• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Winter in Wien machen muss

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 22.12.2022

Sonne, wo bist du? Wir trotzen der grauen Eintönigkeit, die sich derzeit wie eine müde Wolke über Wien zu legen scheint und bringen mit den bunten Programmpunkten Farbe in den Winter in Wien. Kommt mit uns auf eine Erkundungstour, tauscht Pyjama gegen Winterjacke und Schläfrigkeit gegen Neugier. Es gibt so vieles zu erleben!

Türkenschanzpark Wien Winter

Während zahlreiche Grauschattierungen den Wiener Himmel zieren, schwindet die Motivation, etwas zu unternehmen und wir verkriechen uns lieber im warmen Kuschelbett. Was der Winter in Wien jedoch zu bieten hat, wofür es sich lohnt, das traute Heim zu verlassen, präsentieren wir euch in diesem Blogbeitrag.

Eine Dosis Entspannung genießen

Kopf abschalten, genießen und sich einfach im warmen Wasser treiben lassen. Dafür seid ihr in der Therme Wien bestens aufgehoben – einfach ein Klassiker für den Winter in Wien. Neben der Wasserwelt mit zahlreichen verschiedenen Becken erwartet euch auch eine große Saunalandschaft. Auch am frostigsten Wintertag wärmt ihr euch hier wieder auf. Wer nicht unbedingt schwimmen gehen, aber sich dennoch etwas gönnen will, kann eines der tollen Day Spas in Wien aufsuchen. Hier packt ihr die volle Dosis Entspannung in Form von Maniküren, Massagen oder Peelings in einen Tag.

sauna wien
Gönnt euch im Winter eine Auszeit in der Therme Wien – zum Beispiel im Dampfbad. (c) Therme Wien
  • Therme Wien | Kurbadstraße 14, 1100 Wien
  • täglich
  • www.thermewien.at
    • Massage
    • Schlechtwetter
    • Schwimmen
    • Therme
    • Wellness
    • 1100, Favoriten
    • Wien

  • Anzeige

Zuhause eine spontane Cocktailparty schmeißen

Wir lieben ja den Winter in Wien, aber manchmal sehnen wir uns einfach nach Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Kennt ihr? Um dabei nicht immer beim Scrollen durch Angebote diverser Streaminganbieter zu landen, schlagen wir vor: Veranstaltet doch mal eine spontane Cocktailparty im Kreise eurer Liebsten! Denn ehrlich mal: Es g’hört einfach viel mehr g’feiert. Ihr kennt keine Cocktailrezepte? Mit dieser kleinen Anleitung werden eure Margaritas drinkable Dolce Vitas: Schnappt euch 3 cl vom köstlichen Orangenlikör Cointreau, 5 cl weißen Tequila und 2 cl frisch gepressten Limettensaft. Mixt das Ganze auf Eis und füllt es in ein Glas mit Salzrand. Dafür schnappt ihr euch einfach besagte Limette, fahrt mehrfach den Rand des Glases ab und taucht es in einen Teller mit Meersalz.

Doch was genau ist eigentlich Cointreau? Die französische Spirituose aus 100 Prozent natürlichen Zutaten, darunter vor allem Orangen- und Bitterorangenschalen, zählt zu den bekanntesten Likören der Welt und wird bis heute nach dem Originalrezept von 1849 hergestellt. Übrigens: Cointreau eignet sich als Zutat für über 300 verschiedene Cocktails. Eine Flasche für Spontananlässe daheim zu haben, ist also garantiert nicht verkehrt!

Wien Party Cointreau
Genug Margaritas getrunken? Dann mixt euch mit Cointreau einfach einen köstlichen Cosmopolitan! (c) Cointreau

Die grauen Zellen herausfordern

Raus aus dem Winterblues und rein in den Rätselspaß! Gemeinsam mit euren Freund*innen könnt ihr den Winter in Wien perfekt dafür nutzen, um einmal von Wiens großartigem Escape Room– und Schnitzeljagd-Angebot zu profitieren. Ob Spurensuche in den Museen oder Virtual Reality-Abenteuer – die Challenges bringen Abwechslung in graue Tagen und zeugen einmal mehr von Wiens wunderbarer Vielfalt. Alle, die eher auf Brett- und Kartenspiele stehen, sollten Wiens Spielebars einmal einen Besuch abstatten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


  • Anzeige

Essen völlig neu erleben in der Bristol Lounge

Obwohl wir alle circa dreimal am Tag essen, können wir euch eines versichern: So habt ihr euer Abendmahl garantiert noch nie erlebt. Wovon wir sprechen? Natürlich vom neuen Multisensory Dining in der Bristol Lounge! Zum 130-jährigen Jubiläum hat der Executive Chef René Molnar gemeinsam mit dem bildenden Künstler Robin Treier eine völlig neue, avantgardistische Art des Genusses entwickelt. Ein Sechs-Gänge-Menü aus Neuinterpretationen historischer und moderner Gerichte wird euch serviert, gepaart mit künstlerischen Live-Visuals und abgestimmten Klängen, die eure Sinne in träumerische Sphären abgleiten lassen werden. Dabei seid ihr nicht nur Gäst*innen, sondern Akteur*innen in, wie Treier es nennt, „einer multisensorischen Collage, die dazu einlädt, Gedanken und Sinne in einem Raum der Freiheit wandern zu lassen.“ Hier verschmilzt Genuss mit Kunst, Vision mit künstlicher Intelligenz. Neugierig geworden? Die nächsten Termine finden am 19. Jänner, 9. März und 27. April statt – schnell Plätze sichern!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eislaufen und bei Eisdiscos tanzen

