• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Das beste orientalische Essen in Wien

Marie Amenitsch Vom 25.05.2020

Die orientalische Küche begeistert durch ihre Vielfalt an Gewürzen und die bunte Zusammenstellung aus Getreide-, Fleisch- und Gemüsesorten, die nie langweilig zu werden scheint. Auf der Spur von Humus, Falafel, Pita und Co präsentieren wir euch Wiens beste Adressen der orientalischen Küche, die eine geschmackliche Reise in den „Orient“ versprechen.

Im Zuge unserer kulinarischen Weltreise durch Wien waren wir (nach Indien, Italien, Spanien, Japan, Frankreich, und Griechenland) dieses Mal auf der Spur von 1000 und einer Nacht. Wir präsentieren euch Lokale, die das beste orientalische Essen in Wien für euch bereithalten.

Café Ansari

Das georgische Café Ansari im 2. Bezirk ist nicht nur allen Frühstücksliebhabern ans Herz zu legen, auch das Interieur begeistert und die großen Blumenarrangements bringen Farbe in jeden noch so grauen Tag. Zum Essen gibt es hier unter anderem bunte Vorspeisenvariationen, einen Mix aus georgischen Spezialitäten. Allen voran begeistert das Chatschapuri, eine mit Käse gefüllte Flade, die als Nationalgericht gilt. Dazu gibt’s verschiedene Antipasti und Aufstriche wie Rote Rübe und geräucherter Melanzani. Nomnomnom! Das Gesamtkonzept des Lokals bekommt 5 Sterne von uns, die Musik ist stimmig, das Service engagiert, das Essen frisch und aromatisch, die Location elegant und dennoch sehr gemütlich. Im Sommer ist der Schanigarten einfach traumhaft, die Bäume auf der Straße bieten Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und sorgen abends für eine romantische Atmosphäre. Bestimmt eine unserer liebsten Anlaufstellen für das beste, orientalische Essen in Wien.

Praterstraße 15, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Oriental Sandwich Bar

Ein kulinarisches Liebesgedicht an den Orient erlebt ihr in der Oriental Sandwich Bar im ersten Bezirk. In diesem kleinen aber feinen Lokal werdet ihr mit einigen Leckereien aus der orientalischen Küche verwöhnt. So erwarten euch hier etwa sieben verschiedene Sandwiches, orientalische Pasta, Pita-Brot, ein Mezze-Teller und ein paar echt gute Nachspeisen-Variationen. Besonders hervorhebenswert ist, dass die meisten Speisen in der O.S.B. Oriental Sandwich Bar komplett selbstgemacht sind. Jedes Vollkorn- und Weißbrot wird einzeln handgefertigt und auch die Füllungen und Dips werden täglich mit ausgewählten Zutaten für euch zubereitet. Mhhhhh!

Rotenturmstraße 27, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zsam Zsam

Einen Ort, der sich ganz dem Austausch unterschiedlicher Kulturen verschrieben hat, findet man mit dem herrlich gemütlichen Zsam Zsam. Ein umfangreiches und bei Gästen sehr beliebtes orientalisches Frühstück trifft hier auf den österreichischen Klassiker, der Sachertorte und zeugt einmal mehr von Wiens kultureller Vielfalt. Zum Trinken gibt es neben Tee und Kaffee (besonders zu empfehlen sind die arabischen und türkischen Spezialitäten) auch das „Zamzam-Wasser“ aus einer Quelle in Mekka, das der Überlieferung nach seinen Ursprung im Paradies haben soll. Neben den täglich wechselnden Mittagsmenüs lockt vor allem auch der reichhaltige Sonntagsbrunch viele Gäste an. Wir sind begeistert!

Vivenotgasse 10,1120

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Baschly

Bekannt und beliebt für das grandiose orientalische Essen ist auch das Baschly, das in unmittelbarer Nähe zur Hauptuni beliebter Hotspots für alle Hungrigen ist. Baschly hat einen hebräischen Ursprung und bedeutet soviel wie Freund oder Bruder. Der Name ist kein Zufall, denn das kleine Lokal im 9. Bezirk bewirtet jeden seiner Gäste wie einen Freund. In der Küche werden traditionelle israelische Gerichte und beste Zutaten aus Österreich vereint, was für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Es erwarten euch gefüllte Pitas und Wraps, hausgemachte Falafel, Hummus, Salate und frisch gepresste Fruchtsäfte. Seit kurzem gibt’s übrigens auch am WU-Campus ein Baschly, das mir orientalischen Köstlichkeiten To Go verwöhnt.

Schwarzspanierstraße 22, 1090 | Welthandelsplatz 1 / D4, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Miznon

Auf unserer Liste für das beste, orientalische Essen in Wien darf das Miznon natürlich nicht fehlen. So hipp kann der erste Bezirk sein! Mit seiner Lage im historischen Stadtteil hinter dem Stephansdom und der Aufschrift „Gastwirtschaft“ mag hier vielleicht ein mancher einfach nur vorbeilaufen, auf der Suche nach einem köstlichen, nicht zu touristischen Platzerl fürs Abendessen. Einen Besuch im Miznon können wir euch jedoch nur wärmstens empfehlen, erwartet euch dort neben einer lockeren, gut-aufgelegten Stimmung und handgeschriebenen Speisekarten vor allem köstliche, israelische Speisen. Geführt wird das stets gut-gefüllte Lokal von Starkoch Eyal Shani, der nach Tel Aviv und Paris auch das Lokal in Wien eröffnete, wo das „self-service“-Prinzip regiert. Schaut vorbei und lasst euch zum Beispiel die warmen Pita-Burger und Karfiolblumen schmecken. Reservierungen werden leider nicht entgegengenommen, es braucht also etwas Glück bzw. Geduld, ein Plätzchen zu ergattern.

Schulerstraße 4, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pars

Die persische Küche steht im stilvollen Lokal Pars im 8. Bezirk im Mittelpunkt. Authentische Zubereitung und Interieur überzeugen, immer wieder zu kommen. Äußerst charmant ist besonders das Service-Personal, „der Gast als König“ wird hier noch wortwörtlich genommen. Wechselnde Tagesmenüs erhält man zwischen 11 und 15 Uhr, die Portionen sind großzügig bemessen und reichen bei kleinem Hunger auch mal für zwei Personen. Die Speisekarte ist recht umfangreich und von vegetarischen Spezialitäten wie dem Eintopf aus Melanzani und Zucchini mit gelben Linsen und persischen Limetten und gegrillten Fleischvariationen bis hin zu traditionellen Süßspeisen ist alles mit dabei. In den Sommermonaten lockt zudem ein kleiner begrünter Schanigarten vor dem Lokal – perfekte für laue Sommerabende!

Lerchenfelder Str. 148, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Maschu Maschu

Wenn ein Lokal mit dem Slogan „beste Falafel der Stadt“ lockt, legt dies die Messlatte schon ziemlich hoch und macht neugierig, es zu testen. Wir garantieren: Im Maschu Maschu wird nicht zu viel versprochen, die Kichererbsen-Laibchen schmecken hervorragend, außen etwas knusprig, innen schön weich und gut gewürzt. Die Küche an sich ist leicht, mit vielen vegetarischen Gerichten, gesund, preiswert und multikulturell. Der Name Maschu Maschu kommt übrigens aus dem hebräischen und wird umgangssprachlich gerne für etwas Besonderes und Köstliches verwendet. Das Mittagsmenü kann man hier täglich zwischen 11 und 15 Uhr genießen. Das Preis-Leitungsverhältnis stimmt, die Stimmung ist bunt und entspannt – ein Fixpunkt bei unserer Liste über das beste, orientalische Essen in Wien.

Neubaugasse 20, 1070 | Rabensteig 8, 1010 | Landstraßer Hauptstraße 1A, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

NENI am Naschmarkt

Das Neni am Naschmarkt ist chon lange kein Geheimtipp mehr, so hat die Familie Molcho mit ihrem Projekt Neni am Naschmarkt doch eine einzigartige Erfolgsgeschichte hingelegt. Mittlerweile haben sie auch schon einige Restaurants außerhalb von Österreich. Die Gäste werden mit orientalischen Speisen wie Humus, Pitabroten, Falafeln, Shakshuka oder Babaganoush verwöhnt. Der Schanigarten lädt zum Verweilen ein, etwa wenn man an lauen Sommerabenden unter freiem Himmel sitzen und das Naschmarkttreiben genießen will. Doch auch Indoor kann sich die gemütliche Einrichtung durchaus sehen lassen. Egal, ob zum ausgedehnten Frühstück, zum entspannten Nachmittagskaffee oder zum Dinner mit Freunden – das Neni verspricht einen ausgewogenen, köstlichen und noch dazu gesunden Gaumenschmaus für alle Sinne. Schaut vorbei!

Naschmarkt 510, 1060

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Genießt Eure Speisen in einem unserer Lokal-Favoriten für das beste orientalische Essen in Wien.

Was wäre die Hauptstadt ohne ihre Kaffeehäuser? Nicht vorstellbar, ist die Auswahl an zauberhaften Locations – mal modern und hipp, mal klassisch und traditionell – doch schier unendlich. Im Blog findet ihr eine Übersicht über Cafés in den verschiedenen Bezirken, die ihr gesehen haben solltet. Viel Spaß und frohes Schlemmen!

(c) Facebook-Beitragsbild | Lisa Panzenböck


Tags:

  • Orientalisch
  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1030, Landstraße
  • 1060, Mariahilf
  • 1070, Neubau
  • 1080, Josefstadt
  • 1090, Alsergrund
  • 1120, Meidling
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Flip n Dip Burger Titelbild
  • Kulinarik

Das beste vegane Fast Food in Wien

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die beste Pizza in Wien – Teil 2

Salad Jungle
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants für gesundes Essen in Wien

Gastgarten Heuriger Edlmoser Wien
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien mit euren Eltern schick essen gehen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Suhsi
  • Kulinarik

Das Kimchi

Klassisch koreanische Küche im 3. Bezirk

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
  • Kulinarik

Das kleine Paradies

Das kleine Paradies: Ein echter Evergreen

  • Café
  • 1080, Josefstadt
Sonnenuntergang Das Loft
  • Kulinarik

Das Loft

Drinks über den Dächern der Stadt

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
grafik illu vegan
  • Kulinarik

Das Anabol

Gesundes Lokal für Fitness-Fans

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Wahlen 2021

Die besten Reaktionen auf die Wahlen in Oberösterreich und Graz

Barmherzige Brüder (c) Manuel Hahn | 1000things

Ehrlich g’sagt: So sieht der Pflegeberuf im Krankenhaus aus

Das Tanzstudio Lillis Ballroom (c) Alissa Hacker | 1000things

Tanzen für alle: Lillis Ballroom bietet barrierefreie Tanzkurse an

Restaurants zum Bestellen in Wien

Lokale für Veggies und Fleischtiger in Wien

Endstationenguide: Leopoldau

To Dos

Burgen und Schlösser

Burg Seebenstein

  • Burg
  • Neunkirchen
Übernachten in Oesterreich

Winzarei

  • Hotel
  • Leibnitz
Friseure in Wien

Kasa Academy

  • Friseursalon
  • 1090, Alsergrund
Mein Hotel Fast

Mein Hotel Fast****

  • Hotel
  • Hartberg-Fürstenfeld
MAMUZ Museum Mistelbach

MAMUZ Museum Mistelbach

  • Museum
  • Mistelbach

Listen

Unsere Highlights in Kärnten

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

Kunst im öffentlichen Raum

1120 Wien

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!