• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 21. Bezirk machen muss

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 22.09.2021

Romantische Weinberge, glitzerndes Wasser und sagenhaft gutes Sushi! Nur ein paar der zahlreichen Gründe, warum ihr euch unbedingt mal auf in den 21. Bezirk machen solltet. Uns hat es im Zuge der Bezirkstour nach Floridsdorf verschlagen und die Vielfalt der Angebote hat uns ziemlich überrascht und vor allem begeistert!

21. Bezirk

Höchste Zeit, mit unseren Beiträgen einmal einen Bezirk zu huldigen, der definitiv mehr Beachtung verdient. Wir haben uns aufgemacht nach Floridsdorf und präsentieren Highlights, die im 21. Bezirk auf euch warten.

Weitere Wien-Tipps in den einzelnen Bezirken gesucht? Hier gelangt ihr zu den anderen Teilen unserer Bezirk-Serie und zum 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10.,11., 12., 13., 14.,15., 16., 17., 18., 19., 20., 22. und 23. Bezirk.

Floridsdorfer Wasserpark

Wir starten mit unserem Bezirksguide durch den 21. Bezirk im Floridsdorfer Wasserpark, einer idyllischen Grünoase, die einen wunderbaren Rückzugsort aus dem Alltagsstress darstellt. Kristallenes Wasser und viele Bäume sorgen für eine wunderbare Naturkulisse und der Park erstreckt sich über eine Fläche von 143.000 Quadratmetern, rund ein Drittel davon wird von Wasserflächen eingenommen. Da stört die vorbeifahrende U6 eigentlich kaum und man kann getrost bei einem kurzen Powernap in der herbstlichen Sonne die Augen schließen. Hinkommen könnt ihr mit der U6 bis Floridsdorf beziehungsweise Neue Donau und anschließend zu Fuß. Aber auch im Zuge einer Laufrunde oder bei einer Radtour kann dieser Geheimtipp angesteuert werden. Mehr Laufrouten findet ihr übrigens in unserem Beitrag über die schönsten Laufstrecken in Wien.

Am Nordbahndamm, 1210

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gasthaus Birner

Ein herzhaftes Wiener Schnitzel mit Blick auf die Alte Donau genießen? Dann ab ins Gasthaus Birner, wo ihr mit Schmankerln der österreichischen Küche auf lauschigen Terrassen direkt über dem Wasser verwöhnt werdet. Man sitzt unter üppigen Lauben, die besonders abends für das gewisse Extra an Romantik sorgen. Die Portionen sind zudem großzügig bemessen und bei den Gerichten ist von der Eispalatschinke bis zum Kaiserschmarren alles mit dabei. Kurz gesagt: Die Aussicht ist genauso formidabel wie die Küche. Ein absolutes Highlight im Zuge unserer Bezirkstour durch den 21. Bezirk.

An der Ob. Alten Donau 47, 1210

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weinhandwerk

Weiter geht’s in unserer Übersicht über Highlights im 21. Bezirk mit dem Weinhandwerk in Stammersdorf, einem der schönsten Heurigen der ganzen Stadt. Man muss sich schon ein Stückchen an den Wiener Stadtrand wagen, um in diesem traumhaften Garten mitten in den Weinhängen abzutauchen. Neben besten Weinen erwarten euch dort auch Hängematten, hausgemachte Köstlichkeiten, gemütliche Stimmung und ein herzliches Ambiente. Wer seinem Lieblingsmenschen einen ganz besonderen Abend oder eine Alltagsauszeit gönnen möchte, sollte hier ein Plätzchen reservieren und es sich gut gehen lassen.

Senderstraße 27, 1210

21. Bezirk
Der Garten vom Weinhandwerk (c)  Marie Amenitsch | 1000things

Weinort Stammersdorf

Verweilen wir doch gleich noch etwas in Stammersdorf. Diese Gegend vom 21. Bezirk besticht durch ihr ganz eigenes Flair. Genießt ein gutes Glasl Wein und einen vorzüglichen Ausblick auf Wien. Besonders die bekannte Kellergasse eignet sich für einen Besuch im Herbst. Die Kellergasse beginnt an der Kreuzung Clessgasse – Hagenbrunner Straße und führt, steil ansteigend, in Richtung Norden. Ihr könnt in Stammersdorf bereits an einer Tafel einsehen, in welchen Heurigen und Kellern es aktuell heißt: „Ausg’steckt is“.

Floridsdorf
Stammersdorfer Weinwege (c) Luisa Lutter | 1000things

Schwaigerwirt

Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt im Schwaigerhof auf alle Fälle. Große Portionen zu günstigen Preisen, die Schnitzel sind groß, die Schüssel bis über den Rand gefüllt mit Kartoffelsalat, das Paprikahendl schwimmt in Sauce und die gebackenen Mäuse sind prall und kross. Wer beim Schwaigerwirten hungrig bleibt, ist selbst Schuld, denn am Angebot kann es nicht liegen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schwaigerwirt | Schwaigerstraße 16, 1210 Wien
  • MI – SO
  • www.facebook.com
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1210, Floridsdorf
    • Wien

Stadtwanderweg 5

Im 21. Bezirk habt ihr außerdem die wunderbare Möglichkeit, im Zuge vom Stadtwanderweg 5 Stammersdorf zu erkunden, wunderschöne Heurigen zu entdecken und den Falkenberg zu erklimmen. Für die Tour solltet ihr euch rund vier Stunden Zeit nehmen und Start sowie Endpunkt der Wanderung ist die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 31. Die zehn Kilometer lange Wanderung zeugt einmal mehr von der vielfältigen Schönheit Wiens und am Weg habt ihr sogar die Möglichkeit, in Vergessenheit geratene Wiener Reliquien zu entdecken. Alles über geschichtsträchtige Alte Schanze lest ihr in unserm Beitrag über Wiener Geheimnisse.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bezirksmuseum Floridsdorf

Auch das Bezirksmuseum hat sich eine Nennung im Guide über den 21. Bezirk verdient. Dieses befindet sich im Mautner Schlössel und beschäftigt sich mit der Entwicklung der ehemaligen Gemeinde Floridsdorf bis hin zu seiner heutigen Gestalt als eigenständiger Bezirk. In regelmäßigen Abständen werden außerdem Veranstaltungen wie Konzerte, Liederabende und Lesungen angeboten. Auf der Website findet ihr eine Übersicht über alle Events.

Prager Straße 33, 1210

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

La Creperie

Im 21. Bezirk findet ihr mit der La Creperie außerdem eines der romantischsten Lokale am Wasser, das mit französischem Flair und herzhaften Crêpes begeistert. Nur wenige Minuten von der U6 Station Neue Donau entfern, empfängt euch das Lokal abseits des städtischen Trubels. Kulinarisch rankt sich alles um die französische Köstlichkeiten und je nach Geschmack genießt ihr diese mit pikanter oder süßer Füllung. Wer Lust hat, kann sich zuvor bei einem der umliegenden Verleihe noch ein Tret- oder Motorboot ausleihen und anschließend auf der großen Terrasse auf die allmählich untergehende Sonne blicken. Es gibt außerdem stets ein wechselndes Gourmet-Menü, das mit 42 Euro pro Person nicht unbedingt günstig ist. Allerdings bekommt ihr, zusätzlich zu dieser angenehmen Urlaubsatmosphäre, auch hier vier Gänge mit ausgefallenen Kreationen geboten. Hier seht ihr das aktuelle Menü der Crêperie. Ein Geheimtipp sind zudem die angebotenen Mondschein-Picknicks am Boot, die jede Menge Romantik garantieren.

An der Oberen Alten Donau 6, 1210

https://www.instagram.com/p/CTNkApnKZ8_/

Perugini Eissalon

Ein Königreich für alle Feinschmecker*innen und Naschkatzen wäre mit dem Eissalon Perugini gefunden. Klein aber fein verwöhnt euch der Eissalon im 21. Bezirk mit über 30 hausgemachten Eissorten, Eistorten, Eismarillenkrapfen und kreativen Eisbechern. Der sonnige Schanigarten bietet Platz für 30 Personen und falls es euch auch an regnerischen Tagen nach Eisgenuss gustern sollte, bietet auch der Innenraum gemütlich Platz zum Verweilen. Man munkelt sogar, dass die Brüder Perugini, das beste Vanilleeis Wiens zaubern. Überzeugt euch am besten selbst davon!

