Coole Veranstaltungen im Juli 2023 in Österreich
Sommerzeit, Urlaubszeit, Ferienzeit, Festivalzeit: schöne Schlagworte, die wir sofort mit dem Juli verbinden. Bei welchen Events und Veranstaltungen ihr eure (hoffentlich vielen) freien Stunden im Juli in Österreich verbringen könnt, lest ihr hier.
Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm zahlreiche Festivals und Open-Air-Veranstaltungen, bei deren Programm wir dahinschmelzen wie ein Eis im Freibad. Stichwort Freibad: Wenn ihr im Sommer noch mehr machen wollt, als schwimmen und chillen, haben wir einige coole Veranstaltungstipps für euch in petto. Welche Events ihr im Juli in Österreich nicht verpassen solltet, verraten wir euch in hier.
Rock im Dorf in Kirchdorf an der Krems
Wir starten mit einem Festival in Oberösterreich, das viele von euch vielleicht noch gar nicht am Schirm hatten. Das Festival Rock im Dorf sorgt mit zwei Bühnen und vollem Programm von 21. bis 23. Juli 2023 für pures Festivalfeeling in Kirchdorf an der Krems. 79 Euro zahlt ihr für den Festivalpass und der zahlt sich aus: Euch erwarten Frittenbude, Eli Preiss, Sharktank und noch viele weitere musikalische Highlights. Campen ist im oberösterreichischen Traunviertel natürlich auch möglich, einen Campingpass gibt’s für 5 Euro. Wenn ihr mit Caravan kommen wollt, zahlt ihr 42 Euro pro Fahrzeug für maximal fünf Personen.
Open-Air-Kino im Burghof in Klagenfurt
Was wir am Sommer besonders lieben, sind Open-Air-Kinos. Ein Freiluftkino in ganz besonderem Ambiente ist das Volkskino in Klagenfurt. Es verlegt seine Leinwand im Sommer wieder für sechs Wochen in den Burghof im Zentrum der Stadt. Von 17. Juli bis 24. August 2023 könnt ihr Filme auf der 140 Quadratmeter großen Leinwand unter freiem Himmel anschauen. Weil es auch Sitzplätze unter den Arkaden gibt, kann das Open-Air-Kino auch bei schlechtem Wetter draußen stattfinden.
- Anzeige
Urlaub mit Abkühlung: St. Johann in Salzburg
Euch zieht es hinaus in die Natur? Dann geben wir euch einen Ausflugstipp der Herzen: St. Johann in Salzburg. Warum ihr ausgerechnet hierhin müsst? Weil die kristallklare Luft der Region gerade im Sommermonat Juli dafür sorgt, dass ihr trotz hinaufkraxelnder Temperaturen einen kühlen Kopf bewahrt und richtig ausspannen könnt. Und apropos kraxeln: Bergfexe werden mit etlichen wunderschönen Wandertouren belohnt. Fans von ebener Erde, Kraut und Rüben buchen sich eine Wanderung mit der ausgewiesenen Kräuterexpertin Viktoria. Und wer mit Knirpsen anreist, der hat überhaupt den Jackpot geknackt: Erlebt Abenteuer am Geisterberg, tobt euch bei der St. Johanner Kinderwoche aus und balanciert im kostenfreien und stets zugänglichen JODYs Baumparcours in luftiger Höhe. All das komplettiert von ruhigen Wanderstrecken, idyllischem Vogelgezwitscher und traumhaften Postkartenmotiven.
Mirli Klangwiese in Tullnerbach
Sommerzeit ist natürlich auch Gastgarten-Zeit. Zu den schönsten Gastgärten in der Nähe von Wien zählt für uns jener vom Restaurant Mirli in Tullnerbach. Im Sommer findet hier an ausgewählten Sonntagen außerdem die Klangwiese statt. Ab 11 Uhr bringen bei Schönwetter Musiker*innen und DJs die Wiese zum Klingen. Wer spielt, erfahrt ihr auf den Social-Media-Kanälen von Mirli. Natürlich ist auch für die richtige kulinarische Unterlage gesorgt. Entweder bestellt ihr einen gefüllten Picknickkorb vor und genießt die Stimmung auf der Picknickdecke in der Wiese. Oder ihr versorgt euch im Salettl mit Brettljause, belegten Broten und Kuchen. Ihr könnt aber auch ein Grillerei-Paket vorbestellen und selbst auf der Mirli-Wiese grillen. Die Juli-Termine der Klangwiese sind der 2., 7., 9., 23. und 30. Juli 2023.
- Lieblinge 2023
Open-Air-Konzerte in Vöcklabruck
Das Offene Kulturhaus (OKH) in Vöcklabruck ist eine verlässliche Anlaufstelle für Kunst- und Kulturveranstaltungen der Extraklasse. Im Sommer bietet sich das charmante Areal perfekt für Events unter freiem Himmel an. Und die finden natürlich auch im Juli statt. Ganz besonderes Highlight: Am Freitag, 28. Juli 2023, sind Bluatschink (Musik und Spaß für die ganze Familie) und am Samstag, 29. Juli 2023, Christl und Granada (Soul und Pop beziehungsweise Neo-Austropop) zu Gast auf der OKH Open-Air-Bühne. Inklusive DJ-Sets für Warm-up und After-Show-Party. Tickets gibt’s auf der Website.
-
OKH Vöcklabruck | Hans-Hatschek Straße 24, 4840 Vöcklabruck
Wellenklaenge Festival in Lunz am See
Ein weiteres Highlight im Juli in Niederösterreich ist das Wellenklaenge-Festival am Lunzer See. Das Festival für zeitgenössische Kunst findet an den drei Wochenenden von 14. bis 29. Juli 2023 statt und steht heuer unter dem Motto „Wut und Wandel“. Highlight sind die Konzerte auf der Seebühne. Dieses Jahr spielen zum Beispiel OKSKA, Anja Om Plus Chor und Matteo Haitzmann. Darüber hinaus gibt es Podiumsgespräche, Workshops und Themenwanderungen. Das Programm findet ihr auf der Website.
Poolbar-Festival in Feldkirch
Kultur- und Musikhighlights findet ihr im Juli auch in Westösterreich, und damit meinen wir wirklich den westlichsten Westen in Österreich. In Feldkirch findet von 6. Juli bis 14. August 2023 wieder das Poolbar-Festival statt. Dort gibt’s Konzerte, Lesungen, Kabaretts und noch viel mehr unter dem Motto “von Nische bis Pop”. Mit dabei sind dieses Jahr Peaches, Kruder & Dorfmeister, Danger Dan, Heaven Shall Burn, Frittenbude und noch zahlreiche weitere Acts. Klickt euch am besten durch den Timetable und sucht euch eure persönlichen Highlights raus. Wir versprechen euch: Davon wird es viele geben.
Wetterleuchten-Festival in Innsbruck
Wir können weder von Festivals noch von Westösterreich genug bekommen. Das Nordkette Wetterleuchten-Festival in Innsbruck schlägt musikalisch allerdings in eine andere Kerbe: Vorraussichtlich am 15. und 16. Juli 2023 geht das elektronische Musik-Festival über die Bühne. Oder besser gesagt über die Berge, denn das Wetterleuchten wartet mit einer ganz besonderen Location auf. In der Seegrube über Innsbruck, auf fast 2.000 Metern Seehöhe, könnt ihr in den Bergen feiern, chillen und campen. Diverse DJs, Kollektive und Bands sorgen für die richtige Stimmung, darunter zum Beispiel Apanorama, One Ticket to the Moon und Se Neka. Das Festival erreicht ihr mit der Seilbahn von Innsbruck aus. Falls ihr nicht campen wollt, fährt die Seilbahn in der Nacht von Samstag auf Sonntag bis 3 Uhr morgens.
Almkultur in Saalfelden Leogang
Wenn euch die Tiroler Berge zu steil sind, könnt ihr es im Juli auch mit den Salzburger Almen versuchen. Ab 14. Juli 2023 und bis September findet nämlich die Eventreihe Almkultur statt. In Saalfelden Leogang werden wöchentlich Kunst- und Kulturveranstaltungen auf Almen in der Umgebung veranstaltet. Euch erwarten zum Beispiel Konzerte, Themenwanderungen und Workshops. Das Programm findet ihr bereits online. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, meistens müsst ihr euch auch nicht dafür anmelden.
Riverdays in Graz
Sportlich wird es von 1. bis 9. Juli 2023 in Graz. Dann sorgen die Riverdays nämlich für jede Menge Action auf der Mur. Wie der Name schon erahnen lässt, dreht sich das Programm rund um Wassersport. Euch erwarten Boots- und Raftingtouren, ihr könnt bei Schnupperkursen im Drachenboot über die Mur gleiten oder an Kajak- oder Kanu-Grundkursen teilnehmen. Zudem gibt’s Yoga am Wasser und Afterwork-Stand-up-Paddel-Touren. Das Angebot ist vielfältig und bietet Sportliches sowohl für Adrenalinjunkies als auch für Wasserratten-to-be. Wer lieber am Ufer bleibt, kann bei den verschiedenen Bewerben zuschauen, zum Beispiel beim Drachenboot-Cup oder der den Kanu-Meisterschaften.
Pop-up Aperitivo-Bar an der Südsteirischen Weinstraße
In der Steiermark könnt ihr im Juli nicht nur paddeln, auch kulinarisch ist so einiges los. Denn im Sommer poppt an der Südsteirischen Weinstraße eine Aperitivo-Bar auf und versorgt euch mit allerhand Köstlichkeiten: Zu steirischen Weinen, Winzersekt und Spritz-Varianten gibt’s – wie in Italien typisch – kleine Häppchen. Sollte der Hunger größer sein, wartet ofenfrisches Foccaccia auf euch. Damit könnt ihr es euch dann in Hängematten, auf Weinfässern, Liegestühlen oder Picknickdecken bequem machen. Außerdem gibt es regelmäßig Special-Events wie Weingartenbrunch oder die Weingartentafel mit Dinner. Die Aperitivo! Pop-up-Bar findet ihr beim Winzerhaus Potzinger in Ratsch an der Weinstraße. Geöffnet hat die Bar an ausgewählten Terminen bis Sonnenuntergang. Die genauen Öffnungszeiten findet ihr auf der Website.
Krapfenkirtag Mönichwald
Und wenn wir schon beim Thema Kulinarik sind, legen wir euch euch gleich den Krapfenkirtag in Mönichwald ans Herz: Am 16. Juli 2023 erwarten euch 10.000 Krapfen in vielen verschiedenen Sorten. Zudem gibt’s Frühschoppen mit der Trachtenkapelle und später Unterhaltungsmusik. Neben Verkaufsständen mit Krapfen könnt ihr auch durch Kunsthandwerk stöbern, für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken.
Oper und Konzerte im Steinbruch St. Margarethen
Zum Abschluss der Eventvorschau für den Juli in Österreich wird euch noch einmal eine gehörige Portion Kultur geboten. Im Steinbruch in St. Margarethen im Burgenland finden dieses Jahr wieder Konzerte und Opernaufführungen statt. Am 12. Juli 2023 feiert Carmen Premiere und wird dann bis 20. August immer donnerstags bis sonntags aufgeführt. Wenn euch das zu klassisch ist, sind vielleicht die Konzerte im Steinbruch etwas für euch. Am 17. Juli 2023 gibt sich Zucchero die Ehre, am am 19. Juli spielt die Band Edmund.
Ihr seid auf der Suche nach Event-Tipps für Wien? Wir haben auch aufgeschrieben, was ihr im Juli in Wien unternehmen könnt. Außerdem zeigen wir euch tolle Städtetrips im ganzen Land.
FB-Beitragsbild: (c) OKH Vöcklabruck