• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Inklusive Sportangebote in Wien

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 16.11.2022

Sport soll in erster Linie Spaß machen – ganz ohne Leistungsdruck. Damit jede*r das passende Angebot für sich findet, stellen wir euch inklusive Sportangebote in Wien vor. Von Sportkursen für Menschen mit Behinderung über Fitnesscenter für jede Körperform bis hin zu günstigen Angeboten für Menschen mit finanziellen Engpässen.

Elly Magpie

Genug mit toxischem Lockerroom-Talk darüber, wie andere in Sportkleidung aussehen oder darüber, wer am meisten Gewicht stemmen kann. Wir zeigen euch inklusive Sportangebote in Wien, bei denen Sport einfach Spaß macht.

Elly Magpie – Fitness for everybody

Niemand ist zu klein, zu groß, zu dick oder zu dünn für Sport. Trotzdem fühlt es sich in manchen Fitnessstudios so an, als würde man von anderen angestarrt werden, wenn man nicht ins Schema passt. Nein, danke, darauf können wir verzichten. Die Trainerin Elly Magpie hat deshalb ein Fitnessstudio eröffnet, das allen offensteht – egal, wie der eigene Körper aussieht. Ihr macht dort den Sport, der sich für euch gut anfühlt – ohne Bodyshaming oder Vorurteile. Wenn ihr euch vorab einen Eindruck vom Angebot machen wollt, lest am besten die Reportage von unserem Besuch bei Elly Magpie.

Elly Magpie
Fitness ohne Vorurteile (c) Elly Magpie
  • Elly Magpie | Dopplergasse 5, 1110 Wien
  • www.ellymagpie.fitness
    • Fitness
    • Fitnessstudio
    • Sport
    • 1110, Simmering
    • Wien

Lillis Ballroom

Alle, die liebend gerne tanzen und dabei ein Faible für Latin-Musik haben, können bei Lillis Ballroom in die Welt der Latin-Tänze eintauchen. Das Besondere: Das Studio ist zertifiziert barrierefrei für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und auch alle mit Hörbeeinträchtigung können dank Übersetzung in Gebärdensprache an einigen Kursen teilnehmen. Die Betreiber*innen wollen aber nicht nur Menschen mit Behinderungen ansprechen, sondern alle. Wie eine Tanzstunde in Lillis Ballroom aussehen kann, haben wir uns genauer angesehen und für euch aufgeschrieben.

Tanzstunde "Latin Roots" bei Lillis Ballroom (c) Alissa Hacker | 1000things
Teilnehmerinnen der Tanzstunde „Latin Roots“ bei Lillis Ballroom (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Lillis Ballroom | Spittelauer Lände 12, 1090 Wien
  • www.lillisballroom.at
    • barrierefrei
    • Tanzen
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Ein weiteres Sportangebot für Menschen mit Sehbeeinträchtigung ist jenes der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs. Im Rahmen der Laufgruppe joggen blinde Menschen gemeinsam mit einer sehenden Person. Außerdem wird einmal pro Woche Showdown gespielt. Das ist eine Mischung aus Airhockey und Tischtennis. Darüber hinaus stehen Wanderungen, Spaziergänge, Darts, Nordic Walking und mehr auf dem Programm. Die Hilfsgemeinschaft bietet außerdem auch Kulturprogramm für Blinde und Sehbeeinträchtigte an, wie beispielsweise Stadtführungen.

Laufgruppe für blinde und sehschwache Menschen (c) Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Bei der Laufgruppe joggen blinde Menschen gemeinsam mit sehenden Personen. (c) Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

Behindertensportverband

Wenn ihr auf der Suche nach Kursen speziell für Menschen mit Behinderungen seid, ist der Behindertensportverband eine gute Anlaufstelle. Hier findet ihr zahlreiche Kurse für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. Bei den Angeboten ist vermerkt, an wen sich die Kurse richten: an blinde und sehbeeinträchtigte Menschen, gehörlose und gehörbeeinträchtigte Menschen, körperlich beeinträchtigte Menschen, mental beeinträchtige Menschen oder Rollstuhlfahrer*innen. Einige Kurse sind auch für alle Formen von Beeinträchtigungen offen. Das Angebot ist wirklich umfangreich und reicht von Tanzen über Sitzfußball und Skifahren bis hin zu Segeln. Am besten stöbert ihr online durch das Kursprogramm.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Barrierefreie Spielplätze

Sport und Spiel sind oft gar nicht so weit voneinander entfernt – deshalb wollen wir euch in dem Beitrag über inklusive Sportangebote auch die barrierefreien Spielplätze in Wien nicht vorenthalten. Im Kurpark Oberlaa findet ihr beispielsweise einen rollstuhlgerechten Kinderspielplatz. Dort gibt es unter anderem eine Drehscheibe, die mit Rollstuhl befahren werden kann, oder eine extra breite Rutsche, auf der man super nebeneinander rutschen kann. Auch der Weghuberpark im 7. Bezirk ist inklusiv gestaltet. Im Rollstuhlkarussell haben zwei Rollstühle und zusätzlich Kinder ohne Rollstuhl Platz. Außerdem können die Kinder beim unterfahrbaren Sandspieltisch spielen, an verschiedenen Stationen wie Dreh- und Klangscheiben gibt es zudem optische und akustische Erlebnisse. Eine Übersicht über barrierefreie Spielplätze findet ihr bei Wien für alle.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Fremde werden Freunde

Sport ist nicht nur für den Körper gut, sondern auch für den Zusammenhalt. Das weiß auch die Initiative Fremde werden Freunde. Sie hat sich der gesellschaftlichen Inklusion verschrieben und bietet verschiedenste Sportangebote an, die Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund und Menschen aus Österreich zusammenbringen. Im Vordergrund steht das Miteinander. Ihr könnt zum Beispiel mit der Laufgruppe durch Wien joggen, Tischtennis spielen oder einen Yogakurs besuchen. Alle Infos dazu findet ihr auf der Website. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hobby Lobby

Weil es sich nicht jede*r leisten kann, Kinder für Ballettkurse, zum Volleyballtraining oder für Leichtathletik anzumelden, hat die Hobby Lobby ein kostenloses Sportprogramm auf die Beine gestellt. Die Hobby Lobby will allen Kindern und Jugendlichen die Chance geben, ihre Potenziale zu entdecken – Freizeitgestaltung darf kein Privileg sein, schreibt die Initiative auf ihrer Website. Das Angebot umfasst Sportkurse wie Kickboxen, Basketball, Capoeira, Yoga, Frisbee und viele mehr. Darüber hinaus bietet die Hobby Lobby auch Workshops zu verschiedenen Themen und Kunstkurse an. An vier Standorten können die Kinds mitmachen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Tu was! Pass

Auch für erwachsene Menschen gibt es eine Möglichkeit, kostenlos an Sportkursen teilzunehmen: Der Tu was! Pass richtet sich an Personen ohne Job oder mit geringem Einkommen. Mit dem Pass kann man kostenlos bei den Fitnessangeboten mitmachen, sodass niemand vom sozialen Leben ausgegrenzt wird. Den Pass bekommen alle, die unter der Armutsgefährdungsschwelle leben. Alle Infos, wer Anspruch auf den Tu was! Pass hat und wo ihr ihn ausgestellt bekommt, findet ihr online. Dort könnt ihr auch durch das Kursprogramm stöbern und zum Beispiel nach Standort, Altersgruppe, Barrierefreiheit oder Geschlecht filtern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Einen Überblick über das Sportangebot in Wien findet ihr in unserer Liste Sport in Wien. Wenn ihr die Liste speichert, verpasst ihr keine Updates mehr. Dort findet ihr zum Beispiel günstige Sportabos und Sportkurse in Wien.


Beitragsbild:

Elly Magpie

Tags:

  • barrierefrei
  • Engagement
  • Schwerpunkt Sport
  • Sport
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Boulderbar Hauptbahnhof Kletterhalle
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Indoor-Sportangebote in Wien

Das Yogastudio von Doktor Yoga im 1. Bezirk (c) Doktor Yoga
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Yogastudios in Wien – Teil 2

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab
  • Bewegung & Natur

Wo ihr in Wien gratis Beachvolleyball spielen könnt

Wienfluss Stadtspaziergang Natur
  • Bewegung & Natur

Schöne Radtouren, die in Wien starten

To Dos

Mehr von 1000things

Sport in Österreich
  • Bewegung & Natur

Injoy

Fitnessstudio im Dritten

  • Fitnessstudio
  • 1030, Landstraße
Sport in Österreich
  • Bewegung & Natur

Stars Fitness

Fitnessstudios in Wien und Klosterneuburg

  • Fitnessstudio
  • 1030, Landstraße
Jörgerbad Wien Hernals
  • Bewegung & Natur

Jörgerbad

Traditionsreiches Hallenbad seit über 100 Jahren

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
Wiener Bäder
  • Bewegung & Natur

Hütteldorfer Bad

Hallenbad mit vielen Erlebnisbereichen

  • Schwimmbad
  • 1140, Penzing
  • Bewegung & Natur

Re:Treat

Ruhepol in der Mariahilferstraße

  • Yoga
  • 1060, Mariahilf
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

Yogaloft Vienna

Bikram Yoga in Wien

  • Yoga
  • 1040, Wieden

Blog Artikel

Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Graben

Was ihr im Dezember in Wien erleben könnt

Isolationstypen

Diese 8 Lockdown-Typen kennst du bestimmt

Magdas Hotel Wien Ungargasse Restaurant

Gemeinnützige Lokale in Wien

Titelbild Sommerrodelbahn Pendolino

Die coolsten Sommerrodelbahnen in Österreich

An den anonymen Fiaker-Fahrer

To Dos

Fresh Ceramics

Fresh Ceramics

  • DIY
  • 1130, Hietzing

Die Lange Nacht der Forschung in Österreich

  • Wissenschaft
Pop Up Stores Wien

Luv the Shop

  • Boutique
  • 1060, Mariahilf
nikolo und krampus

Milka Lädele

  • Museum
  • Bludenz
Friseure in Wien

Idriz Biserovic Hairdesign

  • Friseursalon
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Ganz Wien

1070 Wien

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

Corona

Corona

Hausruckwald Unternehmungen 1000things

Ein Wochenende im Hausruckwald

Unsere Highlights in der Steiermark

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok