• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

6 historische Orte, die dich ins Mittelalter zurückversetzen

Viktoria Klimpfinger Vom 22.03.2021
Kleine Zeitreise gefällig? Wir zeigen euch, in welchen Städten in Österreich ihr euch mal eben ins Mittelalter zurückbeamen könnt.
Festung Kufstein

Du kennst das Gefühl – dir wird der Alltag zu viel, das Großstadt-Leben zu stressig und das 21. Jahrhundert zu fortschrittlich? Du brauchst ganz dringend mal ein bisschen Entschleunigung und eine ausgedehnte Pause von den Strapazen der modernen Welt? Dann haben wir die perfekten Orte für dich, die dich bis ins Mittelalter zurück versetzen.

Bludenz

Unser westlichstes Bundesland begeistert nicht nur mit atemberaubenden Berglandschaften und einem verwirrend verführerischen Dialekt, es hat auch ein paar historische Plätzchen parat, die du unbedingt erkunden solltest. Dazu gehört die mittelalterliche Alpenstadt Bludenz. Neben ihrer traumhaften Lage am Ursprung von fünf Tälern und drei idyllischen Gebirgsgruppen fasziniert das Städtchen mit seinem mittelalterlichen Flair. Bludenz ist der perfekte Platz, um durch schmale, gepflasterte Gassen zu flanieren und sich von seinem ritterlichen Charme inspirieren zu lassen. Die Stadt war im 15. Jahrhundert nämlich ein bedeutender Handelsplatz. Neben der entzückenden Altstadt mit vielen Laubengängen begeistert das kleine Bludenz mit einer hinreißenden Naturkulisse und einer äußerst verkehrsgünstigen Lage. Bludenz hat für alle Kultur- und Natur-Liebenden etwas im Angebot. Vorarlberger-Charme gemischt mit mittelalterlichen Kleinstadt-Vibes – eine verführerische Kombination.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kufstein

Weiter geht’s nach Tirol – genauer gesagt ins nördliche Eck an die Tiroler Landesgrenze. Dort hält das mittelalterliche Kufstein ein paar Überraschungen für dich bereit. Angefangen bei der entzückenden Altstadt mit klassisch mittelalterlichem Flair macht auch die Festung Kufstein ihrem Namen alle Ehre: Von 11 bis 16 Uhr kannst du dich hinter den Mauern der herrschaftlichen Burg in die Ritterwelt zurück beamen. Wegen ihrer Schönheit wird die Stadt oft auch die Perle Tirols genannt – wenn das nicht vielversprechend ist. Neben der mächtigen Festung verführt das Städtchen auch mit entzückenden Gassen, schmuckvoll bemalten Häusern und einer dem Inn entlangführenden Radpromenade. Bei derart historischer Vielfalt kannst du die Pferdehufe und Ritterrüstungen förmlich klappern hören. Vor allem der Römerhofgasse solltest du unbedingt einen Besuch abstatten, denn dort erwarten dich außergewöhnliche Restaurants und Lokale. Kufstein entzückt allerdings nicht nur mit seinem mittelalterlichen Charme, die Stadt hat es sogar ins Guinness Buch der Weltrekorde geschafft: Die Tiroler Perle hortet in einem 600 Jahre alten Stollen die größte Gin-Sammlung der Welt, wobei der Stollen 1930 mit seinen 900 Gin-Sorten zur weltweit größten Gin-Bar gekürt wurde. Wenn du dich also nicht nur kulturell, sondern – sobald es wieder möglich ist – auch kulinarisch ein bisschen austoben möchtest: Ab nach Kufstein! Die Stadt gibt deinem Leben mit Sicherheit nicht nur einen Gin.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hall in Tirol

Eine charmante Mittelalterperle in Österreichs alpinstem Bundesland, das ist Hall in Tirol. Die Altstadt ist nicht nur die am besten Erhaltene in ganz Österreich, sondern auch die Größte. Neben zahlreichen gepflasterten Gassen verstecken sich noch viele weitere Geheimnisse hinter den Haller Mauern. Die Kleinstadt wurde im Mittelalter durch die Salzgewinnung zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort. Als historisches Überbleibsel gilt außerdem die landesfürstliche Münzstätte, die ab Mitte des 15. Jahrhunderts in Hall angesiedelt war und nach wie vor ein imposantes Wasserrad als Triebwerk vorweist. Heute ist Hall eine pulsierende Kleinstadt mit alternativen Läden, süßen Cafés und zeitgenössischen Einkaufsgassen, die den Begriff Hipster-Viertel mehr als verdient haben. Historisches Flair kombiniert mit modernem Kleinstadtleben – eine perfekte Kombination für einen Tag im Mittelalter.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Radstadt im Salzburger Land

Majestätisch thront Radstadt auf einem Felsen über dem Ennstal und hat dabei sogar das weltbekannte Schladming im Blick. Mittelalterlicher könnte das Salzburger Städtchen nicht sein: Seine imposanten Mauern schützen die Altstadt von außen und verleihen ihr ein unverwechselbares Flair – das perfekte Ausflugsziel für Architektur-Liebende und Kunst-Begeisterte. Auch die Wehrtürme geben der Stadt einen majestätischen Touch, der dich ganz vergessen lässt, dass wir ja doch schon das 21. Jahrhundert zählen. Wenn dir die Kultur-Schiene allerdings zu viel wird, lässt dich Radstadt auch in sportlicher Hinsicht nicht im Stich. Um die Stadtmauer führt nämlich ein Rundweg, von dem aus du sieben überdimensional große Fahrräder aus Stahl bewundern kannst. Die Radstädter*innen nehmen ihre Räder wirklich ganz schön ernst. Also nichts wie rauf auf den Drahtesel und einmal flott um die Stadt radeln! So kannst du Kultur und Sport einwandfrei kombinieren und dabei auch gleich den Alltagsstress rausschwitzen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Friesach in Kärnten

Auch unser südlichstes Bundesland hat so einige mittelalterliche Burgen, majestätische Festungen und charmante Altstädte zu bieten. Gleich im Norden Kärntens findest du die Burgenstadt Friesach. Sie begeistert nicht nur mit ihren bestens erhaltenen Burgfestungen, sondern errichtet auch gerade eine neue: Seit einigen Jahren wird auf rund 4.000 Quadratmetern eine Höhenburg erbaut, ausschließlich mit mittelalterlichen Baumethoden. Die Handwerker*innen verzichten dabei zur Gänze auf moderne Hilfsmittel und nutzen nur Holz, Stein, Sand und Kalk. Mittelalterlicher kann’s ja fast nicht mehr werden! Friesach hat allerdings noch ein Spektakel zu bieten: Das Spectaculum in der Friesacher Altstadt verwandelt die Stadt jeden Sommer in einen ritterlichen Schauplatz. Bei mittelalterlichen Klängen, authentischem Ritter-Essen und historischen Kunsthandwerken wird das Mittelalter gebührend gefeiert. Baba, 21. Jahrhundert!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Freistadt in Oberösterreich

Auch im schönen Oberösterreich kannst du ganz unkompliziert ins Mittelalter eintauchen, und zwar in Freistadt. Die mittelalterliche Braustadt ist nicht umsonst als das Zentrum der Braucommunisten bekannt. Die majestätische Stadtfestung aus der Ritterzeit zählt noch neun Türme und Tore in bestem Zustand und auch die Innenstadt begeistert mit zahlreichen Arkadenhöfen und Passagen. Neben ihrem mittelalterlichen Flair hat sie auch kulinarische Überraschungen parat: Die Braucommune Freistadt ist nämlich die größte Brauerei im Mühlviertel. Nicht nur der Hauptplatz der Stadt umarmt dich förmlich mit seinem ritterlichen Charme, nein, das macht auch das Freistädter Bier. Das städtische Brauhaus liegt außerhalb der gut erhaltenen Stadtmauer und ist somit der perfekte Anfangs- und Schlusspunkt einer kleinen Mittelalter-Stadttour. Nach so viel Kultur und historischen Eindrücken hast du dir dein kühles Blondes nämlich mehr als verdient. Sollte dir das Bier-Genießen vor Ort nicht reichen, kannst du mittlerweile sogar dein Eigenes brauen: In der Seminar-Brauerei der Braucommune kannst du Braukurse für dein ganz persönliches kühles Helles oder kräftiges Dunkles absolvieren. Das rundet deine Mittelalter-Stadttour doch perfekt ab – ein selbstgebrautes Bier in einem historischen Örtchen voller verwunschener Mauern und Jahrhunderte langer Tradition. Prost!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir haben selbst mal in Carnuntum eine Zeitreise zurück zu den Alten Römern gemacht. Außerdem haben wir uns in ganz Österreich auf Sisis Spuren begeben.

(c) Beitragsbild | Pixabay


Tags:

  • Bludenz
  • Freistadt
  • Innsbruck-Land
  • Kärnten
  • Kufstein
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Sankt Johann im Pongau
  • Sankt Veit an der Glan
  • Tirol
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Romantische Ausflüge ins Grüne: ab ins Auto und raus aus Wien

12. bezirk
  • Entdecken & Auszeit

8 historische Gebäude in Meidling, die du kennen solltest

Pramtal
  • Guides

Programmpunkte für einen Tagesausflug ins Pramtal

  • Entdecken & Auszeit

Perfect Day Out: Stadtflucht ins Burgenland

To Dos

Mehr von 1000things

Lessondo Musikunterricht online
  • Bildung

Online-Musikschule Lessondo

Auf Lessondo kostenlos Gitarre lernen

  • Online
  • Burgenland
Royal Donuts
  • Kulinarik

Royal Donuts

Königliche Donuts deluxe

  • Konditorei
  • 1070, Neubau
Homestage Festivals
  • Kunst & Kultur

Homestage Festivals

Hol dir das Festival-Feeling direkt ins Wohnzimmer!

  • Burgenland
Tauernradweg Salzburg
  • Ausflug

Tauernradweg

Erkundet Österreichs schönste Seiten am Tauernradweg

  • Route
  • Braunau am Inn
Tagebuch Slam
  • Kunst & Kultur

Tagebuchslam

Tagebuchslam: Menschen lesen aus ihren Tagebüchern

  • Pop-up
  • 1060, Mariahilf
  • Ausflug

Nationalpark Hohe Tauern

Entdeckt den größten Nationalpark Österreichs und der Alpen: der Nationalpark Hohe Tauern.

  • Naturpark
  • Kärnten

Blog Artikel

Cafes im ersten bezirk

Unsere Lokalhighlights in Wien

tipps für wien

So findet ihr die besten Tipps für Wien

Fernblick Hochzeit

Romantische Hochzeitslocations in Österreich

Herbsturlaub in der Steiermark

7 Gründe für einen kulinarischen Herbsturlaub in der Steiermark

Beitragsbild

1000things Awards: Wir suchen die beste Pizzeria in Wien

To Dos

ArchäoNOW

  • Stadtführung
  • Wien
Jetzt Bar

Let’s Play Billardcafé

  • Café
  • 1110, Simmering
einkaufen online Österreich

Hotel Winzer

  • Hotel
  • Vöcklabruck
Otto Yami Wien

Otto Yami

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Bäckerei

Oliver's Teigwerkstatt

  • Bäckerei
  • 1080, Josefstadt

Listen

Ausflusgziele Burgenland

Herbst im Burgenland

Frühstücken in Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Urlaub in Tirol

Wandern in Tirol

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!