• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die ihr im Altweibersommer unbedingt noch machen müsst

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 28.09.2022

Die Temperaturen sinken und auch die Sonne lässt sich immer weniger blicken. Der Herbst lässt sich nicht wegdiskutieren. Deshalb auf, auf! Wir klappern noch schnell die Dinge ab, auf die man in der kalten Jahreszeit leider verzichten muss.

Indian Summer, Altweibersommer, Goldener Herbst – für die sonnigen Tage Ende September bis Oktober gibt es viele Bezeichnungen. Aber egal, wie man sie nennt, Hauptsache ihr genießt die letzten Sonnenstrahlen, bevor der Herbst sich endgültig breit macht. Wir zeigen euch, was ihr auf jeden Fall noch machen müsst, solange das Wetter mitspielt.

Minigolf spielen

Schwingt die Schläger! Nervenkitzel, Geschicklichkeit, und das alles gesäumt in sepia-farbene Kindheitserinnerungen – das bekommt ihr beim Minigolf. Wie nützt man die letzten wirklich warmen Sonnenstrahlen besser als hier, wo man sich herrlich um die Wette ärgern kann? Und das noch dazu mit einer Dose Bier in der Hand (eine der wenigen Sportarten, bei denen das möglich ist). Wir haben uns angesehen, wo ihr in Wien Minigolf spielen könnt. Das geht übrigens auch bei Schlechtwetter, wie etwa in der Minigolf-Halle im steirischen Voitsberg.

Beitragsbild
Minigolf im Wiener MuseumsQuatier. (c) MQAmore

Weinwandern

Gewandert sind wir diesen Sommer genug, Wein haben wir auch in rauen Mengen getrunken – warum also nicht beides miteinander verbinden und weinwandern gehen? Die etwas beschwipste Light-Variante des Gipfelstürmens ist an goldenen Herbsttagen vor allem eines: verdammt gemütlich! Wir zeigen euch ein paar schöne Weinwanderwege in und um Wien sowie abwechslungsreiche Weinwanderwege in Niederösterreich. Ein besonderes Highlight ist beispielsweise der Weinweg in Langenlois, bei dem ihr euch am Wegesrand in Spinden an Weinflaschen selbst bedienen könnt. Und auch in der Südsteiermark haben wir ein paar einladende Routen für Weinwanderungen gefunden.

Weinwanderweg weinreben
Wunderschöne Wege entlang des WeinWanderWeges in Gumpoldskirchen (c) Luisa Lutter

Bei der Buschenschank einkehren

Doch lieber Wein als wandern? Zum Glück gibt es in jedem Bundesland ausgezeichnete Buschenschenken, Heurige und Jausenstationen. In der Südsteiermark lassen wir es uns zum Beispiel gerne beim Kieslinger gut gehen. Die Buschenschank findet ihr eingebettet ins steirische Weinland, auf der Sonnenterrasse könnt ihr euch noch einmal eine ordentliche Portion Vitamin D holen. Und die Weine aus Eigenanbau sowie die köstlichen Brettljausen überzeugen uns jedes mal wieder. Weitere tolle Buschenschenken in der Südsteiermark haben wir euch in einem eigenen Artikel aufgelistet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Auf Roadtrip gehen

Packt eure Sachen, tankt das Auto voll und auf geht’s ins Abenteuer! Der frühe Herbst ist die ideale Jahreszeit für einen Roadtrip durch Österreich: Die Temperaturen sind angenehm warm, aber nicht mehr drückend heiß, die Wälder zeigen sich in ihren prächtigsten Farben und die Sonnenuntergänge sind besonders kitschig. Gesäumt von strahlendem Weinlaub, ist etwa ein Roadtrip durch die wunderschöne Wachau sehr zu empfehlen. Aber auch entlang der österreichischen Version der Route 66 im Vulkanland ist um diese Jahreszeit einiges los. Oder ihr unternehmt mal einen Roadtrip ohne Auto – nämlich mit dem Zug.

Aussicht von der 'Nase' auf Dürnstein und die Burgruine Dürnstein - (c) 1000things.at, Katharina Tesch
Aussicht von der ‚Nase‘ auf Dürnstein und die Burgruine Dürnstein. (c) Katharina Tesch | 1000things

Spaß im Wasserpark Tulln

Direkt im Zentrum von Tulln liegt eine ganz spezielle Art der Naturidylle: ein naturbelassener Auwald, der einen tollen Kontrast zum Rest der künstlich angelegten Flächen der Stadt darstellt. Ein wunderschöner Ort, um die Natürlichkeit der Umgebung aufzusaugen. Die Anlage erstreckt sich auf 450.000 Quadratmeter. Ein zwölf Kilometer langes Wegnetz bietet genügend Platz, um sich auszutoben. Dazu kommen noch fünf Kilometer an Wasserwegen und verzweigte Bäche, die man selbstverständlich auch mit dem Boot erkunden kann. Hier sieht man Wasserpflanzen aller Art und spezielle Ufergewächse, die man so nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wasserpark Tulln | Am Wasserpark, 3430 Tulln an der Donau
  • ganzjährig frei nutzbar
  • erleben.tulln.at
    • Park
    • Picknick
    • Romantisch
    • Spaziergänge
    • Wasser
    • Niederösterreich
    • Tulln

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Pinpoll.
Mehr erfahren

Pinpoll Umfrage/Quiz laden

Tretbootfahren am Wolfgangsee

Wer sagt eigentlich, dass Seen nur im Sommer tolle Ausflugsziele sind? Der schöne Wolfgangsee liegt zum größten Teil in Salzburg, ein kleines Stückchen aber auch in Oberösterreich. Er hat eine ungefähre Größe von 13 Quadratkilometern. Die Gemeinden Sankt Gilgen, Strobl und St. Wolfgang im Salzkammergut haben sich an unterschiedlichen Randstellen des funkelnden Sees angesiedelt. Er lockt viele Gäste an und bringt den Tourismus der gesamten Region zum Florieren. Ihr könnt hier Tret- oder Elektroboot fahren und euch im Stand-Up-Paddeln probieren. Die tiefste verzeichnete Stelle des Sees liegt übrigens bei 114 Metern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wolfgangsee | 5340 Sankt Gilgen am Wolfgangsee
  • www.5schaetze.at
    • Schwimmen
    • See
    • Wasser
    • Wassersport
    • Gmunden
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Salzburg-Umgebung

Ausflug zum Feigenhof

In Simmering – etwas außerhalb, aber immer noch in Wien – befindet sich ein idyllisches Fleckchen Erde. Wer Ruhe sucht und Feigen mag, ist hier genau richtig. Auf dem Hof von Frau Kujal und Herrn Thiesz dreht sich alles um die schmackhafte Frucht. Der Gastgarten ist üppig grün und herrlich entspannend für die großstadtgewöhnten Augen. Wer einen Sitzplatz ergattert, steht so schnell nicht wieder auf. Es gibt in dem großzügigen Hofladen allerlei zur Verkostung. Auch Gemüseraritäten und eine Feigenplantage im Glashaus kann man bestaunen. Alles in allem bietet der Feigenhof einen herrlichen Wochenendausflug mit Erholungscharakter.

Feigenhof
Der Feigenhof in Wien-Simmering (c) Lisa Oberndorfer
  • Der Bio-Feigenhof am Himmelreich | Am Himmelreich 325, 1100 Wien
  • www.feigenhof.at
    • Ausflug
    • Manufaktur
    • Outdoor
    • Regional
    • Stadtrand
    • 1110, Simmering
    • Wien

Ihr wollt optimal vorbereitet sein auf den Herbst? Wir haben 10 Dinge für euch, die im Herbst in Österreich jeder kennt. Außerdem verraten wir euch die schönsten Ausflugsziele im Herbst in Wien.


Beitragsbild:

Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Herbst
  • Sommer

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!