgesamt erwarten euch im Gletscherskigebiet 60 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade. Abseits der Pisten solltet ihr auch den Natur Eis Palast auschecken, der unter anderem mit einer Bootsfahrt auf dem Gletschersee lockt. Ein Tagesskipass für den Hintertuxer Gletscher kommt in dieser Wintersaison auf 65 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Eis Palast am Hintertuxer Gletscher | Hintertux 794, 6293 Tux
  • www.hintertuxergletscher.at
    • Berg
    • Erlebniswelt
    • Höhle
    • Wassersport
    • Winter
    • Wintersport
    • Schwaz
    • Tirol

Gletscherskigebiet Sölden

Zwei Gletscherskigebiete und über 140 Pistenkilometer erwarten euch im Skigebiet Sölden. Auf den Pisten des Rettenbach- und des Tiefenbachgletschers (etwa 34 Pistenkilometer) könnt ihr von Herbst bis Frühling eure Schwünge ziehen. Ihr erreicht das Gletscherskigebiet mit drei Dreitausendern vom Winterskigebiet aus über einen Ski-Verbindungstunnel. Oben angekommen erwartet euch neben einer spektakulären Aussicht auch Österreichs längste Piste: Auf über 15 Kilometern führt sie zurück ins Tal. Und auch sonst hat Sölden so ziemlich alles, was man sich vom Winter in Österreich erwartet: Rodelbahnen, Routen zum Schneeschuhwandern und natürlich jede Menge Apès-Ski. Eine Tageskarte für das gesamte Skigebiet kommt auf 68 Euro, online variieren die Preise.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gletscherskigebiet Sölden | 6450 Sölden
  • www.soelden.com
    • Berg
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Winterurlaub
    • Imst
    • Tirol

Stubaier Gletscher

Das war euch noch nicht genug? Dann ab ins größte Gletscherskigebiet des Landes: Am schneesicheren Stubaier Gletscher warten von Oktober bis Mai etwa 65 Pistenkilometer. Von der Aussichtsplattform Top of Tyrol aus habt ihr einen hervorragenden Panoramablick über die Tiroler Bergwelt. Von der Bergstation Wildspitz auf rund 3.200 Metern Seehöhe fahrt ihr die zehn Kilometer lange Abfahrt zur Talstation hinunter. Neben 26 Liften und Pisten jeden Schwierigkeitsgrads erwarten euch auch Skirouten und ein Snowpark. Außerdem könnt ihr die Eishöhle besuchen oder unter Anleitung eines Bergführers beim Eisklettern schnuppern. Eine Tageskarte für das Skigebiet am Stubaier Gletscher kostet in der Wintersaison 2022/23 rund 58 Euro.

Stubaier Gletscher Pressefoto
Am Stubaier Gletscher findet ihr das größte Gletscherskigebiet Österreichs. (c) Andre Schönherr
  • Eishöhle im Stubaier Gletscher | Mutterberg 2, 6167 Stubai
  • www.stubaier-gletscher.com
    • Berg
    • Erlebniswelt
    • Höhle
    • Schlechtwetter
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Innsbruck-Land
    • Tirol

Pitztaler Gletscher

Es geht mit Superlativen weiter: Vom größten Gletscherskigebiet wechseln wir zu jenem mit dem höchsten Aussichtspunkt Österreichs. Die Seilbahn am Pitztaler Gletscher bringt euch auf 3.440 Meter, wo euch mit dem Café 3440 das höchste Café des Landes erwartet. Von September bis Mai hat das Gletscherskigebiet geöffnet, im Winter stehen euch aufgrund der Verbindung zum Skigebiet Rifflsee 39 Pistenkilometer offen. Zusätzlich bietet der X Park Skirouten, einen Funpark und im Herbst auch ein Langlaufzentrum. Tageskarten gibt es in der Wintersaison für beide Skigebiete online ab 41 Euro.

Pitztaler Gletscher
Das Café 3440 am Pitztaler Gletscher (c) chantal_kir | instagram
  • Pitztaler Gletscherskigebiet | Mittelberg 103, 6481 St. Leonhard im Pitztal
  • www.pitztaler-gletscher.at
    • Ausblick
    • Berg
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Imst
    • Tirol

Kaunertaler Gletscher

Schneesicherheit von Oktober bis Ende Mai erwartet euch auch am Kaunertaler Gletscher in Tirol. Die Kaunertaler Gletscherstraße führt euch ins Skigebiet, in dem 55 Pistenkilometer von euch erkundet werden wollen. Eine der Pisten ist die Black Ibex – und die ist nichts für schwache Nerven. Denn sie gilt mit einem Gefälle von bis zu 87 Prozent als die steilste präparierte Piste Österreichs. Aber keine Sorge, euch erwarten auch genügend einfache und mittelschwere Pisten. Durch die Anbindung an die Gletscherstraße, barrierefreie Liftanlagen und Restaurants sowie durch geschultes Personal ist das Skigebiet barrierefrei für Rollstuhl- bzw. Monoskifahrer*innen. Im Winter ist auch das Skigebiet Fendels im Skipass enthalten. Die Preise starten online bei 41 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kaunertaler Gletscherskigebiet | Gletscherstraße 240, 6524 Kaunertal
  • www.kaunertaler-gletscher.at
    • barrierefrei
    • Berg
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Landeck
    • Tirol

Dachsteingletscher

Auch am Dachstein, dem höchsten Gipfel der Steiermark und Oberösterreichs, findet ihr eigentlich ein Gletscherskigebiet, das wir nicht unerwähnt lassen wollen. In der Saison 2022/23 findet allerdings kein Alpin-Skibetrieb statt. Noch bis 15. Jänner und dann wieder ab 4. Februar 2023 könnt ihr aber mit der Dachstein-Gletscherbahn hinauf fahren und das fünf Kilometer lange Loipennetz zum Langlaufen nutzen. Außerdem erwarten euch der Dachstein Skywalk, die Treppe ins Nichts, die Hängebrücke und der Eispalast.

Die Treppe ins Nichts am Dachstein
Die Treppe ins Nichts am Dachstein (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Dachstein Sky Walk | 8972 Obertraun
  • www.derdachstein.at
    • Adrenalin
    • Ausblick
    • Berg
    • Familie
    • Wandern
    • Liezen
    • Steiermark

Noch mehr Tipps rund um das Thema Wintersport in Österreich haben wir für euch in einer Liste gesammelt. Wenn ihr der Liste folgt, verpasst ihr keine Neuigkeiten mehr. Dort zeigen wir euch zum Beispiel Wintersportarten, für die ihr keinen Lift braucht.


Beitragsbild:

Andre Schoenherr | Stubaier Gletscher

Tags:

  • Ausblick
  • Berg
  • Schnee
  • Skifahren
  • Winter
  • Wintersport
Blogartikel

Mehr von 1000things

schigebiete in oesterreich
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Skigebiete in Österreich

Hochkar Winter
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Skigebiete in Niederösterreich

  • Bewegung & Natur

10 Sportarten, die du im Winter in Salzburg machen musst

Winterurlaub Mostviertel
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Euer perfekter Winterurlaub in Ost-Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Pitztaler Gletscherskigebiet

Gletscherskigebiet mit dem höchsten Aussichtspunkt Österreichs

  • Berg
  • Imst
Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck
  • Bewegung & Natur

Stuhleck

Skigebiet mit Nachtpiste und Naturrodelbahn

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Gewinnspiel Urlaub Skifahren Winter
  • Bewegung & Natur

Mariazeller Bürgeralpe

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Schneeberg Sesselbahn
  • Bewegung & Natur

Puchis Welt

Familienskigebiet am Schneeberg

  • Skifahren
  • Neunkirchen
Bödele
  • Bewegung & Natur

Familienskigebiet Hochlecken

Günstiges Skigebiet in Oberösterreich

  • Skifahren
  • Gmunden
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Silvretta Arena

Großes Skigebiet mit großer Après-Ski-Szene

  • Skifahren
  • Landeck

Blog Artikel

typisch WG

10 Dinge, die einfach typisch WG sind

Neu in Wien

Neu in Wien – Jänner 2020

Zugfahrt in Österreich

Wie ihr von Österreich ohne Flugzeug und Auto ans Meer kommt

Citroën, Sponsored (c) Manuel Hahn | 1000things

Die Weinstraße entlang: Französische Genusserlebnisse in der Südsteiermark

Winterwanderdorf Kartitsch

Traumhafte Orte zum Winterwandern in Österreich

To Dos

Macarons

Macaroom

  • Konditorei
  • 1030, Landstraße

Rochusmarkt

  • Markt
  • 1030, Landstraße
Übernachten in Oesterreich

Landhotel Post Ebensee

  • Hotel
  • Gmunden

The Birdyard

  • Bar
  • 1080, Josefstadt
Weinwandern Steiermark

Gesamtsteirische Vinothek

  • Wein
  • Südoststeiermark

Listen

Der Ausblick vom Stephansdom

Urlaub in Wien

1200 Wien

Burger in Wien

Unsere Highlights in Bad Gastein

Kultur in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok