Die schönsten Ausflugsziele im Frühling in Österreich

Tierisch schöne Ausflugsziele für die ganze Familie, Abenteuer im Nationalpark, eine frühlingshafte Radtour, Cocktails in der Sonne oder ein Kurztrip mit dem Zug. Wir haben Tipps für euch gesammelt, was ihr im Frühling in Österreich Schönes unternehmen könnt.

In vielen Teilen Österreichs zeigt sich zumindest an manchen Tagen bereits immer öfter die Sonne und lockt uns ins Freie. Weil der Frühling langsam aber sicher immer näher kommt und wir es schon gar nicht mehr erwarten können, dass die Tage wieder länger und vor allem wärmer werden, stellen wir euch vorab schon mal ein buntes Frühlingsprogramm für ganz Österreich vor.
Den Salzkammergut Radweg ausprobieren
Ist das Rad erst mal aus dem Winterschlaf geholt, locken in Österreich unzählige schöne Radwege – einer unserer Favoriten ist der idyllische Salzkammergut Radweg. Denn der ist besonders schön, verläuft er doch insgesamt an 13 Seen vorbei und führt durch eine der schönsten Regionen in ganz Österreich, das Salzkammergut. So könnt ihr zum Beispiel in Bad Ischl starten und von dort aus weiter zum Traunsee, Attersee, Mondsee, Wolfgangsee, Hallstättersee und ins Ausseerland radeln, bis ihr schließlich wieder in Bad Ischl ankommt. Der Radweg wird von der Tourismusregion Salzkammergut mit einer Dauer von 24,5 Stunden ausgeschrieben, weswegen ihr euch zumindest für eine Nacht ein Zimmer am Weg nehmen solltet. Passend dazu empfehlen wir euch auch gleich ein paar schöne Hotels im Salzkammergut. Auch wenn die Route mit nahezu 330 Kilometern gewiss nichts für Radneulinge ist, so lohnt sich das Radfahren hier alleine schon wegen des malerischen Panoramas.

- Anzeige
Eine Schifffahrt über den Wolfgangsee machen
Es war am 20. Mai im Jahre 1873, als das imposante Schaufelrad des historischen Dampfers „Kaiser Franz Josef I“ erstmals Wellen in den Abersee schlug. Inzwischen kennt man das opalgrüne Wasser unter dem Namen Wolfgangsee und das beeindruckende Dampfschiff wird von Eingeweihten liebevoll einfach „Kaiser“ gerufen. Eines aber ist geblieben: So eine WolfgangseeSchifffahrt macht ganz schön Spaß und sorgt für eine Extraportion Entspannung nach einem ausgiebigen Spaziergang durch das schöne St. Wolfgang. Unser Tipp: Am 20. Mai 2023, genau 150 Jahre später, gibt es gleich zweimal die Möglichkeit, eine Jubiläumsfahrt über den Wolfgangsee zu machen. Und das ganz gemütlich bei Musik, Aperitif, Kaffee und einem klassischen Schratt-Gugelhupf! Ein kaiserlicher Besuch hat sich übrigens auch angekündigt. Und wenn ihr die volle Nostalgie-Experience erleben wollt, wagt doch eine Fahrt mit der SchafbergBahn, die am 1. August wiederum ihr 130-jähriges Bestehen feiert.

-
Wolfgangsee | 5340 Sankt Gilgen am Wolfgangsee
- Lieblinge 2023
Den ältesten Zoo der Welt besuchen
Hallo aus Schönbrunn! Der in das großflächige Gartenareal von Schloss Schönbrunn eingebettete Tiergarten ist der älteste noch bestehende der Welt. Bereits 1752 wurde der Zoo von den Habsburgern begründet und verzaubert jährlich mehr als 2 Millionen nationale und internationale Besucher*innen. Auf einer Fläche von 17 Hektar beheimatet der Tiergarten Schönbrunn mehr als 700 Tierarten, von der Arktis bis zum Regenwald. Ein Besuch hier ist definitiv eine der schönsten Unternehmungen, die ihr im Frühling in Österreich machen könnt, da der Zoo mit den ersten Sonnenstrahlen im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Winterschlaf erwacht. Informiert euch vor eurem Besuch unbedingt darüber, wann welche Fütterungen stattfinden. Im Anschluss an euren Besuch könnt ihr noch hinauf zur Gloriette spazieren und euch dort mit einem kleinen Picknick – Kekse und Wein reichen schon – in die Wiese setzen. Einfach herrlich!

-
Tiergarten Schönbrunn | Maxingstraße 13b, 1130 Wien
-
täglich
Einen Ausflug in die Wachau machen
Keine Frage: Die Wachau ist eine der schönsten Regionen für einen gemütlichen Frühlingsausflug. Im wahrsten Sinne des Wortes tausende gute Gründe für einen frühlingshaften Wachau-Besuch liefern die unzähligen im Frühjahr in einem sanften Hellrosa leuchtenden Marillenblüten, an denen wir uns niemals sattsehen werden. Diese werden später mal zu den berühmten Wachauer Marillen und schließlich zu Köstlichkeiten wie Marillenknödel oder zu Marillenmarmelade weiterverarbeitet. Die Marillenblüte läutet jedes Jahr zwischen Mitte März und Mitte April den Frühling in dieser Region in Niederösterreich ein. Ihr könnt zum Beispiel den Wachauer Marillenweg entlang spazieren, dieser beginnt in Krems-Angern und führt durch zauberhafte Landschaft und alte Marillengärten. Weil wir die Gegend so lieben, empfehlen wir euch aber auch noch weitere schöne Ausflugsziele für die Zeit der Marillenblüte. Und für eine Einkehr zwischendurch stellen wir euch unsere liebsten Heurigen in der Wachau vor.
- Anzeige
Wellness-Wochenenden in der oberösterreichischen Donauregion einlegen
Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um mit frischer Energie so richtig loszustarten. Um euren Akkus einen Kickstart zu geben, raten wir euch vor allem zu einem: Legt ein Wellness-Wochenende – oder am besten einen ausgiebigen Urlaub – in der wunderschönen Donauregion in Oberösterreich ein. Wieso genau dort? Weil in diesen naturbelassenen Winkeln alle vier Elemente mithelfen, nachhaltige Entspannungszustände in euch zu wecken. Hier atmet ihr superfrische Luft ein, hört das beruhigende Plätschern der Donau und spürt die moosig-feuchte Erde unter den Füßen, ehe Saunen, Infrarot- und Wärmekabinen für tiefe Muskelentspannung sorgen. Schaut euch bei den Angeboten der Wellnessoasen und an den Kraftplätzen Oberösterreichs um, probiert TCM und Ayurveda-Anwendungen aus und fühlt euch mal wieder so richtig eins mit Mama Natur – und vor allem mit euch selbst!
Die österreichische Golden Gate Bridge überqueren
In Saalbach befinden sich gleich zwei miteinander kombinierbare Ausflugsziele, die euch den Frühling in Österreich versüßen: die viel fotografierte Golden Gate Bridge Österreichs und der wunderbare Baumzipfelweg. Der Baumzipfelweg ist eigenen Angaben zufolge sogar der höchste Wipfelwanderweg Europas. Ob das tatsächlich so stimmt, wissen wir nicht, denn der Wipfelwanderweg in der steirischen Rachau behauptet dies ebenso von sich. Fakt ist jedoch, dass der einen Kilometer lange Baumzipfelweg in Kombination mit der Golden Gate Bridge der Alpen eine weltweit einzigartige Kombination sind. Die 42 Meter hohe Brücke ist Teil des Weges und bietet einen spektakulären Rundblick auf die umgebende Bergkulisse und den Hochseilpark. Neben der beeindruckenden Brücken-Konstruktion ist der Wipfelweg gewiss das zweite Highlight des Baumzipfelweges: eine massive Lärchenholzkonstruktion mit Treppen, Türmen, Plattformen und weiteren Brücken.

-
Golden Gate Brücke und Baumzipfelweg | 5753 Saalbach
Einen Cocktail auf der Dachterrasse schlürfen
Wie wäre es denn mit einem erfrischenden Bahama Mama oder einem spritzigen Hugo mit Ausblick über die ganze Stadt? Im ganzen Land gibt es einige wunderbare Dachterrassen-Bars, die auf euren Besuch warten und euch mit köstlichen Cocktails hoch über den Dächern verwöhnen. So lockt zum Beispiel in Graz die Skybar am Schlossberg, in Innsbruck das 360 Grad, in Linz das Rooftop7 oder in Salzburg das M32. Natürlich gibt’s auch in Wien jede Menge coole Rooftop-Bars, die wir euch in einem separaten Artikel verraten. Alle von ihnen spenden euch eine fabelhafte Aussicht und bieten den perfekten Ausgangspunkt für einen der ersten lauen Frühlingsabende mit euren Liebsten.

Den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel erkunden
Wir lieben Großstadtfeeling und Cocktails, verbringen aber mindestens genau so gerne Zeit in der Natur. Am allerschönsten ist es dann auch noch, wenn besagte Natur authentisch und unberührt daherkommt – so wie das zum Beispiel im wunderbaren Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Burgenland der Fall ist. Hier erwartet euch eine vielseitige Bandbreite an Naturerlebnissen: von sanften Hügellandschaften so weit das Auge reicht bis zu abenteuerlichen Unternehmungen wie eine Nationalpark-Safari. Mit etwas Glück könnt ihr ein paar der mehr als 350 heimischen Vogelarten beobachten, die hier leben, einem der seltenen Przewalski-Pferde über den Weg laufen oder Steppenrinder bestaunen. Wenn ihr lieber mit dem Rad unterwegs seid, können wir euch zum Beispiel den B42 Waldquellenradweg empfehlen, der euch durch Wälder, den Naturpark Landseer Berge und zum Renaissanceschloss in Kobersdorf führt.

-
Nationalpark Neusiedler See | Nationalpark Neusiedlersee , 7142 Illmitz
Linz erkunden
In Linz beginnt’s! Die Linzer*innen unter euch werden nun vermutlich die Augen rollen, denn diesen Ausspruch hört man in der oberösterreichischen Hauptstadt gar nicht gerne. Nichtsdestotrotz hat Linz sowohl ausflugstechnisch als auch kulinarisch so einiges zu bieten: Das interaktive Ars Electronica Center, ein ausgedehntes Frühstück in einem der netten Cafés, ein Bummel durch die Innenstadt und ein Nachmittagskaffee in der Sonne am Deck des Salonschiffs Fräulein Florentine – was für ein gelungener Ausflug! Und wenn ihr mal ein paar ausgefallenere Tipps für die oberösterreichische Landeshauptstadt braucht, solltet ihr euch die schirchsten Orte in Linz keinesfalls entgehen lassen.

Am Fuschlsee entspannen
Der Fuschlsee ist einer der idyllischsten Orte im Salzburger Land und verwandelt sich ab ungefähr Mitte Mai in ein wahres Badeparadies. Wem nur herumliegen ein wenig zu langweilig ist, kann sich hier ein Boot oder auch ein Stand-up-Paddle-Board ausborgen und auf diese Art den See erkunden. Abgesehen von Wasseraktivitäten laden auch einige Wanderrouten und herrliche Almen auch schon im Frühling dazu ein, die Region zu entdecken. Bei manchen Wanderungen habt ihr auch die Chance, den Fuschlsee aus der Vogelperspektive zu erspähen. Solltet ihr euch für einen frühlingshaften Kurzurlaub in der Gegend entscheiden, so haben wir noch einen besonderen Tipp für euch: ein Abendessen in Edenbergers Café am See. Von diesem Restaurant aus habt ihr einen einzigartigen Blick auf den Fuschlsee im Sonnenuntergang – hochromantisch!

Einen Ausflug mit dem Zug unternehmen
Zugfahren ist schon eine feine Sache. Einfach rein in den Wagon, die Gedanken schweifen, die Landschaft vorbeiziehen, Drinks und Snacks schmecken lassen und im Nu seid ihr auch schon am Ausflugsziel eurer Wahl angekommen. Das klingt nach der perfekten Idee für euren Frühling? Trifft sich gut, denn wir haben jede Meng Zug-Inspo für euch: von Tipps für Schienentrips aka Zug-Roadtrips in Österreich bis zu schönen Ausflugszielen, die ihr problemlos mit dem Zug erreicht.

Sommerpläne schmieden
Hat es die Sonne nach diesem wechselhaften Winter endlich geschafft, sich durchzusetzen, lässt der Sommer nicht mehr lange auf sich warten. Da ein Sommerurlaub zu Hause bei uns auch nach Corona immer ganz hoch im Kurs steht, verraten wir euch ein paar ganz besondere Tipps für den nächsten Urlaub in Österreich. Im Zuge unseres ersten Österreich-Rankings haben wir zehn Orte ausgewählt, die ihr 2023 unbedingt besuchen solltet.

Genießt den Frühling in Österreich und verbringt eine schöne Zeit mit euren Liebsten! Wenn ihr bereits in Wanderlaune seid, plant doch eine abenteuerliche Wanderung ein. Auch die vielen Tierparks in Österreich sind ein schönes Ausflugsziel im Frühling.
FB-Beitragsbild: Schönbrunn