• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Ausflugsziele für sonnige Tage in und um Wien

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 12.02.2022

Die Sonne zieht uns nach draußen, verbunden mit dem einen oder anderen kulinarischen Schmankerl. Welche Ausflugsziele in und um Wien sich für sonnige Tage besonders gut anbieten, präsentieren wir euch hier.

Wenn die Sonne lacht, zieht es uns wie magisch an die frische Luft. Deshalb haben wir eine Auswahl schöner Ausflugsziele in Wien und in der unmittelbaren Umgebung zusammengestellt, an denen ihr sonnige Tage wunderbar verbringen könnt.

Schloss Laxenburg

Auftakt von unserem Beitrag macht das schöne Schloss Laxenburg vor den Toren Wiens. Dort gibt es idyllische und wunderschöne Parks, die im Frühling in wunderbarem Licht erstrahlen. Ein absolutes Highlight ist der Schlosspark Laxenburg in der gleichnamigen Gemeinde. In dem Naherholungsgebiet gibt es neben dem Alten Schloss und dem Blauen Hof auch die Franzensburg zu bestaunen, die stilistisch einer Ritterburg nachempfunden ist.

Wenn es das Wetter erlaubt, könnt ihr euch Boote ausleihen und auf dem Wasser rund um die Franzensburg dahingleiten oder mit der Fähre auf die Halbinsel übersetzen, auf der die Burg steht. Egal, ob mit dem Bummelzug durch die Parkanlage oder auf den über 10 Kilometer langen Spazierwegen: Wir sind von dem historischen Landschaftsgarten, der zu den bedeutendsten in Europa zählt, ganz angetan und legen euch einen Besuch sehr ans Herz. Vom Vorplatz des Wiener Hauptbahnhofs fahren übrigens stündlich Busse ab, die euch in nur einer halben Stunde Fahrzeit nach Laxenburg bringen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von The Flair Of (@theflair.of)

Anzeige

Ausflugsziele einfach finden

Wir geben es offen zu, manchmal geht auch uns die Inspiration in Sachen Ausflugsziele aus. Was wir dann machen? Dieses Geheimnis teilen wir jetzt mit euch: Eine unserer Quellen für spontane Abenteuer ist die INSPI-App. Die Funktionsweise ist supereinfach: Die App schlägt euch verschiedene Unternehmungen für den aktuellen Tag sowie die beiden Folgetage vor. Dabei handelt es sich um Ausflugstipps in der Natur, coole Events oder neue Lokale. Die Vorschläge könnt ihr einfach nach links oder rechts swipen – je nachdem, ob euch ein Tipp zusagt, oder eben nicht. Was ihr nach rechts wischt, wird dann für euch gespeichert: Erinnert ein wenig ans gute alte Tindern, aber mit wesentlich höherer Erfolgsquote. INSPI könnt ihr übrigens sowohl für Android als auch für iOS kostenlos herunterladen, um euch jederzeit und ganz spontan für euren Feierabend inspirieren zu lassen. Aber wir machen es uns natürlich nicht zu gemütlich: Also keine Sorge, in diesem Artikel findet ihr nun jede Menge Ausflugsziele aus erster Hand! 

(c) INSPI

Wienflussweg und Wientalterrasse

Donaukanal kennt jede*r. Aber kennt ihr auch den Wienflussweg? An sonnigen Tagen eignet er sich perfekt, um mit dem Rad, den Inlineskates oder auch zu Fuß das Wiental zu erkunden. Der Weg startet in Hietzing bei der Kennedybrücke und verläuft entlang des Wienflusses. Vor allem anfangs kommt ihr an cooler Street Art vorbei, je weiter stadtauswärts ihr fahrt oder geht, desto naturbelassener wird der Weg. Mit dem Rad braucht ihr von Hietzing bis zum Endpunkt des Weges und wieder retour nur gut eine Stunde. Da geht sich anschließend noch ein Spritzer in der Sonne auf der Wientalterrasse aus! Fahrt einfach den Wientalradweg weiter stadteinwärts – ihr kommt direkt an der Terrasse vorbei.

Wienflussweg (c) Alissa Hacker | 1000things
Wienflussweg (c) Alissa Hacker | 1000things

Blumengärten Hirschstetten

Warum nicht einmal einen Abstecher in den 22. Bezirk machen? In den Blumengärten Hirschstetten erwartet euch eines der schönsten Ausflugsziele für Wien an sonnigen Tagen. Wandelt durch die bunte Anlage und schaut der Flora und Fauna beim Sprießen zu. Neben einem Palmenhaus, in dem ihr drei verschiedene Klimazonen erleben könnt, erwarten euch verschiedene Themengärten – etwa der Bauernhof, ein begehbares Bienenhaus oder ein Englischer Garten. Die Blumengärten haben von März bis November geöffnet. In der Wintersaison könnt ihr nur das Palmenhaus besuchen.

Nordeingang: Oberfeldgasse gegenüber Nr. 41, 1220 | Südeingang: Quadenstraße 15, 1220

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von loser (@almost_hiipster)

Steganlage Alte Donau

Die Alte Donau ist einer der liebsten Naturbade-Möglichkeit der Wiener*innen. Auf Höhe der Großen-Bucht-Straße gibt es die tollen Steganlagen. Auch wenn es noch zu kalt ist, um ins Wasser zu hüpfen, die Stege bieten sich ideal an, damit ihr Sonne tanken und entspannen könnt. Das Bootshaus versorgt euch etwas weiter oberhalb der Steganlagen mit seinen tollen Speisen. Es gibt auch diverse Liegen, die aber meistens belegt sind von anderen Sonnenanbeter*innen. Wenn es zu kalt zum Schwimmen ist, empfiehlt sich zu jeder Jahreszeit, den Wiener Wasserweg zu erkunden. Ihr erfahrt via App allerhand Wissenswertes über die Alte Donau und könnt euch eure Route nach Belieben zusammenstellen.

(c) Luisa Lutter | 1000things

Neusiedlersee

Ein Tag Kurzurlaub gefällig? Dann macht doch einen Abstecher ins Burgenland und gönnt euch dort Entspannung am größten See Österreichs. Absolute Wohlfühloasen warten am Ufer des Sees auf euch – egal ob ihr Wasserratten seid, euch gedanklich für den Sommer schon mal im Kitesurfen übt, euch das Stand-up-Paddling für die warmen Tage vormerkt, Lust auf Kanufahren habt oder einfach nur entspannen wollt. Insgesamt gibt es sieben Seebäder.

Der Nationalpark rund um den See ist außerdem ideal für ausgedehnte Radtouren, Spaziergänge oder Ausritte. Die Möglichkeiten sind vielseitig, also packt gute Laune ein und dann nichts wie los. Den Tag gemütlich abschließen könnt ihr dann zum Beispiel bei einem Sundowner in der Mole West, dem Fritz, der Seejungfrau und zahlreichen weiteren Lokalen. Vom Hauptbahnhof aus ist man in einer knappen Stunde in Neusiedl am See.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Neusiedler See Tourismus ☀️🌾🌊 (@neusiedler_see)

Stammersdorf und das Weinhandwerk besuchen

Weiter geht’s in unserer Übersicht über Schönwetter-Ausflugsziele für Wien: Heurige und Buschenschanken gibt’s in Wien – vor allem in den Außenbezirken –  ja sehr zahlreich, allerdings sind diese in der Hochsaison ziemlich überlaufen. Ein absoluter Liebling von uns, dessen spezieller Wohlfühlfaktor nur schwer beschrieben werden kann, ist das Weinhandwerk, das wir einmal bei einem Spaziergang durch Zufall entdeckt haben. Am Fuße des Bisambergs und kurz vor der Stadtgrenze versteckt sich diese grüne Oase, die mit allerlei Köstlichkeiten und erlesenen Weinen auf euch wartet. Der Gastgarten ist wunderbar idyllisch. Man sitzt unter schattenspendenden Bäumen mitten in den Weinbergen – Natur so weit das Auge reicht. Erreichbar ist das Weinhandwerk zum Beispiel mit der Straßenbahnlinie 31 bis zur Endstation Stammersdorf und danach zu Fuß in circa 30 Minuten. Das Weinhandwerk startet im April in die Saison. Sollte der Heurige geschlossen haben, bietet sich ein Abstecher nach Stammersdorf dennoch an. Ihr könnt durch die Kellergasse spazieren, auch der Stadtwanderweg 5 führt quer durch Stammersdorf auf den Bisamberg.

Senderstraße 27, 1210

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Christoph (@biogartler)

Rudolf-Bednar-Park

Dieser Park mit einer Gesamtfläche von 31 Hektar liegt auf dem Areal des ehemaligen Nordbahnhofs. Der Park gliedert sich in vier Bereiche: Für Kinder stehen Kletterseile und Schaukeln bereit, Jugendliche können sich beim Skaten und Streetball-Spielen probieren. Die Fläche nahe der umstehenden Wohnanlagen ist hingegen eher für die Erholung gedacht. Hier stehen Hängematten zur Verfügung und Sportfans werden mit diversen Geräten beglückt. Am besten nehmt ihr ein kleines Picknick von zu Hause mit und lasst euch damit auf einer der Bänke an den langgezogenen Schilfwasserbecken nieder. Danach bietet sich auch ein Kaffee im Salon am Park an, oder ihr schlendert durch das Nordbahnviertel.

Krakauer Straße 17, 1020

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Quartiersmanagement NBV (@nordbahnviertel_service)

Landtmann’s Jausen Station in Schönbrunn

Ein lauschiger Ort, um sich gemeinsam mit den Liebsten mit einem entspannten Seufzer niederzulassen und unter den großen Schirmen im Schatten oder auch in der Sonne zu verweilen. Die bunten Stühle sind freundliche Farbkleckse im Blickfeld und auch die Speisekarte erfreut das Gemüt. Uns haben es die bunten Salate angetan. Köstlich ist’s und liegt nicht schwer im Magen: Perfekt, denn einem Spaziergang durch den zauberhaften Park der Schlossanlage Schönbrunn steht keine unnötige Schwerfälligkeit im Weg. Naschkatzen sollten sich aber auch den Apfelstrudel oder ein Stück Pâtisserie nicht entgehen lassen. Ist die Jausenstation gerade in Winterpause, könnt ihr einen Besuch in der Waldemar Tagesbar an euren Spaziergang in Schönbrunn dranhängen.

Schloss Schönbrunn, Kronprinzengarten, 1130 | Waldemar Tagesbar: Altgasse 6, 1130

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auch die Wiener Parks laden mit netten Plätzchen zum Genießen sonniger Stunden ein. Wir haben übrigens alle Wiener Stadtwanderwege für euch getestet und übersichtlich zusammengefasst.

(c) Facebook-Beitragsbild | Marie Amenitsch | 1000things


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Outdoor
  • Park
  • See
  • Burgenland
  • Niederösterreich
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Donaukanal Wien Sommer
  • Bewegung & Natur

Schöne Orte zum Picknicken in Wien

Parks Wien
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Herbstspaziergänge in Wien – Teil 3

Tischtennis Wien
  • Bewegung & Natur

10 tolle Plätze in Wien, an denen du Tischtennis spielen kannst

  • Bewegung & Natur

Stadtflucht mit den Öffis: Wandern rund um Wien ohne Auto

To Dos

Mehr von 1000things

Lessondo Musikunterricht online
  • Bildung

Online-Musikschule Lessondo

Auf Lessondo kostenlos Gitarre lernen

  • Online
  • Burgenland
Homestage Festivals
  • Kunst & Kultur

Homestage Festivals

Hol dir das Festival-Feeling direkt ins Wohnzimmer!

  • Burgenland
Autokino Wien
  • Kunst & Kultur

Autokino Wien

Nostalgisches Filmerlebnis in Groß-Enzersdorf

  • Open Air Kino
  • 1220, Donaustadt
Outdoor Sport
  • Ausflug

Golf Disc spielen in Wien

Golfdisc Spielen in Wien

  • Sportplatz
  • 1020, Leopoldstadt
Tagebuch Slam
  • Kunst & Kultur

Tagebuchslam

Tagebuchslam: Menschen lesen aus ihren Tagebüchern

  • Pop-up
  • 1060, Mariahilf
Rex Eat
  • Kulinarik

Rex Eat

Rex-Eat: Frische Gerichte im Rex Glas

  • Take-Away
  • Niederösterreich

Blog Artikel

Shades Tours Flucht

SHADES TOURS: Die Stationen der Geflüchteten in Wien

Queens Brunch

Wo ihr in Wien außergewöhnlichen Brunch bekommt

Beitragsbild

Die besten Spareribs in Wien

Weißensee Winter

Unsere Tipps für euren Winterurlaub in Österreich

Hotel Daniel Wien Pressefoto

Wo ihr in Wien köstlichen Neujahrsbrunch bekommt

To Dos

Schokolade Vorarlberg Diebstahl

Schokov

  • Delikatessen
  • 1070, Neubau
Guides in Österreich

Moar Gut

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau

Betty's Bistro

  • Restaurant
  • Sankt Johann im Pongau
Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck

Stuhleck

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Waidhofen an der ybbs

Schloss Rothschild

  • Schloss
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)

Listen

Low Budget in Wien

Mit Freund*innen durch Österreich

Süßes Wien

Herbst Wien

Herbst in Wien

Burg Liechtenstein

Wiener Stadtrand

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok