• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Programmpunkte für einen Schlechtwetter-Sonntag in Wien

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 03.04.2022

Auch wenn am Sonntag die Sonne einmal nicht vom Himmel lacht und eine graue Regenwolke über der Stadt liegt, ist das kein Grund zum Couchpotato zu werden und Trübsal zu blasen. Wien bietet bei jedem Wetter tolle Programmpunkte, die von euch entdeckt werden wollen und jede Menge Abwechslung versprechen. Regenschirm eingepackt und raus mit euch!

regenwetter in wien

Um euch den regnerischen Sonntag zu versüßen, präsentieren wir euch eine Übersicht über Programmpunkte, die auch an einem Schlechwetter-Sonntag in Wien auf euch warten.

Ganztags frühstücken

Weil einfach nichts über ein ausgedehntes Frühstück geht, um in den Tag zu starten, trifft es sich umso besser, dass es in Wien eine Reihe von Restaurants gibt, in denen man ganztags frühstücken kann und von unterschiedlichen Angeboten profitiert. Da wäre zum Beispiel das Klyo in der Urania mit seinen großen Glasfronten und der Lage am Donaukanal, das selbst an einem Schlechtwetter-Sonntag in Wien für jede Menge Helligkeit sorgt. Zu essen gibt’s unterschiedliche Frühstückkombis und vom Avocadobrot bis zum hausgemachten Porridge ist für alle Geschmäcker was dabei. Nicht weniger cool und vor allem gemütlich ist auch das Marks im 7. Bezirk, wo ihr neben dem ganztägig servierten Frühstück auch noch die Wärme am Kamin genießt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Marks (@marks_wien)

Die Katakomben erkunden

An den Katakomben sind – zumindest oberirdisch – wohl alle von uns schon des Öfteren vorbeigekommen. Doch der Eingang zu den Katakomben des Stephansdoms wird oft übersehen. Das bekannte Wiener Wahrzeichen ragt nämlich nicht nur schön in die Höhe, sondern geht auch schön schaurig weit in die Tiefe. Zu den Katakomben gibt es allerhand Geschichten zu berichten, obwohl man einige davon vielleicht lieber nicht unbedingt erfahren will. Wer einen Rundgang buchen möchte, kann dies direkt im Stephansdom tun. Eine Tour dauert knappe 30 Minuten und kann sonntags halbstündlich zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr besucht werden.

Stephansplatz 3, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weltmuseum

Das Weltmuseum ist ein Ort, der Menschen und Kulturen auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Hier dreht sich alles um die kulturelle Vielfalt der Menschheit und die Dokumentation der vielfältigen historischen Beziehungen Österreichs zur Welt. Ganz spezielle und außergewöhnliche Exponate von jedem Kontinent können hier bestaunt werden. Das prominenteste Stück ist der berühmte mexikanische Federkopfschmuck mit hunderten langen Quetzal-Federn, der der einzige seiner Art ist. Außerdem finden Interessierte eine breite Auswahl an Ausstellungen. Wir verraten euch, welche Jahreskarten sich in Wien außerdem wirklich auszahlen.

Heldenplatz, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ganz klassisch ein Wiener Schnitzel genießen

Sonntag ist Schnitzeltag! Auch in Neubau kann man von einem herzhaften Schnitzel profitieren, das in den gemütlichen Räumlichkeiten vom Käuzchen mit dunkler Holzvertäfelung herrlich mundet. Vom Schwein oder von der Pute sind die Schnitzel hier alles andere als knapp bemessen und die Beilagen können je nach Belieben geordert werden. Auch für die ausgezeichneten Cordon Bleus und überbackenen Brote ist das Lokal bekannt, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und wir kehren immer wieder gerne ein. Weitere Adressen, in denen ihr euch an einem Schlechtwetter-Sonntag in Wien die Schnitzeln schmecken lassen könnt, findet ihr in unserem Beitrag über die besten Schnitzel in Wien.

Gardegasse 8, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Regenspaziergang

Schlechtes Wetter ist bekanntlich immer nur eine Frage der Einstellung und Ausrüstung. Also auf zu einem ausgedehnten Spaziergang! Spazieren in idyllischer Natur und dabei wunderbare architektonische Bauten bewundern, das lässt sich im Areal der Steinhofgründe perfekt verbinden. Meister Otto Wagner selbst ist für die Gestaltung der Prunkbauten, die dort bewundert werden können, verantwortlich und sowohl die Kirche als auch das Spital beeindrucken durch ihre Eleganz und Geschichtsträchtigkeit. Das naturbelassene Erholungsgebiet mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten ist der ideale Ort für Spaziergänge mit der ganzen Familie. Auch Drachensteigen kann man auf den weitläufigen Wiesen hier ganz wunderbar.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kaffee und Kuchen fürs Gemüt

Weil es an Schlechtwettertagen doch nirgendwo gemütlicher zugeht als in einem der zahlreichen Wiener Traditionskaffeehäuser, können wir euch einen Abstecher von Herzen empfehlen. Aber auch die Hipster-Cafés sind nicht zu vernachlässigen. In der Burggasse 24 könnt ihr euch zum Beispiel erst mal durch coole Second-Hand-Klamotten stöbern und anschließend im angrenzenden Café, in dem ebenfalls alles Vintage schreit, den Tag ausklingen lassen. Hier gibt’s sogar einen Kamin, der in der kalten Jahreszeit die Stimmung aufheizt.

Gumpendorfer Straße 11, 1060

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bowlingspaß

Ein weiterer Tipp, der in unserer Aufzählung über Programmpunkte für den Schlechtwetter-Sonntag in Wien nicht fehlen darf, ist ein Klassiker unter den Indoor-Beschäftigungen: Bowling. Immerhin gibt es in unserer Lieblingsstadt zahlreiche Möglichkeiten dafür. Egal ob zu zweit oder in einer größeren Runde – beim Bowlen kommt auch an noch so grauen Tagen gute Stimmung auf. Eine der coolsten Locations zum Bowlen in Wien ist das Plus Bowling Center im 17. Bezirk. Auch das Kugeltanz im 2. Bezirk an der Prater Hauptallee ist sehr zu empfehlen.

Beheimgasse 5-7, 1170

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Macht euch trotz Regenwetter einen schönen Sonntag!

Mehr Anreize für Schlechtwettertage findet ihr außerdem in unserem Artikel über Regenwetter in Wien. Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert ihr euch am besten bei uns und folgt der Liste Schlechtwetter für Wien für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Philipp Wieser | Instagram

Tags:

  • Schlechtwetter
  • Wochenende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Das Café Ponykarussell im Wiener Prater (c) 1000things
  • Entdecken & Auszeit

Was du am Sonntag in Wien machen musst

  • Entdecken & Auszeit

Was man bei Schlechtwetter in Wien machen kann

  • Entdecken & Auszeit

9 heiße Tipps für den Winter in Wien

Brunnenmarkt
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für den Yppenplatz

To Dos

Mehr von 1000things

sauna wien
  • Lieblinge 2023

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
Escape Room bei First Escape
  • Lieblinge 2023

First Escape

Knifflige Escape Rooms im Zentrum von Wien

  • Erlebnis
  • 1010, Innere Stadt
Crime Runners
  • Entdecken & Auszeit

Crime Runners

Escape Rooms mit Nervenkitzel

  • Erlebniswelt
  • 1090, Alsergrund
Escape Room Exit
  • Entdecken & Auszeit

Open The Door

Escape Rooms mit Mystery-Faktor

  • Erlebniswelt
  • 1100, Favoriten
Escape Room Exit
  • Lieblinge 2023

Exit Doors

Befreit euch aus den beiden Escape Rooms

  • Erlebniswelt
  • 1090, Alsergrund
Escape Room Exit
  • Entdecken & Auszeit

NoWayOut

Escape Rooms in Wien, Linz, Graz und Innsbruck

  • Erlebniswelt
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Sommer Burgenland

12 Dinge, die ihr im Sommer im Burgenland machen könnt

Pyramidenkogel

Unsere Top 10 Ausflugsziele in Österreich im März

Herbst in Wien

Was ihr im Oktober in Wien machen könnt – Teil 2

Klangfestival Graz

Klanglicht Festival in Graz 2019

Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz

Wo du in Wien richtig gutes Langos bekommst

To Dos

Wildgrube 48

Wagnerei

  • Buschenschank
  • 1190, Döbling
Kaffee

Cafe Como

  • Café
  • Klagenfurt(Stadt)
Asiatische Essen in Wien

Fu Cheng

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Cafe Bar Das Promenade Graz

Das Promenade

  • Café
  • Graz(Stadt)
Da Graf

Da Graf

  • Restaurant
  • Spittal an der Drau

Listen

Wandern in Wien und Umgebung

1040 Wien

Mit dem Fahrrad durch Wien

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

Historisches Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!