- Liste
- Kunst & Kultur
Historisches Wien
Was die Band „Queen“ mit Wien zu tun hat und wo man in Wien versteckte Luftbunker aus dem Zweiten Weltkrieg findet? Wir entführen dich zu in Vergessenheit geratenen Orten und schicken dich auf bewegende und spannende Zeitreise voller wissenswerter Fakten.
(c) Beitragsbild | Sandra Spiegl | 1000things
Entlegene Orte in Wien, die auf euren Besuch warten
Dialektphrasen für jeden Streit
Streifzug durch Wiener Straßen, die nach Frauen benannt sind
11 Dinge, die du über den 10. Bezirk noch nicht wusstest
10 Dinge die man vermisst, wenn man nicht in Wien ist
7 Dinge, die ihr über die Viennale nicht wusstet
Unser Senf: Warum das Brauchtum beim Perchtenlauf die beste Ausrede ist
7 skurrile Osterbräuche in ganz Österreich
Die 10 besten Restaurants für Kürbis-Gerichte in Wien
10 Dinge, die du über den 17. Bezirk noch nicht wusstest
10 Dinge, die du nicht über den 11. Bezirk wusstest
Das WUK: Von der Lokfabrik zum Hotspot
Kuriose Mitbringsel und Geschenkideen aus Österreich
Bezaubernde Innenhöfe und Geheimgänge in Wien
Bezaubernde Innenhöfe und Geheimgänge in Wien – Teil 2
Skurrile Straßennamen in Wien
Altes Handwerk: Traditionsreiche Manufakturen in Wien
Landkind vs. Stadtkind: Liebe Wiener, was soll das mit eurem „Ur“?
Kurioses aus der Wiener Prostitutionsgeschichte
Der Böhmische Prater und seine weißen Pferde
Das 1000things-Weihnachtsquiz
9 legendäre Zitate aus dem österreichischen Sport
Ausgefallene Stadtführungen durch Wien
Typische Bräuche im Advent in Österreich
Unterwegs im vergessenen Wien
- Bewegung & Natur
- Anzeige
Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien
Auf dieser Karte findest du die besten Schnitzel in Wien
11 Wiener Gerichte mit besonders skurrilem Namen
Typische Dinge, die man in Österreich tut
10 Wiener Wörter und ihre Bedeutung
Der Herzerlbaum kehrt vielleicht zurück
Die besten Schnitzel in Wien – Teil 3
Die richtigen Antworten zu unserem Zitate-Quiz – Teil 1
Außergewöhnliche Gansl-Gerichte in Wien
Wiener Geheimnisse – Teil 1
5 Orte in Wien, an denen es mächtig spukt – Teil 1
Die richtigen Antworten zu unserem Steirisch-Quiz
Brauchtümer aus Österreich, die ihr kennen solltet
7 Hochzeitsbräuche, die alles andere als feministisch sind
Zu Besuch im Café Oper – Wiener Kaffeehauskultur erleben
Bier, Blutwurst, Käse: Historische Jause aus dem Bergwerk Hallstatt
Gerard van Swieten: Vampirjäger der Habsburger
1000things Awards: Wir suchen den besten Krapfen in Österreich 2023
UNESCO-Welterbestätten in Österreich
10 Dinge über den 1. Bezirk, die du noch nicht wusstest
Vegansl: Wo du in Wien veganes Gansl bekommst
Die besten Restaurants für euren Heringsschmaus in Wien
Der längst vergessene Zoo im Wiener Prater
Die besten Faschingskrapfen in Wien
10 Dinge über Schönbrunn, die ihr noch nicht wusstet
7 Superlative aus Wien
5 Orte, an denen es in Wien mächtig spukt – Teil 2
6 Dinge, die du im Wiener Untergrund machen kannst
Ein Sagenspaziergang entlang des Wienflusses
Die besten Schnitzel in Wien – Teil 4
10 klassische Wiener Schimpfwörter
5 wichtige Wörter als Zugezogener in Wien – Teil 3
Unser Senf: Silvesterfeuerwerk? Nein, danke!
Kurioses aus der Wiener Verkehrsgeschichte
Auf Sisis Spuren durch Österreich
Stairway to Heaven – Wiens schönste Stiegen – Teil 2
Bedeutsame Wiener Frauen, die ihr kennen solltet – Teil 2
Zitate-Quiz: Wer hat’s gesagt? – Teil 2
8 Dinge, die ihr über den 20. Bezirk noch nicht wusstet
Gräber putzen am Jüdischen Friedhof Währing
Die Ibiza-Affäre wird 2021 als Serie verfilmt
Die 16 coolsten Podcasts aus Österreich
Virtual Reality in Wien
Unsere liebsten Würstelstandln in Wien
Auf den Spuren Hundertwassers durch Österreich
Wiener G’schichten – Tag des Denkmals
Wiener Geheimnisse – Teil 2
Der Porno-Papa und das Käuzchen
„Gegen das Vergessen“: Wie die Attacke auf das Holocaust-Mahnmal die Zivilcourage fordert
Wo sich Wien wie Türkei-Urlaub anfühlt
Auf den Spuren Casanovas durch Wien
Geschlossene Wiener Lokale, die wir vermissen
Begebt euch mit uns auf Falcos Spuren
Die besten österreichischen Restaurants in Wien
Habemus Brettljause: Wien hat die längste
Sagenspaziergang durch die Wiener Innenstadt
Unsere Highlights der Wiener Ballsaison
Bambi – Eine Geschichte aus dem 18. Bezirk
10 Fakten über die berühmteste Schnitte der Welt
7 Dinge, die ihr über den 12. Bezirk noch nicht wusstet
Österreichische Erfindungen, die die Welt veränderten
Lost Places: Verlassene Orte in Wien und Umgebung
Entlegene Orte in Wien – Teil 2
Die besten Schnitzel in Wien
Wiener Aussichtswarten
Sagenspaziergang durch die Wiener Innenstadt – Teil 2
5 Wiener Spezialitäten und ihre kuriose Geschichte
Ganz schön sexy: 5 frivole Geschichten aus Wien
Auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten in Wiener Kaffeehäusern
Queen in Wien
11 Dinge, die ihr über den Wiener Zentralfriedhof noch nicht wusstet
Was wir alle über die Periode wissen sollten
5 wichtige Wörter als Deutsche*r in Wien
10 Dinge, auf die man in Österreich stolz ist
5 legendäre Spiele der österreichischen Nationalmannschaft
Dialekt-Quiz: Wie gut ist dein Steirisch?
Stadtkind vs. Landkind: Wie sich unsere Hochzeiten unterscheiden
Die Mönche und ihr vergessener Likör
Die 12 besten Restaurants zum Ganslessen in Wien
Unsere lustigsten Geschichten zum Laternenumzug beim Martinsfest
Wiener Geheimnisse – Teil 3
Die besten Kürbisfeste in und um Wien
Die 10 unvergesslichsten Häupl Momente
10 Dinge, die du über den 2. Bezirk noch nicht wusstest
Unser Guide für den Black History Month
Kaffeehaus-Klassiker, die ihr in Wien unbedingt besuchen müsst
Dinge, die du in Österreich lieber nicht sagen solltest – Teil 2
10 skurrile Museen in Wien
Österreichische Hochzeitsbräuche und woher sie kommen
Die lustigsten Fails des Jahres 2020
Wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird
Die richtigen Antworten zu unserem Zitate-Quiz – Teil 2
1000things Awards: Wir suchen das beste Schnitzel in Österreich 2023
Historischer Schwertkampf ohne Rüstung und Kettenhemd
Traditionelle Kaffeehäuser in Wien, die ihr besuchen solltet
QUIZ: Welche österreichischen Schimpfwörter kennst du?
6 Dinge, die du über Sisi noch nicht wusstest
Wo sich Wien wie Russland-Urlaub anfühlt
Zitate-Quiz: Wer hat’s gesagt? – Teil 1
7 literarische Schauplätze in Österreich
Landkind vs. Stadtkind: Die Krampus-Läufe
Auf den Spuren Hollywoods: Drehorte in Österreich
Stairway to heaven – Wiens schönste Stiegen
„Wirtshausprämie“ in Wien für Lokale mit veganer Hausmannskost
Die ältesten Dinge aus Wien
Zum 100. Todestag von Klimt, Schiele, Wagner und Moser
5 Pseudo-Fakten über das Christkind
7 Audio-Guides, die deinen Stadtspaziergang mit Wissen aufpeppen
9 Dinge, die du nicht über den 3. Bezirk wusstest
5 außergewöhnliche Wiener Brunnen und ihre Geschichte
Unsere liebsten Gasthäuser in Wien
Die besten Schutzhäuser in Wien
Auf Entdeckungstour: Stadtspaziergang durch den 1. Bezirk
5 typische Wiener Wörter und ihr kurioser Ursprung
10 skurrile Fakten über die Habsburger, die ihr garantiert noch nicht kennt
10 Dinge, die die ganze Welt aus Wien kennt
10 Dinge, die du nicht über den 4. Bezirk wusstest
Wofür Österreich in aller Welt bekannt ist
Auf Spurensuche: Wiens verschwundene Orte
Die richtigen Antworten zu unserem 1000things-Weihnachtsquiz
5 wichtige Wörter als Zugezogener in Wien – Teil 2
Schöne Friedhöfe in Wien zum Spazierengehen
Der selbstgebastelte Streichelzoo von Simmering
Wiens Straßennamen – einst und heute
Die besten Schnitzel in Wien – Teil 2
Warum man sich in Österreich über „lecker“ so aufregt
10 Sätze, die alle in Wien kennen
10 Fakten über den Nikolaus
Luftschutzbunker im Arne-Carlsson-Park
Luftschutzbunker im Arne-Carlsson-Park
Genieße traditionellen Flair bei Melange & Apfelstrudel
Café Goldegg
Charmantes Alt-Wiener Kaffeehaus
Café Schwarzenberg
Traditionelles Wiener Kaffeehaus im 1. Bezirk
Café Schopenhauer
Historisches Wiener Kaffeehaus im modernen Gewand
Café Raimann
Wiener Gemütlichkeit genießen
Café Jelinek
Urige Mariahilf-Oase
Das Café
Kaffeehaus mit Designermöbeln und guten Mehlspeisen
Demel K.u.K. Hofzuckerbäcker
Kaiserschmarrn und Süßes to go
Café Windstill
Café mit Live-Musik am Reumannplatz
Café Mill
Gemütliches Café mit hübschem Gastgarten im Sechsten
Café Korb
Bunte Kaffeehaus-Legende im 1. Bezirk
Konditorei Oberdöbling
Traditionelle Café-Konditorei im 19. Bezirk
Hotel Sacher Wien
Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen