• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele für den Spätsommer in Wien

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 01.09.2022

Wenn es schon wieder deutlich früher dunkel wird, Tropennächte der Vergangenheit angehören und wir unsere Birkenstock-Sandalen allmählich wieder gegen „richtiges“ Schuhwerk tauschen, müssen wir uns schweren Herzens vom Sommer für dieses Jahr verabschieden.  Nicht aber ohne zuvor den Spätsommer in Wien in vollen Zügen auszukosten. Welche Ausflugsziele auf euch warten, lest ihr hier!

spaetsommer in wien

Auch wenn die Sommertage offiziell gezählt sind, ist das kein Grund zum Trübsal blasen. Gemeinsam mit euch wollen wir jede Sekunde vom Spätsommer in Wien genießen und haben aus diesem Grund traumhafte Ausflugsziele für euch zusammengestellt.

Stammersdorf

Stammersdorf ist der perfekte Ort für alle, die ihre spätsommerlichen Spaziergänge gerne mit dem ein oder anderen Gläschen Wein mitten in der Natur verbinden wollen. Immerhin zählt es neben Nußdorf, Grinzing und Sievering zu den besten Heurigen-Grätzln der Stadt. Zum Hinkommen empfehlen wir euch die Fahrt mit der U6 oder S-Bahn bis zur Station Floridsdorf, von wo aus man mit dem Bus 228 direkt bis zur Kellergasse kommt. Auch die Straßenbahn 31 führt vom Schottenring bis nach Stammersdorf. Lasst euch von euren Sinnen treiben, reihen sich doch Buschenschenken und Heurigen aneinander, deren Namensgebung oftmals schmunzeln lässt. Ambitionierte Spaziergänger können außerdem den Stadtwanderweg Nummer 5, der bis auf den Falkenberg (Bisamberg) führt, einplanen. Wir empfehlen euch außerdem einen Abstecher zum Weinhandwerk in der Senderstraße, das definitiv zu unseren liebsten Platzerln in ganz Wien zählt.

Weinahandwerk
Ein Eldorado für alle Sinne findet ihr mit der Wildkräuter-Buschenschank Weinhandwerk. (c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Stammersdorf | Stammersdorfer Kellergasse, 1210 Wien
  • weinort-stammersdorf.at
    • Ausflug
    • Outdoor
    • Spritzwein
    • Wein
    • 1210, Floridsdorf
    • Wien

Steinhofgründe

In unserer Übersicht über Ausflugsziele für den Spätsommer in Wien geht es weiter in den 14. Bezirk in das Erholungsgebiet der Steinhofgründe. Wenn ihr euch nach ausgedehnten Spaziergängen mit Blick über Wien sehnt, seid ihr dort bestens aufgehoben. Entlang der Wege begeistern kleine Tümpel, Wälder und Lagerwiesen und zeugen einmal mehr von Wiens Naturschönheit. Unbedingt einen Abstecher zur Kirche am Steinhof einlegen, die nach den Entwürfen von Otto Wagner erbaut wurde und mit ihrer goldenen Kuppel besonders anmutig ist. Öffentlich sind die Steinhofgründe mit den Linien 46A und 46B erreichbar, einfach bis zur Station Feuerwache Steinhof fahren und los spazieren. Wer mehr Zeit mitbringt, der kann einen Besuch der Steinhofgründe mit dem Stadtwanderweg 4 super kombinieren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Steinhofgründe | Baumgartner Höhe, 1140 Wien
  • Rund um die Uhr
  • www.wien.gv.at
    • Park
    • Spaziergänge
    • 1140, Penzing
    • Wien

Innenhöfe-Tour durch die Wiener Innenstadt

Auch im 1. Bezirk gibt es abseits von Touristenwegen und den gängigen Hotspots wie dem Stephansplatz im Spätsommer in Wien so einiges zu entdecken. Macht euch auf den Weg in Richtung Blutgassenviertel, wo imposante Architektur auf Geschichtsträchtigkeit und enge, hohe Gassen trifft und für einen ganz besonders reizenden Flair sorgt. Die besagten Gassen sind aber außerdem das Tor zu wunderschönen Innenhöfen. So warten der Trienter Hof, der Domherrenhof und der Große und Kleine Fähnrichshof darauf, von euch entdeckt zu werden. Haltet euch dafür von der Domgasse kommend links und ihr kommt auf circa halber Strecke zu einem Durchgang, der zu letztgenanntem Hof und einem wahren architektonischen Highlight führt. Eine zauberhafte grüne Oase mit wunderschönen Treppen, verspielten Balkonen und romantischen Lauben wartet auf euch. Wer dann Lust auf einen entspannten Kaffee im Gastgarten hat, der findet in unserem Beitrag über Kaffeehäuser im 1. Bezirk zahlreiche Inspirationen dafür.


Stefaniewarte

Für das nächste Ausflugsziel im Spätsommer in Wien geht’s auf Pfaden der Habsburger hinauf auf den Kahlenberg. Dort gibt es nämlich mit der Stefaniewarte auf 484 Metern Seehöhe einen beeindruckenden Aussichtspunkt. Ihr Name geht auf Kronprinzessin Stefanie, die Gemahlin von Kronprinz Rudolf, zurück und die Aussichtswarte wurde 1887 errichtet. Über 125 Stufen führen hinauf zum 22 Meter hohen Turm, der mit wunderbarem Rundblick belohnt. Von den ursprünglichen zwei Stiegenhäusern ist heute für die Öffentlichkeit jedoch nur noch eins begehbar. Ein interessantes Detail am Rande: Für die Errichtung der Stefaniewarte wurden Ziegel des Maschinenhauses der stillgelegten Drahtseilbahn auf den Leopoldsberg verarbeitet. Seit der Generalsanierung 2017 ist die Stefaniewarte von April bis Oktober wieder öffentlich begehbar und man muss lediglich einen Euro Erhaltungsgebühr für den Aufstieg bezahlen. Die Busse der Linie 38A bringen euch schnell und unkompliziert hinauf auf den Kahlenberg. Von der dortigen Bushaltestelle sind es nur noch einige Minuten zu Fuß.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Stefaniewarte | Am Kahlenberg, 1090 Wien
  • SA (Anfang Mai – Ende Oktober): 12 – 18 Uhr (17 Uhr im Oktober); SO: 10 – 18 Uhr
    • Ausblick
    • Aussichtswarte
    • Wandern
    • 1190, Döbling
    • Wien

Burg Liechtenstein

Für dieses Ausflugsziel für den Spätsommer geht es ein Stück raus aus Wien. Nämlich nach Maria Enzersdorf in Niederösterreich am Rande des Wienerwaldes im Naturpark Föhrenberge. Dort gibt es mit der Burg Liechtenstein ein ganz besonders erhabenes Ausflugsziel zu bestaunen. Die märchenhafte Burg geht auf das Jahr 1135 und den Fürsten von Liechtenstein zurück. Auch wenn das Gebäude heute zwar eigentlich in Privatbesitz ist und im Sommer sogar privat genutzt wird, stehen die Türen neugierigen und interessierten Besuchern und Besucherinnen im Zuge von Führungen das ganze Jahr über offen. Die noch original eingerichteten Räumlichkeiten der Burg geben einen spannenden Einblick in das einstige Leben im Fürstenhaus. Auch der Naturpark Föhrendorf lädt mit seiner malerischen Kulisse zum Spazierengehen im Spätsommer ein.

Burg Liechtenstein
Die märchenhafte Burg Liechtenstein: nur rund 30 Kilometer von Wien entfernt! (c) Karl Gruber | Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
  • Burg Liechtenstein | Am Hausberg 2, 2344 Maria Enzersdorf
  • www.burgliechtenstein.eu
    • Burg
    • Führung
    • Geschichte
    • Museum
    • Mödling
    • Niederösterreich

Sophienalpe

Wir nehmen euch in unserer Aufzählung der schönsten Ausflugsziele für den Spätsommer in Wien noch mit auf eine kleine Wanderung hinauf auf die Sophienalpe. Wir halten uns dafür an den Weg des Stadtwanderwegs 8, für den man rund drei Stunden Gehzeit einplanen sollte. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Kasgraben, wohin ihr mit dem Postbus der Linie 450 von Hütteldorf weg gelang. Gestartet wird mit dem Aufstieg zur Mostalm. Von dort gelangt ihr zur Aussichtsplattform Franz-Karl-Fernsicht, einer weitläufigen Wiese mit wunderbarer Fernsicht bis zum Schneeberg. Nach einigen entspannten Gehminuten entlang des gut beschilderten Weges habt ihr dann schon die Sophienalpe auf 447 Metern Seehöhe erreicht. Ihren Namen verdankt sie der Erzherzogin Sophie, der Mutter Kaiser Franz Josephs, die hier oft den Sommer verbrachte. Besonderes Highlight sind die nostalgischen Schaukeln auf der sonnigen Wiese vor der Sophienalpe, die einen sofort wieder zum Kind werden lassen.

spaetsommer in wien
Die Sophienalpe: eines der schönsten Ausflugsziele für den Spätsommer in Wien! (c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Stadtwanderweg 8 | Kaasgraben, 1140 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Ausblick
    • Outdoor
    • Route
    • Stadtrand
    • Wandern
    • 1140, Penzing
    • Wien

Sonnentor Erlebniswelt in Sprögnitz

Wer ein Ausflusgziel mit Nachhaltigkeitsgarantie sucht, der wird mit der Sonnentor Erlebniswelt in Sprögnitz im Waldviertel fündig. Mit allen Sinnen genießen – lautet an dieser Oase das Motto und dreht sich alles ums Riechen, Sehen, Hören und Fühlen. Taucht ein in die Welt der Kräuterkunde, erfahrt alles über die Sonnentor-Philosophie, nehmt an Seminaren und Workshops teil und genießt Entschleunigung fernab des Stadttrubels. Groß und Klein ist hier eine entspannte und lehrreiche Entdeckungstour sicher und im zugehörigen Shop könnt ihr euch noch mit besten Angeboten des Sonnentor-Sortiments eindecken. Von Wien aus braucht ihr mit dem Auto etwa eineinhalb Stunden, bis ihr bei der Erlebniswelt angekommen seid. Doch wie wir alle wissen: Der Weg ist das Ziel und dieser ist in dem Fall vor allem auch im Spätsommer besonders schön.

Sommerliche Ausflugsziele rund um Wien
Mit allen Sinnen erleben und genießen! (c) Egon Weissheimer | Sonnentor Erlebniswelt in Sprögnitz
  • Erlebnis SONNENTOR | Sprögnitz 10, 3910 Sprögnitz
  • www.sonnentor.com
    • Betrieb
    • Bio
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Führung
    • Lebensmittelladen
    • Nachhaltig
    • Tee
    • Niederösterreich
    • Zwettl

Der Spätsommer bietet sich für Ausflugsziele aller Art an. In unserer Liste für tierische Ausflugsziele in ganz Österreich findet ihr Inspiration für Ausflüge der animalischen Art. Und wer öffentlich unterwegs ist, findet bestimmt in unserem Artikel für Ausflüge mit dem Zug in die Berge rund um Wien das Richtige.

(c) Facebook-Beitragsbild | https://www.instagram.com/weber.sonja.eu/


Beitragsbild:

kodiacc | Instagram

Tags:

  • Ausflug
  • Herbst
  • Sommer
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Donaukanal Wien
  • Entdecken & Auszeit

Die Bucketlist für den Spätsommer in Wien

Herbst Wien
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele für den Herbst in Wien

Kuffner Sternwart
  • Entdecken & Auszeit

Coole Ausflugsziele, die man in Wien für unter 10 Euro besuchen kann

Radtouren Wien Herbst
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Die schönsten Radtouren in Wien im Herbst

To Dos

Mehr von 1000things

sauna wien
  • Entdecken & Auszeit

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
  • Entdecken & Auszeit

Shofah Spa

Day Spa in Wien

  • Wellness
  • 1090, Alsergrund
  • Entdecken & Auszeit

Taiga Spa

Day Spa in Wien

  • Wellness
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Das 1000things Snapchat-Interview: Die Tagespresse

Gemüsestand Flath vor der Marienkirche beim Wochenmarkt in Steyr (c) Hannes Ecker

Unsere liebsten Wochenmärkte in und um Linz

Casolaro Bros Antipasti

Die besten Feinkostläden in Wien

Open-Air-Festivals in Österreich, die ihr besuchen solltet

Das sind die 10 verrücktesten Öffis der Welt

To Dos

Ands Potato Wien

And's Potato

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund

Flo Vintage

  • Store
  • 1040, Wieden
Workshops Graz: Omas Teekanne

Nähsalon Nahtlos

  • Handwerk
  • 1070, Neubau
Illu Kulinarik Wein Grafik

Frau Dietrich

  • Bar
  • Linz(Stadt)

Erlebnispark Geier

  • Erlebniswelt
  • Hartberg-Fürstenfeld

Listen

Unsere Highlights in Tirol

1220

1220 Wien

Engagement

Freiwilliges Engagement in Österreich

Süßes Wien

Urlaub in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok