• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Mohndorf Armschlag

David Samhaber Vom 21.08.2021
Blühende Felder, herrliches Essen und interessante Fakten: Im tiefsten Waldviertel wartet das Mohndorf auf euch.
Mohndorf Armschlag
Übersicht Infos

Mohndorf Armschlag

Armschlag 17, 3525 Sallingberg

Öffnungszeiten

Das Mohndorf hat ganzjährig geöffnet, der Mohnwirt serviert Speisen von Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr und zusätzlich im Juli am Montag und Dienstag von 9 bis 16 Uhr. Der Bauernladen hat im Juli und August täglich von 10 bis 16 Uhr und ansonsten von Mittwoch bis Sonntag zur gleichen Zeit geöffnet.

Kontakt & Info

www.mohndorf.at

Was kostet's?

Ofenfrische Mohnzelten gibt’s um 2,40 €

Mohnknödel mit Hollerkoch kosten 11,80 €

Mohnwirtschnitzel mit Mohnpanier kostet 12,80 €

Mohnwirtkaffee mit Schoko-Mohn-Likör und Schlag gibt’s um 4,80 €

  • Erlebniswelt
  • Zwettl

“Kommt da wirklich noch was?”, stellt ihr euch vielleicht auch die Frage, wenn ihr auf dem Weg ins beschauliche Armschlag seid. Mitten im Waldviertel taucht es dann doch auf, das Ortsschild, und gleich danach sehen wir auch schon die Hinweistafel, dass wir hier richtig sind. Das Ziel ist erreicht, die Reise durch die Hügellandschaft und Wälder geschafft – wir sind im Mohndorf Armschlag angekommen. 

Rund um den Mohn

Hier dreht sich alles um den Mohn. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn verschiedene Wanderungen führen euch rund um die Mohnfelder, die vor allem Anfang Juli in voller Blüte stehen. Aber rund ums Jahr ist die Landschaft der Gegend immer einen Ausflug wert. Kurze Touren mit vier Kilometern sind genauso möglich wie anspruchsvollere Touren über 19 Kilometer. Und für alle, die mehr Zeit am Mohnfeld und weniger auf der Strecke verbringen wollen, gibt es auch einen Mohn-Express, der euch als kleiner Zug zu den Mohnfeldern bringt. 

(c) David Samhaber | 1000things

Ein Dorf für den Mohn

Sowieso ist das Mohndorf ein Erlebnis für die ganze Familie und den ganzen Tag. Beim Mohnquiz durch den angelegten Mohngarten könnt ihr euch auf mobile Rätselralley begeben und euch mit QR-Codes durch das Dorf grübeln. Der Bauernladen mit allerlei Produkten zum Mohn, aber auch Textilien und Dekoartikeln hat bei Schönwetter immer ab 10 Uhr geöffnet. Und in der Mohndorfschule könnt ihr immer samstags ab 14 Uhr Kurse zum Mohn besuchen und euer Wissen zum Thema erweitern.  Immer wieder finden auch Veranstaltungen wie Konzerte oder Themenwanderung wie der Mohnstrudelwandertag statt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Waldviertler Dorfladen (@waldviertler_dorfladen1070)

Vom Feld auf den Teller

Das Highlight eures Ausfluges im Mohndorf wird aber der Besuch beim Mohnwirt Neuwiesinger. Schon seit den 80er-Jahren serviert die Familie Neuwiesinger Gerichte mit und ohne Mohn, süß und herzhaft, warm und kalt. So wird hier zum Beispiel die Frittatensuppe aufgepeppt und der Teig für die Frittaten mit Mohn zubereitet. Auch das Mohnwirtschnitzel verrät im Namen schon die Mohnpanier. Aber auch klassische Mohnnudeln mit oder ohne Rum, Mohnknödel mit Hollerkoch oder Bandnudeln mit Mohnpesto findet ihr auf der Speisekarte. 

(c) David Samhaber | 1000things

Kassenschlager Mohnzelten

Das Waldviertel ist bekannt für seinen Mohn, das steht außer Frage. Spätestens bei einem Besuch im Mohndorf Armschlag wird das deutlich. Große Bekanntheit und auch Beliebtheit genießen vor allem die Mohnzelten. Auch im Mohndorf dürfen sie deshalb auf keinen Fall fehlen. In der Mohnzelterei werden täglich frische Mohnzelten aufs Blech geschupft und für euch zubereitet. Die Mohnzelte war früher ein praktisches Essen für Arbeiter*innen am Feld, weil sie gut in die Hosentasche passten und so immer griffbereit waren. Heute sind sie immer noch ein beliebter Proviant für Zwischendurch, zum Kaffee oder als Nachspeise. Wann auch immer ihr sie essen wollt, im Mohndorf gibt es sie in hervorragender Ausführung. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir haben noch mehr genussvolle Ausflugsziele rund um den Mohn für euch gesammelt. Oder doch lieber einen Abstecher in die Welt der Gewürze wagen? Dann empfehlen wir einen Besuch bei SONNENTOR.


Beitragsbild:

Mohndorf Armschlag | Studio Kerschbaum

Tags:

  • Erlebniswelt
  • Kinder
  • Wandern
  • Niederösterreich
  • Zwettl
To Dos

Mehr von 1000things

Bärenwald Arbesbach Waldviertel
  • Ausflug

Bärenwald Arbesbach

Bärenwald Arbesbach: besuche Bären in der Natur

  • Wald
  • Zwettl
SONNENTOR Erlebnis
  • Lieblinge 2023

Erlebnis SONNENTOR

Erlebe Nachhaltigkeit bei SONNENTOR

  • Erlebniswelt
  • Zwettl
  • Ausflug

Alpakahof Hahn

Wandern mit Alpakas im Waldviertel

  • Tiere
  • Zwettl
  • Ausflug

Whisky Erlebniswelt

Whisky Erlebniswelt: Wiege des heimischen Whiskys

  • Erlebniswelt
  • Zwettl
  • Ausflug

Freizeitanlage Bad Traunstein

Outdoor-Spaß auf und um den Badesee

  • See
  • Zwettl
  • Ausflug

Stadtsee Allentsteig

Beschaulicher See in Allentsteig

  • See
  • Zwettl
Blogartikel

Mehr von 1000things

Urlaub Mariazellerland
  • Unterkunft
  • Anzeige

Urlaub im Mariazellerland: Bahnpanorama, Berggipfel & Badeparadies erleben

Niederösterreich Wein
  • Trinken
  • Anzeige

Die schönsten Wein-Orte in Niederösterreich

Gewinnspiel Ötscher
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Raus aus Wien: Euer perfektes Wochenende in der Natur

winterurlaub wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Skitouren statt Steffl: Aktivitäten für euren Winterurlaub nahe Wien

Blog Artikel

Gratis in die Wiener Museen

Aprilscherze

Die besten Aprilscherze 2019

Auslage mit Sale-Schriftzug

Unser Senf: Warum Black Friday verzichtbar ist

Kinderfilme, die man immer wieder sehen kann

burggasse 24

Romantische Locations für ein Date in Wien – Teil 2

To Dos

Kaffee

Cafe Como

  • Café
  • Klagenfurt(Stadt)
grafik illu vegan

Secret Garden Café

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Illu Kulinarik Tisch Essen

Fleischerei Gissinger

  • Lebensmittelladen
  • 1160, Ottakring

Walter Reimer

  • Manufaktur
  • 1010, Innere Stadt
fresh and berry

Fresh & Berry Eis

  • Eissalon
  • 1060, Mariahilf

Listen

1170 Wien

Sommer im Burgenland

Haus des Meeres

1060 Wien

Sommer in Wien

Sommer in Salzburg

Sommer in Salzburg

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!