• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Ruheoasen für Spaziergänge in Wien

Marie Amenitsch vom 07.07.2019
Manchmal ist das Stadtgetöse einfach nur noch lästig. Der ganze Asphalt geht den Augen auf den Geist. Da kann so eine kleine Stadtflucht in Ruheoasen von Zeit zu Zeit ganz ordentliche Wunder bewirken. Wir sagen: Ab mit euch in die Natur, wo Vogelgezwitscher und Äste knacken das Einzige sind, was an euer Ohr dringt und ihr den Frühling in Wien wunderbar genießen könnt.
Kahlenbergdorf

Raus in die Natur zu den schönsten Ruheoasen Wiens und das erste Vitamin D im Frühling getankt.
Für die nächsten Tage wird ja etwas Sonnenschein prognostiziert, den wir uns nicht entgehen lassen wollen. Für all jene, die sich die Beine vertreten möchten und es lieben Spaziergänge in Wien zu unternehmen, präsentieren wir Routen und Plätze, die sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge anbieten und mit jeder Menge Ruhe verwöhnen.

Donaukanal und dritter Bezirk

Immer wieder aufs Neue schlagen wir unsere Wege Richtung Donaukanal ein, kommt doch hier so wunderbare Entspannung auf und man hat immer was zu entdecken. Warum also nicht mal die gewohnte Uferseite wechseln, oder einen anderen Ausgangspunkt wählen? Wer flussaufwärts Richtung Prater blickend auf der rechten Seite bleibt, kann anschließend eine Tour durch den dritten Bezirk, vorbei am Hundertwasserhaus und Radetzky Platz einlegen. Vergesst eure Kamera nicht, es gibt viele Ecken und Fassaden, die sich gut vor der Linse machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neustift am Walde

Kaum zu glauben, dass auch Neustift immer noch zu Wien zählt, schlägt einem doch schon beim Aussteigen aus dem Bus das Gefühl von Natur und Kleinstadtidylle entgegen. Hallo ideale Ruheoase! Wir empfehlen es, mit den Öffis (Busse der Linie 35A)  den Weg in den 19. Bezirk einzuschlagen, um dort direkt mit einem Spaziergang in Richtung der Weinberge zu starten. Auf den zahlreichen Spazierwegen warten neben jeder Menge frischer Luft auch traumhafter Ausblick auf die Stadt auf euch, welcher die Vorfreude auf den bevorstehenden Sommer gleich noch größer macht. Wer Lust auf eine längere Wanderung hat, sollte sich den Stadtwanderweg 2 vorknöpfen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Prater Hauptallee

Auch die klassische Route der Prater Hauptallee darf in dieser Aufzählung rund um Ruheoasen in Wien nicht fehlen. Egal ob mit der 1er Bim bis zur Endstation oder bequem vom Praterstern weg, auf den 4,4 Kilometern der schnurgeraden Allee lässt es sich zwischen den zahlreichen und mehrreihigen Kastanienbäumen immer gut Frischluft tanken. Diese blühen derzeit auch und machen die Allee noch prächtiger! Nicht nur das Riesenrad, das immer wieder durch die hohen Bäume blitzt, lassen wohl das Herzen eines jeden Wien-Liebhabers und Liebhaberin höher schlagen. Das Lusthaus, das sich am südöstlichen Ende der Prater Hauptallee nahe der Galopprennbahn Freudenau befindet, verspricht außerdem  kulinarische Köstlichkeiten in edler Location und bietet sich für einen entspannten Kaffee hervorragend an.

Stadtwanderweg 9
Das Lusthaus in seiner ganzen blühenden Pracht, von der es umgeben wird. (c) Luisa Lutter | 1000things

Mühl- und Schillerwasser

Wer nach Ruheoasen in Wien zum Sonne tanken, im langsam startenden Frühling, sucht, dem sei auch die Kombi aus Mühl- und Schillerwasser ans Herz zu legen. Ersteres gliedert sich in ein Oberes und Unteres Schillerwasser, belohnt mit Naturidylle und ihr könnt euch den Ufern entlang spazierend in der Stille der Landschaft entführen. Idealerweise kommt man mit dem Radl hin, aber auch mit den Öffis gelangt man zum Ziel, jedoch verkehren diese hier nicht ganz so regelmäßig. Es werden euch gemütliche Plätzchen geboten, aber auch Flecken für Sonnenanbeter*innen gibt es zu Genüge. Das Schillerwasser, ebenfalls im 22. Bezirk, punktet neben seiner Unberührtheit zudem mit einer Bushaltestelle (Schillwasserweg) in unmittelbarer Nähe.

Kleiner Tipp am Rande: Verpflegung und alles, was man für einen gelungenen Aufenthalt benötigt, gleich mit einpacken, da es in unmittelbarer Nähe keine Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Servitenviertel

Klein aber oho! Mit dem wunderbaren Servitenviertel und der gleichnamigen Gasse findet man garantiert eine der schönsten Gegenden in ganz Wien, in der Eleganz, Gemütlichkeit und Geschichtsträchtigkeit aufeinandertreffen. Besonders in den letzten Jahren haben einige hippe Cafés und Lokale dem Grätzl ihren eigenen Charme verleiht und wer einfach mal die Seele baumeln lassen möchte, spontan seinen Gusto folgen möchte oder Lust auf Schaufensterbummel hat, der ist hier bestens aufgehoben.
Da wäre zum Beispiel das französische Kleinod La Mercerie – Ruheoase im französischen Stil, die Suppenwirtschaft – reichhaltiges, kreatives und preiswertes Mittagessen, die Xocolat Manufaktur – absolute Empfehlung für alle Naschkatzen, Caffè a Casa – im Rennen um den besten Kaffee der Stadt weit vorne mit dabei oder auch  Ristorante Scala – eine Ode an die italienische Küche.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Außerdem zahlt sich ein Blick in die Servitenkirche garantiert aus. Den Blick nach oben gerichtet, begeistern die historischen Bauten und Fassaden, die auch dezent an Paris erinnern.

Jüdischer Friedhof

Ziemlich versteckt, in der Seegasse gelegen, findet man mit dem Jüdischen Friedhof Rossau außerdem den ältesten jüdischen Friedhof Wiens und einen besonders mystischen, aber stimmungsvollen Ort. Die Mitglieder der jüdischen Gemeinde wurden zwischen 1540 und 1783 in dem 2.000 Quadratmeter großen Areal begraben. Zugänglich ist der Friedhof über das heutige Seniorenheim in der Seegasse 9-11.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Na, Lust bekommen neue Plätze und Ecken in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Hier findet ihr noch wesentlich mehr To Dos. Wir verraten euch außerdem schönste Parks in ganz Wien. Stöbern lohnt sich!

(c) Beitragbsild | Damngoodcherrypie
(c) Facebook-Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things


Tags:

  • Frühling
  • Sehenswürdigkeit
  • Sommer
  • Spaziergänge
  • 1010, Innere Stadt
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1030, Landstraße
  • 1090, Alsergrund
  • 1190, Döbling
  • 1220, Donaustadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Spaziergänge in Wien

Spaziergänge Wien Lockdown
  • Bewegung & Natur

9 ausgefallene Ideen für Spaziergänge während des Lockdowns in Wien

april in wien
  • Bewegung & Natur

Frühlingshafe Spaziergänge in Wien – Teil 2

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
  • Frühling & Sommer

Frühlingshafte Spaziergänge in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
l'osteria
  • Kulinarik

L'Osteria

L'Osteria: Pizzen mit 45 Zentimeter Durchmesser

  • Pizzeria
  • 1010, Innere Stadt
  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
Demmers Teehaus
  • Kulinarik

Demmers Teehaus

Demmers Teehaus - Teeleidenschaft seit 1981

  • Teehaus
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Baschly

Streetfood wie in Tel Aviv

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Steyr Stadt Fluss OÖ

Die schönsten Flusswanderungen in Österreich

Weihnachtsmarkt Wien

Ausgefallene Weihnachtsmärkte abseits der Trampelpfade

sommerhoroskop

1000things Sommerhoroskop 2018

Ausflugsziele Kürbis

Ausflugsziele für Kürbisfans in Niederösterreich

Programmpunkte Weihnachten

Wie man sich in Österreich die Wartezeit aufs Christkind vertreibt

To Dos

destillerie franz bauer

Destillerie Franz Bauer

  • Manufaktur
  • Graz(Stadt)
Offenes Kulturhaus Linz

Offenes Kulturhaus Linz

  • Sehenswürdigkeit
  • Linz(Stadt)
Freistadt Rust beim Neusiedler See

Freistadt Rust

  • Sehenswürdigkeit
Burger's Bar 2. Bezirk

Burger's Bar

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Tirols größter Trampolinpark: Flip Lab Innsbruck

  • Erlebniswelt
  • Innsbruck-Land

Listen

Seen in Österreich

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Wandern in Tirol

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!