Die neue köstliche Indische Fusion Küche für Wien.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Ein neuer Hotspot für Wien hat sich im 1. Bezirk angesiedelt. Das In-Dish will sich von anderen Wiener Lokalen abheben. Hier setzt man auf ein neues Konzept: Optik und Geschmack sollen Hand in Hand gehen. Durch internationale Einflüsse kommt das Lokal stylish und sehr modern daher. Aber auch die Speisekarte lässt auf eine neue Indische Fusionsküche hoffen, die in Wien so wohl noch nicht auf den Teller kam. Zum Start gibt es für 1,50€ einen „Gol Grappa Shot“ – ein Weizenmehlmantel trifft auf Granatapfel-Kartoffel-Füllung mit Joghurt-Shot.
Gol Gappa Shots / (c) by Indish
Die Vorspeisen variieren zwischen 4 bis 7€ und reichen von einer wechselnden Indischen Tagessuppe, Kartoffellaibchen gefüllt mit Schmelzkäse nach Japanischer Art hin zu Safran-Reisbällchen gefüllt mit Kalbsfaschiertem.
Die Hauptgerichte klingen ebenfalls vielversprechend und schwanken preislich zwischen 10 und 18€. Vegetarier kommen natürlich nicht zu kurz und dürfen sich ebenfalls über eine köstliche Auswahl freuen. Beilagen müssen zu den Gerichten extra bestellt werden. Nan-Brot gibt es z.B.ab 2,50€ und Safran-Reis um 3€.
Ein Mittagsmenü für 9,90€ wird zwischen 11 und 14:30 Uhr serviert. Inkludiert ist eine Tagessuppe oder ein Salat und eines der wöchentlich wechselnden, fünf Hauptgerichte.
Eine köstliche Auswahl aus der Karte (c) Indish
Habt ihr schon mal Sushi à la indischen Tandoor-Hühnerbruststückchen mit Avocado und Sojasauce probiert? Im In-Dish geht es einmal kulinarisch rund um die Welt. Auch Arancini (italienische frittierte und gefüllte Reisbällchen aus Sizilien) werden mit Masala-Einflüssen gewürzt und so geschmacklich neu definiert.
Zum Nachtisch wird z.B. ein Cheesecake mit indischem Topfen-Griesbällchen und Rosenwasser gereicht. Oder darf es lieber ein Chai Tiramisu sein? Der Gaumen wird definitiv gekitzelt und ihr dürft auf spannende Gerichte freuen.
Auch das Auge darf sich über farbenfrohes Wanddekor freuen. Alte Bollywood-Poster hängen an den Wänden und die Sitzpolster kommen im kolonialistischen Stil daher.
Der Blick in das neu gestaltete Lokal (c) By Pixelcoma
Ihr seid auf den Geschmack gekommen und möchtet noch mehr Lokale im 1. Bezirk ausprobieren? Dann lest doch in unseren Beitrag zum Thema ‚Wo man im ersten Bezirk günstig essen gehen kann‘ hinein.
Lieber auf einen Kaffee im Anschluss? Dann haben wir hier 10 Cafés, die im ersten Bezirk auf euren Besuch warten.
Header
(c) By In-dish
Aktuelle Infos zum Menü gibt es auf Facebook und auf der Homepage.
Mittagsmenü um 9,90€
Hauptspeisen variieren zwischen 12-18€.
Exotischen Nachtisch gibt es ab 5€.
Montag bis Samstag zwischen 11-14:30 Uhr sowie 17-22 Uhr geöffnet.
Sonntags ist das Lokal geschlossen.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: