• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Freizeit-Inspiration für die ersten Sonnenstrahlen in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 01.03.2019 (zuletzt geändert am 20.02.2022)

Könnt ihr den Frühling auch kaum erwarten? Sobald die ersten Sonnenstrahlen die graue Stadt wieder zum Leuchten bringen, zieht es uns sofort nach draußen. Also auf, auf ins Freie! Wir präsentieren euch unser Freizeitprogramm für die ersten Sonnenstrahlen in Wien.

Beitragsbild

Wien ist ja wirklich bei jedem Wetter eine Perle, doch ganz ehrlich: Wenn die Sonne erst einmal scheint, ist alles gleich noch viel besser. Deshalb zeigen wir dir, wo du die ersten Sonnenstrahlen im Jahr so richtig genießen kannst.

Den ersten Spritzer im Schanigarten trinken

Eines der Highlights ist definitiv, den Kaffee oder Spritzer nicht mehr nur bei trockener Heizungsluft zu genießen. Denn nicht nur ein guter Rotwein will atmen  – auch wir wollen Frischluft tanken! Also sollte man die Gunst dieser sonnigen Tage nutzen und die Gaststätten besuchen, die bereits Tische im Freien anbieten. Unser Favorit ist das Palmenhaus, wo Cappuccino und Aperol mit Sicht auf den idyllischen Burggarten gleich noch besser schmecken. Geht man von dort ein paar kurze Minuten zu Fuß, hat man auch bei den Cafés am Graben oder im Dachboden im 25hours Hotel die Möglichkeit, an der frischen Luft zu sitzen. Lasst euch die Sonne ins Gesicht scheinen, während ihr mit den besten Freund*innen plaudert. Unsere liebsten Lokale in den Wiener Parks haben wir euch in einem eigenen Beitrag zusammengefasst. Der Frühling kann kommen!

Das Deck des Palmenhauses (c) Gregor Lechner | Palmenhaus
(c) Gregor Lechner | Palmenhaus

Durch den Prater spazieren

Als absoluter Klassiker darf der Wiener Prater natürlich nicht fehlen, wenn es um Freizeitgestaltung in der Hauptstadt geht. Im Grünen Prater könnt ihr herrlich flanieren und das Lichtspiel der Sonne zwischen den Blättern beobachten. Für einen ausgedehnten Spaziergang bietet sich außerdem der Stadtwanderweg 9 hervorragend an. Anschließend könnt ihr im Café Ponykarussell oder im Hotel Zoku für Kaffee oder Spritzer vorbeischauen. Von der Dachterrasse des Zoku habt ihr außerdem eine tolle Aussicht über den Prater.

Wenn ihr jetzt schon etwas Jahrmarkt-Stimmung aufsaugen wollt, könnt ihr im Wurstelprater frittierte Mahlzeiten genießen und eine Fahrt mit dem Riesenrad wagen. Dieses hat nämlich ganzjährig geöffnet. Für alle anderen Attraktionen gilt der Betrieb je nach Temperatur. Bei frühlingshaftem Wetter ist die Wahrscheinlichkeit also groß, dass auch das Kettenkarussell genutzt werden kann – inklusive grandiosem Blick über Wien. Die Hauptsaison des Wurstelpraters beginnt Mitte März.

Die Aussicht von der Rooftop-Terrasse des Hotels Zoku Vienna (c) Alissa Hacker | 1000things
Von der Rooftop-Terrasse des Hotels Zoku Vienna habt ihr eine tolle Aussicht auf den Prater (c) Alissa Hacker | 1000things

Bummeln am Brunnenmarkt und Yppenplatz

Sobald die Sonne scheint, verlegen wir auch unsere Einkäufe liebend gerne nach draußen – nämlich auf die Märkte und Bauernmärkte in Wien. Einer unserer All-Time-Favorites ist der Brunnenmarkt in Ottakring. Am Samstag wird der Markt um einen Bauernmarkt am Yppenplatz erweitert. Dann tummeln sich gleich nochmal mehr Menschen zwischen den Marktständen. Nachdem wir uns mit Lebensmitteln eingedeckt haben, flanieren wir über den Yppenplatz, wo immer zahlreiche Sonnenanbeter*innen auf den Bankerln und in den Gastgärten sitzen, sobald die Sonne scheint.

Guide
(c) Luisa Lutter

Kaffee und Sonne tanken im MQ

Getrieben von der Hektik des Alltags und immer on the go muss man sich nicht wundern, dass der Teint leicht fahl wirkt. Gönnt euch eine Pause und trinkt den Coffee- oder Smoothie to go zur Abwechslung mal im Sitzen. Von der Location her perfekt, weil mitten in der City, laden die Bänke im Museumsquartier dazu ein, das Gesicht kurz zu bräunen, bevor man wieder in die U-Bahn steigt und auf zu neuen Abenteuern fährt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Livs Levande Magazine (@livslevandemagazine)

Das Fahrrad aus dem Keller holen

Wer öfter mit dem Rad unterwegs ist, der weiß, der Fahrtwind bläst einem die Freiheit ins Gesicht. Und manchmal auf den Muskelkater in den Wadeln. Ist das Fahren im Winter oft eine Qual, so wird es am Frühlingsbeginn zum Vergnügen. Deshalb mottet euer Fahrrad aus und startet eine Tour rund um den Ring. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Wem es an einem fahrbaren Untersatz fehlt, dem sei ein Fahrradflohmarkt ans Herz gelegt, wo zu günstigen Preisen noch voll funktionsfähige Räder erworben werden können.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Concert Vienna|Vienna Tickets (@concertvienna)

Den Sport ins Freie verlagern

Sport im Schnee hat schon was. Aber auch wenn wir Wintersport lieben, finden wir es doch wesentlich angenehmer, bei mildem Wetter der körperlichen Betätigung nachzugehen. Sobald die Temperaturen etwas weiter hinaufklettern, solltet ihr euch also die Slackline, das Frisbee oder einen Fußball schnappen und den Sport ins Freie verlagern. Im Stadtpark, auf den vielen Wiesen im Grünen Prater oder im Auer-Welsbach-Park habt ihr genug Platz, um euch sportlich so richtig auszutoben.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von @weltfremd geteilter Beitrag

Den grünen Daumen trainieren

Wer Blumen so liebt wie wir, für den ist es vielleicht eine gute Idee, sich die Pracht ins eigene Heim zu holen. Frische Schnittblumen sind zwar das Nonplusultra, dennoch geht nichts über die eigene Zucht. Der Balkon oder die Fensterbank kann spontan in einen Blumenkasten umfunktioniert werden, ein Besuch im Baumarkt oder Blumenladen genügt. Ganz nach dem Motto: grün, grün grün, ist alles, was ich mag, erstrahlt das eigene Heim ganz schnell im Frühlingskleid.

Pflanzenladen in Wien
(c) Luisa Lutter | 1000things

Spazieren im 19. Bezirk

Das noble Döbling lädt mit hügeliger Landschaft zum Spazieren und Wandern ein. Am Weg auf den Kahlenberg hinauf ist ein Zwischenstopp beim Heurigen fast Pflicht. Denn nach einem Achtel Weißwein wandert es sich mit Sicherheit noch beschwingter. Die Fans schöner Aussichten kommen auf der Bellevue-Wiese ganz auf ihre Kosten. Diese hat anscheinend bereits Sigmund Freud zu Traumdeutungstheorien inspiriert und ist ganz leicht mit der Buslinie 38A zu erreichen. Wem die Temperaturen nicht zu frisch sind, der startet am besten ein gemütliches Picknick mit Decke, Buch und guter Gesellschaft in der Sonne.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mario Fleischmann (@mafl1090)

Wir zeigen euch auch, wo ihr Kaffee in der Sonne genießen könnt. Tipps für euer Wochenende in Wien haben wir in einer eigenen Liste gesammelt. Folgt der Liste und verpasst keine Updates mehr!


Beitragsbild:

Gregor Lechner | phoenics.eu

Tags:

  • Frühling
  • Outdoor
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

kaiserbad schleuse donaukanal
  • Entdecken & Auszeit

Schöne Abendspaziergänge durch Wien

Strandbar Herrmann
  • Entdecken & Auszeit

Programmvorschau für den Mai in Wien

Donaukanal im Frühling (c) Julian Behrenbeck
  • Entdecken & Auszeit

Was man im Frühling in Wien machen muss

Gartenpalais Liechtenstein
  • Entdecken & Auszeit

9 Dinge, die ihr im März in Wien machen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Milestone, Sponsored (c) MILESTONE Vienna Campus
  • Wohnen
  • Anzeige

MILESTONE Studentenapartments

Wie aus eurer Bude in Wien ein Wohnzimmer für alle wird.

  • Studierende
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Licht aus bei der Earth Night 2021

Töpfern Wien

Unsere liebsten Töpferwerkstätten in Wien

essen bestellen in linz

Hier kannst du in Linz gutes Essen bestellen

Quiz Master-Studium

1000things Praktikum: Unser Master-Studium an der FHWien der WKW

Dachterrassenbar Österreich

Die schönsten Dachterrassen-Bars in Österreich

To Dos

Tian Bistro Burger

TIAN Bistro am Spittelberg

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Zhero Ischgl - Kappl

  • Hotel
  • Landeck
tewa am markt

Tewa am Markt

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Schloss Gamlitz

  • Schloss
  • Leibnitz
Bergland Hotel Sölden

Bergland Hotel Sölden

  • Hotel
  • Imst

Listen

Vorarlberger Schmankerl

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

Burger in Wien

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Beitragsbild

1130 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest