• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Die schönsten Städte zum Studieren in Österreich

Viktoria Klimpfinger vom 13.09.2019

Die einen tanzen die Nacht durch und kommen verkatert in die Vorlesung, die anderen büffeln 24/7, bis der Schädel raucht. Lern- und Studierenden-Typen gibt es viele. Doch egal ob Partyheld*in oder Anwesenheitsfetischist*in – diese österreichischen Städte eignen sich perfekt für ein abwechslungsreiches Studierendenleben.

Studentenstädte Österreich

Wien, Wien, nur du allein, sollst stets die Stadt unserer durchgeackerten Lernnächte sein. Moment: Nur du allein? Von wegen! Das Semester hat uns wieder fest im Griff. Und langsam pilgern auch unsere lieben Studierenden wieder Richtung Uni. Und zum Büffeln gibt’s in Österreich neben Wien noch so einige places to be. Wir verraten euch, welche Städte unserer Meinung nach die schönsten Städte zum Studieren sind.

Wien – für jedes Unipensum ideal

Zwar ist Wien bei Weitem nicht die einzige Stadt des Landes, in der sich Scharen von Studierenden tummeln, aber sie darf hier natürlich nicht unerwähnt bleiben. Immerhin haben wir hier doch mit der Universität Wien und ihren rund 90.000 Studierenden die größte Hochschule im deutschsprachigen Raum. Die 1365 gegründete Uni Wien ist außerdem die älteste Alma Mater im heutigen deutschen Sprachraum. Aber nicht nur das umfangreiche Lernangebot der Hauptuniversität lockt die Studi-Massen jedes Semester aufs Neue in die Bundeshauptstadt. Auch andere Unis wie die Technische Universität, die Wirtschaftsuniversität sowie zahlreiche Fachhochschulen bieten alle Möglichkeiten, nach denen sich andere Städte sehnen. Und auch das Studierendenleben ist hier formvollendet: Viele Pubs und Kaffees in Uni-Nähe sorgen für den Wohlfühlfaktor zwischen den oder während der Lerneinheiten. Ein unglaublich facettenreiches und günstiges Angebot an Sportkursen am Universitätssportinstitut Wien, kurz USI, sorgt dafür, dass ihr beim Auspowern eure Gehirnwindungen etwas entkrampft. Und das üppige Kulturprogramm von Theater und Film bis hin zu schrägen Performances stimuliert nicht nur die Party-Bedürfnisse der Kunstgeschichte- oder TFM-Studierenden. Ein kleiner Tipp von uns: In vielen Theatern und sogar in der Staatsoper gibt’s supergünstige Restplatzkarten für euch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Krems – klein, aber idyllisch

Nur eine knappe Autostunde von Wien entfernt findet ihr schon die nächste Studierenden-Hochburg. Zwar deutlich kleiner als Wien, ist Krems an der Donau doch ein idyllisches Fleckchen, um sich ganz dem straffen Curriculum zu widmen. Die meisten zieht wahrscheinlich die Donau-Universität hierher. Und auch die Fachhochschule Krems hat bereits einen Ruf über die Bundesland-Grenzen hinaus. Nicht ohne Grund gibt es hier seit 2015 die partei-politisch unabhängige Plattform Students of Krems, die sich dafür einsetzt, die über 13.000 Studierenden der insgesamt fünf Hochschulen miteinander zu vernetzen. Kulturelle Prunkbauten in der Dimension der Wiener Staatsoper sucht ihr hier zwar vergeblich, aber dafür findet ihr hier charmante bürgerliche Häuser mit verzierten Erkern und schöne barocke Bauten wie das Rathaus und die Piaristenkirche. Wenn ihr gerne gemütlich die Donau entlang spaziert, in der überschaubaren Altstadt in der Lernpause an einem Cappuccino nippt und am Abend ein Bierchen sippt, dann seid ihr hier sicher gut aufgehoben. Ein Spezial-Tipp für Kultur-Fetischist*innen: Das Karikaturmuseum Krems kitzelt nicht nur die Lachmuskeln, sondern kurbelt auch die grauen Zellen gehörig an.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Linz – gerne auch einmal länger büffeln dank paradiesischem Campus

Ebenfalls an der schönen blauen Donau gelegen, aber doch etwas größer, zieht auch Linz die Nerds und Quarterbacks gleichermaßen an – oder hierzulande die Streberlein und die gechillten Anhänger*innen der Vier-gewinnt-Philosophie. Wer hier studieren geht, tut das höchstwahrscheinlich an der Johannes Kepler Universität. Ihr idyllisch-grüner Campus inklusive Wäldchen und kleinem Teich machen den Lernstress gegen Ende des Semesters fast vergessen. Besonderes Highlight: Das Teichwerk, ein zweistöckiges auf dem Uni-Teich schwimmendes Lokal. Dort bekommt ihr von Kaffee bis hin zu Cocktails so ziemlich alles, was der Studi-Gaumen begehrt. Habt ihr, unverständlicher Weise, doch einmal genug von diesem hübschen Campus, hat auch das übrige Linz von coolen Lokalen bis zu diversen Veranstaltungen einiges zu bieten. Ganz oben auf der Liste der ausgefallenen Kulturangebote der oberösterreichischen Hauptstadt steht etwa die Hafengalerie Mural Harbor, wo ihr riesige Graffitis von hochkarätigen Sprayern von einem Boot aus besichtigen könnt. Am Ende der Tour dürft ihr euch sogar selbst am Wandbesprühen versuchen. Ihr seid eher Techniker? Dann dürft ihr euch das Ars Electronica Center mit seinen spannenden Ausstellungen rund um Technologie und Zukunft nicht entgehen lassen. Hier gibt’s also abgesehen vom Studieren noch allerhand anderes zu erleben. Nicht dass wir euch vom Lernen abhalten wollen, ahem ahem.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Innsbruck – auffi auf’n Berg