Ist wirklich Winter, wenn dich deine Freund*innen nicht mindestens einmal mit auf den Eislaufplatz geschleppt haben? Nein, finden wir und haben euch deshalb die coolsten Eislaufplätze in Wien herausgesucht. Dort könnt ihr nicht nur fröhlich (oder auch weniger fröhlich) eure Runden drehen, manche Eislaufplätze bieten auch Eisdiscos an: Am Eisring Süd könnt ihr jeden Sonntag von 15:30 bis 19 Uhr in der Halle shaken, bei der Kunsteisbahn Engelmann jeden Freitag ab 17:30 Uhr (Feiertage ausgenommen). Und auf der Eisfläche des Wiener Eislaufvereins findet immer wieder eine Silent Ice Disco statt.

Allen Eislauf-Muffeln und Wintersport-Fans verraten wir, welche Wintersportarten ihr sonst noch in Wien machen könnt.

Der Wiener Eislaufverein (c) Wiener Eislaufverein
Eislaufen beim Wiener Eislaufverein (c) Wiener Eislaufverein

Aufwärmen in Wiens kuscheligsten Cafés

Wenn euch nach dem Eislaufen kalt von der Nasen- bis zur Zehenspitze ist, dann seid ihr in Wiens schönsten Kamincafés wunderbar aufgehoben. Einer unserer absoluten Favoriten für den Winter in Wien ist die Burggasse24, die mit offenem Kamin, Shabby Chic und einer großen Portion Gemütlichkeit im Herzen von Neubau besticht. Mindestens genauso gemütlich ist auch das Marks, das außerdem zu unseren liebsten Frühstückslocations in Wien zählt. Wer sich ein Stück weiter in den Süden träumen möchte, der stattet dem Tapas-Lokal Toma Tu Tiempo einen Besuch ab und kostet sich durch die köstlichen Angebote. Die schönsten Kamincafés in Wien warten ebenso auf euren Besuch.

burggasse 24
In der Burggasse 24 bleibt die Kälte vor der Tür. (c) Marie Amenitsch | 1000things

Auf Erkundungstour gehen und Neues erleben

Wie wär’s mit einer hawaiianischen Bowl, ganztags Frühstücken oder doch lieber ein ausgedehnter Spaziergang im Landschaftsgarten von Wiens einzigem Wasserschloss? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn wir ehrlich sind, so bewegen wir uns doch alle stets im uns bekannten Grätzl, besuchen dieselben Lokale und Cafés. Schluss damit! Wien ist so vielfältig und einzigartig und vor allem ständiger Veränderung und Erneuerung ausgesetzt. Hier entlang geht’s deshalb zu Restaurants, die es neu in Wien seit Kurzem zu besuchen gilt. Wer auf noch unbekannten Pfaden wandern möchte, findet bei uns Wiener Geheimnisse, die entdeckt werden wollen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Beim Yoga die Muskeln wieder lockern

Kein anderer Sport ist so vielseitig und tut Köper und Seele gleichsam gut wie Yoga. Egal ob systematische Körperübungen, Entspannungstechniken, Atemübungen, Meditation oder Reinigungsübungen – das Yoga-Angebot in Wien ist abwechslungsreich und vielfältig und eignet sich hervorragend, um die von der Kälte verspannten Muskelpartien wieder zu lockern. Perfekt, um etwas Abwechslung in den grauen Winter in Wien zu bringen und mit euren Liebsten gemeinsam ins Schwitzen zu kommen. Außerdem zeigen wir euch ausgefallene Yoga-Angebote in Wien – von der Yogastunde im Museum bis zum Elektro-Yoga.

yoga in der albertina
Yoga in der Albertina (c) Lisa Panzenböck | 1000things

Den Lichterzauber bewundern

Bei einem Spaziergang durch das weihnachtlich beleuchtete Wien ringt man auch dem größten Grinch schon einmal ein „ja, ist eh ganz schön“ ab. Wer nicht nur zu Weihnachten, sondern auch darüber hinaus schöne Lichtinstallationen bewundern will, wird bei Lumagica in der Parkanlage des Europahauses fündig. Noch bis 12. Februar 2023 erstrahlt der Lichtergarten immer bis 21:30 Uhr. Euch erwarten 350 Lichtobjekte, die unter dem Motto „Walzer der Tiere“ stehen. Dafür wurden übrigens ausschließlich LEDs verwendet. Begebt euch auf Entdeckungstour durch den Lichterpark, kommt vorbei an leuchtenden Waldbewohnern und macht bei interaktiven Lichtinszenierungen mit. Ein Ticket für Erwachsene kostet zwischen 18 und 25 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lumagica Wien | Linzer Straße 429, 1140 Wien
  • 8. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023
  • lumagica.at
    • Erlebniswelt
    • Kinder
    • Outdoor
    • Winter
    • 1140, Penzing
    • Wien

Wieder einmal ins Theater gehen

Ganz ehrlich, wann wart ihr zuletzt im Theater? Obwohl Wien mit einer so fantastischen Theaterszene lockt, sind wir oftmals versucht, uns nicht aus unserer Wohlfühlzone zu wagen und ziehen die Couch und die Jogginghose dem Theaterbesuch vor. Unsere Devise für graue Wintertage in Wien: Überrascht euren Lieblingsmenschen, den Mitbewohner oder eine liebe Freundin doch mit Theaterkarten. Diese gibt es nicht nur für alle Kurzentschlossenen und Studierenden zu wirklich leistbaren Preisen, sondern garantieren euch außerdem einen facettenreichen und spannenden Abend. Wir ihr möglichst preiswert in die Wiener Theater kommt, haben wir euch in einem eigenen Blogartikel zusammengefasst.

Theater Wien
Das Ateliertheater in Wien (c) Ines Futterknecht

Bowling spielen

Eine Indoor-Aktivität, die nicht nur im Winter in Wien jede Menge Spaß garantiert, ist immer noch Bowling. Egal ob zu zweit oder in einer größeren Runde hier kommt auch am noch so grauen Tag Stimmung auf. Eine coole Location dafür ist das Kugeltanz bei dem Restaurant Die Allee im Prater. Hier könnt ihr zu acht auf einer der 32 Bahnen spielen und nebenbei Drinks und Essen aus dem Restaurant direkt zu eurer Bahn bestellen. Jeden Freitag- und Samstagabend gibt’s Discobowling mit Beats vom DJ und einer Lasershow.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Die Allee | Hauptallee 124, 1020 Wien
  • täglich
  • www.dieallee.at
    • All-You-Can-Eat
    • Brunch
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Grillgerichte
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Eine Stadtflucht einlegen

So sehr wir Wien auch lieben, kennen wir wohl alle Tage, an denen uns die graue Wolkendecke auf den Kopf zu fallen scheint und wir genug vom hektischen Treiben auf den Straßen haben. Warum also den Winter nicht für eine kleine Stadtflucht nützen, um seine Batterien wieder aufzufüllen. Perfekt dafür ist zum Beispiel ein Tagesausflug zum Semmering. Auf rund 1.000 Metern Seehöhe ist hier Schneekulisse gut möglich und es stehen zahlreiche Routen zum Spazierengehen bereit. Nicht zu vergessen die Wintersportmöglichkeiten für alle Skifahr- und Snowboard-Fans unter euch. Unter diesem Link gelangt ihr übrigens zu den romantischsten Ausflugszielen in der Vorweihnachtszeit und zu winterlichen Wochenendausflügen geht es hier entlang. Außerdem zeigen wir euch Wintersport, den ihr von Wien aus mit den Öffis machen könnt und schöne Schneeschuhwanderungen rund um Wien.

Schneeschuhwandern am Raxplateau
Schneeschuhwandern könnt ihr am Raxplateau (c) Alissa Hacker | 1000things

Genießt den Winter in Wien und lasst es euch gut gehen! Weitere Tipps für die kalte Jahreszeit findet ihr in unserer Liste Winter in Wien. Dort findet ihr auch unsere liebsten Eislaufplätze.


Beitragsbild:

Marie Amenitsch | 1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Winter
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Wintersemester in Wien machen muss

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

100 Dinge, die man in Wien machen muss – Teil 1

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

100 Dinge, die man in Wien machen muss – Teil 2

november in wien
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die man im November in Wien machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
sauna wien
  • Entdecken & Auszeit

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Urania
  • Entdecken & Auszeit

Urania Sternwarte

Sternwarte im Stadtzentrum

  • Aussichtswarte
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

Stephansdom

Das Wahrzeichen Wiens

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Strandbar Herrmann Wien

Die schönsten Strandbars in Wien

Love me Tinder, love me true!

Mochi Ramen Bar

10 tolle Ramen Bars in Wien

Camping

10 Dinge, die du 2022 in Österreich machen solltest

Lateinamerika Wien Tacos

Wo sich Wien wie Urlaub in Lateinamerika anfühlt

To Dos

Mangalet Kebab

  • Kebapstand
  • 1080, Josefstadt

Gelateria Vegana

  • Eissalon
  • 1090, Alsergrund

Das Schloss an der Eisenstrasse

  • Schloss
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
Illu Kulinarik Tisch Essen

Goldkost

  • Lebensmittelladen
  • Graz(Stadt)
Urlaub in Innsbruck

Patscherkofelbahn

  • Seilbahn
  • Innsbruck-Land

Listen

Urlaub im Burgenland

einkaufen online Österreich

Gönnung

Schlechtwetter Wien

Schlechtwetter für Wien

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

Urlaub in der Steiermark

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok