• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Das Gartencafé

Luisa Lutter Vom 15.08.2019
Entdeckt ein verborgenes Juwel: Das Gartencafé in Mariahilf.
Übersicht Infos

Gartencafé

Stumpergasse 3, 1060 Wien

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr.
An Samstagen ist zwischen 12 und 19 Uhr geöffnet.
Sonntags stehen die Pforten des Gartencafés von 10 bis 18 Uhr offen.

Kontakt & Info

www.gartencafe.com

Was kostet's?

Die neuen Cheesecakes kosten 4,90€.
Salate gibt’s ab 3,90€.
Toast und belegte Brote gibt es ab 3,20€.
Normalerweise gibt es auch ein ganztägiges Frühstücksangebot. Das bekommt ihr in einer Preisspanne von 4,90 bis 11,90 Euro.
Kaffeevariationen gibt es zwischen 2,20 und 4 Euro.
Weißer Spritzer kostet 3,10 Euro.

Aktuelles

Ganz neu gibt es Cheesecake on a stick für euch.
Bitte beachten: Derweil ist nur bei gutem Wetter und Sonnenschein geöffnet. Es lohnt sich vorab eine Erkundigung einzuholen, ob geöffnet ist.

  • Gastgarten
  • 1060, Mariahilf

Hereinspaziert in die wunderschöne, grüne Kulisse des Gartencafés! Wir garantieren euch: Wer den Weg einmal in das Gartencafé gefunden hat, möchte so schnell nicht mehr zurück auf die lauten und überfüllten Straßen Wiens. Von außen kaum einsehbar, versteckt sich im hinteren Bereich des Gartencafés der Grund für den Namen der Location. Euch erwartet üppiges Grün und ein Kleinod, das mitten in der Stadt seinesgleichen sucht.

Die Oase mitten in der Stadt

Das Gartencafé liegt sehr zentral in Wien – genauer gesagt nahe der Gumpendorfer Straße – und obwohl täglich viele Leute daran vorbei gehen, so ist das Lokal dennoch ein verstecktes Juwel, welches sich nur den aufmerksamen Menschen in seiner ganzen Schönheit präsentiert. Auch wenn der Name eigentlich schon darauf schließen lassen sollte, ist der Garten von außen nicht zu sehen. Erst wenn man sich durch den Eingangsbereich und an der Kuchenvitrine vorbeischlängelt, gelangt man über ein paar Stufen in ein grünes Kleinod. Dieses hegt und pflegen die Beitreibenden Theres und Wolfgan, die das Gartencafé bereits seit vielen Jahren führt -und ihre Gäste selbst regelmäßig mit viel Enthusiasmus bedienen. Zudem backt Theres auch selbst die köstlichen Kuchen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Cheesecake on a stick

Backen ist das Stichwort! Ganz neu und wirklich exklusiv in Wien bekommt ihr im Gartencafé die köstlichen Cheesecakes on a stick. Diese werden für euch täglich frisch gebacken. Jedes Stück wird liebevoll in Schokoglasur oder Erdnusssauce getaucht und anschließend verziert. Heraus kommt ein ganz besonderes Unikat, dass auch noch herrlich schmeckt. Es gibt ganz unterschiedliche Ausführungen, mal sind die Cheesecakes on a stick mit Himbeeren und diversen Streuseln gekrönt, beim nächsten mit Smarties und köstlicher weißer Schoki. Die Auswahl ist groß und kein Stück gleicht dem anderen. Die Cheesecakes eignen sich ideal für den Take away und können ohne Probleme beim Schlendern durch den Bezirk vernascht werden. Kostenpunkt pro Stück beträgt 4,90 Euro. Bitte gebt vorab auf der Instagramseite vom Gartencafé Bescheid, wie viele Cheesecakes on a stick -und für wann ihr sie gerne reservieren möchtet.

Mit einem Happs im Mund: Den köstlichen Cheesecakes on a stick kann man kaum widerstehen. (c) Luisa Lutter | 1000things

Warten auf die Gartensaison

Wir fiebern dem Aufpserren der Lokale entgegen! Das Gartencafé ist uns dabei sehr sympathisch, da es absolut unprätentiös wirkt – und sozusagen auf das Wesentliche reduziert ist. Es stehen viele kleine Tische herum und man hat mit etwas Glück sogar freie Sitzauswahl im Garten. Direkt an der Häuserwand schmiegen sich, um den Eingang drapiert, kleine Sitznischen, die auch Schatten spenden. Der Garten wird umrahmt von vielen Blumen und diversen wuchernden Pflanzen. Wenn man möchte, kann man sich in dem hinteren Bereich auch so hinsetzen, dass man fast darin verschwindet. Ein heißer Tipp also für alle, die ihre Seele im Undercover-Modus baumeln lassen möchten.

Lieber einen Sonnenplatz oder doch eher im Schatten? Es gibt freie Platzwahl. (c) Luisa Lutter

Frühstücken – den ganzen Tag lang

Dieser Satz erfreut sicherlich bald wieder viele Langschläfer. Ein Blick in die Karte des Gartencafés lässt uns dann auch gleich nochmals begeistert jauchzen, denn die Preise sind für die Portionsgrößen wirklich fair. Und das Wichtigste: Die Speisen schmecken vor allem auch noch wirklich gut. Die Frühstückskombis machen außerdem mit ihren klingenden Namen neugierig und kommen zwischen 4,90 bis 11,90 Euro und mit Orangensaft sowie Kaffee oder Tee daher. Wer es lieber süß mag, kann zudem einen Blick in die Kuchenvitrine werfen, dort wechseln die Sortimente regelmäßig. Auf der Karte findet ihr zudem noch weitere täglich wechselnde Kuchen, wie zum Beispiel den Fruchtzipf oder die Kardinalschnitte.

Die hausgemachte Limonade wird mit frischen Früchten herrlich sprudelnd serviert. (c) Luisa Lutter

Noch mehr versteckte Grünoasen in Wien findet ihr hier zum Nachlesen.
Unter diesem Link seht ihr außerdem weitere schöne Gastgärten in Wien. Wir wünschen euch viel Freude beim Entdecken der grünen Lunge Wiens.

(c) Facebook -und Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things


Tags:

  • Café
  • Dessert
  • Gastgarten
  • Kaffee
  • 1060, Mariahilf
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Schadekgasse 12

Von Kaffee bis Spritzer

  • Café
  • 1060, Mariahilf
Motto Brot
  • Kulinarik

Motto Brot

Traditionelles Handwerk trifft Brot-Liebe

  • Bäckerei
  • 1060, Mariahilf
Makronen
  • Kulinarik

Peti Pari

Französische Bäckerei und Patisserie

  • Bäckerei
  • 1060, Mariahilf
  • Kulinarik

Café Mill

Gemütliches Café mit hübschem Gastgarten im Sechsten

  • Café
  • 1060, Mariahilf
  • Kulinarik

Brass Monkey

Kuscheliges Café mit hervorragenden Cupcakes

  • Café
  • 1060, Mariahilf
tribeka Graz
  • Kulinarik

Akrap Finest Coffee

Third-Wave-Coffee und Espresso Bar

  • Café
  • 1060, Mariahilf
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Essen

Sommerbrunch in Wien - Teil 3

frühstücken in der sonne in wien
  • Essen

Frühstücken in der Sonne in Wien

Beitragsbild
  • Kulinarik

Echte heiße Schokolade in Wien – Teil 2

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die besten Wiener Adressen für Specialty Coffee – Teil 1

Blog Artikel

Cheesecake Wien

Die besten Cheesecakes in Wien

wachau

Es ist Marillenzeit: Genüssliche Ausflugsziele in der Wachau

Krimi-Trail (c) MyCityHighlight

Die coolsten Schnitzeljagden in Wien

Beitragsbild Grillplätze

Die besten Grillplätze Wiens

Lerncafés in Österreich

Die gemütlichsten Lerncafés in Österreich

To Dos

Kulinarik Österreich

Werkstatt Bar

  • Restaurant
  • Feldkirch

BodyGO – wax and nail lounge

  • Beauty
  • 1070, Neubau

Café Z

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Ganz Wien

Ganz Wien

  • Bar
  • 1070, Neubau
Person sitzt auf Skulptur

Skulpturenlandschaft St. Margarethen

  • Park
  • Eisenstadt-Umgebung

Listen

Herbststimmung Österreich

Herbst in Oberösterreich

1000things Liebling Sticker

Die 1000things Lieblinge 2022

Wandern in Wien und Umgebung

Leutascher Geisterklamm

Sommer in Tirol

Unsere Highlights im Burgenland

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok