Wo ihr im Lockdown draußen sporteln könnt

Es ist Lockdown in Wien und die Gyms haben zu. Wir haben Outdoor-Sportplätze gesammelt, bei denen ihr euch auch jetzt ordentlich auspowern könnt.

Für Homeworkouts fehlen euch Motivation oder Geräte? Die Nachbar*innen beschweren sich schon zum fünften Mal, weil ihr beim Springschnurspringen das Haus zum Zittern bringt? Euch fällt nach dem Home-Office die Decke auf den Kopf und ihr wollt einfach raus? In diesen Fällen hilft es, die Sporteinheit nach draußen zu verlegen. Also zieht euch warm an, packt die Wasserflasche ein und folgt uns zu diesen lockdownkonformen Outdoor-Trainingsmöglichkeiten in Wien.
Motorikparks in der Donaustadt und in Favoriten
Die beiden Motorikparks dürfen auch im Lockdown öffnen. Hier könnt ihr eure Ausdauer, Koordination und euer Gleichgewicht trainieren, es gibt aber auch Kraft- und Dehnübungen. Im 22. Bezirk stehen 24 Stationen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bereit, auf denen ihr euch auspowern könnt. Es gibt zum Beispiel eine Trampolinstrecke, ein Kraftpavillon, einen Kitesurf-Simulator oder einen Laufparcours.
Der Motorikpark im 10. Bezirk ist mit zehn Stationen etwas kleiner, aber ihr findet dort bestimmt genügend Geräte, die euch sportlich so richtig fordern. Hier gibt es zum Beispiel einen Balancierparcours, eine Klettertour, eine Wasserskiwand und einen Sprintslalom. In beiden Motorikparks habt ihr viel Platz und jede Menge Möglichkeiten, auch im Lockdown fit zu bleiben.
Süßenbrunner Straße 101, 1220 | Helmut-Zilk-Park, Marianne-Pollak-Gasse/Ecke Hlawkagasse, 1100
Outdoor Gyms in Parks
Ihr wollt bloß ein bisschen Sport machen und das am liebsten in eurer näheren Umgebung? In vielen Wiener Parks gibt es Fitnessgeräte oder Calisthenics-Anlagen. Das sind Geräte, die euch beim Training mit eurem eigenen Körpergewicht unterstützen, also zum Beispiel Klimmzugstangen oder Barren. In einigen der Aktivparks gibt es auch beide Arten von Geräten, wie zum Beispiel im Rochuspark, im Josef-Strauß-Park, am Donaukanal auf der Höhe der Roßauer Lände oder beim Teich Hirschstetten. Am besten klickt ihr euch auf der Seite der Stadt Wien durch das Angebot – ihr findet bestimmt den passenden Park in eurer Nähe.

Türkenschanzpark
Sporteln muss ja nicht immer pumpen heißen – wenn euch die Outdoor Gyms nicht zusagen, könnt ihr zum Beispiel auch in den Türkenschanzpark kommen. Hier findet ihr Basketball- und Fußballplätze, Slackline- und Skate-Anlagen, Tischtennis- und auch Schachtische (wobei es beim Schachspielen doch wohl etwas kalt werden könnte). Und natürlich könnt ihr im Türkenschanzpark auch hervorragend laufen gehen.
Türkenschanzpark, 1180
Grüner Prater
Ein weiteres Freizeit- und Sportparadies ist der Prater. Hier laufen tagtäglich unzählige Jogger*innen die kleinen Wege entlang, im Sommer tummeln sich Yogis auf den Wiesen und Radfaher*innen fahren auf der Hauptallee. Aber auch im Herbst und Winter könnt ihr hier sporteln. Der Stadtwanderweg 9, der sich durch den Prater schlängelt, ist das ganze Jahr über begehbar. Zudem gibt es Calisthenics-Anlagen (Zirkuswiese), einen BMX- und einen Skaterpark. Tischtennistische und Beachvolleyballcourts findet ihr im Grünen Prater ebenfalls. Außerdem könnt ihr im Prater Disc Golf spielen, ihr braucht dazu allerdings eigene Frisbee-Scheiben. Der Parcours ist kostenlos nutzbar.
Grüner Prater, 1020

Donauinsel
Ähnlich sportlich geht es auf der Donauinsel zu: Die Klassiker wie laufen, radfahren und inlineskaten gehen hier natürlich immer – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Außerdem gibt es verschiedene Gratis-Sportplätze, die ihr benutzen könnt. Und pumpen könnt ihr hier bei der kostenlosen Street-Workout-Station. Das ist ein Stangengerüst auf einer Fläche von gut 150 Quadratmetern, auf dem ihr eure Muskeln stählen könnt. Ihr findet die Station auf der Donauinsel bei Kilometer 11,6 – am besten erreicht ihr sie mit der U1 (Station Donauinsel).
Donauinsel Kilometer 11,6, 1220
Eislaufplätze in Wien
Tatsächlich dürft ihr im Lockdown auch eislaufen gehen. Auf den Eislaufplätzen gilt die 2G-Regel und ihr müsst zu Menschen aus anderen Haushalten zwei Meter Abstand halten. In allen Innenräumen gilt eine FFP2-Maskenpflicht, Kurse finden während des Lockdowns nicht statt. Unsere liebsten Eislaufplätze in Wien haben wir euch in einem eigenen Beitrag zusammengefasst.

Ihr wollt am liebsten einfach Laufen gehen? Wir haben euch tolle Laufstrecken für den Herbst in Wien herausgesucht. Was ihr außer Sport im Lockdown sonst noch machen könnt, findet ihr in unserer Liste Corona. Meldet euch an und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen!