• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Themenwanderungen in Österreich

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 17.05.2022

Wandern ist herrlich, erfreut die Atemwege und die Wadeln. Warum eine tolle Strecke nicht mit spannenden Zusatz-Goodies aufwerten? Wir haben euch hier tolle unterschiedliche Themenwanderungen in ganz Österreich zusammengestellt.

Weinweg Langenlois

Endlich wieder Sonnenschein! Wir stellen euch in diesem Beitrag einige schöne Themenwanderungen vor, die ihr in ganz Österreich erleben könnt. Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren!

Im Tal der 100 Mühlen

In Kärnten klapperten einst stolze 200 Mühlen munter vor sich hin. Ihr könnt auch heute noch einige der alten, aber noch funktionstüchtigen Mühlen entdecken, zum Beispiel auf dem sogenannten Mühlenweg im Lesachtal. Der etwa einen Kilometer lange Wanderweg führt euch durch Maria Luggau und zu fünf alten Wassermühlen. An jeder Station lernt ihr mehr zum Mühlenbetrieb und der Geschichte des Lesachtals. Nach etwa einer Stunde seid ihr wieder am Ausgangspunkt angelangt. Wenn ihr noch mehr zu den Mühlen erzählt bekommen wollt, könnt ihr im Sommer, September eingeschlossen, jeden Freitag um 10 Uhr zum Bauernladen in Maria Luggau kommen, von wo aus eine Führung startet. Vergewissert euch im Voraus, dass die jeweilige Tour auch wirklich stattfindet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Bienenfresser und seine neue Heimat

Im Nationalpark Donauauen gibt es Jahr für Jahr immer wieder neue Themenwege, die uns in das Naherholungsgebiet am Wiener Stadtrand locken. In der Ortschaft Haslau/Donau begebt ihr euch auf die Spuren des Bienenfressers. Dieser bunte Gefährte ist ein Zugvogel, der immer öfter die Donauauen in den Frühlings- und Sommermonaten zu seinem neuen Zuhause macht. Der Themenwanderweg bietet auf einer Stunde Wegstrecke jede Menge Schautafeln, Aussichtsplattformen und Infos zu Pflanzen- und Tierwelt in der Umgebung. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr an der neu errichteten Brutwand ja tatsächlich das eine oder andere Exemplar des exotisch aussehenden Vogels. Die Wanderung ist perfekt für Familien geeignet, doch auch alle anderen Tierinteressierten kommen voll auf ihre Kosten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Klöcher Traminerweg

Zugegeben, dieser Themenrundweg befasst sich mit einem unserer liebsten Themen: dem verantwortungsvollen Genusstrinken. Etwa neun Kilometer von Bad Radkersburg entfernt gelegen, könnt ihr in der wunderschönen Thermenlandschaft der Südoststeiermark durch den Sommer wandern. Der Klöcher Traminerweg ist fast 14 Kilometer lang, kann aber in zwei Etappen unterteilt werden: die Runde um den Seindl mit sieben Kilometern und die Rund um den Hochwarth mit sechseinhalb Kilometern. Die erste Route führt euch hoch hinaus, zu einem herrlichen Ausblick, sowie durch schattige Baumwege des Zarawaldes.

Wer danach noch Lust und Laune hat weiterzuwandern, kann sich der zweiten Etappe annehmen. Diese führt euch zum Ölberg und zur Klosterruine Klöch. Unterwegs schieben sich natürlich jede Menge Weinreben in euer Sichtfeld und auch die unterschiedlichsten Obstbäume machen sich prächtig in dem Gesamtbild. Auf dem gesamten Themenweg findet ihr selbstverständlich diverse Gasthöfe und Weingüter.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weinweg Langenlois

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir gleich noch eine feuchtfröhliche Empfehlung für euch: den Weinweg in Langenlois. Hier wandert ihr nämlich mit Weinbegleitung durch die sanfte Landschaft der Wachau. Auf dem sechs Kilometer langen Weg lernt ihr zudem bei verschiedenen interaktiven und informativen Stationen über die Welt des Weins und flaniert an verschiedenen Skulpturen vorbei. Das Besondere am Weg ist aber, dass ihr an drei Wein-Safes vorbeikommt, die von April bis Ende Oktober mit Erzeugnissen verschiedener Weingüter aus der Region gefüllt sind. Freitags und samstags findet in dieser Zeit außerdem die Weingartenschank statt, bei der Winzer*innen Wein und Traubensaft an die Wandernden ausschenken.

Weinweg Langenlois
(c) photomaspics | Instagram

Grenzerfahrungsweg Bildein

Der etwas andere Themenwanderweg in Österreich: Im Burgenland wartet auf euch der Grenzerfahrungsweg Bildein. Hier könnt ihr euch mit dem Thema Grenzen auf unterschiedlichste Weise auseinandersetzen und werdet zum Beispiel durch ein Labyrinth geschickt. Die Strecke ist etwa vier Kilometer lang und führt zur österreichisch-ungarischen Grenze, von wo es über die Pinka und dann das Flussufer entlang wieder zurück geht. Insgesamt seid ihr etwas mehr als eine Stunde unterwegs. Auf dem gesamten Rundwanderweg findet ihr zehn Erlebnisstationen. Unter anderem einen Bunker, Panzer und Schützengräben, aber auch einen Meditationssteg und eine schwimmende Brücke. Noch mehr Grenzwanderwege in Österreich haben wir euch in einem eigenen Beitrag aufgeschrieben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Herzspur – auf dem Weg zu Amore

Für die einen vielleicht kitschig, für andere eine tolle Möglichkeit, einander näher zu kommen. Die Herzspur haben wir mit aufgenommen, weil sie auf amüsante Weise die Liebe zelebriert. Auf zwölf Stationen durchwandert ihr in Bad Gleichenberg mit eurer aktuellen oder potenziellen besseren Hälfte die verschiedensten Entwicklungsstadien einer Beziehung. Auf der Homepage wird extra darauf hingewiesen, dass ihr eine gute Portion Offenheit mitbringen sollt und die Bereitschaft, euch auf das Thema voll und ganz einzulassen. Ihr werdet unter anderem durch einen Naschgarten geführt, über die Brücke vom Ich zum Du, bis hin zum Einander ein Segen sein. Auch ein Begleitheft zur Herzspur gibt es. Dieses können neugierige Wanderer im Tourismusbüro der Region Bad Gleichenberg erhalten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Käsestraße im Bregenzer Wald

Manche empfinden zu Käse ja vielleicht eine ähnlich starke Anziehungskraft wie zu einem Partner oder einer Partnerin. Die Käsestraße im Bregenzer Wald entführt euch in ein wahres Käse-Paradies. Manche sagen gar, die Region sei für Käsekenner das, was dem Weinliebhaber Bordeaux ist. Es gibt vor Ort unterschiedliche Themenwanderungen mit Führungen. Auf der Genusswanderung lernt ihr mehr über die Sennerei und die Käsezubereitung, könnt sogar selbst Hand anlegen und könnt am Schluss verkosten. Führungen und Workshops sind auch möglich, informiert euch am besten im Voraus, ob und wann sie stattfinden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid auf den Geschmack gekommen und möchtet noch mehr Wanderungen unternehmen? Probiert eine Tour aus unserer Liste Wandern in Österreich! Wenn ihr der Liste folgt, verpasst ihr keine Updates mehr. Dort findet ihr zum Beispiel idyllische Blumenwanderwege in Österreich.


Beitragsbild:

Photomaspics | Instagram

Tags:

  • Schwerpunkt Wandern
  • Spaziergänge
  • Wanderei
  • Wandern
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Themenwanderungen in Österreich - Teil 2

Wanderei
  • Bewegung & Natur

Pilgern in Österreich: Unsere liebsten Routen

Weinwandern Steiermark
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Routen zum Weinwandern in der Steiermark

  • Bewegung & Natur

Unsere Tipps zum Wandern

To Dos

Mehr von 1000things

Hohe Wand
  • Bewegung & Natur

Lamalady

Lama- und Alpakaerlebnisse im Wienerwald

  • Tiere
  • Sankt Pölten(Land)
Weinweg Langenlois
  • Bewegung & Natur

3-Schwestern-Weg

Wandern von Kellergasse zu Kellergasse

  • Route
  • Mistelbach
weinwanderung
  • Bewegung & Natur

Welterbesteig Wachau

Durch die Wachau in 14 Etappen

  • Route
  • Krems an der Donau(Stadt)
Naturpark Karwendel
  • Bewegung & Natur

Alpenpark Karwendel

Der größte Naturpark Österreichs

  • Naturpark
  • Tirol
Der Ausblick auf Innsbruck von der Nordkette (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Bewegung & Natur

Nordkette Innsbruck

Naturparadies nördlich von Innsbruck

  • Berg
  • Innsbruck-Land
Urlaub in Innsbruck
  • Bewegung & Natur

Patscherkofelbahn

Skifahren und wandern auf dem Innsbrucker Hausberg

  • Seilbahn
  • Innsbruck-Land

Blog Artikel

Die Ruine Prandegg in Oberösterreich (c) OÖ Tourismus | Steininger

Die 5 schönsten Ruinen in Oberösterreich

Ausblick auf Graz

Dinge, die ihr im Herbst in Graz unbedingt machen solltet

Lenz im Lend

Unser Guide rund um den Lendplatz in Graz

Baby Wien

Tolle Unternehmungen mit Baby in Wien

Beitragsbild

Die besten Schnitzel in Wien

To Dos

Buchhandlung Loewenherz

Löwenherz: Buchhandlung für Schwule und Lesben

  • Buchhandlung
  • 1090, Alsergrund
Carlos Mexikanische Restaurants Wien

Carlos

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Schönbrunn Nasenbären

Tiergarten Schönbrunn

  • Zoo
  • 1130, Hietzing

Il Piccolo

  • Café
  • 1180, Währing
velden

Velden

  • See
  • Villach Land

Listen

Familienausflüge in Österreich

1200 Wien

Unsere Highlights in Innsbruck

Unsere Highlights in Salzburg

Historisches Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok