Stadtwanderweg 12


Stadtwanderweg 12
Frödenplatz, 1100 WienKontakt & Info
www.wien.gv.atWer den Stadtwanderweg 12 beschreitet, überschreitet Grenzen. Nämlich die von Wien nach Niederösterreich. Die Route führt euch durch das Naherholungsgebiet Wienerberg im 10. Bezirk bis nach Vösendorf, einen Ort, den Wiener Stadtkinder normalerweise nur für die SCS besuchen.
Die Route
Vösendorf hat aber nicht nur einen Ikea, nein. Auch ein Schloss steht in dem niederösterreichischen Örtchen, genauso wie ein Fahrradmuseum und ein historisches Museum. Das war’s auch schon wieder mit den Highlights – zurück zum Stadtwanderweg.
Ihr startet die Tour am Frödenplatz, den ihr mit der Straßenbahnlinie 11 erreicht. Es geht recht städtisch los, bevor ihr ins Naherholungsgebiet eintaucht. Beim Liesingbach kreuzt ihr den Stadtwanderweg 7 – die Schilder zeigen euch aber die richtige Richtung an.
Danach wandert ihr ein Stück sogar die Autobahn entlang, durchquert das Industriegebiet Inzersdorf (und geht sogar unter dem Knoten Inzersdorf durch) bis nach Vösendorf. Vorbei am Schloss, macht ihr kehrt und geht wieder Richtung Wienerberg. Jetzt nur noch über die Triesterstraße – dann habt ihr es bald geschafft und seid wieder beim Ausgangspunkt.
Längster Stadtwanderweg
Für den Stadtwanderweg 12 solltet ihr etwas mehr Zeit anberaumen als für die restlichen 11 Stadtwanderwege. Denn er ist mit gut 23 Kilometern der längste Weg. Ihr braucht in etwa fünf Stunden für die Tour. Nachdem der Weg aber durchgehend relativ eben und flach ist, ist die Wanderung recht einfach. Wem das trotzdem zu viel ist, der kann den Weg auch in Etappen gehen.
Wer nicht auf den Stempel für die Wandernadel verzichten will, holt sich diesen beim MA 2412-Tor am Haus vom Gasthof Weinknecht, wo ihr euch auch stärken könnt. Das MA2412-Tor ist auch ein Highlight für alle Fans der Serie: Es ist das Tor, das im Intro von MA2412 zu sehen ist. Unterwegs findet ihr mehrere Restaurants und Lokale zum Einkehren, wie den Schlossheurigen Vösendorf, das Gasthaus Koci in Liesing oder das Müller Bräu in der Triesterstraße.
Einen Überblick über alle Stadtwanderwege findet ihr bei uns am Blog. Noch mehr Outdoor-Inspiration gibt es in der Liste Wandern in und rund um Wien. Folgt der Liste und lasst euch keine Empfehlungen entgehen.