Brünner Straße 22, 1210

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Golfstüberl

Wie wär’s zu guter Letzt mit einer Runde Minigolf? Beim Golfstüberl im 21. Bezirk erwartet euch umfangreicher Minigolf- und Minaturgolfspaß. Das Areal ist groß, die Stimmung stets aufgeweckt und ein großer Vorteil, den es hier gibt, ist die Möglichkeit, eine Tageskarte zum kleinen Preis zu erwerben. Wer also die herbstliche Atmosphäre im Freien nutzen möchte, sollte beim Minigolf vorbeischauen. Eine Runde kostet hier vier Euro beziehungsweise für Kinder nur zwei Euro. Bekannt ist das Golfstüberl auch für seine Küche und Angebote der österreichischen Küche, so gibt’s beispielsweise jeden ersten Samstag im Monat Spanferkel und auch die Wochenkarte kann sich sehen lassen. Jeden Freitag gibt es von 15 bis 20 Uhr auch Steckerlfisch. Noch mehr Minigolf-Plätze findet ihr in unserem Beitrag zum Thema Minigolf in Wien.

Arbeiterstrandbadstraße (zwischen Hundewiese und Angelibad), 1210

Floridsdorf
(c) golfstueberl

Wir wünschen euch viel Spaß beim Erkunden! Wer auf der Suche nach weiteren Ausflugszielen für Wien ist, findet in unserer Serie „Wiener Geheimnisse“ allerlei Anreize. Schaut auch bei unseren zahlreichen Listen vorbei, wir haben zum Beispiel unbekannte Fakten über unsere Hauptstadt und die umliegende Region recherchiert.

Facebook-Beitragsbild: (c) https://www.instagram.com/weber.sonja.eu/


Beitragsbild:

Marie Amenitsch | 1000things

Tags:

  • Citytrip
  • Grätzel
  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • 1210, Floridsdorf
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Spaziergänge Wien Lockdown
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 10. Bezirk machen muss

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 4. Bezirk in Wien machen muss

  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 3. Bezirk machen muss

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 8. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

La Creperie
  • Kulinarik

La Crêperie

La Creperie: Genuss an der Alten Donau

  • Restaurant
  • 1210, Floridsdorf
Lokal auf der Donauinsel
  • Ausflug

Usus am Wasser

Usus am Wasser: die Location an der Neuen Donau

  • Strandbar
  • 1210, Floridsdorf
Alte Donau
  • Ausflug

Wiener Wasserweg

Der virtuelle Guide zur Alten Donau

  • Outdoor
  • 1210, Floridsdorf
  • Kunst & Kultur

Area52

Gaming Lounge in Wien

  • Erlebniswelt
  • 1210, Floridsdorf
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Hiro

Japanisches Restaurant mit Roboter-Kellner

  • Restaurant
  • 1210, Floridsdorf
  • Ausflug

Arwex-Sport Raabe

Individuelle Kanu-Kurse auf der Donau

  • Wassersport
  • 1210, Floridsdorf

Blog Artikel

Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Graben

Was ihr im Dezember in Wien erleben könnt

husky-ranches

Unsere liebsten Familienausflüge im Winter in Österreich

Der Wiener Eislaufverein (c) Wiener Eislaufverein

Unsere liebsten Eislaufplätze in Wien

Boutiquehotel Stadthalle Familienzimmer

Unsere liebsten Boutique-Hotels in Wien

gewinnspiel grillen

Gewinne 3×1 Private BBQ Dinner für zwei beim Kotányi Grill-Pop-up vorm MQ

To Dos

irish pubs in österreich

Murphy’s Law

  • Pub
  • Salzburg (Stadt)
Fußball Zitate

Soccer Challenge

  • Sportplatz
  • 1220, Donaustadt

Goodmann

  • Club
  • 1040, Wieden
Die Bar Stollen 1930 mit ihrer extravaganten Einrichtung. (c) Auracher Löchl

Stollen 1930

  • Bar
  • Kufstein
Sommerurlaub-Typ

Chez Marlen

  • Restaurant
  • Vöcklabruck

Listen

Kulturerlebnis in Salzburg

Beitragsbild

1130 Wien

Kunst im öffentlichen Raum

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

Frühstücken in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!