Innsbruck hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zur Hipster-Hauptstadt gemausert. Schuckelige Cafés und Bars reihen sich praktisch aneinander und die pittoreske Altstadt ist eingefasst in ein fast schon unwirklich kitschiges Alpenpanorama. Schön! Achja, und studieren kann man hier natürlich auch. Die Innsbrucker Uni bietet von Architektur bis Zoologie allerhand Studiengänge an. Und wenn ihr zufällig Sport studiert, könnt ihr manche Inhalte auch gleich bei dem einen oder anderen Gipfelsturm in die Tat umsetzen. Natürlich auch für Wochenend-Muskelstrapazierer*innen ein idealer Ausgleich, um den rauchenden Kopf ein wenig auszulüften.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Graz – nachhaltig lernen und nachhaltig leben

Mit ungefähr 52.000 Studierenden ist Graz die zweitgrößte Studi-Stadt des Landes. Viele besuchen die Karl-Franzens-Universität Graz – vom Angebot her in etwa vergleichbar ist mit der Hauptuniversität Wien – oder die Technische Universität. Neben dem Lehrangebot ist vor allem die kulinarische Szene hier verblüffend kultig. Fast an jeder Ecke schießen kuschelige Cafés und Szene-Lokale aus dem Boden. Generell überwiegt in Graz in alter Hipster-Studi-Manier der Retro-Flair: Vintage-Läden und Workshops von Upcycling bis Lindy Hop findet ihr etwa bei Omas Teekanne. Mit den verpackungsfreien Supermärkten Gramm und Dekagramm setzt Graz genauso sehr auf Nachhaltigkeit wie die sehr aktive Dumpster-Szene. Kulinarisch kommen also sogar Stressesser in Graz locker über die Runden. Dank zahlreicher Ermäßigungen für Studierende geht sich in Theatern, Kinos und Museen auch noch ein ausgedehnter Kultursonntag auf jeden Fall aus.

CBD: Legales Cannabis
Graz besitzt mit der „Graslerei“ übrigens auch einen ziemlich kultigen CBD-Shop. (c) Ines Futterknecht

„Student*innen machen jeden Tag Party!“ Das und viele andere Vorteile habt ihr sicher auch schon öfter gehört. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, was zutrifft und was nicht. Was ihr abseits vom Student-Life in Österreich erleben könnt, zeigen euch unsere To Dos.

(c) Beitragsbild | Anthony Delanoix | Unsplash


Tags:

  • Karriere
  • Studierende
  • Studium
  • Universität
  • Graz(Stadt)
  • Innsbruck-Stadt
  • Krems an der Donau(Stadt)
  • Linz(Stadt)
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild Kurse Sommersemester
  • Leben

Kurse rund um die Unis, die Abwechslung in dein Sommersemester bringen

Erstsemestrige Uni
  • Leben

10 Dinge, die man zum Unistart in Wien braucht

  • Job & Uni

Quiz: Hast du das Zeug für ein Masterstudium?

New Design University
  • Bildung
  • Anzeige

New Design University: Studiengänge für alle kreativen Köpfe

To Dos

Mehr von 1000things

Royal Donuts
  • Kulinarik

Royal Donuts

Königliche Donuts deluxe

  • Konditorei
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Eis Greissler

Ausgefallene Eis-Sorten aus natürlichen Zutaten

  • Eissalon
  • 1010, Innere Stadt
Seatti Homeoffice Hotel
  • Bildung

Seatti: Homeoffice im Hotel

Seatti vermittelt Hotelzimmer fürs Homeoffice

  • Online
  • Graz(Stadt)
Lessondo Musikunterricht online
  • Bildung

Online-Musikschule Lessondo

Auf Lessondo kostenlos Gitarre lernen

  • Online
  • Burgenland
Homestage Festivals
  • Kunst & Kultur

Homestage Festivals

Hol dir das Festival-Feeling direkt ins Wohnzimmer!

  • Burgenland
  • Kunst & Kultur

Autodisco

Autodisco: Clubbing trotz Abstandsregelung

  • Open Air
  • Hartberg-Fürstenfeld

Blog Artikel

Donaustadtbruecke

Wassersport: Was man in Wien 2021 alles machen kann

So klingt Wien Playlist

So klingt Wien - Die 1000things Playlist

Crazy Frog

Der Crazy Frog ist zurück

österreich gelebt

Entspannter Sonntag mit Freunden in Wien

Krimi-Trail (c) MyCityHighlight

Die coolsten Schnitzeljagden in Wien

To Dos

Graz Gerüchteküche

Gerüchteküche

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)

Baschly

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Flieger & Flieger

Flieger & Flieger

  • Restaurant
  • Mödling
Honu Tiki Bowl

Honu Tiki Bowls

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
(c) Hanna Pribitzer

Haus der Musik

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

suedsteiermark

Unsere Highlights in der Südsteiermark

1010 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!