• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Wo man in Wien den Sonnenuntergang am schönsten genießen kann

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 29.03.2022

Wir sind verliebt in die Wiener Sonne! Falls ihr den Sonnenuntergang mal so richtig auskosten wollt, solltet ihr an unseren Lieblingsplatzerl für Sonnenuntergänge in Wien vorbeischauen. Schnappt euch eure Lieblingsmenschen, einen Picknickkorb und eine Decke und genießt das Naturschauspiel!

Donaukanal Wien

Es gibt wohl nichts Stimmungsvolleres, als der Sonne beim Untergehen zuzusehen. Deshalb verraten wir euch hier, wo man den Sonnenuntergang in Wien am besten genießen kann.

Alte Donau

Wie wär’s damit, romantisch in den Sonnenuntergang zu schippern? Die Alte Donau ist der ideale Platz dafür. Zahlreiche Bootsverleihe stehen mit Ruder-, Tret- und Elektrobooten bereit und bieten in einigen Fällen sogar exklusive Angebote für ein Mondschein-Picknick auf dem Wasser an. Oder ihr fahrt mit der U2 bis zur Station Donaustadtbrücke und spaziert von dort aus zu einem der Holzstege an der Alten Donau. Auf denen lässt es sich mit einer mitgebrachten Flasche Wein wunderbar verweilen und den Sonnenuntergang mit Blick auf die Wiener Skyline genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das LOFT im SO/ Vienna

Die Location mit der herrlich bunten Decke, die sich in den Tischen spiegelt, kennt ihr sicher schon von Instagram. Im LOFT 18 Stockwerke über dem Donaukanal habt ihr dank der hohen Decke und der rundum verglasten Front einen herrlichen 360-Grad-Blick über die ganze Stadt. Besonders wenn die Sonne hinter der Stadt versinkt, ist es hier fast schon kitschig schön. Kein Wunder also, dass das Afterwork-Event „Always Chasing Sunsets“ heißt. Das Motto des Events wechselt monatlich und orientiert sich immer an einem Land – im April steht alles unter dem Motto Japan und Roku Gin.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schloss Belvedere

Beim Schloss Belvedere sind meist wesentlich weniger Menschen unterwegs, als etwa im Schlosspark Schönbrunn. Von Oberen Belvedere aus habt ihr außerdem einen tollen Panoramablick auf die Innenstadt, den der venezianische Maler Canaletto in einer seiner berühmten Veduten festhielt. Von hier aus könnt ihr besonders gut der Sonne beim Untergehen zu zu sehen. Die Bänke, die die parallel verlaufenden Wege zieren, laden zum Verweilen ein. Schmusen im Abendrot kann man hier ganz wunderbar, so viel ist sicher. Überseht dabei nur nicht die Zeit, denn die Parkanlage schließt um 20 Uhr ihre Pforten. Bis man, wenn man eingesperrt wurde, den Notausgang mit zugehöriger Klingel gefunden hat, dauert es manchmal ein bisschen. Wir sprechen aus Erfahrung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neue Donau

Auch an der Neuen Donau kann man den Sonnenuntergang wunderbar genießen – besonders am linken Ufer. Egal, ob man sich ganz entspannt mit einigen gekühlten Radlern auf die Bänke entlang des Weges setzt, bei der Sommeroase am Copa Beach einkehrt, beim Vienna City Beach Club einen Cocktail bestellt oder beim Wakeboard-Lift in der zugehörigen Strandbar Wake Up die letzten Sonnenstrahlen genießt – Urlaubsfeeling ahoi!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Urban-Loritz-Platz

Nicht weniger romantisch ist auch dieses Plätzchen an der Grenze von Neubau zu Rudolfsheim, zeigt es Wien doch aus einer ganz besonderen Perspektive. Die Stiegen hinauf zum Lokal Oben haben etwas ganz Eigenes an sich, ist man hier doch mitten im Trubel am Gürtel und durch die Erhöhung doch auch wieder weit genug entfernt, um diesen in aller Ruhe zu beobachten. Besonders die Abenddämmerung ist auch hier wunderbar anzusehen und auf den Treppen sitzen immer wieder viele Verliebte, die hier die Zweisamkeit genießen. Im Sommer lässt sich das wunderbar mit einer Vorstellung im Kino am Dach verbinden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Donaukanal

Weil es leider nicht immer das Meer sein kann, so trifft es sich umso besser, dass man auch am Donaukanal einen wunderbaren Sonnenuntergang bestaunen kann. Die Spiegelungen des Sonnenuntergangs und der langsam angehenden Lichter der Stadt im Wasser sind einfach traumhaft anzusehen. Da trifft es sich gut, dass der Donaukanal eine ganze Horde an coolen Lokalen auffährt, in denen ihr den Tag gemütlich ausklingen lassen könnt.

(c) Marie Amenitsch | 1000things

Bellevue-Wiese

Namentlich kann man die Bellevue-Wiese mit dem Belvedere in einen Topf hauen. Beide prahlen wortwörtlich damit, dass man von ihnen aus einen wunderschönen Ausblick auf Wien hat – aber vollkommen zurecht. Auch sehr passend: Zur Bellevue-Wiese gelangt ihr über die Himmelstraße. Wir empfehlen euch, einfach mal euer Abendessen dort hinauf zu verlegen. Packt ein Picknick, Getränke und Decken ein und lasst euch von der untergehenden Sonne den Augenschmaus als Beilage servieren. Nehmt auf alle Fälle auch ein bisschen mehr zum Anziehen mit, denn es kann da oben schon mal wesentlich frischer sein als in der Stadt. Und es wäre ja schade, wenn ihr euer Picknick verkürzen müsst, weil jemandem kalt wird.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Albertina

Vom Stadtrand wieder zurück in die Innenstadt: Der Vorplatz der Albertina ist ein wunderbares Platzl, um untertags die Sonne und abends den Sonnenuntergang zu genießen. Entweder ihr lasst euch zu Erzherzog Albrechts Füßen, beziehungsweise zu den Hufen seines Pferds, nieder, oder ihr spaziert links am Museum vorbei und setzt euch auf eine der Bänke, die dort unter Bäumen stehen. Besonders dort hinten entgeht ihr dem Innenstadt-Rummel selbst zu geschäftigeren Zeiten. Und wenn ihr vergessen habt, etwas zum Trinken einzukaufen, könnt ihr euch spontan beim Würstelstand Bitzinger auf dem Albertinaplatz etwas besorgen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Jenen von euch, die es kulinarisch in den Süden zieht, sei unser Beitrag über die besten Pizza-Lokale Wiens empfohlen. Und Freund*innen des Spritzweins können wir einige Lokale empfehlen, in denen es ausgefallene Varianten des beliebten Mischgetränks gibt.

(c) Facebook-Beitragsbild | Lisa Oberndorfer | 1000things


Beitragsbild:

axel_guelcher | Instagram

Tags:

  • Ausblick
  • Sonnenuntergang
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Aussicht von Donauturm auf Wien
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Aussichtspunkte in Wien

  • Entdecken & Auszeit

Traumhafte Feuerwerke in Wien

kaiserbad schleuse donaukanal
  • Entdecken & Auszeit

Schöne Abendspaziergänge durch Wien

weinwandern wien
  • Kulinarik
  • Anzeige

Weinwandern in Wien: Vom Heurigen bis zur Weinbar – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

Kuffner Sternwart
  • Entdecken & Auszeit

Kuffner Sternwarte

Sammlung astronomischer Instrumente und Sternderl schauen

  • Planetarium
  • 1160, Ottakring
Urania
  • Entdecken & Auszeit

Urania Sternwarte

Sternwarte im Stadtzentrum

  • Aussichtswarte
  • 1010, Innere Stadt
sauna wien
  • Entdecken & Auszeit

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing

Blog Artikel

Unsere liebsten Bubble Tea Shops in Wien

Das Hotel Zeitgeist in Wien (c) Stefan Huger | Hotel Zeitgeist

Tolle barrierefreie Hotels in Österreich für Rollstuhlfahrer*innen

9 heiße Tipps für den Winter in Wien

Beitragsbild

Tipps für den Studienalltag zuhause

Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Graben

In Wien beginnt offiziell die Weihnachtszeit

To Dos

Wilder Berg Mautern

Schöcklblick Alpakas

  • Betrieb
  • Graz-Umgebung

Zum Nussgartl

  • Restaurant
  • 1200, Brigittenau
Deewan Lokale Uni Wien

Der Wiener Deewan

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
irish pubs in österreich

Lizard Pub & Billiards

  • Pub
  • 1070, Neubau
Naturbadeplätze Österreich

Erlaufsee

  • See
  • Bruck-Mürzzuschlag

Listen

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

1150 Wien

Liebe & Sex in Österreich

Wandern in Tirol

Urlaub in der Steiermark

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok